September Mamis

Forum September Mamis 2008

Wieder Arbeiten?

Thema: Wieder Arbeiten?

Gugus Mädels. Ich habe mal eine Frage, bleibt ihr alle 3 Jahre zu Hause? Also ich arbeite ja normal als Arzthelferin, und habe 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Doch so wie es bis jetzt aussieht, muß ich wohl ab Oktober eine 400 Euro Stelle annehem. Denn der verdienst meines Mannes reicht so wohl nicht aus. Allerdings kann ich nicht mehr als Teilzeitkraft in meine alte Praxis zurück. Jetzt überlege ich die ganze Zeit was ich denn tun kann um etwas dazuzuverdienen. In einen Haushalt arbeiten gehen? Ich möchte doch eigentlich für unsere Maus da sein, und sie aufwachsen sehen. Also ich kann eh nur mittags für ein paar Stündchen wenn mein Mann zu Hause ist. Wir hätten so gerne noch ein 2. Kind, aber wie ist das mit einem verdienst machbar? Es ist echt zum heulen, und dann wundern die sich das keine Kinder mehr geboren werden

von Mausi2504 am 08.01.2009, 07:48



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Hallo! Ich bleibe ein Jahr zu Hause. Mein Mann dann noch die zwei Monate. Dann geht die kleine in die Grippe. Platz ist auch schon reserviert. Ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist aber ich denke es ist einheitlich das man nur das erste Babyjahr bezahlt bekommt. Ich gehe danach in Teilzeit arbeiten (20 Std.) habe einen guten Verdienst und von daher reicht das. Gehe dann tägl. von 08:00-12:00 Uhr arbeiten. Somit muss die kleine dann nicht den ganzen Tag in die Kita. Ja, Du hast Recht... Kinder sollen geboren werden aber finanzielle Unterstützung gleich Null. Aber das Problem besteht ja schon länger. Du wirst sicher eine Lösund finden. LG Peggy

von Babysass am 08.01.2009, 08:59



Antwort auf Beitrag von Babysass

Hallo, mein Mann verdient gut und ich auch, wenn ich Vollzeit arbeite. Um unseren Lebensstandard zu halten, keine Sorgen haben zu müssen (wie Du sie z. B. gerade hast), auch mal in den Urlaub fahren zu können und Piet seine evbentuellen Hobbies verwirklichen zu können, müssten mein Mann und ich beide Vollezeit arbeiten. Meine Chefs wollen mich auch nur in Vollzeit wieder zurück auf meinen Arbeitsplatz, der mir übrigens sehr viel Spass macht. Aus den o. g. Gründen gehe ich im Somme (wenn Piet 12 Monate alt ist) wieder Vollzeit arbeiten. Piet ist schon in der Kita angemeldet und steckt das hoffentlich gut weg. Die Leiterin meinte, die Kinder haben da eher weniger das Problem mit und sind immer sehr weit entwickelt, wenn 2 Jahre später die 3Jährigen kommen. Sollte es Probleme geben, müsste ich natürlich was ändern. Ich weiß nicht, ob es das optimale ist, wenn eine Mutter 3 Jahre zuhause bleibt. Für sie selbst nicht und für das Kind muss das auch nicht nur Vorteile haben. Am besten ist natürlich Teilzeit, aber das ist bei uns nicht ohne Einbußen machbar. Ich bin sehr dankbar, dass ich wenigstens ein Jahr zuhause bleiben kann und das auch vom Staat finanziert bekomme (Elterngeld). Also da haben wir es im Gegensatz zu den Müttern die vor Januar 2007 in die Erziehungszeit gegangen sind schon sehr gut! Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 09:19



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

also ich gehe, wenn charlotte ein jahr alt geworden ist, also ab dem 21. september für 35h in der woche wieder arbeiten. ganz vollzeit, also 40h, will ich auch nicht mehr, aber der zweite verdienst ist schon notwendig, um alles so weiter zu bewerkstelligen. außerdem arbeite ich sehr in meinem job. unserer großen hat es sehr gut getan, nach einem jahr in die krippe zu kommen. klar erst war sie ständig erkältet, aber mit anderen kindern zusammen macht das spielen ja doppelt so viel spaß. außerdem lernen sie viel schneller, so finde ich, weil sie es sich von den größeren kindern abgucken. lg chrissi

von chrissi13 am 08.01.2009, 10:55



Antwort auf Beitrag von chrissi13

Ich habe direkt nach meinen 8 Wochen Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings nur 20 Std. in der Woche. Ich habe das Glück das meine Mutter im selben Haus wohnt und in dieser Zeit meine Kleine betreut. Noch dazu arbeite ich im elterlichen Betrieb, so das ich mir meine Arbeitszeit etwas flexibler einteilen kann. Da ich momentan noch voll stille, ist das natürlich optimal so. LG Kristin

