Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Wie steht ihr zum impfen??

Thema: Wie steht ihr zum impfen??

Also mein Mann und ich haben da schon so einige Diskussionen drüber geführt. Er möchte absolut nicht das unsere Kleine geimpft wird, weil er das für sehr schädlich hält. Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht oder an die schon Mamis habt ihr eure Kinder impfen lassen?

von Trinchen1 am 18.04.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Huhu also mein Sohn ist gegen alles geimpft was man kann eigendlich. und unsere Maus wird das auch

von nokel84 am 18.04.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Mein Sohn ist gegen alles bis auf Windpocken geimpft. Ich wollte dass er die bekommt, was er im Februar auch hat. Ich würde jetzt aber nicht direkt sagen, lass dein Kind impfen. Informier dich über Risiken durchs Impfen und über die Krankheiten, die man bekommen kann, wenn man nicht geimpft ist. Entscheiden musst du/ihr es letztendlich selber.

von MamiLu am 18.04.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

meine kids sind geimpft und dass baby wird auch geimpft, gerade mumps, masern, rötheln sind wichtig finde ich,,..... mein sohn wurde auch gegen windpocken geimpft, dass wollte ich nicht, wusste aber nicht dass windpocken in einer impfung mit drinnen ist...naja.... meine tochter ist auch gegen Zecken geimpft, müsste denke ich nachgeimpft werden, muss mal nach fragen beim arzt, mein sohn wird bei der u untersuchung auch gegen zecken geimpft....da mein kia diese impfung dass erst ab 3 jahren macht..... lg jasmin

von Loona85 am 18.04.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ich mach es auch von den Impfungen abhängig. Also eine Impfung gegen Grippe oder so, werd ich meiner Püppi nich geben lassen! Ich werde mich beim Arzt beraten lassen!

von dafne84 am 18.04.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir lassen unseren kleinen Fratz auch gegen alles impfen. Es ist ja nicht so, als wenn man das erst seit gestern macht!!! Und von diversen Todesfällen wegen Impfungen habe ich in den letzten Jahrzehnten nichts gehört... Und außerdem finde ich es viel schlimmer, wenn man dann die Röteln oder so normal bekommt, als wenn man sich impfen lässt und dann eventuell ein klein wenig Fieber o.ä. bekommt. Lg JoPhi

von JoPhi am 18.04.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Unsere Maus wird auch gegen alles (außer Grippe) geimpft. Hat schon den Grund dass mein Mann im Altenheim arbeitet und uns dass viel zu gefährlich wäre aufs Impfen zu verzichten. LG

von Sarottiqueens am 18.04.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

wir sind alle geimpft und unser baby bekommt auch die impfung welche die WHO empfiehlt.

von feezee am 18.04.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir haben unseren Großen fast alles impfen lassen. Lenja wird mit der Zeit auch den Ganzen Impfschutz bekommen. Aber informier dich, was für uns gut ist, ist für euch nicht zwangsläufig auch das richtige. LG Connie

von ConnieL am 18.04.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ich habe bisher alle meine Kinder so impfen lassen, wie es empfohlen wird. Dieses Mal bin ich mir etwas unsicher, ob ich erst etwas später damit beginne. Grundsätzlich soll sie aber geimpft werden. Habe ja bis dahin auch noch etwas Zeit mir das zu überlegen. LG jojo

von jojomama am 18.04.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Mein Freund steht dem Impfen auch eher skeptisch gegenüber, aber is ja auch sein erstes Kind. Meine beiden Großen sind auch geimpft worden (6-fach, MMR, FSME). Da es bei uns auch nichts kostet, werde ich diesmal trotzdem auch wieder impfen lassen. Seit diesem Jahr ist auch die Pneumokokken-Impfung kostenlos dabei. Windpocken werde ich nicht impfen lassen, dafür aber auch wieder FSME (ist bei uns ein Risikogebiet).

