März Mamis

Forum März Mamis 2012

wieder einmal.......welche Namen gefallen euch derzeit?

Thema: wieder einmal.......welche Namen gefallen euch derzeit?

Ich denke das dieses Thema sicher häufiger schon vorgekommen ist - aber trotzdem würde mich interessieren welche Namen euch momentan zusagen - oder gibt es vielleicht schon eine Mami die sich ganz sicher ist das es dieser Name werden soll? Also meine Favoritzen sind derzeit: Laura Johanna Sophie Anja Leonie Jana Emanuel Laurin (gefällt aber meinem Mann gar nicht) Tja, ich glaube ich werde beim nächsten Termin (in 4 Wochen) meine FÄ mal bzgl. Outing ansprechen, ich möchte schon gerne wissen was es wird........vor allem könnten wir uns dann, falls es ein Junge ist, auf einen Jungen Namen konzentrieren - schöne Jungsnamen finde ich so schwer zu finden..... Bin schon gespannt auf eure Namen LG Daniela

von Daniela_83* am 22.09.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Lou Marie und Louis Romeo ...oder... Paul Louis

von Vanny22 am 22.09.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

meine Namen stehen ja schon fest :) Lina Nadine und Rayan Tarik wobei immer nur der erst Rufname wird

Mitglied inaktiv - 22.09.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

hallo daniela, also von deiner auswahl find ich sophie und johanna am schönsten. ich wollte vor ein paar jahren immer eine sophia, später eine lilly und zur zeit - welcher es dann auch werden wird, falls es ein mädi wird - clara oder klara... wenn es ein junge wird habe ich ein problem. einen namen zu finden ist echt schwierig. eventuell moritz!? mein freund ist mir da keine hilfe, ihn interessiert das überhaupt nicht! habe schon zweimal geträumt das es ein mädchen wird, momentan habe ich aber eher das gefühl das es ein junge wird. komisch komisch...

Mitglied inaktiv - 22.09.2011, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

ja, verstehe dich. Vom Namen her müsste es bei uns auch ein Mädel geben, bei Jungen Namen tue ich mir echt schwer, mir gefällt einfach keiner wirklich......

von Daniela_83* am 22.09.2011, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo baroness78, Moritz finde ich toll, unser Junge wird Moritz Maik (zu 90%) heißen, bei einem Mädchen haben wir noch keinen wirklichen Favoriten. LG

von bea_1 am 22.09.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Liebe Daniela, mir gefallen fast alle Deine notierten Namen - nur - sind Laura und Leonie nicht der Renner im deutschsprachigen Europa? Beim letzten Ultraschall in der 13. Woche tippte meine Frauenärztin auf einen Jungen. Deshalb habe ich nun mal eine Liste von Jungennamen erstellt. Ich möchte für unser Kind einen nicht all zu gängigen Namen (2010 an der Schweizerschule in Curitiba: 1. Klasse = 20 Kinder 4 x Luca und 5 x Sophia ...). Mir gefallen folgende Namen: Shania Anja Joana (französisch ausgesprochen) Sascha Manuel Jonas Jonah (klingt aber doch sehr weiblich) Andrin Viel Vergnügen bei der Namenssuche! Mein Mann hilft noch nicht mit, er will den nächsten Ultraschall am 17.10. abwarten ...

von niggila am 22.09.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von niggila

Hey Niggila, finde deine Namen auch sehr schön. Das mit Laura und Leonie stimmt schon aber auch Sophie ist bei den beliebtesten ganz oben (hier in Österreich zumindest) aber ich mag keine Ausgefallenen Namen somit muss ich wohl mit dem Risiko leben das mein Kind dann nicht das einzige mit diesem Namen ist. Wobei wir in einem Dorf leben, da hoffe ich jetzt einfach mal das nicht alle/mehrere die selben Einfälle hatten wie wir

von Daniela_83* am 22.09.2011, 14:52



Antwort auf Beitrag von niggila

Wie spricht man denn Joana französisch aus?!?

von Tinchenbinchen am 22.09.2011, 15:03



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

also ich kenne eine, die spricht sich "Ioana" aus, also mit "i", klingt für mich deutsch. Französisch = Schoana, also zumindest "j" = français Verstehst du, was ich meine?

von niggila am 22.09.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von niggila

Ähm... nein, ich stehe auf dem Schlauch. Und ich spreche fließend französisch ;-) Deshalb bin ich interessiert. Ich hätte auch eher auf "Jeanne" getippt.

von Tinchenbinchen am 22.09.2011, 16:57



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

"Entschuldigung" erst mal bezüglich meines Sprachdurcheinanders zum Namen "Joana". Ich gebe Euch voll und ganz recht, dass dieser Name in Französisch "Jeanne" ist und Joana in PORTUGIESISCH wird als "SCHOANA" ausgesprochen ...

von niggila am 22.09.2011, 17:14



Antwort auf Beitrag von niggila

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah Klingt nachvollziehbarer^^ Danke.

