Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Wie oft zäpfchen geben?

Thema: Wie oft zäpfchen geben?

Hallo, mein kleiner ist jetzt knapp vier Monate alt. Seit einer Woche ist er leider nicht mehr der Sonnenschein, der er sonst ist. Ihn plagen fürchterliche Bauchkrämpfe und Blähungen. Fast jedes mal, wenn er tagsüber schläft, wacht er vor Schmerz auf und schreit wie am Spieß. Hab ihm jetzt jeden Abend ein Zäpfchen gegeben, 2 mal Kümmel, 3 Mal eins gegen Schmerzen. Er drückt auch die ganze Zeit. Gestern gab ich keins mit dem Ergebnis, dass er nur 3,5 (statt 5, wie sonst) h geschlafen hat und dann jede Stunde oder sogar halbe Stunde wach war. Ich bin total durch und der kleine Mann auch. War Mittwoch schon beim KiA, aber da war er "leider" nur übermüdet und quengelig. Der Arzt hat ihn untersucht, konnte nix feststellen. Er hat mir auch kein Stück geglaubt und es als Überforderung meinerseits abgetan. Er würde mir ja eh auf der Nase rumtanzen, ich würde zu viel tragen und stillen (ja, Kommentare dazu spar ich mir jetzt). Ich weiß nun langsam nicht mehr weiter. Sab Simplex, Bauchmassage, Fliegergriff, Pupspumpe haben wir schon durch. Es bekämpft aber nicht die Ursache. Wie lange kann man denn Zäpfchen geben?? Will ihm ja eigentlich nicht jeden Tag eins geben. Er wird voll gestillt und ich esse/trinke auch nichts anderes, als sonst.

von Rachelffm am 21.11.2021, 13:55



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Heiii! Also meine Hebamme meinte, dass man das Kümmelzäpfchen ruhig 2 x am Tag geben kann, Morgens und abends! Unsere kleine hat’s am Anfang auch jeden Abend bekommen! Auch wenn’s ab und an schnell wieder draußen war ( ), hatte es dennoch seine Wirkung gezeigt!! Ich würde eher die Kümmelzäpfchen geben und auf die Schmerzteile verzichten!

von ve_renaschen am 21.11.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von ve_renaschen

danke! außer gasen kommt nix, heute war der übliche "sonntags " drin ;) hat sich so eingespielt. muss mehrfach am tag lüften, weils so müffelt in der bude...

von Rachelffm am 21.11.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Huhu aus dem September Mein kleiner hat das auch. Aber er schläft seit jeher maximal 2h und will dann wieder stillen. Und wenn dann Bauchweh kommt, weckt ihn der Bauch teilweise alle 30 Minuten auf und das geht dann über Stunden nachts… fürchterlich. Ich mach das jetzt seit 11 Wochen und geh am Stock… Wir haben uns die Windi Blähhilfe geholt. Die funktioniert auch wirklich super! Und ansonsten fühl ich mich auch sehr ratlos…. Fühle mit dir…

von Kandee am 21.11.2021, 16:46



Antwort auf Beitrag von Kandee

ohje 11 Wochen ist übel. Ich fühle mit dir. die eine Woche hat mich jetzt schon fertig gemacht. Ich hoffe, dass es bei uns keine 11 werden. Ich war so froh, als wir endlich die 4 Monatsregression geschafft hatten.

von Rachelffm am 21.11.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Und du bist gaaanz sicher, dass das bauchschmerzen und nicht Zahnen ist oder Schub?

von Sunshine_bebe am 21.11.2021, 17:54



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

gaaaaaaanz sicher kann man ja nie sein, aber er pupst richtig übel, hat n harten bauch, wenn ich massiere und dann der pups kommt, ist er wieder entspannt. also denk ich da schon an den magen darm trakt.

von Rachelffm am 21.11.2021, 18:02



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Stillst du ?

von Sunshine_bebe am 21.11.2021, 19:27



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

ja, steht auch im beitrag.