von Sjöfn am 18.04.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Lütte ist & wird geimpft und das Zweite wird auch geimpft.

von Hailie am 18.04.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ich habe bei meinem Sohn alle von der STIKO empfohlenen Impfungen durchführen lassen und er hat es immer super vertragen, wir hatten keine Probleme! Bei unserer Kleinen werden wir es wieder genauso machen - mein Mann ist da G.s.D meiner Meinung. ;-) Sicher KANN man abwägen, ob wirklich alle Impfungen für jedes Kind notwendig und sinnvoll sind, und dann ggf. eine Auswahl treffen. Aber sein Kind gar nicht impfen zu lassen, halte ich persönlich für unverantwortlich!

von rabarbera am 18.04.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Meine beiden wurden geimpft und unsere Maus wird auch geimpft auch wenn mir dann wieder die tränen in den Augen stehen werden.

von Danin0809 am 18.04.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Natürlich werden wir unser Kind impfen lassen.. Die Frage stellt sich bei uns überhaupt gar nicht... finde es auch rücksichtslos, wenn man z.B. gegen Masern nicht impft.. Steckt sich damit eine schwangere Frau oder ein Säugling an, kann das die schlimmsten Folgen haben.. Würde jeder konsequent impfen lassen, gäbe es Krankheiten wie die Masern gar nicht mehr...

von Wakki84 am 18.04.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Es fehlt mal wieder der "gefällt mir" Button. Genauso hätt ich es auch geschrieben!!!!!!! Und wenn mich nicht alles täuscht, wird die Aufnahme im Kiga mittlerweile schwierig, wenn man nicht geimpft ist (weiß es aber nicht zu 100%).

von Columbus am 18.04.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Meine Kinder sind komplett durchgeimpft (sogar Rota und FSME). Mein Zwergerle wird auch komplett (eben nach Stiko) durchgeimpft. Trinchen: Dein mann ist gegen jede Impfung? Auch gegen Tetatuns, Polio, Diphterie usw? LG Kügelchen

von Kuegelchen am 18.04.2012, 16:34



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ja gegen sämtliche Impfungen. Habe oben auch nochmal einen Link zu Impfungen eingestellt. Kann es nicht auch sein, dass wir Menschen uns viel zu einfach und zu schnell beeinflussen lassen?? Wer hat sich denn "wirklich" mal über Impfungen informiert und nicht nur, dass was der Hausarzt einem erzählt??? Uns wurde es seit ca 3 Generationen so eingebrannt, dass Impfungen "Lebensnotwendig" sind, aber ist das wirklich so? Und was bewirken diese Stoffe in unserem Körper? Über Folgen wird niiiieee etwas berichtet. Warum trifft es dann einige Kinder trotz Impfung und sie haben ganz normal die Masern oder Röteln z.b? Warum trifft es dafür ein Kind in der Nachbarschaft gar nicht? Obwohl vielleicht zwei Häuser weiter ein anderes Kind damit im Bett liegt.. Ich wollte einfach nur mal zum nachforschen anregen. Wir müssen alle für uns und unsere Kinder entscheiden was wir am Besten halten, aber wir sollten nicht einfach der Gesellschaft glauben, "weil es nun mal so ist". Muss dazu sagen, dass ich mich vor der Schwangerschaft auch noch niiieee damit beschäftigt habe, weil es mir gar nicht in den Sinn kam, aber jetzt wo ich Mama werde und so was entscheiden muss, möchte ich doch wissen, was und wozu das eigentlich alles ist.

