Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Wie sind denn so eure Eisenwerte?

Thema: Wie sind denn so eure Eisenwerte?

Letztes mal lag ich noch bei 10,9 und sollte 2x die Woche Tardyferon nehmen... Dieses Mal trotzdem nur noch 9,7, jetzt muss ich das 2x täglich nehmen und hab daher etwas Angst vor den typischen Verstopfungen etc... Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich dem vorbeugen könnte? Magnesiumdosis wird jedenfalls schonmal erhöht... Mich wundert nur ein bisschen, dass ich mich so gar nicht müde fühle (im ersten Trimester war das viel schlimmer!) - wenn ich so dran denke, wie müde ich war, als ich nach der AS so viel Blut verloren hatte und nen ähnlichen Wert hatte, da war ich schon platt, wenn ich vom Wohnzimmer in die Küche gelaufen bin, aber jetzt fühle ich mich eigentlich echt fit...

von Carrabea am 01.04.2021, 10:10



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ich weis garnicht wie mein eisenwert ist. Es hat sich bei uns in der oraxis geändert wird nicht jedesmal getestet sondern nur jz beim nächsten termin in der 27.woche wieder. Gibt es Anzeichen wenn man eisenmangel hat?

von laany89 am 01.04.2021, 10:21



Antwort auf Beitrag von laany89

Naja, Müdigkeit, Schlappheit, Kopfschmerzen sind meist so die ersten Anzeichen... Hab ich aber alles nicht, deswegen wundern meine Werte mich so... Aber bevor ich dann bei der Geburt evtl wieder so viel Blut verliere, wie bei der AS, nehme ich lieber brav meine Tabletten und hoffe, dass die Werte wieder steigen... Achso, gemessen wird bei mir bisher auch nur alle 8 Wochen, aber den Wert vom letzten Mal haben sie mir erst beim nächsten Termin gesagt, weil er noch nicht so schlimm war - diesmal sollte ich direkt 2 Tage später nachfragen, damit wir die Tabletten ggf anpassen können...

von Carrabea am 01.04.2021, 10:31



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Das ist wirklich verwunderlich bei dem Wert das Du so fit bist... Wichtig ist immer das Du auch genügend Vitamin C zu Dir nimmst denn dann kann der Körper das Eisen auch viel besser aufnehmen . Mein Wert lag vor 4 Wochen bei 13,5 . Ich trinke täglich diesen Rotkäppchen Saft (Stillen und Schwangerschaft ) danach ein Kaffee würde die Eisenaufnahme eher hemmen Aber auch Fleisch , Haferflocken, Pistazien ist eisenhaltig.

von Küken_Glück am 01.04.2021, 11:06



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ihr habt doch alle super Werte ich bin schon in die Schwangerschaft mit nem Wert von 7,8 gestartet. Seit 11.3. nehme ich 1 mal täglich Eisenpulver. Wert war 7,4. Bin gespannt, ob er sich bis nächste Woche verbessert hat. Kann so schon kaum aufs Klo, trotz viel Magnesium. Noch mehr Eisen wäre da völlig Fehl am Platz

von Bine1082 am 01.04.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Bine1082

Oh man, du arme! Hast du als "Vollprofi" Tipps, was ich morgens dazu frühstücken kann? Man soll ja weder Milchprodukte (also fällt Müsli schonmal raus), noch Vollkornprodukte (also auch kein Brot) dazu essen... Soll ich nur Obst und Gemüse frühstücken? Davon wird doch keiner satt Oder kleines Obstfrühstück und später ein normales zweites Frühstück?

von Carrabea am 01.04.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ich nehme mein Eisen Nachmittags. Dazu Tee/Saftschorle und Obst. Zu allen anderen Mahlzeiten gibt es Magnesium. Kann es daher nur so nehmen. Wenn du es früh nimmst, entweder erst ne Obstpause und dazu das Eisen und später ordentlich Frühstücken oder du nimmst es zum Mittag ein. Da isst man ja meist weniger Milchprodukte.

von Bine1082 am 01.04.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Achte auf natürliche Eisenzufuhr, die kann der Körper auch viel besser verwerten und aufnehmen als Tabletten. Hülsenfrüchte, Haferflocken, Quinoa, Leinsamen, kürbiskerne,... haben von Natur auf einen guten Eisengehalt. Du kannst deinen Müsli morgens auch mit Mandel- oder Hafermilch trinken. Nach der Eisentabletten ein Glas Orangensaft - für das Vitamin C zur verbesserten Aufnahme. Floradix Kräuterblut hilft auch gut.