von Rachelffm am 22.11.2021, 09:00



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Och, das hab ich wieder überlesen, sorry. Ich hab täglich 1 Liter Fencheltee getrunken, das hat wunder gewirkt. Auch soll man auf alles versichten, was einem selber bläht. Auch wenn man sagt, kohlsachen gehrn nicht ins Blut, so geht nach anderen aussagen die eigene Blähung mit in den Mittermilch. Bin da aber keine expertin. Aber der Fencheltee ist super, der wirkt bei uns gut.

von Sunshine_bebe am 22.11.2021, 10:56



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ist vielleicht nicht hilfreich, aber hier ist es auch wieder sehr unruhig seit ca 10 Tagen. Sie schreit viel, hat auch wieder mehr Bauchweh, pupst auch sehr viel, allerdings ist der Stuhlgang weiterhin regelmäßig (wenn auch nicht wie damals bei meiner Großen täglich). Vor allem die Nächte sind anstrengend, eigentlich wieder so wie als sie ein paar Wochen alt war. Teilweise sogar schlimmer, weil sie nicht einfach wieder einschlafen kann. Tagsüber ist unser Rhythmus im Eimer, dabei hatte es sich so toll eingespielt. Sie versucht ab 14 Uhr krampfhaft wach zu bleiben. Ich denke, dass es der Schub ist und gehe fest davon aus, dass es bald wieder besser wird. Das hilft mir ein wenig. Und ich verspreche dir: es wird besser

von Tante_Erna am 21.11.2021, 20:56



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo, ich war beim Kinderarzt - „ein Zäpfchen, wenn nichts kommt, 30 Minuten noch ein Zäpfchen und wenn wieder nix 30 Minuten noch eins“, so die Aussage des Arztes Wenn ich das jeden Tag so machen soll bin ich am Ende pleite bei den Preisen Wir haben hier auch so einen „Stinker“ mit Verstopfung. Ich kannte das bisher nicht und der andere Zwilling hat solche Probleme nicht. Ich gebe Espumisan/Lefax/Sab simplex, Zäpfchen täglich mehrmals (Max 3 nicht hintereinander)wenn nötig und wenn nach dem 2. Tag nix kommt noch ein BabyLax. Danach ist er sichtlich erleichtert und der Grund unverkennbar in der Windel (leimartig und für babystuhl recht hart und übelriechend) Zudem habe ich noch bigaia Tropfen geholt, eine zunehmend positive Tendenz zeichnet sich ab - konsistenzartig sowie geruchsmäßig Selbst bei 100% Muttermilch über 1 Woche hinweg war so ein Erfolg nicht vorhanden. Ich massiere ebenso Bauch und Fußsohlen mit kümmelt - das entspannt Dennoch bekommt er weiterhin 100% Muttermilch und der andere 50-100% Muttermilch ( je nachdem wie sie mich pumpen lassen). Im übrigen hat deine Ernährung nichts mit den Blähungen deines Kindes zu tun, das ist völlig überholt (zu Recht). Viele Grüße

von maeusezahn am 21.11.2021, 21:20



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Ausgenommen Alkohol

von maeusezahn am 21.11.2021, 21:33



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

es gibt tatsächlich studien über einen zusammenhang zu milchprodukten. da ich viel käse esse, lass ich das jetzt auch mal weg, um zu testen.

von Rachelffm am 22.11.2021, 09:00



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir haben den Tipp mit Windpulver bekommen... Es ist eine spezielle Mischung die es so wohl nur in der Bahnhof Apotheke in Kempten gibt auf der Internetseite findet man es allerdings nicht...ich musste anrufen, aber die nette Dame am Telefon wusste sofort was ich will und innerhalb weniger Tage war das Wundermittel da.... hier der Link zum Kontakt https://www.bahnhof-apotheke.de/kontakt.html Es riecht übel aber wenn es hilft....ich gebe es zusammen mit den Vitamintropfen auf einem Löffel in etwas Muttermilch aufgelöst und stille anschließend normal zum "runterspülen" vielleicht hilft es....

