August Mamis

Forum August Mamis 2010

Wieder da mit Geburtsbericht ;-) und Fotos

Thema: Wieder da mit Geburtsbericht ;-) und Fotos

Hallo Ihr Lieben, wir sind seit letzter Woche Donnerstag wieder zu Hause und versuchen uns gerade einzufinden. Vielen lieben Dank für die lieben Glückwünsche und Genesungswünsche. Uns geht es soweit gut, ich knabber noch ganz schön am Kaiserschnitt, aber wir haben einen echten Sonnenschein der alles wieder wett macht. Er kommt ca alle 4 h, manchmal zwischendurch wenn er Bauchweh hat, aber sonst ist er ein zufriedenes ausgeglichenes Kerlchen ;-). Da ich stillen möchte, pumpe ich derzeit ab, und geb ihm die Muttermilch mittlerweile mit Fläschchen, da er sehr saugschwach ist. Wir probieren gerade ein Ernährungsset aus, damit er bald stark genug ist, um an der Brust zu saugen. Das Pumpem ist sehr zeitintensiv, von daher bin ich hier jetzt etwas seltener zum lesen, bitte nicht böse sein. Und hier der Geburtsbericht. Er ist sehr ausführlich, also bitte nur lesen, wenn ihr wirklich dazu in Stimmung seit, denn ich will niemandem Angst machen. Trotz allem haben wir alles gut überstanden und wie schon gesagt, der Kleine entschädigt einen für alles. Bericht: Mittwoch, 21.07.2010 12 Uhr – Ankunft im Kreißsaal, zwecks Wehencocktail ab 12.15 Uhr – CTG = kleine wenige Übungswehen 12.45 – 13.05 Uhr – Wehencocktail = uih, da ist ja ne ganze Flasche Prosecco drin ;-) bis 13.30 Uhr – CTG, dann geht’s wieder nach Hause, habe kein Appetit 14.30 Uhr – ich leg mich hin, ab da kommen regelmäßige Wehen alle 5 min, kann nicht schlafen und auch nicht lesen 16 Uhr – wir fahren wieder ins Krankenhaus zur CTG-Kontrolle 16.45 – 17.30 Uhr – CTG = schöne regelmäßige Wehen, die ordentlich ziehen; Mumu 2 cm offen, Gbh 1,5 cm, mit leichtem Druck nach unten; wir bleiben also im Krankenhaus 19.30 – 20.30 Uhr – CTG = eindeutige Eröffnungswehen, sehr schmerzhaft teilweise, Mumu 3 cm 22 Uhr – neue Hebamme, ich geh duschen, weil ich denke, es wird die Nacht noch richtig losgehen 23 Uhr – ich geh allein auf dem Flur spazieren weil ich nicht liegen kann, mein Mann schläft ;-) tief und fest 23.30 – 0.30 Uhr – CTG = Mumu 3 – 4 cm, Wehen bringen nichts, kommen zu schnell, also bekomme ich eine Tablette gegen die Wehen und eine halbe Schlaftablette; sollten die Wehen in 2 h wiederkommen, sind es echte Geburtswehen Donnerstag, 22.07.2010 2.30 Uhr – ich wache erneut von den Wehen auf, etwas benebelt schlurfe ich zum Kreißsaal bis 3.30 Uhr – CTG = Wehen sind jetzt besser, Abstand alle 2 min 3.30 Uhr – ich soll ein wenig die Augen zu machen, prompt schlafe ich ein, Wehen gehen weg 5 Uhr – Hebamme weckt mich und schickt mich ins Bett um noch mal Kraft zu tanken 7.30 Uhr – leichte Wehen, wir stehen auf und gehen erstmal frühstücken 9 – 10 Uhr – CTG = schöne Wehen, Mumu 4 cm dehnbar auf 5 cm 10 – 11 Uhr – wir gehen spazieren, weil ich noch nicht an den Wehentropf möchte 11 – 11.30 Uhr – ich versuche auf dem Pezziball zu kreisen und zu entspannen 11.30 Uhr – CTG = weiterhin regelmäßige Wehen, Mumu 5 cm, alles sehr schleppend, soll erstmal Mittag essen und danach entscheiden ob Wehentropf oder Badewanne oder Schmerzspritze 12.30 Uhr – ich hab keine Lust mehr auf die Wanne, Wehen sind zu schmerzhaft, möchte deshalb die Schmerzspritze freiwillig, ab da Dauer-CTG im Kreißsaal 13.30 Uhr – endlich bekomme ich die Spritze und einen grossen Mülleimer ans Bett 14 Uhr – Wehen sind nur wenig besser zu ertragen, ich gebrauche tatsächlich den Mülleimer, tschüss Hackbraten; in den kleinen Wehenpausen schlafe ich fast ein 14.30 Uhr – neue Hebamme, Mumu 7 – 8 cm, also kein Wehentropf *freu*, allerdings fehlt Druck nach unten, weil Köpfchen vom Kleinen irgendwo oben hängt; Wehen werden häufiger und noch mal schmerzhafter alle 2 min, ich wird langsam zum Tier und verlange nach einer längeren Wehenpause; trotz Medikamente gab es nur 5 min Ruhe für mich, danach sofort wieder heftige Wehen, ein sogenannter