von Tante_Erna am 01.04.2021, 13:49



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Ach Mensch, das nervt mich jetzt irgendwie... Bin mit 13,7 mit nem super Wert gestartet, ernähre mich nach wie vor (bis auf zu viel Schoki) ausgewogen und trotzdem so ein Mist... Dieser Rotkäppchen oder Rotbäckchen Saft, oder auch Kräuterblut - schmeckt der schlimm nach Eisen? Davon krieg ich nämlich immer das Würgen Das mit der Mandelmilch würd ich ja glatt probieren - aber im Müsli selber ist ja auch oft wieder Vollkorn drin, dann darf ich das ja wieder nicht, weils die Eisenaufnahme hemmt... Aber andererseits ist in Haferflocken doch so viel Eisen, zählt das dann nicht oder hemmt sich das dann quasi selbst?

von Carrabea am 01.04.2021, 15:00



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Sooo extrem kritisch musst du das nicht sehen. Ich trinke Floradix aus dem Kühlschrank, schmeckt nicht nach Eisen (finde ich). Probier es doch einfach mal aus

von Tante_Erna am 01.04.2021, 17:04



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hallo! :) Ich denke, wenn der Blutverlust frisch war, spürst das eher. Ich bin jetzt ewig, auch bedingt durch die Fehlgeburt, mit einem sehr niedrigen HB rumgelaufen. Irgendwann kompensiert der Körper den niedrigen Wert und es fällt nicht mehr so schnell auf. Ich nehme Ferro Sanol Kapseln. Die vertrug ich unschwanger zumindest jetzt recht gut.

von sanne87 am 01.04.2021, 14:53



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hm, wurde euch das explizit gesagt, dass jetzt Blut für die Eisenwerte genommen wird? Ich mache mir gerade etwas Gedanken, weil meine FA trotz Wissen um meinen Vegetarismus diesbezüglich bisher nichts gesagt oder getan hat. Habe ihr das am Anfang gesagt und gefragt ob ich auf irgendwas achten soll und sie sagte nur, dass ich als Vegetarierin ja wisse, was ich zu essen habe, um meine Werte stabil zu halten. Das stimmt prinzipiell auch, aber jetzt wo ich sehe, dass ihr alle suplementieren müsst (und das denke ich mal trotz Fleisch?!)... Hm, was meint ihr, lieber nochmal ansprechen? Das Problem ist, dass mein nächster Termin erst in einem Monat ist :/

von Felia90 am 01.04.2021, 14:56



Antwort auf Beitrag von Felia90

Einfach mal ansprechen, ließe sich gut mit dem Zuckertest kombinieren, da nimmt man ja eh Blut ab... Ansonsten einfach mal beim Hausarzt fragen, wenn dir der nächste Termin zu lange dauert... Wobei ich nicht sicher bin, ob es beim Hausarzt ne IGEL-Leistung ist, beim FA musste ich noch nie dafür zahlen...

von Carrabea am 01.04.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Das war eben, als wenn man vom Teufel spricht. Habe gerade eben einen Anruf von meiner FA bekommen, die haben wohl beim aktuellen Toxoplasmose Eisen mitgetestet ohne es mir zu sagen. Naja, ich darf jetzt leider auch mein Rezept abholen und suplementieren. Danke jetzt schonmal für die sicher hilfreichen Einnahmetipps =) PS: Diabetes hat sich bei mir leider schon vor 2 Wochen herausgestellt (erblich vorbelastet) . Musste kein Zuckerwasser trinken, die Nüchternwerte haben es schon offenbart =/

von Felia90 am 01.04.2021, 15:11



Antwort auf Beitrag von Felia90

Jepp, der HB wurde in allen Schwangerschaften immer in Verbindung mit dem Glokosetoleranztest gemacht. Ruf Deine FA an wegen HB.

von Nevermore77 am 01.04.2021, 15:12



Antwort auf Beitrag von Felia90

Jepp, der HB wurde in allen Schwangerschaften immer in Verbindung mit dem Glokosetoleranztest gemacht. Ruf Deine FA an wegen HB.

von Nevermore77 am 01.04.2021, 15:12



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ich bin dank ROTBÄCKCHEN SAFT KLASSIK in allen Schwangerschaften ohne Eisentabletten ausgekommen :)) Dem Saft ist VitaminC zur besseren Eisenbildung im Blut beigefügt. Sehr süß die Plörre ;)) Aber ich bin super zufrieden!!!