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gönne mir auf jeden Fall 1-1,5 Jahre eine Kuschelzeit mit meinem Sohn, vielleicht auch länger, habe zwar 3 Jahre beantragt, aber kann auch früher anfangen. Finanziell wäre es natürlich besser, da ich auch nicht schlecht verdient habe, dann aber nur 15 std. die Woche. Aber mein Sohn hat Vorrang. Ich mache es von der Situation abhängig, ob ich mich von ihm trennen kann oder er sich von mir lg Zara

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 20:14



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

also ich werde wieder arbeiten gehen wenn meine maus 1 jahr alt ist, wahrscheinlich für 16 stunden in der woche. sie geht dann 2 halbe tage in die kita und mein mann passt 2 halbe tage auf. lg silke

von silke21 am 08.01.2009, 22:20



Antwort auf Beitrag von silke21

Ich gehe seit dem 29.12.wieder vollzeit(38,5h) arbeiten.... Bei uns ist das neue Elterngeld keine große Hilfe ,da ich ja noch in Elternzeit mit meiner Großen war und da habe ich ja 67% meines Einkommens gehabt und hätte jetzt bei Lina nur 67% davon gekriegt - natürlich + 75 € Geschwisterbonus Da wir ja ein Haus gekauft haben ,geht das gar nicht.... Ich habe jetzt ein Au-pair ,da es hier nicht möglich war,2 Krippenplätze halbwegs finanzierbar zu finden .... LG!

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

ich muss mal alles klein schreiben, weil das kind auf dem arm schläft. ich hab ja keinen job (mehr), so dass sich die frage bei mir eh nicht wirklich stellt. manchmal hätte ich auch lust, wieder was zu machen, wenigstens ehrenamtlich, aber die ideen die ich habe, sind mit baby erstmal nicht umsetzbar. außerdem wünsche ich mir auch noch mindestens ein geschwisterchen und meine biologische uhr tickt schon ganz laut, da werde ich wohl gegen jahresende schon wieder mit der produktion (darf man das so bezeichnen) beginnen. lg maja

von Kuscheling am 08.01.2009, 22:42



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Ich studiere ja und habe auch kein Urlaubssemester eingereicht. Parallel mache ich noch mein Vollabi nach, da es hier in NRW nach den Hochschulgesetzesänderungen mit Fachabi immer komplizierter wird. Neben zwei Kiga-Kids und einem Baby ist das nicht einfach, wir sind hier sehr durchstrukturiert, aber anders geht es halt nicht. Die beiden Großen sind vormittags im Kiga - leider lässt Caro mich dann trotzdem nicht groß was machen, sie genießt es dann, di eMama ganz für sich zu haben. Abends, wenn mein Mann nach Hause kommt, hat er ab da die Kids und ich habe zeit zu lernen, etc. Freitags abends und Samstags bis nachmittags bin ich zusätzlich in der Schule fürs Abi - alles etwas stressig zur Zeit, dafür bin ich aber wohl fertig, wenn Caro in den Kiga kommt- voraussichtlich in zwei Jahren. Vorher hätte ich auch keine Zeit arbeiten zu gehen, da es hier keine Kitas gibt und - auch das erst seit neustem - die Kindergärten erst ab 2 Jahren nehmen, bisher erst ab 3 Jahren, das ist also schon mal eine Verbesserung.. LG NIni

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit meinem Großen 1 Jahr zu Hause. Aber jetzt mit Nr. 2 möchte ich gerne 2 Jahre daheim bleiben. Weil wenn es das letzte war (wir sind noch unentschieden ) dann möchte ich das genießen. Bei uns ist Geld leider auch knapp, Männe studiert noch (mehr als 400 Euro nebenher darf er nicht) und mein Elterngeld reicht nicht. Ohne Geld von Vater Staat gehts nicht. Allerdings ist es mir ehrlich sehr unangenehm mich auf dem Amt komplett nackig zu machen. Schließlich bin ich weder arbeitslos noch sonst irgendwie unfähig. Nur jemand der für Vollbeschäftigung (43h Wochenarbeit) scheiße bezahlt wird (das schimpft sich dann Geringverdiener bei unter 1000,00 Euro netto) und deshalb gar nicht vom neuen Elterngeld profitiert/ bzw. leben kann. Ich hoffe sehr auf einen super Studienabschluss + anschließende gute Stelle für meine andere Hälfte damit endlich Schluss ist mit Arm trotz Arbeit... LG Katrin

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 16:17