Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Wiedermal Thema essen

Thema: Wiedermal Thema essen

Huhu ihr lieben. Alida verweigert seit Tagen ihren Brei. Egal ob Mittag, Nachmittag oder Abend. Manchmal hat sie dann doch wieder einen gegessen... dann wieder net. Abends hab ich ihr dann einfach Flasche statt Brei gegeben. Fingerfood hat sie angewidert abgelehnt. Irgendwie werd ich aber das Gefühl net los, dass sie dennoch gerne (bald zumindest) auf fingerfood umsteigen will. Sie verlangt nämlich immer etwas zu essen, wenn sie mich essen sieht. (Hirsekringel oder Brötchen Is im Moment das einzige, was sie ohne Murren isst) Übrigens Is es egal ob Gläschen oder selbstgemacht... nach 2-3 Löffel Is Schluss. Ich mach mir keinen Stress, sie wird net Verhungern... irgendwann aber jetz natürlich die Frage: was geb ich ihr? Sie verschluckt sich noch oft und stark. Letztens beim softbröt wars ganz böse. Sie kann zwar mit ihren 8 Zähnen gut kauen... aber wie gesagt... verschlucken ist noch sehr oft und immer gleich so arg... sogar bei reiswaffeln... Gedämpftes Gemüse oder so? Wenn sie da zu groß abbeißt (und das wird sie, sie stopft richtig) kann das ja auch böse zum verschlucken führen... bin da echt ratlos... Die ganze Zeit dachte ich mir, dass es völlig ok ist, wenn Alida einfach länger ihren Brei möchte statt fingerfood... aber wenn sie hald ihren Brei jetz net mehr mag? Oder ist es die Hitze? Dass der Hunger einfach net da Is? Ich merke schon dass sie viel Kuschelbedürftiger ist in letzter Zeit... evtl Is ihr deshalb die Flasche wieder lieber? Also doch einfach noch abwarten? Was meint ihr?

von danisahnee am 20.06.2017, 18:10



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Das ist natürlich schwierig wenn sie sich noch so arg verschluckt. Das "problem" hatten wir hier zum Glück nie deswegen kann leon alles vom Tisch mit essen (wenn er denn was isst) Ich würde auch alles weich kochen, dämpfen etc. Ihr müsst glaub wegen Allergie aufpassen mit dem essen oder? Mir würden da noch weich gekochte Nudeln einfallen, Pfannkuchen, Fleisch sehr weich usw. Sehr schwierig Lg

von Sterntaler-2016 am 20.06.2017, 18:53



Antwort auf Beitrag von danisahnee

hallo, biete ihr doch was an zu essen, wenn sie es "verlangt", also wenn sie dich essen sieht. wenn sie nicht viel isst, gib ihr eine kleine flasche. also hier spachelt die zwergin was das zeug hält. also keine ahnung ob die hitze den babys auf den magen schlägt. meiner kleinen scheinbar nicht. mir schon! bei zwergi ist das verschlucken auch abhängig davon in welcher form das fingerfood geschnitten ist. mein mann macht immer würfel, da verschluckt sie sich häufiger. ich mache eigentlich immer dünne scheiben/sticks. wenn sie dann zu groß abbeißt und es zu weit nach hinten rutscht, dann geht es leichter runter und man muss es nicht unbedingt hochwürgen bzw. das kauen allgemein ist dadurch einfacher. hast du schonmal alles gaaaaaanz dünn geschnitten? also nicht wegen dem abbeißen sondern um schlucken zu üben. viel erfolg beim durchprobieren.

von Luedde0815 am 20.06.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hast du sie mal selber löffeln lassen? Also wirklich ganz alleine? Das wird hier vom Zwerg verlangt. Es ist zwar eine riesige Sauerei, aber der volle Löffel kommt immer öfter im Mund an. Auch alles klein schneiden und selber mit der Gabel anstechen lassen klappt hier sehr gut. Verschlucken tut sich mein Zwerg auch noch gerne, er stopft die Schnute auch voll ohne wenn und aber ich hoffe einfach das das mit der Zeit dann besser wird.