von Nevermore77 am 01.04.2021, 15:07



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Mir hat die Hebamme schon am Beginn der SS gesagt, ich solle täglich zusätzlich zu den Schwangerschaftsvitamine täglich 1000 mg Vitamin c nehmen. Das empfiehlt sie jeder Frau, weil es die Eisenbildung/-aufnahme unterstützt..

von Biba85 am 01.04.2021, 15:32



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ohjeeee! Wenn ich das bei euch so lese, bin ich irgendwie verwundert, dass mein eisenwert laut Ärztin gut ist und dass, obwohl ich seit fast 20 Jahren Vegetarierin bin und keine zusätzlichen Präparate nehme! Das erstaunt mich doch etwas hatte letzte Woche einen Wert von 12,6!

von ve_renaschen am 01.04.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von ve_renaschen

Keine Sorge, es gibt auch Schwangerschaften ohne Eisenmangel Wir leben zwar nicht vegetarisch, aber Fleisch gibt es vielleicht alle 10 Tage ... Und meine Werte waren bisher auch immer super bin jetzt in der 35 SSW Vielleicht einfach Glück, dass mein Körper so tickt und ich versuche viele andere Lebensmittel mit hohem natürlichem Angebot an Eisen zu essen. Außerdem schmeckt O-Saft zum Essen auch einfach gut Liebe Grüße aus dem Mai

von Bärenohr am 01.04.2021, 15:49



Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Ich lebe auch schon lange vegetarisch und habe einen guten HB wert. War in der letzten Schwangerschaft auch schon so.

von Tante_Erna am 01.04.2021, 17:07



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hm naja, vllt waren meine Eisenwerte jetzt auch schlechter, weil ich durch den Diabetes in den letzten 3 Wochen sehr viele Vollkornprodukte und sehr wenig Obst (darf ja nicht mehr vieles und das was ich darf mag ich teilweise nicht oder es gibt noch nichts leckeres, weil keine Saison ist) und Säfte sind ja ganz tabu. Naja also mehr drauf achten und suplementieren, hilft ja nichts =)

von Felia90 am 01.04.2021, 18:15



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Bin auch Vegetarier und hab immer gute Eisenwerte gehabt. Hab bei der ersten Schwangerschaft meine Ärztin befragt, sie meinte wenn man wegen Eisen Fleisch essen möchte nur rind, sonst bringt es nix. Es ist aber auch ein bisschen von der Person abhängig, manche können Eisen einfach schlechter aufnehmen. Ich esse viele Linsen und Salat usw. Bei uns gibt es auch jeden Tag Haferflocken mit Banane zum Frühstück aber mit Milch. Wer es mag kann sowas aber auch als porridge mit wasser machen. Wenn man kein puddingvegetarier ist und sich bunt ernährt, viel Salat, Obst und Gemüse usw. hat man idR eigentlich keine Probleme mit Mängeln. Das Baby zieht halt viel ab. Hoffe ihr bekommt es in den Griff. Liebe Grüße

von Aurum am 01.04.2021, 19:55



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hatte Anfang des Jahres einen Traumwert von 15,2. Ende Februar dann nur noch 10,9. Sollte dann Floradix nehmen, aber ich habe es einfach zu oft vergessen. Bin jetzt auf Eisentabletten mit demselben Eisengehalt umgestiegen und hoffe, dass die Werte sich verbessern. Bin Omnivore (=Allesesser), und ich denke, Vegetarier können easy auch ohne Fleisch genügend Eisen zu sich nehmen. Verstopfungen habe ich durch das Eisen nicht, aber das Bad muss nach dem Klogang erstmal jeweils ein Weilchen zur Sperrzone erklärt werden

von Kariali am 01.04.2021, 22:40



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hallo Mädels, ich war Mittwoch auch beim FA und mein Eisenwert liegt bei 11,4 (Anfang Dezember noch bei 16,8). Medikamentös braucht man wohl noch nichts machen. Aber meine Ärztin hat mir Floradix mit Eisen (Lösung zum einnehmen) empfohlen. Hab ich mir gleich besorgt und nehme es nun jeden Morgen. Mein nächster Termin ist am 28.4. ... mal sehen ob sich der Wert dann verändert hat. Beim nächsten Termin steht schon der 3. US an. Abartig wie schnell die Zeit vergeht... Wünsche euch allen frohe Ostern

von Rosilein am 02.04.2021, 13:44