von Tinchenbinchen am 22.09.2011, 17:17



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Mädchennamen haben wir zwei, die quasi gleichaufliegen und wo bloss die letztendliche Entscheidung schwerfällt. Die verrate ich allerdings beide nicht. Jungennamen ist aber tatsächlich ätzend. Irgendwie gibt's nur Sammelbegriffe, unmögliche und welche, die nicht zum Nachnamen passen. Oder welche, die zwar an sich schön sind, aber die geläufigen Abkürzungen zum Brechen. Man merkt schon, ich hoffe auf ein Mädchen. Bei sechs Neffen auf meiner Seite und einmal Neffe und einmal Nichte auf der meines Mannes spricht zumindest die Statistik dafür. Aber es beruhigt mich irgendwie, dass andere auch Probleme mit den Jungennamen haben und nicht nur wir.

von hamnavoe am 22.09.2011, 14:37



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Wäre es ein Mädchen geworden, hätten wir sie Leonie genannt. Da waren wir uns sofort einig. Lotta, Amelie und Emma mag ich noch gerne, aber mein Freund nicht^^ Bei den Jungennamen schwanken wir noch ein wenig: Christian oder Paul. Ich könnte mir noch Benjamin oder Jannick vorstellen, aber die sind aus der Auswahl raus ;-) Wir sind halt beide Lehrer und haben zu zig Namen schon irgendwelche Kinder im Kopf, die mal mehr und mal weniger sympathisch waren. Das macht es etwas schwieriger. Und als Lehrerin reagiere ich sehr allergisch auf allzu ausgefallene Namen. Zu oft ist der Name Programm, wie die Erfahrung zeigt -.-

von Tinchenbinchen am 22.09.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich muss gestehen, dass ich Joana so geschrieben vermutlich englisch "Schoäna" ausprechen wurde. Die englische Johanna halt. Ist die französische Variante nicht Jeanne? *verwirrt ist* Aber in der Schweiz mit dem französchen Teil tun sich die Leute wahrscheinlich etwas leichter mit internationalen Vornamen als hier. Bei Rayan würde ich instinktiv einen Ryan vermuten und das auch englisch ausprechen. Ist das gewollt oder soll es so gesprochen werden wie geschrieben?

von hamnavoe am 22.09.2011, 16:41



Antwort auf Beitrag von hamnavoe

Rayan wird gesprochen Ryan :) es ist ein Arabischer name das er Ryan hier ausgesprochenw ird ist aber gewollt da ich meinen Kindern nciht die Zukunft verbauen will. Ich merke das an meinen Mann der heißt Tarik und wird von allen fast nur gemobbt. Er wird mit allen Türken in einen hut geschmissen obwohl wir Marokkaner sind. An meinem namen (Nadine) erkennt man es gott sei dank nicht und ich habe nicht mit so vielen anfeindungen oder sonstiges zu tun. Wir sind beide weiß und sehen eigentlich wie Europäer aus :)

Mitglied inaktiv - 22.09.2011, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn's den Namen wirklich so gibt, ist es doch prima.

von hamnavoe am 22.09.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von hamnavoe

http://www.baby-vornamen.de/Jungen/R/Ra/Rayan/

Mitglied inaktiv - 22.09.2011, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wo lebt ihr denn? Ich habe einen Tarik in der Klasse, aber der hat irgendwelche osteuropäischen Wurzeln. Und ansonsten habe ich so klangvolle Namen wie Nassim, Chaimae, Tjerk, Tugrul... Aber damit wachsen die Kinder hier halt auf und deshalb kommt es später wohl wesentlich seltener zu Mobbing und Diskriminierung.

von Tinchenbinchen am 22.09.2011, 17:20



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

wir wohnen in Nürnberg eigentlich gibt es hier genug ausländer aber die ausländerfeindlich ist glaube ich höher

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 08:08



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

mir gefallen Daniel und Daniela (stehen aber nicht zur Debatte, findet mein Freund zu altbacken) dann haben wir mal zur Vorauswahl als Jungen Felix und als Mädel Beatrice (mein Schatz hätte gerne eine Trixi, also Kompromiß, aber ich finde den Namen auch toll)

von Sicilia73 am 22.09.2011, 17:31



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Hallo Daniela, ich bin mir schon sicher, wie mein Krümelchen heißen soll. Bei einem Mädchen ist es Ciara Heli und der Junge soll Colin Henryk heißen. Am 17.10. weiß ich dann auch endlich, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, da haben wir nämlich Feindiagnostik. Auch du wirst einen schönen Namen finden, da bin ich mir ganz sicher. Wenn du einen gefunden hast, dann melde dich mal bitte. LG Cindy

von Cindy230471 am 22.09.2011, 18:04



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Unser Kinder heißen: MIKA (8Jahre) LYNN (nächste Woche 7 Jahre) LAURI (15 Monate) Und das kleine ist, wenns ein Junge wird noch Namenlos. Ein Mädchen wird wohl ERJA heißen, wobei auch noch FENJA zur Debatte steht, aber mein Mann meinte neulich das er sie Erja nennen möchte. Jungennamen habe ich welche, aber mein Mann mag keinen davon (noch nicht, Lauri mochte er auch eine sehr lange Zeit nicht 100%ig) JASPER JARNO MARLO aber es wird sicher ein Jasper. Habe immer überzeugende Argumente. Lg Melanie

von Mel+3 am 22.09.2011, 20:49