von Trinchen1 am 18.04.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ja, ich habe mich wirklich intensiv informiert und aufklären lassen. Und na ja, Kinder mit Impfung haben nicht ganz normal die Krankheit, sie haben sie nur zu einem bestimmten Prozentsatz, daswird dann auch so vermerkt. Und manchmal trifft eine Krankheit eben das eine Kind nicht während es ein anderes Kind trifft, das ist eben Schicksal, ist ja auch bei Schnupfen so, manche bekommen ihn, andere nicht:-). Das spricht aber nicht gegen Impfungen, eher dafür.... Nun ja, meine Kinder süielen im Dreck usw, ich glaubeich hätte Angst wenn sie sich verletzen, schließlich kann man ja in jedem Boden Tetanuserreger feststellen. Ich möchte meinen Kindern später mal nicht erklären warum sie sterben müssen oder schwer behindert sind nur weil ich sie nicht habe impfen lassen . Bestimmte Impfungen zu unterlassen ist in meine Augen fast schon Mißhandlung durch Unterlassung:-(. Gegen Grippe impfen wir auch nicht, aber wichtige Impfungen wie eben Tetanus...mmh...lieber noch mal beim KA nachfragen. LG Kügelchen

von Kuegelchen am 18.04.2012, 17:03



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ja werde mich auf jeden Fall auch noch mal beim KA informieren. Wie gesagt bis jetzt habe ich mich noch gar nicht damit beschäftigt und ich möchte auf jeden Fall beide Seiten kennenlernen um wirklich abwägen zukönnen was ich für besser halte. Ob es richtig ist was man macht oder wie man sich entscheidet, kann man glaube ich nie wirklich sagen. Aber schließlich wollen wir alle doch das Beste für unsere Kleinen!!!!

von Trinchen1 am 18.04.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Aber hallo, natürlich! Die Entwicklung von Impfstoffen ist eine der grössten medizinischen Errungenschaften! Und zu Deinem Video: schau Dir mal eins darüber an, wie jämmerlich Kinder Anfang des 20. Jarhunderts an Diphterie erstickt sind! Ich finde schon die Masernepidemien in der Schweiz letztes Jahr erschreckend und erschreckend verantwortungslos. Ich lasse mich bei meinen Reisen quer durch die Welt ja auch gegen alles impfen. Also bei uns stellte sich diesbezüglich gar keine Diskussion.

von Kimmy07 am 18.04.2012, 16:42



Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Mein Sohn wurde/wird gegen alles geimpft was Stiko empfiehlt. So werden wir das auch bei den Mädchen machen. Bevor es mit dem Impfen los ging, hat der Ki Arzt uns ein Info Heft mitgegeben ( keine Werbung). Da stand alles drin von den Vor und Nachteilen, von Impf Nebenwirkungen, das was die Krankheiten bewirken wenn sie ausbrechen und man nicht geimpft ist usw. Solltet ihr nicht automatisch so Informationen vom Ki Arzt bekommen, dann fragt mal nach so einem Heft. Lg Schnuf

von Schnuf06 am 18.04.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

wir lassen unsere kleine auf jeden fall impfen. hier in belgien muss ich es sogar, da sie zur tagesmutter muss wenn ich wieder arbeiten gehe. ich finde es sehr wichtig die kleinen zu impfen.

von BabyWunsch! am 18.04.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

meine Kinder haben/bekommen nur die Impfungen gegen Kinderkrankheiten . Nicht Grippe und sowas.

von gerne-mama am 18.04.2012, 17:06



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Unsere wird im ersten Lebensjahr gar nicht geimpft, später nur einzeln, auf gar keinen Fall Mehrfachimpfungen. Hab da viele viele Gründe dafür und einen entsprechenden Kinderarzt, der jedes Kind ganz individuell impft.