Wehensturm bahnt sich an, ich halt es nicht mehr aus und denke über die Befreiung durch einen Kaiserschnitt nach, aber Hebamme meint, das kriegen wir auch so hin, in 2 h hätte ich meinen Kleinen im Arm, ich konnte da schon nicht mehr daran glauben, dass er auf natürlichem Wege kommt 16 Uhr – Ärtzin kommt, Fruchtblase platzt, Mumu 9 cm, ist aber durch den Blasensprung irgendwie nach hinten verrutscht, Köpfchen kommt einfach nicht ins Becken, ab da erlebe ich den Wehensturm, jede Minute Hammerwehen, plötzlich gehen die Herztöne immer wieder komplett weg, der Kleine zappelt richtig wie wild in meinem Bauch; ich flehe um einen Kaiserschnitt, weil mir klar war, dass es so nichts wird und weil ich den Wehensturm (der nicht mehr durch Medis zu bremsen war) nicht mehr aushalten konnte Kurz vor 17 Uhr – Chefarzt kommt dazu, denkt über PDA nach, um die Wehen zu hemmen, aber ich will sofort Erlösung durch Kaiserschnitt (obwohl ich tierisch Angst vor OP´s habe); nachdem der Chefarzt mitbekam, wie der Kleine auf die Wehen reagiert (Herztöne über längere Zeit komplett weg!!!), meinte Chefarzt, dass die Nabelschnur vielleicht zu kurz ist oder sich gar um den Hals gewickelt hat, und er sich deshalb nicht ins Becken stellt mit dem Köpfchen; da er nicht rankam um Blut abzunehmen und Sauerstoffzufuhr zu überprüfen, ordnete er sofort einen Notkaiserschnitt an und leitete alles in die Wege. Ich musste alles unter den Wehen ertragen, drehen ausziehen, Blasenkatheter legen, aufs andere Bett etc., mein Mann durfte nicht mit, da es schnell gehen musste und ich eine Vollnarkose bekommen sollte. Er sollte im Kreißsaal warten, bis man ihm den Kleinen bringt. Es war ein schlimmer Augenblick für uns beide, als ich zum OP gefahren wurde, wir dachten beide, wir sehen uns nicht wieder und wussten auch nicht, ob der kleine dass alles gut übersteht. Auf dem Weg zum OP eine Wehe nach der anderen, keine Pausen, auch bei der Vorbereitung konnte darauf keine Rücksicht genommen werden. Der mir die Narkose legen sollte, erklärte mir alles genau und in Ruhe, nur wollt ich das alles nicht hören, ich wollte endlich die Dröhnung, damit ich die Wehen nicht mehr ertragen muss. 17.15 Uhr – endlich wurde ich ins Land der Träume geschickt 17.24 Uhr – unser Jesse Finjan erblickte das OP-Licht mit 4330 g, 55 cm Größe und einen Kopfumfang von 36,5 cm und wurde sofort dem Papa gebracht, der ihn auf die nackte Brust zum Kuscheln nahm 18.35 Uhr – ich wache auf mit Nachwehen und bekomme sofort die gute Nachricht, dass unser kleine Schatz alles gut überstanden hat und schon beim Papa auf mich wartet 19 Uhr – ich werde endlich wieder in den Kreißsaal gebracht und hab geweint vor Freude, meinen Mann wiederzusehen und vor allem unseren Sonnenschein in den Arm gelegt zu bekommen, es war einfach unbeschreiblich schön; da wusste ich, dass sich die Schmerzen lohnen werden Im Übrigen war die Nabelschnur nicht schuld daran, dass sein Köpfchen nicht runterkam. Auch mein Becken soll breit genug sein, aber anscheinend hat er sich von Anfang an mit dem Köpfchen bereits im Beckeneingang verkeilt und konnte einfach nicht weiter. Regelwidrige Schädellage nennt sich das. Ich hätte vergebens auf Presswehen warten können, die PDA hätte da auch nichts daran ändern können. Kurzum, ich hätte ihn niemals auf normalen Wege bekommen können, der Blasensprung hat alles nur noch schlimmer gemacht, danach wurde die Situation nur verschlimmert, sein wildes Zappeln war ein verzweifelter Versuch in den Geburtskanal zu rutschen, was im trockenen erst recht nicht funktioniert hat. Das hat sein Herzchen zum Aussetzen gebracht. Es wurde also allerhöchste Zeit für den Kaiserschnitt. So, ich häng noch ein paar Bildchen mit ran. Und allen anderen die ausgekugelt haben meinen herzlichsten Glückwunsch, jetzt haben wir endlich August, und denen die es noch vor sich haben wünsch ich alles Liebe und ein schöneres Geburtserlebnis. GLG, die Landmotte Mandy mit Jesse im Arm

