Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Wie oft Ultraschall und Ctg?

Thema: Wie oft Ultraschall und Ctg?

Frage steht ja eigentlich schon oben. Wie oft wird bei euch per Ultraschall geschaut? Also bei mir waren es nur die drei großen und einmal am Anfang in Woche 9 zur Feststellung ob alles am rechten Platz ist. Freiwillig wollte ich nicht mehr haben, weil ich jedesmal merke wie sehr das den kleinen gestresst hat. Hat immer wie wild gestrampelt und nach dem Gerät ausgetreten. Jetzt hab ich hier aber ganz oft gelesen, dass viele jedesmal Größe und Gewicht vom Baby nach dem FA Termin wissen. Lasst ihr also jedesmal einen machen? Ich kämpfe ja auch immer mit meiner Neugier (bisher konnte ich noch gewinnen, auch weil der kleine sich jeden tag mehrmals deutlich bemerkbar macht), aber gerade jetzt wo es langsam in Richtung Endspurt geht bin ich echt am überlegen doch nochmal einen zwischendurch zu machen. Ansonsten wäre erst wieder einer in der 37. Ssw bei 36+6 wenn ich zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus bin. Ctg wurde noch keines gemacht und wird auch erstmal nicht ohne das irgendwelche Faktoren darauf hindeuten das es nötig ist. Da bin ich auch wirklich nicht traurig drüber, weil ich ehrlich gesagt auch keine Lust habe da ewig rumzusitzen und nichts zu tun Wie ist es bei euch?

von Anonymeria am 03.05.2022, 22:48



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Mein FA hat während der Vorsorge jedes Mal geschallt, also alle 4 Wochen. Seit der 30. SSW habe ich alle 2 Wochen Termin zum US + CTG. Mein FA verdient natürlich nichts daran, da er die zusätzlichen Schalls nicht abrechnen kann, aber ihm sind nur 3 US in so großen zeitlichen Abständen für eine Verlaufskontrolle zu wenig. Ich weiß, dass das längst nicht mehr alle Gyns so machen, ich persönlich bin sehr glücklich damit und fühl mich gut betreut.

von Jplang am 03.05.2022, 22:53



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Huhu, ich hab ne Flat gekauft, da ich gerne sicher gehen möchte, dass alles gut läuft. Meiner Meinung nach haben wir den medizinischen Fortschritt, um ihn zu nutzen und gerade jetzt zum Ende der Schwangerschaft und nach der Covid Infektion bin ich froh immer einen US zu bekommen.

von Wurzelwurm am 03.05.2022, 23:03



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Das spricht alles total für deinen Arzt. Finde ich wirklich gut zu lesen. Seit Anfang 2021 ist in den Mutterschutzrichtlinien klar vorgesehen, dass kein CTG vor ET zu schreiben ist, wenn es nicht einen guten Grund dafür gibt (bestimmte Risikoschwangerschaft etc.), denn durch die großen Datenlage weiß man mittlerweile, dass das durchaus Schäden beim Kind verursachen kann. Der Ultraschall ist in der Regel kürzer und somit ist nicht so sehr mit Schäden zu rechnen, aber dennoch auch hier durch große Datenlage, hat mehr als die 3 Schalls keinerlei Vorteile für Mutter und Kind (außer wiederum es gibt einen medizinischen Grund dafür). Von den Ärzten wird immer noch fleißig mehr gemacht und durchaus auch abgerechnet über die Kassen. Daran wird nach wie vor gut verdient. Aber es gibt keinen Grund dafür. Meine FÄ wollte nun zwei Wochen vor ET ein zusätzliches Mal schallen. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich das Angebot annehme oder doch einfach meine Hebamme vorbei kommt, wenn weiterhin alles so gut verläuft.

von Saryta am 03.05.2022, 23:21



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Wegen des Diabetes bin ich seit ca. 26. Woche alle 2 Wochen zum Ultraschall und alle 4 zum CTG (jetzt wird es aber auf alle 2 Wochen gelegt). Ich finde das super und habe keine Bedenken wegen CTG oder Ultraschall.

von Lana1987 am 04.05.2022, 00:07



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Hatte zwei große US (meine Schwangerschaft wurde zu spät fürs erste Screening festgestellt) und hatte bei 35+0 nochmal einen kurzen US um den Kopfumfang und Bauchumfang zu messen. Sonst keinen. CTG dafür seit der 28. Ssw jedes Mal, obwohl ich persönlich das als sehr häufig empfinde.

von Ssiiinnnn am 04.05.2022, 06:43



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Wie es bei dir gemacht wird ist, wenn kein Risiko besteht kassenrechtlich vollkommen korrekt. Die KK übernimmt 3US und eines zur Feststellung. CTG macht erst am Ende Sinn. Bei mir wurden auch nur die 3+1 US gemacht. Zusätzlich wollte ich keins. Bekomme jetzt, da meine Kleine sehr schmal ist noch eines auf Kasse in der 36ssw um das Wachstum und damit die Versorgung zu kontrollieren. Ctg wurde jetzt in der 32ssw das erste geschrieben. Hatte überlegt das abzulehnen, weil ich das eigentlich zu früh finde. Da ich aber morgens immer mit dem Kreislauf zu tun habe fand ich es ganz gut mal zu schauen wie es dann in der Zeit der Kleinen geht. War aber alles normal.

Mitglied inaktiv - 04.05.2022, 07:26



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Ich hab alle zwei Wochen Kontrolle und es wird jedes Mal ein kurzes CTG gemacht. Da bei meinem kleinen Makrosomie im Raum steht (die verschiedenen Ärzte in der Praxis sind nicht ganz gleicher Meinung) und die Diabetologin den Verlauf des Bauchumfangs haben möchte wird jedes mal kurz geschallt. Kurz vor ET werden MuMu und GMH kontrolliert oder bei Beschwerden.

von BMJ? am 04.05.2022, 07:33



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Bei mir wurde bei jedem Versorgetermin kurz ein Ultraschall gemacht (alle 4 Wochen). Seit der 30 SSW habe ich zweiwöchig ein Termin für einen kurzen Schall und CTG. Hab keine Risikoschwangerschaft, die Ärztin meinte, es wäre ihr Standart. Böse bin ich darum nicht.

von MissDingeling am 04.05.2022, 09:43



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Ok, dann ist es ja bei anderen auch so wie bei mir. Hatte auch eigentlich nie das Gefühl es würde zu wenig kontrolliert. Nur wenn man immer liest wie oft bei anderen geschaut wird, macht man sich ja schon Gedanken warum bei einem selbst nicht. Auch wenn alles nach Vorschrift läuft. Die Hebamme hat ja auch noch zweimal durch Abtasten geschaut und in zwei Wochen hab ich bei ihr auch nochmal einen Termin. Auf den freu ich mich besonders, weil mein Freund mit dabei sein darf Wenn man dann alles zusammenzählt sind es ja auch nicht wenige gründliche Kontrollen (3xHebamme, 3xFrauenarzt, 1xGeburtsanmeldung) Plus dann ja noch die normalen wo nach den Blutwerten und Bewegungen getastet wird.

von Anonymeria am 04.05.2022, 11:40