März Mamis

Forum März Mamis 2009

Windpocken?

Thema: Windpocken?

Hallo, hatte einer von euren Mäusen eigentlich zufällig schon die Windpocken? Der Cousin meiner Kleinen hat sie seit heute... Weihnachten kommt sie natürlich ständig in Kontakt mit ihm. Da die Krankheit ja hochgradig ansteckend ist (wird sogar über die Luft übertragen), wird sie sie ja dann jetzt wohl bekommen. Verläuft das eigentlich bei 9 Monate alten Babys genauso harmlos wie bei älteren Kindern? Wir möchten ja auch deswegen nicht alles absagen... LG, Verena

von vreni29 am 22.12.2009, 16:44



Antwort auf Beitrag von vreni29

Also ganz ehrlich, ich würde es vermeiden das die beiden in Kontakt kommen... Aber das musst Du wissen!! LG und schöne Feiertage

von Jazzy1982 am 22.12.2009, 16:58



Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

bei so kleinen würde ich den Kontakt mit Windbocken vermeiden , man weiß nie wiedas auf die kleinen wirkt !! Mein großer hatte auch die Windbocken aber da war meine mittelste schon 4 Jahre alt !!! Meine schwägerin da war die kleine auch unter einem Jahr sie musst dann ins Krankenhaus Lg Doreen

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ach du meine Güte! Habe nämlich, meine ich, auch schon mal irgendwo gehört, dass das gar nicht mal so ungefährlich ist bei Kindern unter einem Jahr!? Das ist echt ne schwierige Entscheidung jetzt...

von vreni29 am 22.12.2009, 17:28



Antwort auf Beitrag von vreni29

Hi, ich denke nicht, dass es am Alter der Kinder liegt wie Windpocken verlaufen, meine beiden Großen hatten sie im Abstand von 3 Wochen, der Größere total hamlos mit hier und da den "Pöckchen" und der Kleinere hatte sie vom Kopf bis an die Zehen inklusive Mund und auch 4 Tagen hohes Fieber. Also ich für meinen Teil hab Windpocken bei Kindern immer für recht entspannt gesehen, aber jetzt würde ich jeden Kontakt meiden. Liebe Grüße Ivonne

von ivonne2401 am 22.12.2009, 17:46



Antwort auf Beitrag von vreni29

mein tom hatte windpocken mit 5 monaten. also lieber früher als später. weil umso älter die kinder sind, desto schwerer die erkrankung. mein mike hatte die mit 10 und hate die bis auf die schleimhäute. augen, mund und co. ganz extrem. tom war 5 monate und hatte vereinzelt ein paar pöckchen. nun isses aber von kind zu kind versdchieden, wenn du aber hast impfen lassen kannste da ohne bedenken hin.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer war geade 2,5 Jahre alt, da brachte er die Windpocken mit aus der Kita. Der Zweite war damals gerade 5 Monate und genau 14 Tage nach dem Großen hatte er sie auch. Er bzw beide Kinder hatten recht viele Pocken am Körper. Da wir die mit Tannosynt (oder so ähnlich hieß das glaube ich) jede Pocke einzeln eintupfen mussten, weiß ich noch, dass es über 100 Stück am ganzen Körper waren. Das Fieber hat sich glaube ich in Grenzen gehalten, denn sonst würde ich mich erinnern, wenn es schlimmer gewesen wäre. Also kurz gesagt, er hat es, trotz seines jungen Alters, gut weggesteckt. Wie lange hat den das Kind die Teile schon? Denn wenn sie abtrocknen, sind sie nicht mehr ansteckend. Aber ob du den Kontakt meiden sollst, weiß ich leider auch nicht. LG jojomama

von jojomama am 22.12.2009, 20:53



Antwort auf Beitrag von jojomama

Mein großer war fast 2 Jahre alt als er die Windpocken bekam da war meine kleine grad mal 6 Monate alt. Mitte August 2004 - seeehhr heiß. Und ich hockte ca. 6 Wochen mit den Kindern in der Wohnung, weil kaum war mein großer halbwegs gesund bekam die kleine die Windpocken. Quälender als die Krankheit empfand ich es, bei über 30 C in der Wohnung zu hocken statt im Schwimmbad oder am Spielplatz. Wir hatten damals so ne Milch zum tupfen (ich konnte bei beiden großflächig schmieren so arg hatten sies) aber dann war auch schon gut. Wenn sies kriegen, dann ist es eben so. Ich weiß bis heute nicht, woher meine kleinen es damals hatten. Nur so viel - um den Windpocken auszustellen müsste man auch jeden meiden, der die Gürtelrose hat. Es handelt sich dabei um den selben Virus. Lg. Susanne

von wunschkind35 am 22.12.2009, 22:49



Antwort auf Beitrag von wunschkind35

also ich würde den kontakt meiden. mein sohn hatte die windpocken so stark. dass er virostatika nehmen musste. er hatte si in den augen(im innenlid), im po! meine sind alle gegen wp geimpft und das wird auch die nächste sein, die die maus bekommt

von estelle77 am 23.12.2009, 05:47



Antwort auf Beitrag von estelle77

Hallo, das Problem ist, dass der Kleine sie erst seit gestern hat!!! Das bedeutet, dass er noch eine ganze Woche ansteckend ist!!! Habe mich mal schlau gemacht im Internet. Da steht wirklich, dass die häufigsten Komplikationen im Erwachsenenalter und im 1. Lebensjahr auftreten(!?). Habe ich auch nicht gewußt. Naja, ich habe jetzt meiner Schwägerin abgesagt. Tut mir auch echt superleid, dass wir nun alle getrennt feiern müssen... Aber was hat man davon, wenn man an Weihnachten die Kiner zusammen spielen sieht, und man weiß, sie stecken sich mit hoher Wahrscheinlichkeit an... Und in 2 Wochen hätte die Kleine das dann womöglich wirklich richtig schlimm!! Dann würden wir uns echt Vorwürfe machen... Danke für Eure vielen Ratschläge!!! Liebe Grüße, Verena

von vreni29 am 23.12.2009, 10:44



Antwort auf Beitrag von vreni29

Wir wünschen Euch trotzdem ein schönes Weihnachtsfest.. Es folgen ja noch ganz viele!! LG

von Jazzy1982 am 23.12.2009, 11:59



Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Also ich verstehe ja ganz ehrlich nicht warum deine Schwaegerin nicht das kranke Kind zuhause behaelt. Das ist zwar doof fuer sie, aber es ist in meiner Meinung schon ihre Aufgabe ein ansteckendes Kind von gesunden fern zu halten.

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 15:45