November Mamis

Forum November Mamis 2016

Wie sprecht ihr mit euren Kindern?

Thema: Wie sprecht ihr mit euren Kindern?

Wir reden ganz normal mit den Kindern, auch mit der Kleinsten. Meine Schwiegerfamilie redet immer so komisch mit ihr, da werden Silben verschluckt, Satzbau ist sowieso total überbewertet und Grammatik, was war das nochmal... sie reden immer so mit Babys und Kleinkindern, als würden sie dann besser verstanden werden Das Gegenteil ist der Fall, da ich immer normal mit ihnen gesprochen habe, haben sie dann ihre Äußerungen a la "haddu haia macht" natürlich nicht verstanden. Mein Neffe wurde so großgezogen und spricht nicht gut mit seinen 7 Jahren. Ob das nun an der sprachlichen Erziehung liegt oder am Umfeld allgemein, kann ich nicht sagen. Mich nervt das total, aber sagen will man ja irgendwie auch nichts, dann ist man gleich wieder die Böse. Kennt das Phänomen jemand? Wie sprecht ihr zuhause?

von Lisaloca am 26.01.2018, 08:02



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Ja kenne ich Wir sprechen richtig normal mit unseren Kindern, schon immer (wenn man mal die spaßigen Zwischendurchsachen weglässt, wie überall mal ein i ranzuhängen). Die Cousine von meinen Partner redet allerdings unmöglich mit ihren Kindern, da wird man verbessert wenn man sagt, das ist ein Hase, sagt sie, dass ist ein hopphopp, so als Beispiel. Deren Großeltern haben ihre Enkelkinder lange nicht verstanden und am Ende gingen die Kinder auch zur Logo um richtig reden zulernen...naja und der Kommentar zu unserer Kommunikation ...hab ich vergessen, war aber nicht nett. Auch hier, leben und leben lassen...

von elocin1206 am 26.01.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von elocin1206

Ja das stimmt natürlich, leben und leben lassen Oje da habt ihr ja auch schon Storys parat Das muss auch jeder im Endeffekt selber wissen, aber man tut seinem Kind damit sicher keinen Gefallen...

von Lisaloca am 26.01.2018, 08:36



Antwort auf Beitrag von elocin1206

...das ging sogar so weit, dass ich sie auch nicht verstanden hab, als sie mit ihrer kleinen Tochter redete

von elocin1206 am 26.01.2018, 08:38



Antwort auf Beitrag von elocin1206

Das mit dem i mache ich auch oft

von Minne am 26.01.2018, 09:58



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Na, ganz normal. Sie sollen ja lernen, wie es geht! Ich sage auch Hund und nicht Wau Wau, es sei denn, wir machen den Hund nach. Ich finde das enorm wichtig, dass man mit den Kids richtig redet! Vielleicht betone ich deutlicher, und meine Stimme klingt heller, je jünger das angesprochene Kind ist (ist meinem Mann aufgefallen)... Und natürlich wiederhole ich wichtige Wörter direkt. Das ist so ein Automatismus. Ist bei euch doch auch so, oder? Meine Mädchen machen das auch schon

von Minne am 26.01.2018, 09:02



Antwort auf Beitrag von Minne

exakt genauso mache ich es auch. ich kann dieses ewige gutschigutschi und permanente verniedlichungen nicht gut hören. macht bei uns zum glück aber auch kaum jemand und wenn dann jemand, den wir selten sehen, da ertrage ich das mal.

von SuInJu am 26.01.2018, 09:36



Antwort auf Beitrag von Minne

Ja das stimmt, höhere Stimmlage je nach Alter Minne, erzähl von dir! Wie geht's dir?

von Lisaloca am 26.01.2018, 10:15



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Höhere Stimmlage bei Babies und Kleinkindern ist ein Instinkt, hab ich mal wo gelesen. Wir reden hier ganz normal, ich kenn das aus meinem Umfeld gotteidank auch überhaupt nicht anders. Da redet zum Glück keiner gutschigutschi. Mir ist es auch wichtig, dass die Kinder unseren österreichischen Dialekt lernen. Ich find das so wichtig, dass Sprache nicht ausstirbt. Und ich find es immer bescheuert, wenn Leute mit ihren Kindern “Quasi-Hochdeutsch“ sprechen (und es eh selber nicht gscheit können, bzw im Gespräch mit anderen Erwachsenen dann in den Dialekt wechseln)

von buburuza am 26.01.2018, 11:25



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Bis auf ein paar Ausrutscher reden wir auch ganz normal. Ich Hochdeutsch, Papa Englisch und die Kita Schweizerdeutsch Meint ihr die kleinen schnappen wirklich soviel auf durch zuhören alleine? Manchmal erzähle ich ihr, was ich mache, manchmal auch nicht. Da ist sie einfach dabei und ich kommentiere nicht, dass ich jetzt die Nudeln und heiße Wasser gebe, damit sie weich werden....

von AmyBell am 26.01.2018, 12:22



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wirst schon sehen, du wirst dich noch selber hören...

von buburuza am 26.01.2018, 13:20



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja ich finde schon. Also Charlotte spricht jetzt noch nicht wirklich viel, aber wenn ich sie frage wo die Jacke ist, dann geht sie zur Garderobe und zeigt auf die Jacke. Oder wenn in mehreren Sätzen an sie das Wort "Socken" fällt, dann streckt sie ihre Füße aus und guckt, ob sie Socken anhat So Kleinigkeiten einfach, das hat in den letzten Wochen extrem zugenommen und das hat sie ja alles vom Zuhören. Ich labere sie aber auch nicht ständig voll, aber häufig:-)

von Lisaloca am 26.01.2018, 13:26