Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Wie macht ihr das, wenn das Baby da ist?

Thema: Wie macht ihr das, wenn das Baby da ist?

Ich muss bissle ausholen. Meine drei Cousinen, meine Schwester und ich bilden ein fünfergespann. Wir sind nicht nur verwandt, sondern auch super befreundet, treffen uns alle zwei Wochen zum Mädelsabend. Wir stehen uns bei, helfen einander, sind einfach ne eingeschworene Gemeinde. Eine davon, war mit mir schwanger. Sie hatte Anfang April ET. Gerade sie und ich waren immer ganz dicke. Als sie Probleme mit ihrem Partner hatte, hat sie mal ne lange Zeit bei mir gewohnt. Wir haben vier Jahre in Folge Urlaub zusammen gemacht. Jedenfalls hat sie letzte Woche Dienstag entbunden. Sie hat schon vorher gesagt, dass sie von uns und auch sonst keinem, außer Eltern und Schwester, in den ersten vier bis sechs keinen Besuch will. Anrufen dürfen wir in dieser Zeit auch nicht. Wäre ja noch ok. Wir haben in Whats App so nen Gruppenchat, da wurden wir von ihrer Schwester informiert: Kind ist da. Wir wissen sonst nix, nur, es geht beiden gut. Nun hat sich ihr Freund bei meinem Mann verplappert, dass wir nicht mit einem Foto in den ersten Wochen rechnen dürfen, nicht mit Infos, mit nix. Totale Abschottung was das Kind angeht, sie wollen sich erst einleben. Keine Ahnung inwiefern es sie in ihrer Einlebungsphase daran hindert, wenn wir ein Foto von ihrem Kind haben. Stattdessen schickt sie uns Fotos von ihrer Pizza, die sie sich in die Klinik bestellt hat. Wir dürfen nix über das Kind wissen, aber was sie isst, das ist schon ok. Ich finde das bescheuert. Und irgendwie fühl ich mich durch die Pizzabilder auch verarscht. Würde sie gar nix schreiben, würde ich ja noch sagen: ok, sie braucht ruhe. Aber uns dann mit so ner Pizza zu kommen....Das Ganze hat mich echt gekränkt. Also wie haltet ihr das mit dem Informationsfluss in der ersten Zeit? Ich möchte in der Klinik nur Besuch von den Engsten, daheim können unsere Freunde dann nach und nach kommen. Wir haben jetzt nicht so nen gigantischen Freundeskreis, deshalb wird das nicht in Stress ausarten. Aber Bilder dürfen meine Freunde schon vorher sehen. Ich bin ja nicht Michael Jackson, dessen Kinder in der Öffentlichkeit mit nem Tuch verdeckt wurden.

von amicas am 30.03.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von amicas

Hallo amicas, ich möchte auch erstmal meine Ruhe haben und nicht, dass alle auf einmal einfallen. Bei meiner Schwägerin saß die ganze Familie einen Tag nachdem sie nach Hause durften schon im Wohnzimmer, das wäre mir zu stressig. Ich möchte aber schon allen mitteilen, dass der kleine Mann dann da ist und gesund und die Daten und Bilder werden wahrscheinlich schneller um den Globus geschickt (weit verteilte Familie), als ich gucken kann Die totale Abschottung finde ich auch doof, so wie du das beschreibst Ich würde ihr das auch später ruhig mal sagen.

von Caro2901 am 30.03.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von Caro2901

Ja, ich versteh das auch total. So nen Massenauflauf will ich ja auch nicht. So nach und nach ist das ja ok. Finds auch schrecklich, wenn man dauernd jemandem im Wohnzimmer hocken hat, der bewirtet werden will. Aber dieses Abschotten... Ich reagiere auch auf ihr Geschreibsel in Whats App nicht mehr. Sie schreibt ja viel, aber halt nix wegen dem Baby. so als wäre es gar nicht passiert. Und das ist mir zu blöd. Und wenn sie sich beschwert, dass niemand reagiert, dann sag ich ihr das. Es ist ok, wenn sie das so handhabt, aber dann ist es genauso ok, dass ich das blöd finde.

von amicas am 30.03.2014, 21:48



Antwort auf Beitrag von amicas

Huhu ! Tja... Beim ersten war am nächsten Tag Schwiegermutter da. War okay. Das ganze hat sich dann gut verteilt auf 5 Tage Krankenhaus... Beim zweiten hab ich sowieso ambulant entbunden. Wir kamen mittags nach Hause und Schwiegermutter war bis nach dem Abendessen da, sie hat ja auch den großen gehütet. Besuch hat sich auch da nur langsam gesteigert, aber nicht sooo viel. Beim dritten war Schwiegermutter auch da ;-) Sie wurde Nachmittags vom Schwager abgeholt und den hab ich dann auch nicht ohne nen Kaffee stehen lassen. Angerufen und die Maße erzählt und von der Geburt, hab ich gemacht, als ich nach Hause gekommen bin. Beim letzten gab es nach 2 Tagen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee für den Paten mit Kindern und für eine Freundin. Etwas Besuch gehört für mich irgendwie dazu. Ich werde auch relativ schnell Bilder schicken.