von cashew1 am 18.04.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Also wir werden unsere kleine auf keinen fall mit den mehrfachimpfungen impfen lassen und auch erstmal gar nicht, da die kleinen in deN ersten Monaten noch kein richtig funktionierendes Immunsystem haben und dann shon massenweise Chemie zu Spritzen halte ich für nicht gut. Auch war ich auf einem Seminar in dem bewiesen wurde, dass impfschäden viel häufiger und schlimmer sind als die Krankheiten, welche man Möglicherweise bekommen kann..... Hier einge Dinge gegen impfen: Die Impfstoffe enthalten schädliche Stoffe, wenn auch in geringen Konzentrationen. Zur Konservierung wird Formaldehyd verwendet, ausserdem Aluminiumhydroxid. In älteren Impfstoffen waren auch Quecksilberverbindungen (Thiomersal) enthalten. Einige Impfstoffe werden auf tierischen Eiweissen gezüchtet. Diese Fremdeiweisse können allergische Reaktionen verursachen. Mich macht es stutzig, dass man während der Schwangerschaft auf alles mögliche und besonders auf seine Ernährung achtet, nicht raucht, nicht trinkt, Fastfood meidet und selbst bei Nasentropfen erst nachfragt, ob man die wirklich während der Schwangerschaft nehmen darf und dann wird Formaldehyd ins Baby gespritzt. Impfkalender der Stiko zur Übersicht: http://www.kindergesundheit-info.de/fileadmin/user_upload/kindergesundheit-info.de/Download/Impfungen/download_impfkalender%202010g.pdf Hier Infos zu den einzelnen Krankheiten, von verschiedenen Seiten entnommen. Ob diese Aussagen alle richtig sind, kann ich nicht beurteilen. Das von mir Zusammengefasste halte ich für glaubhaft. Diphtherie: Die Impfung schützt nicht vor den Bakterien, sondern angeblich gegen die von den Bakterien gebildeten Toxine. Es gab auch Epidemien in der geimpften Bevölkerung. HIB: Die Krankheit selbst ist harmlos und durch die Impfungen zwar stark zurückgegangen aber die Zahl der Hirnhautentzündungen, die wenn sie auftritt, die HIB so gefährlich macht, ist konstant geblieben. Hepatitis B: Hepatitis B wird durch Körperflüssigekeiten übertragen. Wenn die Eltern nicht erkrankt sind, wo soll es sich anstecken? Braucht ein Säugling diese Impfung in Europa? In Frankreich gab es in 2 Jahren 600 Fälle von MS. MS soll sagar als Nebenwirkung im Beipackzettel stehen. Ich nehme aber an, dass dieser Impfstoff vom Markt genommen wurde. Keuchhusten: Die Krankheit ist gerade für Säuglinge in den ersten Monaten gefährlich aber die Impfung wirkt erst nach der 2. oder 3. Injektion und da sind die die Kinder schon aus dem kritischen Alter raus. Der Immunität hält nicht lange und die Impfung kann schwere Nebenwirkungen haben wie Lähmungen und Hirnhautentzündung. Zunahme von Keuchhusten in den USA trotz hoher Impfrate wegen Mutation. Masern: Ist besonders im Säuglingsalter gefährlich aber die Impfung kommt erst später. SSPE-Risiko bei Säuglingen 1 zu 5.000, bei Kindern über einem jahr wird das SSPE Risiko nur noch mit 1 zu 5 000 000 angegeben. Impfschutz hält nicht lange und schwere Nebenwirkungen wie Darmerkrankungen möglich. In den USA gab es Epidemien von Masern in gut geimpften Bevölkerungsteilen bei älteren Kindern oder Jugendlichen. Mumps: Harmlose Krankheit. Nur 50% Impfschutz nach Impfung. Mit den Impfungen treten mehr Fälle im Erwachsenen- und Kleinkindalter auf. Windpocken: Harmloser Verlauf. Mit den Impfungen steigt die Zahl der Gürtelrosen im Erwachsenenalter. Impfung bewirkt keine 100% Immunität. Polio: Nur 1 % der Erkrankten zeigen einen schweren Verlauf. Ausserdem besteht der Verdacht, dass die Polioepedemien in der Vergangenheit in erster Linie durch verunreinigte Lebensmittel hervorgerufen wurden. Röteln: Harmlos. Mit Impfung Verschiebung ins Erwachsenenalter. Tetanus: Die Krankheit ist selten. Es wird nicht gegen den Erreger geimpft, sondern das Gegenmittel gegen das Toxin, welches bei Infektion produziert wird. Wie soll das funktionieren? Man ist nach der Krankheit nicht immun und es ist auch zweifelhaft, ob die Impfung immunisiert, da auch schon geimpfte Personen erkrankt sind. In tropischen Ländern ist Nabelschnurtetanus ein Problem. Diese hat jedoch weniger mit fehlenden Impfungen, sondern mit den hygenischen Bedingungen zu tun. Tetanus kann nur in anaeroben Klima bilden, also nur wenn der betroffene Körperteil nicht mehr richtig durchblutet wird. Ich denke, jeder sollte sich genau informieren. Impkritische Seiten genauso lesen wie Seiten, die das Impfen empfehlen und sich selbst eine Meinung bilden. Beim Arzt werde ich kritisch nachfragen. Es ist sicher nicht falsch den Beipackzettel vor der Impfung zu verlangen. Es gibt Nebenwirkungen und es gab zumindest in der Vergangenheit schon schwere Nebenwirkungen wie MS. Bei Allergin zum Beispiel, hat der Mensch das ganze Leben lang mit den Symptomen zu leben und im nachhinein kan man gar nicht feststellen, ob es durch die Impfung ausgelöst wurde. Eine 100 % Immunität ist nicht gewährleistet und wenn dann hält es nicht Jahrzehnte, sondern muss immer wieder aufgefrischt werden. Es gibt auch Erkrankungen bei geimpften Personen. Jeder muss selbst entscheiden, aber mit i oft man ohne nachzudenken, weil es ja immer so war