von Mami2.0 am 20.06.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also in meiner Familie hat sich seit Generationen das abbeisen bewährt. So hat meine kleine auch das schlucken und essen gelernt, indem ich nichts klein gemacht hab. Nur soweit klein dass sie es in der hand halten kann und abbeisen muss. Kannst ja das probieren. Meine isst ja immer von mir mit und am Anfang hab ich geschaut dass sie davon abbeisen muss. Also hatten wir laaaaange keine nudeln mehr gehabt xD ganz am Anfang traute ich ihr nur Zwieback zu. Kannst das auch in diese Richtung probieren. Und zu dem Thema essen: Es gibt solche und solche tage. An deiner stelle würde ich da nicht wieder mit milch anfangen, wenn es so gut lief und sie die milch nicht verlangt. Meine isst momentan auch vieeeel zu wenig. Heute z.b. Hat sie nur den frühstucksbrei relativ gut gegessen. Den ganzen Tag über hat sie sonst nichts gegessen bis auf ne viertel Banane am nachmittag. Und abends paar nudeln. Ich hab ihr sowohl Brei als auch festes angeboten und wollte sie beides nicht. Dass sie aber kurz vorm verhungern wäre, sah auch nicht dannach aus. Sie war heut sonst normal. Nicht quengelig oder sonst was. Sie hatte eben keinen Hunger gehabt. Ich an deiner stelle würde mich da nicht so rein stressen nur weil deine kleine mal weniger isst als sonst oder essen verweigert. Beobachte sie lieber. Will sie wirklich gar nichts essen, zeigt aber dass sie Hunger hat, spricht nichts dagegen ihr milch zu geben. Kann sein dass die zähne so arg drücken, dass essen einfach doof ist. Ist sie aber so wie immer und nicht auffällig oder hungrig, dann ist alles ok. Dann braucht sie einfach mal weniger essen als sonst. Sie holt sich ja das was sie braucht. Kann dann gut sein dass dann hinterher tage kommen wo du nicht weist wo die kleine das alles rein steckt was sie verputzt :)

von Asia. am 20.06.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Asia.

Danke An alle. Hunger hat sie definitiv. Sie flippt regelrecht aus wenn nur jemand die Wörter "essen" oder "Hunger" in irgendner Weise sagt. Ich Stress mich net, wirklich net, ich mach mir nur Gedanken, was ich ihr gebe, wenn sie das eben will... Denn auch wenn ich ihr gebe, wenn ich esse (so wie oben als Anregung geschrieben wurde) so schiebt sie ihren Brei zur Seite. Bzw sie dreht sich weg und hält beide Hände vors Gesicht... selbiges wenn der Löffel da liegt. Sogar vor dem dreht sie sich weg... vorher hatte sie es geliebt, selber mitzulöffeln. Das mit dem selber abbeißen oder eben so dünn schneiden muss ich ausprobieren, danke auch dafür für die Tipps. Genau, wir müssen wegen der Allergie aufpassen... Pfannkuchen zum Beispiel gibt's für sie hald dann mit reis- oder mandelmilch statt normaler Milch. Nudeln findet sie eklig... ihre Milch geb ich ihr dann, wenn sie sie verlangt... tagsüber net... abends will sie die... Vor dieser phase (es ist bestimmt eine) hatte sie ja auch geschaufelt wie Raupe nimmersatt... klar... jeder Tag Is net gleich... diese Tage sind aber schon viele hintereinander jetz... Ich nehme mir jeden einzelnen Tipp von euch zu Herzen. Danke

von danisahnee am 20.06.2017, 21:00



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Die VerschluckProblematik kenne ich auch zu gut! Meine Kleine fängt aber inzwischen an, bei uns normal mitzuessen (natürlich noch nicht alle Mahlzeiten). Die Sachen schneide ich ihr alle in Minikleine Häppchen, die sie sich entweder selbst nimmt oder ich piekse sie auf eine kleine Gabel und füttere sie dann. Dann zersabbert sie die Sachen (sie hat nur 2 Zähne) und schluckt sie irgendwann runter. Das Verschlucken kommt so nur selten bzw meist harmlos vor. Wir hatten hier auch eine Phase, wo sie kaum gegessen hat, egal was ich versucht habe. Milchflasche ging, aber Unmengen hat sie davon auch nicht verdrückt. Es war insgesamt einfach extrem wenig. Den Grund weiß ich bis heute nicht. Jetzt ist gerade eine Phase, wo sie immer isst, wenn ich ihr etwas anbiete. Sie scheint quasi immer hungrig zu sein. Sie nehmen sich das, was sie brauchen. Fütterst du noch zu allen Mahlzeiten Brei? Sonst ersetze das Frühstück doch mal durch ne Scheibe Brot? Oder zum Mittagessen weiche Kartoffeln, weiches Gemüse, Ei,...und dann in Ministückchen? LG

