Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Wie lange in Elternzeit??

Thema: Wie lange in Elternzeit??

Wir machen uns gerade Gedanken, wie lange ich in Elternzeit gehen will. Zwei Jahre fände ich schon klasse, auch wenn das finanziell eigentlich nicht so wirklich drin ist. Andererseits, wieviel Geld bleibt wohl über, wenn ich nach einem Jahr nur in Teilzeit arbeite, Kita zahle (können ja auch schnell ein paar hundert Euro sein) und dann noch Benzinkosten?! Vermutlich sogar weniger. Ich fände es wichtig/beruhigend, wenn sich mein Kind zumindest einigermaßen artikulieren kann, wenn ich es in fremde Hände gebe. Daher auch die zwei Jahre. Nach den zwei Jahren muss man dann mal schauen. Vielleicht können wir beide Vollzeit arbeiten, indem einer Tagschicht macht, also das Kind zur Kita bringt und der andere Frühschicht und das Kind dann abholen kann. Was dann allerdings noch von der Beziehung überbleibt, ist fraglich. Was habt ihr so geplant?

von MissKita am 07.01.2016, 17:29



Antwort auf Beitrag von MissKita

Hallo MissKita, wir haben uns dafür entschieden, dass ich 1 Jahr zuhause bleibe. Gerade weils die erste Schwangerschaft für uns ist möchten wir die Anfangszeit genießen. Da ich wahrscheinlich wieder in meine alte Praxis zurückgehe will ich nicht länger fehlen. Lg TinaMurmel

von TinaMurmel am 07.01.2016, 17:50



Antwort auf Beitrag von MissKita

Hallöchen, ich plane nochmal ein Jahr, mache grad Teilzeit nach meinem ersten Kind und da ist es nicht drin, 2 Jahre zu machen auch wenn ich es gerne würde. Unser Kind kam dann in die Betreuung und fühlt sich da so richtig wohl. Natürlich gab es reichlich schlaue Stimmen, die es in Frage stellten, aber wir müssen nun mal arbeiten gehen und es geht nicht anders. War echt hart, so "belehrt" zu werden, das wünsche ich keinem. Wir haben für uns eine gute Lösung, können unser Kind auch teilweise im Wechsel abholen und wollen das auch fürs kleine...

von Snuupi am 07.01.2016, 17:56



Antwort auf Beitrag von MissKita

Ich gehe wie bei den ersten beiden nach einem Jahr wieder, wahrscheinlich eine hohe Teilzeit, 28 oder 30h... Nach einem Jahr ist vor allem wichtig, wenn ihr noch ein weiteres Kind plant und du dann wieder Elterngeld bekommen möchtest, also mehr als 300€. Ich würde dir raten, mal eine Kita für so kleine anzuschauen. Als Erstmama hat man meist keine Vorstellung, was ein einjähriges, zweijähriges Kind kann und ob man ihm die Fremdbetreuung "zumuten" möchte. Meine beiden waren immer sehr sehr gern in der Kita von Anfang an und es hat ihnen nicht geschadet, im Gegenteil. Haben aber auch eine sehr sehr gute Kita hier.

von NAG-Hasi am 07.01.2016, 18:26



Antwort auf Beitrag von MissKita

Ja das find ich auch interessant für mich als Erstmama. Aber ich plane lieber gerne mal 3 Jahre ein wo ich ganz für das Krümelchen da bin. Da kann ich immer noch kurzfristig entscheiden ob ich doch früher wieder arbeiten möchte.

von m-imi89 am 07.01.2016, 18:56



Antwort auf Beitrag von m-imi89

Man muss mit der Planung sehr gewissenhaft sein, denn manche Betriebe stellen mitunter Vertretungen für die Dauer der beantragten Elternzeit ein und ich weiß, dass es manche Mami schon schwer hatte, vorzeitig wieder einzusteigen. Ich bin auch jetzt in der Elternzeit und könnte da bis zu 30 Stunden arbeiten. Ist nur ein Tipp, besser vorher beim Betrieb fragen ehe es ne böse Überraschung gibt

von Snuupi am 07.01.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von m-imi89

