April Mamis

Forum April Mamis 2014

Windeleimer

Thema: Windeleimer

Hallo ihr Lieben, ich verzweifle am Geruch vom Windeleimer. Wir haben usn einen Diaper Cah,p zugelegt udn im ersten ajhr waren wuir super zufrieden: nei geruch im Bad. Einmal wöchentlich leeren. Alles prima. Aber seit ungefähr zwei Monaten stinkt das ganze Bad, wenn ich die Klappe drehe. Bringe den Beutel jetzt schon alle 2-3 Tage runter, lüfte den Eimer dann den ganzen Tag, aber sobald am Abend die erste Kacka-Windel drin ist, liegt sofort wieder ein Stinke-Schleier im Raum. Wie macht ihr das? Bringt ihr jede Windel einzeln zur Mülltonne? Habt ihr ein gutes Reinigungsmittel zum Empfehlen? Viele duftende Grüße

von Kashmir80 am 20.07.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Wir haben keinen Windeleimer, nur einen ganz normalen mit Klappdeckel. Geruch im Bad ist nur kurz, wenn er aufgemacht wird, dann merkt man so gut wie nichts mehr. Leere den Eimer alle zwei Tage, lüften wenn's nötig scheint, aber eher unregelmäßig; dann wird er auch direkt desinfiziert. Aber ich wickel auch oft im Wohnzimmer, dann geht die Windel direkt in die Tonne. Bisher fahren wir sehr gut so, und nur mein Großer, der eine sehr empfindliche Nase hat, meckert, wenn der Eimer etwas voller ist. LG Conny

von ConnyJ am 20.07.2015, 17:16



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Wir haben keinen Windeleimer, nur einen ganz normalen mit Klappdeckel. Geruch im Bad ist nur kurz, wenn er aufgemacht wird, dann merkt man so gut wie nichts mehr. Leere den Eimer alle zwei Tage, lüften wenn's nötig scheint, aber eher unregelmäßig; dann wird er auch direkt desinfiziert. Aber ich wickel auch oft im Wohnzimmer, dann geht die Windel direkt in die Tonne. Bisher fahren wir sehr gut so, und nur mein Großer, der eine sehr empfindliche Nase hat, meckert, wenn der Eimer etwas voller ist. LG Conny

von ConnyJ am 20.07.2015, 17:16



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Bei uns landen nur die nassen Windeln im Eimer. Der Rest geht sofort raus. Haben auch nur einen Klappdeckeleimer, so aber keine Probleme.

von ergoteuse am 20.07.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

hier auch nur Eimer mit Klappdeckel, aber da wir am Kinderzimmer einen Balkon haben, steht der Eimer da draussen. Gaaaanz üble Stinker verpacken wir nochmal in ne Windeltüte. Den Eimer leeren wir ca alle 3-4 Tage.

von boxjellyfish am 21.07.2015, 07:54



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Hallo, ich frag mich warum alle überhaupt nen extra Eimer für die Windeln haben. Bei uns wandern die Dinger direkt in den Restmüll und die Tüte wird alle 2 Tage in die Tonne gebracht, da fängt nur im Hochsommer alles an zu riechen, aber auch nur wenn der Deckel offen ist, ansonsten ist da nichts. LG Mausi

von Mausi-Jolly am 21.07.2015, 08:55



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Also wir haben so einen sangenic windeleimer wo ich bei amazon immer nachfüllfolie bestelle. Finde den total super und es riecht nix!

von sunny2403 am 21.07.2015, 12:56



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Hallo, wir haben einen ganz normalen Mülleimer im Kinderzimmer am Wickeltisch stehen, der jeden Abend - mit den anderen Mülleimern im Haus - geleert wird. Klar, wenn er geöffnet wird, dann stinken die vollen Windeln, der Geruch ist aber nur kurz im Raum. Viel Geld für einen Windeleimer möchte ich nicht ausgeben. LG, Philo

von Philo am 22.07.2015, 10:58



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Also wir benutzen einfach die Windeltüten vom Dm , da packe ich die kaka windeln immer win knote zu und ab in den restmüll . Da stinkt auch nix. Und sind billiger ald die kartuschen für die windeleimer .

von schnupi86 am 22.07.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Die Windeln ohne Kacka kommen in den Restmüll und die mit Kacka (idR 1xam Tag) kommt in eine Windeltüte (von DM) und dann direkt in die schwarze Mülltonne.

von lesefisch am 22.07.2015, 16:49



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Wir bringen sie seit es es so warm ist alle einzeln raus, mein Kleiner besteht immer drauf sie draußen selbst in die Tonne zu werfen und ruft lautstark "bah". Ansonsten haben wir auch nen normalen Eimer mit Deckel, die Stinker-Windel kommen in einen extra-Butterbrotbeutel, die anderen so rein und Abends kommt die ganze Tüte raus.

von stinibieni am 25.07.2015, 15:55



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Ich habe das eigentlich bei beiden Kindern so gemacht, dass Stinkewindeln nur in den Eimer kommen, wenn der eh schon kurz vor dem Überquellen ist. Ansonsten habe ich die vor die Tür gelegt und bei Gelegenheit rausgebracht. Pipiwindeln landeten im Eimer. Bei der Kleinen habe ich aufgrund geschickterer Wohnlage ;-) meist tatsächlich fast jede Windel einzeln rausgebracht oder Pipiwindeln einzeln oder in einer Tüte an der Tür gesammelt. Die macht allerdings auch nur 1-2x pro Tag Groß. Den Windeleimer benutze ich mittlerweile so selten, dass sogar die Pipiwindeln drin zum stinken anfangen :-D. Gewickelt wird meistens im Wohnzimmer und gelegentlich oben im Kinderzimmer auf der Kommode, wo der Windeleimer steht (normaler gut dicht schließender Mülleimer). Wenn der Eimer stinkt, wird er mit Badreiniger eingesprüht, dann Wasser rein und einwirken lassen und anschließend draußen trocknen und auslüften. Dann stinkt nix mehr.

von Nachtwölfin am 28.07.2015, 11:36