von AmazingMini am 22.11.2021, 01:36



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hier haben wir auch sehr lange mit den Blähungen gekämpft. Das waren über 4 Monate und ich war auch am verzweifeln. Ich stille auch 100 %. Wir haben auch einiges ausprobiert. Bigaia, Lefax, Sab, Kümmelzäpfchen, Windsalbe, Kirschkernkissen, baden und Fencheltee (er hat ihn immer wieder rausgespuckt, somit trinke ich ihn eben) Vor 2 Wochen haben wir einen Tagesausflug gemacht und ich hab versehentlich die Babytasche zuhause vergessen. War egal. Essen hab ich immer dabei und Windeln habe ich immer eine Notreserve im Auto. Somit gab es einen Tag lang nur Milch. Ich hab mich auf eine schlimme Nacht eingestellt, aber es war nichts. Seit dem lass ich alles weg (bzw. gibt es schon mal Windsalbe) und es wurde deutlich besser. Bei mir hat es schon was mit dem Essen zu tun. Wenn ich z.B. Knoblauch esse oder rohe Zwiebeln, dann hat der kleine danach Bauchweh. Bei uns ist es gerade der Schub und die Zähnchen, die uns den Schlaf rauben. Beim Großen konnte ich mich tagsüber mit ihm noch hinlegen, jetzt klappt das leider nicht mehr. Ich kann meinen kleinen auch nicht leiden sehen, aber es geht vorbei (dann kommt wieder das nächste ). Alles Gute

von Nele030 am 22.11.2021, 07:57



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir hatten die ersten Monate auch totale Probleme mit Blähungen und teilweise nur alle drei Tage Stuhlgang... der Kleine hat sich richtig gequält. Sicher ist es hauptsächlich besser geworden, seit der Darm ausgereift ist aber was meiner Meinung nach zumindest bei uns hilft ist: jeden Abend eine Tasse Stilltee von We*eda. Seitdem hat unser Sohn nahezu gar keine Blähungen mehr und auch täglich Stuhlgang. Die Osteopathin hatte mir noch empfohlen, dass ich Probiotica nehme (Omnibio*ic Panda, sei besser als Bigaia), weil es bei einem 100% Stillkind nicht so einfach ist, dass ins Kind reinzukriegen und es würde ihm auch helfen, wenn ich es nehme ich weiß, dass das eigentlich nicht über die Muttermilch zum Baby kommt aber irgendwie hilft es bei uns und tut meiner eigenen Verdauung auch gut

von Puwackl87 am 22.11.2021, 12:26



Antwort auf Beitrag von Puwackl87

panda wurde mir auch gerade von der pekipleiterin empfohlen. das was mich so irritiert ist einfach, dass zwischendurch alles in ordnung war und jetzt ganz plötzlich ist es so schlimm wie noch nie. müssen wir halt jetzt durch.

von Rachelffm am 22.11.2021, 16:06



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey, mal eine blöde der Frage (aus dem September ): macht dein Kleiner Bäuerchen nach dem stillen? Meine Große brauchte das anfangs nicht, aber als sie größer wurde hat sie angefangen hektischer zu trinken, weil sie lieber rumgucken wollte und dabei natürlich viel mehr Luft geschluckt. Wir mussten dann mit dem Bäuerchen (auch nachts) anfangen und es wurde besser. Unsere Lütte ist ein Rambo und braucht schon seit Tag 1 des Milcheinschusses ihr Bäuerchen, sonst kommt alle in hohem Bogen wieder raus... Ansonsten hilft bei uns immer, das Baby in die Abhalteposition zu nehmen und ein wenig mit den Beinchen zu spielen. Wenn man selbst dabei rumläuft beruhigt es meine Lütte sogar noch mehr. Liebe Grüße und ich hoffe dem Bäuchlein deines Kleinen geht es bald besser.

von Aixoni am 23.11.2021, 07:10



Antwort auf Beitrag von Aixoni

mittlerweile brauchen wir aktiv keins mehr machen. er macht, wenn nötig, direkt danach oder währenddessen selbst eins. die abhalteposition ist schon ne standard trageposition geworden. ich hoffe echt, dass es bald vorbei geht. heute nacht war wieder die hölle...

von Rachelffm am 23.11.2021, 08:31



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das tut mir so leid. Ich hoffe, es wird bald besser Wie alt ist er jetzt genau?

von Tante_Erna am 23.11.2021, 20:26