Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Wie macht ihr das mit dem Einschlafen?

Thema: Wie macht ihr das mit dem Einschlafen?

Hallo Mädls, brauch mal eure Hilfe. Thema: Einschlafen! Unsere Maus schläft eigentlich so ziemlich durch - und das seit der ersten Nacht. Sie kommt nur so gegen 5 Uhr mit leichten Hungergefühl, schläft dann aber wieder weiter. Mein Problem ist das zu Bett bringen! Leider hab ich es verpasst und es war wirklich mein Fehler, sie von anfang an wach ins Bett zu legen, damit sie von alleine einschläft. D.h. also, dass sie jeden Abend erst auf meinem Arm einschläft und ich sie dann in ihr Bettchen transferiere! Was dann eine 50:50 Chance ist, dass sie weiterschläft oder wieder wach wird. Meistens passiert das letztere, sodass alles wieder von vorne beginnt und wir mehrere Anläufe benötigen. Ich hab auch schon versucht, sie wach ins Bett zu legen und dann das Zimmer verlassen. Dann schreit sie und schreit und schreit... Gehe dann alle paar Minuten rein und versuche sie zu beruhigen, aber alles hilft nix. Das Ende vom Lied ist, dass ich sie wieder hole, um sie dann wieder auf meinem Arm einschlafen zu lassen. (Muss aber auch dazu sagen, dass es mir in der Seele weh tut, mein Baby schreien zu hören! ) Habt ihr vielleicht eine nervenschonendere Methode für Mama und Baby, wie das Einschlafen im eigenen Bettchen erleichtert werden kann? Für eure Tipps wäre ich sehr, sehr dankbar! lg, Andrea und Lea

von Schnullerbäckchen am 09.02.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Ida schläft mit in meinem Bett und wir bringen sie wach ins Bett und legen oder setzen uns zu ihr bis sie eingeschlafen ist. Manchmal gehen wir schon kurz bevor sie einschläft, damit sie lernt allein einzuschlafen. Vielleicht legst du sie in ihr Bettchen, wenn sie müde ist und bleibst neben dem Bett sitzen, bis sie eingeschlafen ist, hälst ihre Hand und/oder streichelst ihr über den Kopf. Wenn das gut klappt, kannst du langsam anfangen sie wach hinzulegen und dann den Raum zu verlassen.

von HSVMarie am 09.02.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Hab das gleiche Problem mit Sophie. Sie schläft auf dem Arm ein dann lege ich sie hin. Früher hat mich das auch gestört aber jetzt Denk ich wenn sie später 18 wird will sie nicht mehr auf mein Arm Also Genies ich es so wie es ist

von eve88 am 09.02.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Mia schläft seit 4 Monaten in ihrem Bettchen und in ihrem Zimmer... Anfangs musste ich auch warten bis sie eingeschlafen ist. Bin dann einfach immer wieder raus...wenn sie dann geweint hat wieder rein...usw.... Nach einer Woche war das Thema gegessen....Seither schläft sie Problemlos ein und schläft durch. Muss aber auch sagen das ich das von vornherein nicht gemacht habe mit auf dem Arm einschlafen bzw Mia war nie wirklich der Typ dazu ( vllt die ersten 4 Wochen ) Ich könnt mir auch nie vorstellen das Mia die ganze Nacht bei uns schläft. So ist es auch viel schöner wenn wir sie Sonntag morgens in unser Bett holen und dort ausgiebig mit ihr kuscheln.

von TINEMAJA88 am 09.02.2012, 20:55



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Tja, wie Du selbst geschrieben hast, läuft das einschlafen von Anfang an falsch: wir haben Felix gleich von Beginn an immer gegen sieben zu Bett gebracht, läuft wie folgt ab: Papa geht mit ihm hoch, macht ihn im Bad "Bett-Fertig", dann gehts rüber ins Zimmer, dort bekommt er den Gute-Nacht-Kuss von mir, Licht aus und dann gibt Papa ihm die Flasche, ab in die Falle, kurz beten, Kuss und dann raus aus dem Zimmer. Wir machen dies seit dem ersten Tag daheim. Ich fürchte, Du/ihr müßt euch auf alle Fälle ein festes Ritual überlegen und das auch durchziehen, auch wenn Du am Anfang viel laufen mußt und wahrscheinlich auch einige Heulattacken durchhalten mußt, irgendwann versteht sie was los ist und wird es auch akzeptieren. Bei uns gibt es auch ein Sonntägliches Familienkuscheln im Ehebettt - das hab ich mir schon immer so vorgestellt und ist wunderschön!!