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Missi, ich weiss dass das abgeschriebenes Wissen aus dem Internet ist, aber bei einigen Sachen stehen bei mir die Haare zu Berge, so falsch ist das! Darf ich Dir ein paar Korrekturen aus meiner mittlerweile 8-jährigen Erfahrung als Ärztin mitteilen: Tetanus: ist NICHT selten. Jeder Patient der auf dem chirurgischen Notfall landet (und das passiert bei der einfachsten Verletzung durch in den Finger schneiden, Kopfstoss, Autounfall, Sportunfall) wird zuallererst nach dem Impfstatus von Tetanus gefragt. Der Erreger lebt überall im Erdboden, was denkst Du warum Topfpflanzen im Spital verboten sind? Die Erkrankung verläuft fulminant und richtig hässlich, das wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht. Mumps führt bei betroffenen Jungen in einem nicht geringen Prozentsatz zu einer Hodenentzündung die in diesem Fall zur Unfruchtbarkeit führt. Ist das harmlos? Und zur Diphterie nochmal.... das ist so dass die gefährliche Wirkung vom Toxin kommt und genau dagegen wird geimpft. Tut mir leid, bei den meisten anderen Beschreibungen kann ich nur den Kopf schütteln, habe aber keine eigenen Erfahrungen dazu. Ich weiss nur dass mein Kind sicher nicht in Spielgruppen mit ungeimpften Kindern kommt, sofern sich das vermeiden lässt. Hier gilt mal wieder der profane Satz: "Man schnallt sich ja auch an beim Fahren."

von Kimmy07 am 18.04.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Kimmy07

.....und genau deswegen bin und möchte ich mich, wie schon geschrieben, ausführlich informieren und beraten lassen..... Das sind auch nicht meine Erkenntnisse, sondern aus einer anderen impfdiskusion von einer anderen Mutti......nur wenn man sich mit cm Thema besvhäftigt, kommen viele fragen auf und nach jetzige, stand werden wir erstmal im säuglingalter nicht impfen.....

