Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

windelsysteme?

Thema: windelsysteme?

Huhu mädels, sagt mal hat von euch schon mal wer mit stoffwindeln gewickelt? Ich noch nie aber ich ziehe in erwägung es beim dritten mal zu probieren. Erfahrungsberichte?

von lany am 20.07.2010, 13:13



Antwort auf Beitrag von lany

Als Babysitter mußte ich nen knapp 2-Jährifen mit Stoffwindeln wickeln, kaum vom Wickeltisch gehüpft war er immer ganz schnell windelfrei

von MamaBecca78 am 20.07.2010, 13:26



Antwort auf Beitrag von lany

oh neeeeeeeeeeeee, das wäre mir viel zu doof. Finde es ja toll wenn das welche mamis auf die Reihe bekommen. Aber ich nicht. Noch mehr wäsche und dann noch kakawäsche, ne, dat muss nicht sein. Kenne jemand die sind aber ganz schnell wieder umgestiegen.

von Luna73 am 20.07.2010, 13:37



Antwort auf Beitrag von Luna73

hmm na ja hier bei uns um die ecke gibts nen windelservice, selber waschen müsste ich da nicht mal. Ist wohl auch ein system das auch einfach anwendbar ist *grübel* wobei das paket inklusive waschen (holen und bringen etc) inklusive zubehör schon nicht mal billig ist

von lany am 20.07.2010, 13:52



Antwort auf Beitrag von lany

Unsere Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt un dwir wickeln sie seit ihrer Geburt mit Stoffwindeln von Popolino. Die sind genauso einfach anzulegen wie normale Pampers und wir kommen gut damit zurecht. Ich wasche sie übrigens auch selbst und sooo viel Aufwand ist das nicht :o)

von Gravida am 20.07.2010, 18:14



Antwort auf Beitrag von Gravida

kannst du mir ein paar praktische infos geben? wieviel windeln braucht man und welches zubehör (überhosen, einlagen, vlies etc pp) am anfang und später laufend?

von lany am 20.07.2010, 23:13



Antwort auf Beitrag von lany

Also wir haben etwa 20 Windeln (teils die Ultrafit und teilweise die Organic - aber auf jeden Fall die Windeln, die mitwachsen). Bei den Überhosenn gibts die ja nicht in mitwachsend, also haben wir pro Größe (S-L) je 3 Stück, da die nur bei groben Verschmutzungen oder wenn sie anfangen zu riechen gewaschen werden müssen. Einlagen sind in den Windeln jeweils drin - die brauchts am Anfang aber bei den kleinen Mengen nicht... selbst jetzt nutze ich die nur äußerst selten. Das Windelvlies müsstest Du ausprobieren, ob Du mit dem Gewurschtel klar kommst. Ist sicherlich eine klasse Idee, dass man das dann mitsamt Inhalt ins Klo werfen kann, aber ich persönlich finde es nicht sooo praktisch anzuwenden - vor allem, wenn die Kleinen sich beim Wickeln zu viel bewegen *g* Es geht also auch ohne Windelvlies und dann kann man die Windel auch so über dem Klo auskippen oder kurz durchspülen. Es gibt allerdings 2 Situationen, zu denen wir definitiv auf die Wegwerfwindel zurückgreifen: 1. Nachts! Da passt definitiv mehr rein und der Po bleibt auch mal 12 Stunden trocken :o) 2. Unterwegs! Also wenn mal ein längerer Ausflug ansteht, ist es doch praktischer, wenn man die vollen Windeln nicht weiter mit sich herumschleppen muss *g* So, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

von Gravida am 21.07.2010, 10:21



Antwort auf Beitrag von Gravida

ich danke dir. Das waren dann doch mal nützliche infos

von lany am 21.07.2010, 10:40



Antwort auf Beitrag von lany

Hallo lany, ich habe meine ersten beiden mit Poplino Two Size Organic gewickelt und werde das beim dritten auch so machen. Wenn wir unterwegs sind, wenn wir die Kinder abgeben oder nachts nehme ich Einwegwindeln. Die saugen einfach mehr auf. Allerdings mag ich den Geruch von vollgepieselten Einwegwindeln überhaupt nicht und die viele Chemie, die da drinsteckt ist mir suspekt. Wenn Du nicht noch weitere Kinder planst, rentiert es sich aber wahrscheinlich nicht, mit Stoffwindeln anzufangen. Eine andere Sache, die ich ziemlich interessant finde, ist das Thema windelfrei. Ich habe vor meiner Großen ein Buch darüber gelesen, aber nicht kapiert. Beim zweiten habe ich es dann mit ein paar Tips von der Hebamme nochmal probiert. Zwischen zwei und sechs Monaten haben wir das große Geschäft fast immer in den Topf bekommen, das kleine auch öfter mal. Wir sind aber auch ziemlich oft auf's Töpfchen gegangen, d.h. es war schon recht aufwändig. Das Ganze ist dann aber eingeschlafen, als er mobiler wurde. Mal guggen, wie das dann mit dem neuen Baby geht. Liebe Grüße Calisto

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

hmm ob es sich rentiert ist mir weniger wichtig. Möchte einfach mal nutzen/effekt abwägen und mir scheint das gar nicht mal so "fremd" habe allerdings null ahnung von der praxis. Wieviel windeln braucht man, wieviel überhosen, einlagen, vlies? Von all dem habe ich keinerlei vorstellung die praxiserprobt sind. Windelfrei, von anfang an nach den wenigen erfahrungsberichten die ich dazu gehört habe kann ich gar nichts anfangen. Und will ich auch ehrlich gesagt nicht.

von lany am 20.07.2010, 23:08



Antwort auf Beitrag von lany

Wie Gravida schon gesagt hat, reichen 20 Windeln pro Größe und jeweils zwei Überhose für den "Normalbetrieb". Bei den ganz kleinen mit dem flüssigen Muttermilchstuhl braucht man keine Vlieseinlage, aber ab Zufüttern habe ich auch immer die Vlieseinlagen verwendet. Wenn die nicht verrutscht ist, dann bekommt man damit das große Geschäft gut in die Toilette. Wenn die Vlieseinlage nur verpieselt ist, dann lasse ich sie trocknen und verwende sie nochmal. Man könnte sie sogar waschen. Hier ein Video zu dem System, das ich verwende. D.h. bis auf die Überhosen. da sind mir Druckknöpfe lieber als Klett. http://www.popolini.de/index.php?id=63

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 07:38