November Mamis

Forum November Mamis 2016

Wie und wann gewöhnt man einen Schnuller ab?

Thema: Wie und wann gewöhnt man einen Schnuller ab?

Frage steht oben. Oft ist es so, dass sie aufwacht, nur weil der doofe Schnuller nicht mehr im Mund ist Jetzt frage ich mich, braucht sie denn überhaupt (noch) und wie und wann gewöhnt man den ab? Gibt es da nen guten Zeitpunkt????

von AmyBell am 13.07.2017, 18:12



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich weiß es auch nicht.... Meine Hebamme hat damals erzählt,als ihr Sohn 1,5 oder so war den an Silvester an eine Rakete gebunden haben und den dann dem Mann im Mond gegeben haben.

von Biechen87 am 13.07.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Hey das finde ich eine tolle Idee. Ich habe mir gedacht spätestens mit zwei, außer sie bräuchte ihn noch sehr dringend, durch die Schnullerfee, die gegen den Nucki etwas ganz tolles da lässt.

von Kimi96 am 13.07.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Einkaufen gehen und die Barbie mit dem Schnuller bezahlen. Mein Sohn war diesbezüglich ein vorzeigekind: mit zwei hat er gesagt “Nucki is grauslich“ und hat ihn von da an nicht mehr genommen. Ich muss grad schmunzeln, du denkst ans abgewöhnen und ich hätt ihn evt noch gern angewöhnt... ICH bin nämlich nachts ihr Nucki, der 100x rausfällt...

von buburuza am 13.07.2017, 19:34



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ach so, das mit der Barbie checkt sie natürlich erst mit zwei oder so...

von buburuza am 13.07.2017, 19:36



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ich hab keine Ahnung wie du das Nuckeln aushälst, es würde mich kirre machen. Meine Mutter hat die Nuckis nicht mit in den drei wöchigen Urlaub genommen und in Holland gab es wohl keine zu kaufen ;) So wurde ich entwöhnt

von AmyBell am 13.07.2017, 19:46



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ja, das frag ich mich auch Allerdings ist es mir noch lieber als stundenlang tragen... das würde mein Rücken wohl nicht schaffen... Pest und Cholera...

von buburuza am 13.07.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also in der Theorie heißt es ja am besten zwischen 2 und 3 Jahren... da gibt es ja viele Ideen, einige sind schon genannt worden. Also jetzt halte ich das noch für viel zu früh, Babys und Kleinkinder haben ja schon noch ein großes Saugbedürfnis... Ich bin da ziemlich entspannt. Den Schnuller abzugewöhnen wird wohl ein Kinderspiel werden im Vergleich zum Daumen. Ich hab hier zwei Kinder, die am Daumen nuckeln.

von Lisaloca am 13.07.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Meine großen Kinder, die älteste ist gerad 7 geworden, haben alle noch den Schnuller. Da die große, wenn man ihr den Schnuller wegnimmt sofort den Daumen in den Mund steckt. Ich selbst hab bis Mitte 20. ja wirklich Mitte 20 Daumen gelutscht, daher bin ich da auch nicht so wirklich motiviert ihnen das weg zu nehmen. Der kleinste nimmt gar keinen Schnuller.

von Janine34 am 13.07.2017, 21:14



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oh. 2 bis 25 Jahre.....mmmmh OK, dann versuchen wir es weiter. Das blöde Ding macht mich nur so furchtbar aggressiv. Schnuller raus, Kind wach Kind ist beim Einschlafen unruhig, kommt an das Schnullerbander, Schnuller raus, Kind wird noch unruhiger Drei mal schlief sie eben ein in den 45min, die ich versucht habe sie ohne rumtragen zum Schlafen zu bekommen. Schnuller raus, Kind explodiert. Kuscheln und halten ist wohl nicht so toll wie rumtragen, aber irgendwie muss ich sie beim Einschlafen runter bekommen von dem Marathon Trip hin zum Einschlafen im Bett während gekuschelt wird. In ein paar Kilos wird das nämlich nix mehr. Von vier Handgelenken sind nur noch 1 1/2 schmerzfrei beim Tragen

von AmyBell am 13.07.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Irgendwann können die kleinen die schnuller selber wieder in den Mund stecken Ich hatte die grosse mit 2 schonmal soweit dass sie nur noch nachts schnuller brauchte dann kam die Hand mund Fuß erkrankung, kita Eingewöhnung und ein Brüderchen dass viel Aufmerksamkeit brauchte und jetzt wird sie Ende des Monats 3 Jahre und bekommt teilweise wutanfälle wegen den blöden Dingern Wir hoffen ihn dem Nikolaus mitgeben zu können... Der kleine braucht nur einen schnuller zum schlafen und da auch nicht immer, ich versuche es ihn jetzt schon zu entwöhnen da er nicht wirklich einen braucht! Bei der grossen muss ich zugeben wäre es nicht ohne schnuller auszuhalten gewesen...

von sue82 am 13.07.2017, 22:09



Antwort auf Beitrag von sue82

Also selber suchen und reinstecken geht. Aber nicht, wenn sie völlig überdreht gegen den bösen bösen Schlaf kämpft Und nachts ist es oft auch schöner, wenn Mama das macht. Ausserdem versteht sie Verbindung nicht zwischen Schnuller und dem leuchtenden Ding neben ihr nicht

von AmyBell am 13.07.2017, 22:16



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Noch nicht Die grosse hatte es irgendwann kurz vor ihrem ersten Geburtstag raus nachts die schnuller selber zu suchen... lagen aber auch irgendwann einige im Bett damit sie auch auf jeden Fall erfolgreich ist

von sue82 am 13.07.2017, 22:28



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Jetzt mein Sohn hat ihn sehr selten aber meine Tochter hat den Schnuller geliebt. Kurz vor ihrem 3. Geburtstag dachte ich es reicht. Denn sie hat die Schnuller gebissen und ihr Kiefer war auch beeinträchtigt. Ich hab ihr mit einem Folienstift spinnen drauf gemalt..Und die wieder hingestellt wo sie waren damit sie es selber merkt.. Nach 2-3 Tagen waren die spinnen immer noch da und dann haben wir sie in eine Tüte und auf den Balkon raus gelegt... Somit war Schluss. :)

von fee90 am 14.07.2017, 08:59