von zamperl78 am 09.02.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Wir haben auch einen Ritaul und zwar kriegt der Kleine gegen 17 Uhr sein Milchbrei und gegen 18 Uhr gehen wir nochmal hoch in sein Zimmer, Bettfertig machen, Schlafanzug anziehen, nochmal Windeln, Fenster abdunkeln und nochmal Stoßlüften. Sein Bett mache ich soweit auch fertig,Den Schlafsack nehme ich dann mit runter und er kann nochmal mit bis 19 Uhr. Dann mache ich seine Milchflasche fertig, Schlafsack an, gute Nacht Küsschen vom Papa und dann gehen wir hoch. Fenster zu, Heizung auf niedrige Höhe an, den Kleinen ins Bett, eine Windel an die Wange zum Einschlafen, das braucht er unbedingt, Flasche trinken, Tür zu....fertig! Er hat von Geburt an im eigenen Zimmer und Bett geschlafen, auch als er Anfangs noch in der Nacht gestillt werden wollte, war es mir egal und ich bin aufgestanden.Er schläft seit dem er glaube 2 Wochen alt ist durch, von 19.00 Uhr bis 6.30 oder 7.00 Uhr, dann kriegt er eine Flasche und schläft mit uns im Bett nochmal ein. Wir stehen dann auf, da mein Mann auf Arbeit muss und er schläft weiter. Mittagschlaf klappt auch super, gegen 1 kriegt er noch eine Flasche im Bett, Schlafsack an, Fenster abdunkeln, Windel zum Kuscheln, Tür zu, fertig! Mindestens 2 Stunden habe ich Ruhe und kann im Haushalt schonmal alles erledigen.also für mich ist das optimal so und beim nächsten Kind würde ich nichts anderes machen, Lg killah

von killah8888 am 10.02.2012, 09:36



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Hallo :-) Ja das ist schwierig, wenn ihr das so eingeführt habt. Haben wir aber allerdings bis zum 5ten Monat gemacht ;-) Mit einem halben Jahr haben wir Jayden dann in sein eigenes Zimmer getan und ab da haben wir ihn wach zu bett gebracht und er ist dann auch eingeschlafen. Welchen Tip ich dir geben kann wäre vielleicht eine schönen Schlafmelodien - Musik anzumachen und ein Nachtlicht. Wirkt bei uns Wunder. Mir tut es auch weh wenn mein Kind schreit, aber ich lass ihn auch schon mal nen paar Minuten quengeln ! ( nicht schreien ). Meistens sind Babys dann so müde das sie von alleine einschlafen. Ich drücke dir die Daumen :-)

von Mary196 am 10.02.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Hallo! Hm das mit dem auf dem Arm einschlafen war wohl wirklich nicht die beste Idee. Ich hab das gar nicht erst angefangen, weil ich genau sowas vermeiden wollte. Bastian hat von Anfan an in seinem Bett geschlafen. Das war mir sehr wichtig. Klappt auch richtig gut! Ich leg ihn wach hin, Nachtlicht 1 an (leuchtet die ganze Nacht), Nachtlicht 2 an (leuchtet 30 Min, wirft Sterne an die Decke), Spieluhr an (läuft 10 Minuten mit klassischer Musik). Er wird Bettfertig gemacht. So um 19 Uhr gibts Brei oder Brot, dann wird er abgewaschen, umgezogen wird noch ein bisschen gespielt, dann bekommt er nochmal was zu trinken. Ich leg ihn in sein Bett, dann mach ich seine Lichter an, das Babyfon an, mach die Rollo runter, geh zu ihm, wir beten, gute Nacht küsschen und "Schlaf gesund und, kugelrund, machs gut, machs besser" und Licht aus, Ruhe. - meistens ;) Hoffentlich bekommt ihr das auch bald hin mit dem Schlafen! Ach ja Bastian schläft seit 3 Wochen oder so in seinem Eigenen Zimmer.

von PrettyFly am 10.02.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

2. Versuch euch zu antworten... (irgendwie ist der erste verschwunden) Vielen Dank erst mal für eure zahlreichen Antworten und Tipps. Ich werde das eine oder andere auch garantiert ausprobieren.... Wir haben schon seit einigen Monaten ein Ritual vor dem Zubettgehen: Um sieben geh ich mit ihr ins Kinderzimmer, lass sie noch etwas nackig strampeln, mach sie dann bettfertig, sie bekommt ihr Abendfläschchen, ich knuddel sie dann nochmal, gib ihr einen Kuss, sag ihr, dass ich sie ganz doll lieb hab, mach auch ihr Nachtlicht an (wirft Sterne an die Decke) und lass die Spieluhr düdeln - und dann sollte sie schlafen - so ist der Plan! Also ich denke, der Ansatz ist da, aber irgendwie klappts noch nicht! Sie schläft zwar noch bei uns im Schlafzimmer, aber in ihrem eigenen Bettchen. Vielleicht sollten wir sie doch langsam aber sicher umsiedeln??? Ein anderes Problem ist noch, das ihr Papa Schichtdienst hat, was das Einschlafen dann zusätzlich verkompliziert, wenn Papa zu Hause ist. Irgendwie lenkt sie das dann ab. Sie lässt ihren Papa nicht mehr aus den Augen und denkt dann nicht im Geringsten daran zu schlafen... Naja, wie gesagt, ich werde mal eine andere Taktik versuchen und euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Viiiiiiiiiiielen Dank nochmal! Anbei ein Bild meines Minimonsters mit fast 3 Monaten - beim Schlafen!

von Schnullerbäckchen am 11.02.2012, 01:10