von chrissi321 am 30.03.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von amicas

Finde ich vollkommen lächerlich von der Dame Was ist denn das für ein Schmarrn, das Kind so abzuschotten? Ich sehe das wie du: Wenn man Zeit braucht und sich komplett zurückzieht, finde ich das auch übertrieben, aber ok, manche sind halt so. Aber trotzdem fleißig zu schreiben, nur bloß keine Infos zum Kind zu geben, finde ich komplett unverständlich. Ich brauche auch nicht den Riesenauflauf. Jeder, der kommen wollte, sei es nun im KH oder zu Hause, musste sich bitte anmelden und daran haben sich auch alle brav gehalten, was ich aber grundsätzlich eher selbstverständlich finde. Manchmal hätte ich mir sicher ein bisschen mehr Ruhe gewünscht, auf der anderen Seite denke ich, dass alle immer mitfiebern und sich die ganze Zeit mitgefreut haben und natürlich dann auch die Geburt mitfeiern wollen. Da es sich aber in Grenzen hielt und ich nein sagen konnte, wenns mir arg zu viel war, war für mich alles ok und so denke ich mir das auch diesmal. Bilder gabs recht zügig für alle Interessierten. Ehrlich gesagt sehe ich keinerlei Sinn darin, das bewusst zu verweigern. Also dass man nicht dazu kommt, dass andere Dinge wichtiger sind, DAS kann ich verstehen, aber das ist halt auch irgendwie ne andere Baustelle^^ Beim Pizzabild käme ich mir übrigens auch verarscht vor!

von Tinchenbinchen am 30.03.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von amicas

Würde das auch komisch finden, bild vom Kind nein, Pizza ja? Das würde ich später auch ansprechen, gerade wenn du dich verarscht fühlst... ich hatte bei der ersten SS ein bisschen zu viel Besuch im KH, mir gings aber super und deswegen hatte ich auch nichts dagegen. dieses Mal werde ich es dosieren, je nachdem wie ich gerade Lust hab. ^^ Aber auf Nachrichten würde ich wohl nicht verzichten. Und mein Kind würde ich auch voller Stolz zeigen. ansonsten aber die Besuche eher zu Hause, als im KH, aber da bleib ich, wenn alles normal verläuft, eh nur höchstens eine Nacht. und wenn jemand vorbeikommen will, sag ich dem Besuch, er soll Kuchen mitbringen und sich selbst Kaffee kochen. :D

von Sommersturm86 am 31.03.2014, 06:46



Antwort auf Beitrag von amicas

Hatte am we nun meinen Geburtsvorbereitungskurs für mehrgebärende. Da hatte die Hebi z.b. auch gesagt, dass man das baby die ersten 4-6 wochen erstmal in ruhe ankommen lassen sollte. Ohne besucherandrang etc. Bei uns ist es auch leider so, daß die Familie 2-3 std entfernt wohnt. Mit nem kurzen kaffeebesuch ist da also nix. Da wäre dann gleich ein mindestens 2-tägiger nesuch dran. Und das will ich in den ersten 4 wochen auch definitiv nicht. Meine Mama wäre noch okay, da sie uns damals schon viel abgenommen hat. Aber schwiemu, die dann z.b. noch bekocht werden muss auf gar keinen Fall! Wird auch nicht jeder verstehen. Aber was gegen ein Foto spricht, wüsste ich nicht. Per foto oder skype mal kurz einen Einblick zu gewähren, fände ich okay.

von Ani85 am 31.03.2014, 07:03



Antwort auf Beitrag von amicas

Morgen, ich werd auch erstmal dafuer sorgen dass ne menge ruhe herscht. Zu Besuch moecht ich nur mann und tochter haben und event. meine Schwiegereltern...die koennnen sich dann ein paar stunden um eine große kuemmern. Es wird ein Telefonat mit meinem Bruder, meiner Mutter udn meinem Vater geben. Sie sind sehr aufgeregt und dann sehr stressig und nervig...so sind sie aber immer schon. Zu Besch duerfen dann gerne, wer moechte im juli kommen. Bilder gibt es natuerlich fuer jeden der welche moechte....:)