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

"Die Impfstoffe enthalten schädliche Stoffe, wenn auch in geringen Konzentrationen. Zur Konservierung wird Formaldehyd verwendet, ausserdem Aluminiumhydroxid. In älteren Impfstoffen waren auch Quecksilberverbindungen (Thiomersal) enthalten." Ich bin Pharmazeutisch-technische Assistentin und kann dir zu deiner Be(un)ruhigung versichern, dass die von dir oben genannten Stoffe nicht nur Impfstoffen enthalten sind, sondern z.T. auch in anderen, "normalen" Arzneimitteln, die gegen bestimmte Krankheiten/Beschwerden verordnet werden. (Augentropfen, Injektionen, Infusionen; Aluminiumhydroxid findet sogar Verwendung als Mittel gegen Sodbrennen, und Thiomersal wird z.T. auch zur Konservierung von Kosmetika und Reinigungslösungen für Kontaktlinsen verwendet!) Vielleicht verzichtest du dann bei dir und deinen Kindern konsequenter Weise komplett auf schulmedizinische Behandlung, weil das alles "Teufeszeug" ist? Auch würde ich dir empfehlen, bei deinem nächsten Besuch im Drogeriemarkt die Augen offen zu halten. Zu deinem Masern-Beispiel: Ja, es ist richtig, dass Masern vor allem für Säuglinge gefährlich sind, die Impfung aber erst später durchgeführt wird. - Was denkst du, bei wem sich Säuglinge mit Masern anstecken??? GENAU: z.B. in der Kinderarztpraxis bei einem schon älteren Kind, dessen Eltern es versäumt haben, ihr Kind gegen Masern impfen zu lassen!! Das ältere Kind wird höchswahrscheinlich nicht an den Masern versterben oder lebenslange Folgeschäden zurückbehalten. Aber der/die Säugling(e), die sich bei dem älteren Kind anstecken, können sterben!!! ...Aber manche Menschen haben offenbar nur das Wohl ihres eigenen Kindes im Blick - die Gesundheit und das Leben anderer Kinder sind ihnen egal! Nur mal so als Denkanstoß...

von rabarbera am 18.04.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir werden impfen lassen, aber auf keinen Fall 5 fachimpfungen oder so. Die möchte ich zeitlich etwas hinauszögern. Es wird viel zu früh mit allem angefangen. Die weiche Stelle am Kopf ist nichtmal verschlossen und Ärzte jagen Schwermetalle in die kleinen Körper. Bei meinem Cousin hat eine Impfung Autosmus ausgelöst. Ich denke zwar das es schon in ihm war, ohne die Impfe wäre es aber nie so schlimm gekommen. Aber Schutz muss schon sein, denn wir wollen ja nicht das solche Krankheiten wieder alle ausbrechen. Windpocken, und Grippe sind jedoch nicht nötig finde ich.

von MomosWelt am 18.04.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Danke für deinen Beitrag!! Und Momoswelt erwähnte, dass impfen sinnvoll ist, damit die Krankheiten nicht vermehrt auftreten können. Dazu möchte ich noch sagen, dass wir nicht mehr die gleichen hygenischen Verhältnisse wie vor 200 Jahren haben. Sondern wir haben genug Wasser und Nahrung zur Verfügung um uns gesund zu ernähren und unseren Lebensraum sauber zuhalten, damit wir ein gutes Immunsystem aufbauen können. Und eigentlich gehören in ein gesundes Immunsystem keine Schwermetalle und Chemikalien. Wir bekommen kerngesunde Kinder geschenkt und lassen denen irgendwelche infizierten giftigen Substanzen in den Körper jagen. Das macht mir irgendwie Angst..

von Trinchen1 am 18.04.2012, 18:25



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Aber diese Krankheiten lassen sich nicht durch ein normal-intaktes Immunsystem , gesunde Ernährung und Hygiene vermeiden.... LG Kügelchen

von Kuegelchen am 18.04.2012, 18:40



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Vermeiden nicht, aber durchstehen. Und die Verbreitung wird doch auch durch Hygenie verringert. Und vermieden werden Sie ja durch die Impfungen auch nicht..