von Karla am 20.06.2017, 20:50



Antwort auf Beitrag von Karla

Werd ich so probieren, danke. Sie bekommt morgens ihre Flasche, die verlangt sie und dann wenn wir aufstehen frühstücken wir gemeinsam... sie mit Brötchen ich mit meinem Essen... ab dem Brei mittags geht's hald dann los... Ich Probier das jetz einfach mal durch... wenn bei dir das auch so war, geh ich jetz wirklich davon aus, dass es ne Phase ist...Dankeschön!

von danisahnee am 20.06.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also Johann ist nur noch mittags Brei und das hauptsächlich weil ich sicher sein will, dass er wenigstens eine ausgewogene Mahlzeit hat. Morgens, abends, mittags gibt es sonst Brotzeit oder querbeet durchs Babysnackregal und Obst dazu. Ab dem Wochenende will ich versuchen, was er vom Mittag essen kann. Er bekommt gerade den siebenten Zahn, wobei ich auch schon einen Backenzahn zu fühlen glaube. Was er mittags gut essen kann sind Spätzle, Schupfnudeln, Nudeln. Demnächst probieren werde ich Semmelknodel, Serviettenkloß und Kartoffelkloß. Insbesonder in die Serviettenknodel kann man sehr gut fein geraspeltes Gemüse einarbeiten. Da er auch so stopft bekommt er immer nur eine Babyhand voll in seine Schüssel. Inzwischen geht es. Es sieht zwar immer nich gestopft aus, aber ich kann sehen, dass er kurz bevor die nächste Ladung reingeht, die vorherige geschluckt wird. Höre auf dein Gefühl. Verhungern wird sie nicht ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.06.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Es sind immer alles nur Phasen. Aber das du dir Gedanken machst, verstehe ich natürlich. Meine Maus ist ja auch nicht Brei begeistert. Sie Probiert sehr gerne bei uns und das isst sie auch mit voller Freude. Gestern gab es für sie mittags auch einfach gedünstetes Gemüse und Nudeln für sie. Sie durfte selber mit einem löffel probieren und ich habe ihr Sachen auf einer gabel aufgepiekst. Sie durfte mich füttern und ich sie. Das war toll. Sie verschluckt sich sehr sehr selten. Einmal hatte ich auch etwas Panik, aber sie konnte es gut wieder raushusten. Sie macht das allgemein schon echt super mit 2 Zähnchen. Und entgegen asias Meinung würde ich ihr auf jeden Fall Milch anbieten. Wieso müssen unsere Babys denn so schnell groß werden? Ich verstehe das nicht. Ist nicht böse gemeint, aber was ist so schlimm an Milch, wenn das Kind sonst gerade nichts essen möchte? Vielleicht drücken die Zähne oder sie braucht die Nähe, steckt im Schub oder sonst was. Das heißt ja nicht, dass alida mit 18 noch ihre Milchflaschen braucht. Sie wird bestimmt bald wieder besser essen. Nur Geduld. LG

von Nici_84 am 20.06.2017, 22:52



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Bei uns ist das gerade ähnlich. Es werden, trotz Hunger nur kleine Mengen gegessen vom Brei. Fingerfood geht bei uns auch nur bedingt, da er sich auch schnell sehr doll verschluckt. Also schmeiße ich zur Zeit viel weg und es gibt wieder öfters eine Flasche. Da es bei mir ja Kind Nummer3 ist, mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Es sind tatsächlich immer nur Phasen. Und die Wärme spielt sicher auch eine Rolle. LG

von larifari456 am 21.06.2017, 05:40



Antwort auf Beitrag von danisahnee

danke auch an euch... Ich finde es auch net schlimm wenn sie noch Milch kriegt statt Brei, besser eben als gar nix... klar Is sie kein kleines Baby mehr... aber ein großes Kind eben auch noch net... Also ich werd mich einfach jetz durchprobieren ob sie doch mit Fingerfood essen will oder der Brei wieder kommt... oder Milch... oder oder... wenn sie Hunger hat, kriegt sie was, egal was

von danisahnee am 21.06.2017, 08:25