September Mamis

Forum September Mamis 2009

will wieder arbeiten....Wer kennt sich mit Kindertagespflege aus?

Thema: will wieder arbeiten....Wer kennt sich mit Kindertagespflege aus?

Hallo! Ich möcht frühstens im Juli spätestens Ende des Jahres wieder mit 14-16 bzw.max halbe Stelle(19,?std) arbeiten gehen (muß mich da ja flexibel zeigen). Dazu lasse ich meinen bestehenden Vertrag (3/4stelle) umschreiben (da ich sonst als Aushilfe bezahlt würde.....ist leider so, ich arbeite mit Menschen mit Beh. im Gruppendienst) um beim 2. Kind direkt nach 1 Jahr wieder einsteigen zu können. Meine bisherigen Stunden (30) werde ich so schnell nicht wieder arbeiten, das ist mir mit Kind/er zu viel. So viel möchte ich es nicht bei einer Tabesmutter abgeben. Jetzt (bei Vertragsänderung) habe ich ja keinen Anspruch auf unmittelbare Beschäftigung sondern muß warten, bis mein Arbeitgeber sich meldet. Ich habe die Info Unterlagen zur Kindertagespflege bekommen. Dort sind die Beiträge gestaffelt. Nach Einkommen muß man bis 15std.(pro Woche) bis zu 142,-(Monatlich) dazubezahlen, bis 25std. bis zu 236,- Heißt das, das wenn ich nur 16 Std. arbeite, ich den Satz bis 25std. bezahlen muss? Das wär ja blöd. Ich weiß ja nicht, welche Einkommensgruppe wir sind (mein Mann ist Selbst-und Ständig....)aber bestimmt wird das teuer. Wohlmöglich rechnet sich mein Arbeiten für uns bestimmt nicht... Wenigstens wirds beim 2. Kind nicht wesentlich teurer, da dieses ja dann "frei" ist. Ist zwar noch Zeit, aber ich wollte mich da schon mal informieren. Wie macht ihr das? VG finchen29

von finchen29 am 26.01.2010, 15:21



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo! Mein Sohn ist in der Kita, und Motte- Lotte geht dort im September auch hin. Ich werde wieder voll arbeiten gehen, wie schon nach dem 1. Kind. Ja, die Staffelung gibt es bei uns auch. Ist halt so. Ein paar Stunden mehr als man arbeitet braucht man eh wg Fahren/mal noch was einkaufen... usw. Ausserdem muss man die Bring- und Abholzeiten beachten, bei uns kann man nicht immer reinspazieren und die Kinder abholen. Die haben ja auch einen Tagesplan mit Schlafen/Essen/Pflege/Spielen.... Bei Selbstständigen wird die Einkommesklasse meist mit dem letzten Steuerbescheid geprüft und dann wird man eingeordnet. Tagesmutter ist v.a. bei Schichtdienst wesentlich flexibler als Kita. Vom Geld her gelohnt hat es sich bei uns nicht wirklich, da ich letztes Jahr auch noch 100km gependelt bin. Kita- Gebüren und Fahrtgeld war (fast) mein ganzes Gehalt. Aber ich war wesentlich ausgelasteter und zufriedener als ich es bin, wenn ich daheim sitze. Anouschka

von anouschka78 am 26.01.2010, 15:50



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Danke anouschka. Toll wie du das geregelt kriegst. Eine volle Stelle mit 2 Kindern! Das wäre mir zu stressig, glaub ich. vor allem wenns so gut wie nur für mein Wohlbefinden wäre... Ja das habe ich schon befürchtet, das sich das Arbeiten nicht wirklich rechnet. Aber so bleibe ich wenigstens drin und bin nicht nur Mutter. Aber das dürfte doch eigentlich nicht sein.. Wenn man arbeitet, sollte sich das immer rentieren. Bei 16 std. Vertrag würde ich dann 15std. Betreuung nehmen. Da ich ja auch am WE arbeite und morgens beginnt die Schicht um 6 halb 7, da muß mein Mann den Kleinen dann zur Tagesmutter bringen.Abends das Gleiche. Eine Schicht geht bis 20-21Uhr, da muß dann auch mein Mann den Kleinen abholen. So denke ich müßte das dann mit den Std. passen. Normalerweise sinds ja nur 2-3 Tage die Woche.... Manchmal denke ich auch, ach eine halbe Stelle wär ja auch nett.... naja. Naja frühestens in einem halben Jahr wirds hoffentlich soweit sein. finchen29

von finchen29 am 26.01.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von finchen29

Vom Geld her wirds besser wenn ich im September wieder anfange. Zum einen werde ich versetzt und muss nicht mehr pendeln und ich werde auch mehr verdienen. Aber ich werde auch 2 Kita- Plätze zahlen müssen.... Egal! Ob man Kinder zu Hause betreut oder in Betreuung gibt um zu arbeiten - das sind 2 unterschiedliche Konzepte, die beide sehr gut sind für die Kinder. Anouschka

von anouschka78 am 26.01.2010, 20:09



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Aber mußt du denn nicht nur den teureren Betreuungsplatz bezahlen? In meinem Infoblatt steht, das die weiteren Kinder frei sind.????? Zitat "Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig den Kiga oder werden im Rahmen der Tagespflege betreut, so entfallen die Beiträge für das zweite und jedes weitere Kind.Ergeben sich für die Geschwisterkinder aufgrund des Alters oder verschiedener Buchungszeiten unterschiedlich hohe Beträge, so ist der höhere Beitrag zu zahlen." Ich möchte meine Kinder in Betreuung geben und selbst betreuen. Ich finde die Mischung gut. Den ganzen Tag abgeben könnte ich glaub ich nicht so gut. Vg finchen29

von finchen29 am 26.01.2010, 20:48



Antwort auf Beitrag von finchen29

Ds ist hier etwas anders. Die Kita unterteilt sich hier in Krippe und KiGa und es wird nur billiger, wenn die Geschwister den gleichen Teil der Kita besuchen. Aber nächstes Jahr ist mein Großer schon im KiGa und die Kleine in der Krippe. Muss also warten bis Motte auch in den KiGa kommt... Naja, aber KiGa ist billiger als Krippe. Anouschka

von anouschka78 am 26.01.2010, 21:26



Antwort auf Beitrag von anouschka78

VG finchen29

von finchen29 am 26.01.2010, 22:14