So mache ich das auch

von julchen5000 am 09.01.2016, 17:42



Antwort auf Beitrag von MissKita

Ich werde, wie schon nach Kind Nr. 1 ein Jahr zu Hause bleiben umd danach mit einer 2/3-Stelle wiedereinsteigen. Gerade arbeite ich mit ner halben Stelle und deswegen wird das Elterngeld jetzt beim zweiten Kind deutlich geringer ausfallen als beim ersten. Im Jahr Elternzeit müssen wir wahrscheinlich auf Erspartes zurückgreifen, da wir ab Mai ja auch unser Haus abzahlen. Wegen den Raten würde ne halbe Stelle danach vermutlich auch nicht reichen. Ich hoffe, dass es mit zwei kleinen Kindern, großem Haus und 2/3-Stelle nicht zu stressig wird.

von reachen84 am 07.01.2016, 19:44



Antwort auf Beitrag von MissKita

Was mir gerade noch einfiel, ich hab anfangs gedacht Elterngeld und Elternzeit ist alles miteinander eins... Ihr könnt frei wählen, wie ihr das Elterngeld beziehen wollt, nach der Einführung des Elterngeld plus muss ich mich auch nochmal schlau machen. Wollte nur sagen Elternzeit kann man pro Kind meine ich 3 Jahre nehmen.

von Snuupi am 07.01.2016, 20:31



Antwort auf Beitrag von MissKita

Darüber machen wir uns momentan auch Gedanken... ich werde auf jedenfall 2 Jahre zu hause bleiben und dann weiter sehen. Wir haben hier leider keine Großeltern die aushelfen könnten sind wir auf den Kindergarten angewiesen... ich hab aber Arbeitszeiten bis 20 Uhr da wird das etwas schwierig. Deswegen muss man einfach sehen was sich ergibt... Lg

von manu487 am 07.01.2016, 21:30



Antwort auf Beitrag von MissKita

ist mein erstes Kind - und ich möchte 2 Jahre nehmen und dann weiter sehen Kita bei uns nimmt auch erst ab 2+ auf und Großeltern die auf das Kind aufpassen können hab ich auch nicht, da diese ebenfalls berufstätig sind - bzw. selbstständig und vollkommen eingespannt von morgens bis abends. Also 2 Jahre und dann weitersehen (könnt man theoretisch immer noch verlängern 7 Wochen bevor die Elternzeit zu Ende geht, kürzen der angegebenen Elternzeit ist eher schwieriger)

von InaMia am 08.01.2016, 07:45



Antwort auf Beitrag von InaMia

Wie ich auch

von julchen5000 am 09.01.2016, 18:00



Antwort auf Beitrag von MissKita

Hallo! Bei meiner Tochter habe ich 1 1/2 Jahre Elternzeit genommen und mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen. Das war mir damals lieber, da wir mit der Geburt unserer Tochter in unser neues Haus gezogen sind. Habe dann nach 1 1/2 Jahren wieder angefangen Teilzeit zu arbeiten. Jetzt werde ich es wieder so machen. Und sollte ich doch noch länger zu hause bleiben wollen, kann ich die Elternzeit ja auch noch verlängern. Klar hat man noch weniger Geld wenn man es sich splitten lässt, aber so hat man wenigstens zwei jahre etwas und an weniger Geld gewöhnt man sich auch ;-) LG

von Phinny84 am 08.01.2016, 08:55



Antwort auf Beitrag von MissKita

Wenn mein Mann bis dahin einem neuen Job hat dann gehe ich für 12 Monate plus die Zeit, bis zu den nächsten Sommerferien. Sollte er noch keinen neuen Job haben gehe ich nur bis zu diesem Sommerferien und er danach ein Jahr. Bin jetzt Vollzeit aber mit so kleinen wird da eher nichts, muss noch sehen wieviel Stunden ich mir dann zutrau, werden wohl 50-75% werden...

von knuffelbär am 08.01.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von MissKita

Ich bleibe generell immer zwei Jahre zu Hause und teile das Elterngeld dann auf die zwei Jahre, danach geht es zurück in den alten job! Mehr als teilzeit bleibt mir mit 5 Kindern nicht übrig ohne das irgend etwas darunter leider, das wird wohl auch die nächsten Jahre erstmal so bleiben...

von GroßfamilieMone am 09.01.2016, 19:47