von Trinchen1 am 18.04.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Huhu So, mal ein echtes Klugscheißerposting von mir:-). Ich würde die Erkenntnisse von Missy mal ins Expertenforum stellen. Laut meinem KA sind da einige Dinge böse durcheinander geraten, medizinisch und biologisch gesehen falsch und teilweise schlicht unmöglich. Im Expertenforum ist doch jemand von der Stiko. Ich würde mich zumindest nicht auf grob zusammen gewürfeltes Laien"Wissen" verlassen. LG Kügelchen

von Kuegelchen am 18.04.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Das sind keine Laien Erkenntnisse von MIR sondern aus dem Internet von einer pro und Contra Seite...... Ich würde mich auch nicht auf irgendwelche Äußerungen verlassen, deshalb habe ich mir auch ein Buch gekauft, ein Vortag besucht und wir haben einen Termin bei einem bekannten, welcher lange für die Pharmaindustrie geforscht hat im bezug auf Impfungen.... Jeder muss es selbst entscheiden und sich genauestens informieren..

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

..und außerdem wird ich niemals ein Arzt öffentlich gegen das impfen aussprechen.... .....eine befreundete Hebamme meinte zu meiner Schwägerin, welche ihre Tochter auch nicht geimpft hat, dass sie zu Impfungen Raten MUSS

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, es sind Laienerkenntisse, denn ein Laie kann niemals die Komplexibilität des Themas erfassen. Man sucht nach irgendwas, forscht "blind" rum weil das Basiswissen von über einem Jahrzehnt Medizinstudium fehlt, oder zumindest von mehreren Jahren in irgendeinem medizinischen Beruf. Ohne fundiertes medizinisches Wissen KANN man gar nichts anderes als Laienwissen herausfinden. Gib im Internet Impfen ein- woher sollst Du wissen was richitg ist? Kann man eben nicht, weil die Basis, der Hintergrund fehlt. Und natürlich sprechen sich auch manche Ärzte impfkritisch aus, solche Kommentare hat man ja im Thread gelesen. Aber klar, im Endeffekt ist es immer die Pharmaindustrie die verdient....*gg*. Aber weißt Du was? Wenn mein Kind durch die Impfungen geschützt wird, dann lohnt sich die Impfung, man muß nur mal schauen wie viel Gutes dadurch bewirkt wird, bzw wie viek Schlimmes verhindert wird. Und ichhabe ja bereits gesagt, wenn ein Medizinier sich die Thesen anschaut, dann ist einfach fast alles falsch...bzw total veraltet. Aber wie gesagt, ein Experte sitzt hier im Forum (Dr. Heininger oder so), warum nicht ihn fragen? LG Kügelchen

von Kuegelchen am 18.04.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Impfbefürworter gibt es ja viele, hier mal ein Link zu einer anderen, QUALIFIZIERTEN und fundierten Quelle: www.individuelle-impfentscheidung.de Es geht ja nicht um GAR NICHT impfen oder ALLES impfen, sondern darum, dass man das Ganze etwas individueller gestalten sollte und kann. Übrigens sitzt in der STIKO mittlerweile einer dabei, der diese Seite vertritt und somit hofft, bewirken zu können, dass das alles ein wenig anders praktiziert wird. Aber die Lobby der Pharmaindustrie hat Geld ohne Ende...

von cashew1 am 18.04.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ich würde definitiv gegen alles von der Stiko empfohlene impfen!

von Nanana am 18.04.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von Nanana

Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden.....und weil es sooooo viele Meinungen gibt, werde ich mit auch ausführlich von einem Experten beraten lassen.....und in meiner Familie ist Krankenschwester, Arzt und Heilpraktiker vorhanden.....und das Thema wurde Chin ist genug bei uns diskutiert.... ......

Mitglied inaktiv - 18.04.2012, 21:35