Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Wie viele Anziehsachen??

Thema: Wie viele Anziehsachen??

Hey, ich war gestern das erste mal richtig Klamotten Shoppen für unseren Kleinen Da er Unser erstes Kind ist haben wir noch nichts. Jetzt weiß ich nicht, ob ich genug habe oder vielleicht noch was in anderen Größen kaufen sollte. Was meint ihr, wie viele Outfits/ Bodys/ Strampler brauch man in Größe 50/56? Habe auch schon mehrere Sachen in Größe 62 geholt. Wie viel braucht man da dann ? Eine gewisse Anzahl an Socken oder dünne Jäckchen zu empfehlen? Ich bin da gerade noch echt planlos

von Lalleworld am 30.04.2023, 09:09



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo, wir haben kürzlich einen säuglingspflegekurse gemacht, da es auch das erste Kind ist, als Bild hänge ich mal an was uns empfohlen wurde, also 10 bis 12 hat dann die hebamme im Kurs gesagt (handschschriftlich)

von Clea81 am 30.04.2023, 10:01



Antwort auf Beitrag von Clea81

Und hier noch zur "Pflege". Der Kurs war übrigens super und die hebamme, meine ehemalige Nachbarin, mit 43j berufserfahrung, ihr traue ich da völlig

von Clea81 am 30.04.2023, 10:03



Antwort auf Beitrag von Clea81

Das war nicht zufällig bei Karin??? Ich hab keine Probleme, genug Sachen da zu haben, hab gerade alles verräumt, und frage mich jetzt eher, wann ich ihr was anziehe. Oh mann ^^

von Schildihildi am 30.04.2023, 19:33



Antwort auf Beitrag von Schildihildi

Hahaha, doch, warst du auch da?

von Clea81 am 30.04.2023, 20:05



Antwort auf Beitrag von Clea81

Witzig. Dann sind wir ja anscheinend (weitläufig) Nachbarn! Wir waren im März im Kurs. Bin aber eigentlich ja auch im Maibus ;)

von Schildihildi am 30.04.2023, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hi, das kommt auch immer drauf an wie das baby nachher ist. Bei spuckbabys braucht man natürlich viel mehr. Im Sommer ist der Vorteil das alles schnell trocknet, wenn man keinen trockner hat. Ich finde den Anhaltspunkt ganz gut... Die Woche hat 7 tage also pro Tag ein Tages Outfit ( ob Hose, Pulli oder Strampler kommt drauf an was man lieber mag) pro Nacht ein Schlaf Outfit und pro Tag ein body, ein paar Socken. 1* schühchen, Mütze, Jäckchen. 2*schlafsack Je in gr. 50 /56 und 62 Wenn Juli und August sehr heiss werden und auch das Haus heiss wird, braucht man evtl noch weniger weil dann der body mit Hose und Socken reichen. Wenn man mehr braucht weil das kleine viel spuckt kann man dann immer nochmal was holen oder bestellen. Wenn die kinder nicht spucken reicht das normal gut aus. Mehr braucht man sobald sie brei/esszeit anfängt.

von Fesofien am 30.04.2023, 10:50



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo, Also ich finde Gr 62 noch etwas übertrieben. Meine vier haben Gr 62 erst jeweils mit 3 Monaten getragen und das bei einem Geburtsgewicht von 300-3600 g. Die ganz große ist mit 2800g und 47 cm sogar in Gr 56 völlig verschwunden…. Daher würde ich mich nur auf 50/56 konzentrieren. Fragt doch mal bei Freunden/ Verwandten mit Kindern, schaut auf Flohmärkten und Basaren und legt euch da lieber ein/ zwei Teile mehr zu. Die Liste empfinde ich als guten Anhaltspunkt jedoch etwas sehr knapp. Gerade am Anfang spucken viele Kinder oder laufen unten aus, da benötigt man schnell etwas mehr, va wenn die Waschmaschine nicht jeden Tag läuft… Ein Garnitur hab ich zum Beispiel immer fest mit in der Wickeltasche unterwegs dabei, falls da mal was passiert und man das Baby umziehen muss,… Schau einfach, wann du ein gutes Gefühl hast und dann wird die Menge auch passen

von Majria am 30.04.2023, 12:47



Antwort auf Beitrag von Majria

Es ist einfach unterschiedlich. Meiner hatte 4 kg + Stoffwindel da war es super mit 62 zu starten. Nicht zu viel von allem. Nachgekauft ist schnell. Wickelbodys für den Anfang sind hilfreich.

von Mirabella23 am 01.05.2023, 06:02



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich hab 3 (Spät-)Sommerkinder, 2 davon totale „Spukis“. Zudem hatte ich im Wochenbett wenig Lust dauernd zu waschen. Am besten fand ich die Kombi (Wickel-)body mit Pumphose/ Leggins. Davon hatte ich je Größe sicher 20 Stk. Oberteile in der kleinen Größe fand ich komplett überflüssig (alles was über den Kopf muss, wurde hier gehasst). Dann eher noch 5-6 Strampler dazu. Für Söckchen kann ich nur unbedingt Sockenhalter empfehlen, sonst plumpsen die immer ab. Dünne Jäckchen hatte ich glaube so 3-4 Stk. für unterwegs. Mützen hatte ich recht viele, aber eher weils so schöne gibt. Ich hatte auch fast nur Tragebabys, sollte das in Frage kommen sind Hosen und Strampler ohne „feste Füße“ super. Ich bin aber eh Typ, lieber was zu viel vorhanden als dann Stress mit dem Waschen zu haben, aber das ist ja ganz individuell. Ach ich sollte noch dazu sagen, ich wickel 90% mit Stoffwindeln, die ja auch schon etwas wärmer sind als Pampers und Co. Zwecks Sommer und so. Viel Spaß beim Weitershoppen

von Chailotta am 30.04.2023, 13:19



Antwort auf Beitrag von Chailotta

Apropo Socken, Sterntaler sind in meinen Augen die besten :) Drücken nicht und rutschen auch nicht vom Fuß Kaufe nur noch die von Sterntaler.

von Lalilu. am 30.04.2023, 17:41



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Es gibt im Internet recht gute Erstausstattungslisten. Wegen den Größen. Mein Neffe hat 3 Wochen nach Geburt schon 62 getragen. Es kommt halt echt aufs Baby an. Ich habe mich auf 56 und 62 konzentriert. Ganz wenig in 68 auch schon hier. Das brauchte mein Neffe nach 7 wochen :D keine Lust in den ersten zwei Monaten auf Shopping angewiesen zu sein. Wir werden aber auch zwischen unserem Garten und unserer Wohnung hin und her pendeln nach dem Wochenbett und ich kaufe nur Second Hand. Einen Wollwalk Anzug würde ich aber z.b. nie in 56 kaufen. Dafür haben wir doch Hochsommer Babys.

von Chalet2021 am 30.04.2023, 21:12