von bibi12345 am 31.03.2014, 07:08



Antwort auf Beitrag von amicas

Meine Große kam abends zur Welt. Am nächsten Tag waren meine Eltern und die Schwiegereltern zu Besuch. Daheim kamen uns dann auch mein Bruder mit Familie und unsere besten Freunde besuchen. Nach ein paar Wochen war dann eh wieder alles wie vorher. Da war halt dann nur das Baby auch mit dabei, wenn irgendwo was los war. Dieses Mal werden wir es, falls es uns gut geht, auch wieder so machen. Wahrscheinlich wird es mehr Besuch geben, weil ich jetzt auch Freundinnen hier in der Stadt habe. Alle mir nahestehenden Leute dürfen gerne auch ins Krankenhaus kommen. Nach Hause sowieso. Keiner von ihnen erwartet, bewirtet zu werden. Die fühlen sich bei uns eh wie daheim. Fotos und Infos werden auch nicht zurückgehalten. Warum auch? Und wochenlang in Ruhe daheim einigeln geht doch eh nicht, wenn schon ein Kind da ist. Zumindest würde ich das weder mir noch meiner Großen (8) antun wollen oder können.

von Häsle am 31.03.2014, 07:59



Antwort auf Beitrag von amicas

Hallo, bei meiner Tochter war es so das meine Eltern am Tag der Geburt (gegen Nachmittag) zu mir nach hause gekommen sind. Das war auch ok.Sie sind nur kurz geblieben. 2 Tage nach der Geburt stand morgens die Familie meines damaligen Freundes (Erzeuger des Kindes) die ich noch nie gesehen hatte vor der Tür. Mit dabei waren Tanten,Onkel,Cousinen etc. Die erwarteten dann auch noch das es Kaffee und Frühstück gibt...Das war die Hölle.Ich hatte gar nicht soviel Platz in der Wohnung,natürlich gab es kein Frühstück und es war einfach nur Stress pur. (Ehrlich gesagt war die Familie auch total unmöglich!!!) Jetzt möchte ich wenn alles gut geht auch direkt nach der Geburt nach hause und würde es schön finden wenn meine Eltern und die meines Freundes nicht am Tag der Geburt vorbei kommen. Aber ich gehe stark davon aus das die kommen werden...(egal was wir sagen,weil sie zu neugierig,aufgeregt... sind)

von ich32 am 31.03.2014, 08:22



Antwort auf Beitrag von amicas

Einschleich aus dem August-Forum... Nur ein Gedanke: Vielleicht möchte deine Freundin einfach von euch weiterhin als Frau und Freundin wahrgenommen und behandelt werden, daher die Pizza-Bilder. Vielleicht möchte sie nicht nur auf das Kind und ihr Mutter-Dasein angesprochen werden und verweigert daher dieses Thema komplett? Ist für mich zwar auch nicht ganz nachvollziehbar, da man ja gerade in der ersten Zeit wirklich kaum anderes im Kopf hat, aber wer weiß? Möglicherweise hat sie auch mit Wochenbettdepression zu kämpfen und braucht einfach Abwechslung? Sind alles nur ein paar Gedanken, aber ich denke grundsätzlich, dass man das Verhalten anderer nicht verstehen kann, wenn man die Motive dahinter nicht kennt. Und so ne Entbindung ist nun mal hormonell und auch stimmungsmäßig eine Ausnahmesituation. Vielleicht legt sich das ganze ja in ein paar Tagen.

von makra87 am 31.03.2014, 09:52



Antwort auf Beitrag von amicas

Also bei meiner ersten Tochter, sie kam morgens auf die Welt und mir ging es ziemlich gut kamen nachmittags mein Bruder, Meine Mama und Lebensgefährte ins Krankenhaus. Das war ok. Meine Freundinnen haben mich gefragt ob es ok wäre kurz zu kommen, zwei Tage später und da es mir echt gut ging kein Problem. Zu Hause hatte ich keinen Mega Ansturm, da ich keinen so großen Freundeskreis habe, die Familie meines Mannes 500 km Weg wohnt. Von daher war alles ok. Mal sehen wie es jetzt beim zweiten wird. Ich wäre auf jeden Fall auch richtig gekränkt wenn meine Freundinnen mir auch nur so Bilder von nebensächlichen Sachen schicken würden.

von herzje0801 am 31.03.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von amicas

Mir war das nach der Geburt auch zu viel an Besuch. Klar, alle wollen das Baby sehen. Man selbst will aber eigentlich niemanden sehen, sondern ausruhen. Ich weiß ja nicht, wie die Geburt und die erste Zeit bei Deiner Freundin ablief, aber bei mir war es so, dass ich quasi die gesamte erste Lebenswoche meiner Kleinen so viel in Scheiben geschlafen habe wie die meisten Menschen in einer einzigen Nacht. Da ist Besuch eine Belastung und kein Spaß. Gut, ich habe dann auch keine Pizzabilder verschickt. Aber vielleicht ist auch irgendwas mit dem Kind. Eine Bekannte hat sich z.B. lange für ihr Kind geschämt, weil es eine Kiefergaumenspalte hatte. Das ist jetzt natürlich Spekulation. Aber ich würde jedenfalls nicht von Böswilligkeit seitens Deiner Freundin ausgehen.