von landmotte am 02.08.2010, 07:39



Antwort auf Beitrag von landmotte

;-)

von landmotte am 02.08.2010, 07:40



Antwort auf Beitrag von landmotte

;-)

von landmotte am 02.08.2010, 07:41



Antwort auf Beitrag von landmotte

lichen Glückwunsch. Süß der Kleine Ich hoffe Du erholst Dich vom KS. Ich hatte bei meinem ersten auch sehr zu knabbern . Mir gings seelisch richtig schlecht. Meine Hebamme war ein richtig guter Geprächspartner und hat mir gut geholfen. LG Katharina

von Katka77 am 02.08.2010, 08:34



Antwort auf Beitrag von landmotte

Ach, so ne süße Maus! Habt ihr gut hinbekommen =) LG

von emanskii am 02.08.2010, 13:32



Antwort auf Beitrag von landmotte

oh da hst du ja was durch.... aber es hat sich sooo gelohnt, mandy!!!! ist das ein süßer fratz!!! ich drück dich lieb. sylvi

von Augustine2010 am 02.08.2010, 16:45



Antwort auf Beitrag von landmotte

Guten morgen... ersteinmal herzlichen glückwunsch zu eurem süßen jungen... der geburtsbericht klingt wirklich sehr sehr anstrengend... Nun hast du alles geschafft und ich wünsche euch eine schöne kennnlernzeit...und das mit den stillen wird sicher auch bald voll und ganz funktionieren....kenn das anders rum..meine große hatte ein zu dolle saugkraft...aua.... Alles gute euch... lg sandra mit bauchprinzen...

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 09:04



Antwort auf Beitrag von landmotte

Hallo Mandy, mensch, da hast Du ja was mitgemacht! Wie hast Du Dir das alles merken können? Hast Du Dir alles aufgeschrieben? Das ist ja der Wahnsinn!! Aber total interessant zu lesen - vielen Dank dafür. Ich wünsche Euch eine schöne zukünftige Zeit mit dem kleinen Mann Liebe Grüße, Eva

von Kristallschatz am 02.08.2010, 09:15



Antwort auf Beitrag von landmotte

Ersteinmal: Ein wirklich wirklich süßer Schatz ! Meinen aller aller herzlichsten Glückwunsch Süße!! Und danke dir sehr für den detailierten Geburtsbericht. Ich fands sehr interessant zu lesen, da ich mir so die ganze Sache wieder ein wneig besser vorstellen kann (auch wenns sicher von der Art her ganz anders ablaufen wird). Aber du warst die ganze Zeit im KH und hast dort warten dürfen, bis richtige Geburtswehen entstehen? Ich dachte immer, dass die einen wieder nach hause schicken, wenns nicht 100% akut ist in dem Stadium... ?!

von Jyriell am 02.08.2010, 09:21



Antwort auf Beitrag von Jyriell

was für ein süßer Brummer mit Frisur, toll! lg Vanessa

von idalova74 am 02.08.2010, 10:51



Antwort auf Beitrag von landmotte

habt ihr da bekommen! Hat mir echt die Tränen kommen lassen dein Bericht. ...alles so lange gedauert...erinnert mich ein klein wenig an die Geburt meiner Tochter. Also: meinen aller liebsten Glückwunsch, kannst stolz auf dich sein...und deinen tapferen Jesse!

von bebinchen am 02.08.2010, 11:08