Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Windelsysteme-welche windelkackpräferenzen habt ihr denn so ;)

Thema: Windelsysteme-welche windelkackpräferenzen habt ihr denn so ;)

So langsam wirds ja ernst und manche Entscheidungen hab ich noch immer nicht treffen können. Eine davon ist die Frage: Pampers/Wegwerfwindeln vs. wiederverwendbares Windelsystem Ich hab mich schon eingelesen, würde nur gerne von jemanden, der wirklich überzeugt von einem system oder einer konkreten marke ist, eine Meinung dazu hören.

von Holatriodelo am 26.07.2016, 10:27



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

hallo aus dem november =) ich werde mit gdiaperes und pampers(nachts) wickeln bei uns im forum ist ne mama die damit schon gute Erfahrung gemacht hat meine windeln sind schon da und gewaschen und ich freu mich drauf =) (bestellt habe ich bei stoffywelt.de)

von Merle83 am 26.07.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von Merle83

Danke für den Beitrag merle. Hast du dir mal ausgerechnet ob man mit dem system im Vergleich was spart? Sind ja glaub ich recht teuer was ich mal gelesen hab aber unglaublich schick :)

von Holatriodelo am 26.07.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hab mir den windeleimer von angel care 2014 bei meinem sohn geholt. Ganz ehrlich. Wer den haben will, kann gerne pn schreiben. Ich habe den 1 woche benutzt und dann war mir das zu lästig. Ich schmeisse die direkt in die mülltonne, da mein mann sowieso jeden tag den müll raus nimmt.

von Ifeadigo am 26.07.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Ich hatte den Daiper Champ.Der war echt gut.Kann mit normalen Müllbeuteln benutzt werden und gibts auch in verschiedene Größen.Anschaffung zwar etwas teurer,aber durch die Beutel dann doch deutlich günstiger.

von der-hoppel am 26.07.2016, 10:56



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir schwören auf die pampers. Egal ob Tags oder nachts. Die gabs von anfang an und haben wir auch jetzt noch beim sohnemann. Der ist jetzt 2 1/2. Mir sind stoffwindeln ehrlich gesagt zu aufwändig. Die zusätzlichen wäschen alleine. Und ne pampi hält halt auch mal wirklich 8-12 std ... selbst tagsüber im notfall mal. Hab noch keine windel gefunden die das schafft. Rechnerisch ist es wohl egal und da lohnen sich Stoffwindeln wohl erst wenn man sie für ein zweites kind auch wieder verwendet. Für die umwelt ist es aufgrund der zusätzlichen wäschen auch egal. Da fehlt mir die Motivation leider für den mehraufwand, da bin ich ganz ehrlich. Kenne aber auch viele die mit stoff wickeln und die damit auch Glücklich sind.

Mitglied inaktiv - 26.07.2016, 11:00



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Bei meiner 1. Tochter hab ich noch Stoffwindeln benutzt. Aber ehrlich gesagt, ist mir das zuviel. Extra Wäschen, extra Wasser und Strom und die extra Zeit? Nö, bei dann nem 6- Personen Haushalt (und auch schon vorher ) gibts Pampers nachts und Babydream (Rossmann) tagsüber.

von pupsi78 am 26.07.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Huhu! Meine Hebi meinte das die Entscheidung theoretisch noch ein bisschen Zeit hat. Stoffwindeln kommen, bis auf bei sehr großen Kindern, eh erst so ab dem zweiten Monat zum Einsatz. Vorher passen die einfach selten, selbst bei den ganz kleinen Windeln. Ich grübel auch noch. Soll ja ganz praktisch sein, Einlage mit Häufchen wegwerfen, Windel dann waschen, aufhängen, fertig. Ich weiß aber jetzt schon das die Häufchen selten nur auf der Einlage bleiben und ich dann keinen Bock haben werde die Reste aus der Windel zu kratzen damit die nicht komplett mit allem in die Waschmaschine geht und ich am besten zwei Waschmaschinen habe (also jetzt mal übertrieben ausgedrückt). Auch das aufhängen wird mich wahrscheinlich ärgern, da ich ein großer Fan vom Trockner bin. Für mich wäre eine große Preisersparnis ausschlaggebend. In den Prospekten der Stoffwindeln findet man immer das man locker zwischen 700 und 1000€ über die gesamte Laufzeit sparen kann. In der Berechnung konnte ich das noch nicht so nachvollziehen. Aber vielleicht kann man mich da noch überzeugen :)

von Garro am 26.07.2016, 11:14



Antwort auf Beitrag von Garro

Bei uns gibt's auch Wegwerfwindeln. Ganz am Anfang wohl Pampers und dann irgendwann die Windeln von DM. Die fand ich schon immer gut. Die Windeln vom Aldi waren auch mal sehr gut, leider haben sie vor Jahren irgendwas verändert, sodass ich sie heute nicht mehr nehmen würde. Die Windeln vom real haben bei uns zu allergischen Reaktionen geführt. Rossmann haben wir leider nicht in der Nähe. Eine Freundin hat sich fürs 3. nun ein Stoffwindelsystem zugelegt. Die Anschaffungskosten belaufen sich da auf 300-400 Euro. Ich bin gespannt! Ich selbst achte zwar sonst sehr auf Umweltschutz, komm aber jetzt schon kaum meiner Wäsche hinterher... Ich selbst bin auch mit Stoffwindeln groß geworden. Windeleimer gab und gibt es hier nicht. Die Mülltonne steht direkt vor der Haustür. Mich stört es immens wenn Eimer schlechte Gerüche annehmen und ich versuche auch den Plastiktütenverbrauch im Rahmen zu halten. Aus diesem Grund hab ich zB auch ein Bio Öko katzenstreu was ich über die Toilette entsorge.

von FrauEule am 26.07.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

also ich denke schon dass sich das rechnet man kann auch wegwert Einlagen benutzen da kosten 50 stück bei rewe 3,99 aber 50 windeln von pampers kosten 20euro und die Anschaffungskosten waren jetzt 100 euro (inkl. waschbare einlagen) denke also man spart definitiv was die Umwelt angeht- ja etwas mehr Wäsche, aber so viel auch nicht wir sind jetzt 5 , dann 6 leute, ich hab also immer Wäsche, da kann ich auch eben die kleine stoffwindel mit reinwerfen =) das gdiapers-system einfach mal googeln da hat man nicht jedesmal mega Wäsche und ne normale weg werf Windel ist nach 20 Jahren noch nicht abgebaut daher…. umwelttechnisch Vorteil für gdiapers =) (denn selbst die weg wert Einlagen sind schnell abgebaut

von Merle83 am 26.07.2016, 12:15



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich bin auch hin und hergerissen....in ein paar Wochen macht wohl ein Laden in der Umgebung auf, der sich auf Stoffwindeln spezialisiert hat. Da werde ich dann auf jeden Fall mal hin und mich richtig beraten lassen. Ich muss die Sachen anfassen und ausprobieren, bevor ich mich dazu entscheide sie zu kaufen....

von Jannika2013 am 26.07.2016, 15:43