von Halluzinelle von Tichy am 31.03.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von amicas

Bei unserer Großen hab ich gleich nach der Geburt meine Eltern angerufen, mein Schwiegerpapa hat uns nach drei Std. vom Geburtshaus abgeholt, also hat er sie sowieso gleich gesehen. Als er dann aber dachte, er müsste, sobald er uns zu Hause abgeliefert hatte, mit der Kamera kommen und Bilder machen (sie wohnen nebenan), hab ich ihm klipp und klar gesagt: "Ich habe gerade einen kleinen Menschen aus mir raus gepresst und brauch jetzt Ruhe. Ihr könnt gern morgen kommen." Am nächsten Tag sind sie dann angerückt, aber ich hab vorher gesagt, dass es mit Bewirtung wohl nichts wird, das haben sie auch verstanden. In den Wochen danach durfte gern kommen, wer wollte, es gab aber nur gekaufte Kekse. Ach ja, und Facebook haben wir natürlich auch sofort erzählt, dass unser Kind da war :)

von greenisland am 31.03.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von amicas

Danke für eure Antworten. Ich werd das auch so händeln wie ihr. ich weiß ja wie schlimm viel Besuch ist, gerade in der ersten Zeit. Ich hatte beim ersten Kind ständig Besuch, konnte mich gar nicht erholen. Und wenn ich mal keinen Besuch hatte, hatte einer der beiden Damen im Zimmer Besuch - und die hatten auch extrem viel Besuch. Ich glaube nicht, dass meine Cousine denkt, wir nehmen sie nicht mehr als Frau wahr. Bis auf eine sind wir alle schon Mütter, aber wir reden selten über unsere Kinder. Wenn wir uns sehen, gibt es immer andere Themen, über die wir sprechen. Ich weiß nicht, warum sie das macht. Ich akzeptier das, aber gut finde ich es trotzdem nicht. Gaumenspalte, ja, das könnte vielleicht sein. Aber im Grunde passt das Einigeln zu den Aussagen, die ja schon vorher gemacht wurden. Kein Besuch, keine Anrufe - in den ersten 4 - 6 Wochen. Wahrscheinlich gehörts zum Einigeln. Ich finds einfach nur schade

von amicas am 31.03.2014, 11:58



Antwort auf Beitrag von amicas

Das man nicht so viel Besuch haben möchte kann ich ja noch verstehen, aber die ersten 4-6 Wochen finde ich da auch ein wenig übertrieben. Man kann aber doch zumindest den Namen, Größe und Gewicht mitteilen und ne kurze Info ob alle gesund sind. Foto dazu und gut is. Schließlich freuen sich die anderen doch auch... Unsere Tochter ist nachts um 02:12 Uhr geboren. Ca. 12 Stunden später waren meine Eltern und Schwiegereltern für eine halbe Stunde bei uns im Krankenhaus. Dies hab ich auch nicht als schlimm empfunden, sondern fand es sogar schön. Allerdings ging es mir auch sehr gut! Ich würd es einfach davon Abhängig machen, wie es einem geht. Aber wie gesagt, 4-6 Wochen ist ja wohl so was von doof.

von Inpale am 31.03.2014, 14:18



Antwort auf Beitrag von amicas

Hi, Warum deine Cousine so handelt, kann ich mir auch nicht erklären. Jedoch würde ich ihr ihren Willen einfach lassen. Hormone sind schon schräge kleine Verstandverwirrer :) Ich möchte jetzt beim zweiten Kind allen besuch im Krankenhaus hinter mich bringen. Da muss ich nicht kochen, putzen, aufräumen und Kaffee und Kuchen servieren. Ich mag es nicht, wenn besuch kommt und das Bad sieht unputzt aus fühle ich mich unwohl, wenn auch nur mir das auffällt. Nach 5 Wochen habe ich Geburtstag, da gibts dann ne fette Party für alle. Wer dennoch kommt, ist herzlich willkommen und muss sich begnügen :) ich liebe ja Besuch, aber meldet er sich an, fang ich an zu putzen und das macht mir stress... Daher lieber alle im KH oder spontan. Bilder hatten wir letzte mal über Goggle Picasa ein Album angelegt und unseren Freunden den Link geschickt, damit waren alle Happy LG eva

von LadyLee am 01.04.2014, 14:33