Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Wie lange habt ihr vor Elternzeit zu nehmen ?

Thema: Wie lange habt ihr vor Elternzeit zu nehmen ?

Hi ihr Habt ihr euch mal Gedanken gemacht wie lang ihr denn nach der Geburt daheim bleiben wollt? Ich würde sofern es geldtechnisch machbar ist 2 Jahre daheim bleiben. Weil ich einfach finde ein Jahr ist zu wenig :-/

von Line85 am 04.04.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von Line85

ich werde auch 2 Jahre zu Hause bleiben, müssen dann zwar finanziell etwas zurückstecken,aber das ist es uns wert.Ich bin sehr froh,dass es bei uns machbar ist und ich nicht nach 1 Jahr wieder arbeiten muss.

von happy wife am 04.04.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von Line85

2 Jahre hab ich mir auch vorgenommen. Das wollte ich eigentlich bei meiner Tochter schon machen, jedoch musste ich aus finanzieller Sicht dann doch wieder früher arbeiten gehen. Da ich jetzt aber noch privat Kosmetik vertreibe kommen wir so hoffentlich länger hin. 1 Jahr wäre mir auch definitiv zu kurz. Jedoch hab ich auch noch Schule nebenher und dadurch genug Ausgleich neben Familie und Haushalt. Ich wüsste nicht wie es wäre, wenn ich bloß zu Hause sitzen müsste.

von Blume2 am 04.04.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich möchte auf jeden Fall zwei Jahre zu hause bleiben. Denn der KiGa von eins bis zwei Jahren ist uns zu teuer, da ich nur halbtags arbeite, lohnt sich gar nicht arbeiten zu gehen, für den Stress denn man hat. Oma und Opa wohnen leider zu weit weg

von löwe08 am 04.04.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich denke, ich werde nur 1 Jahr machen, obwohl es mir sicher auch zu kurz wird. Finanziell ist es aber sicher nicht anders machbar. Hab keine Ahnung, was bei uns die Kindergärten kosten, aber manche nehmen auch bei uns die Kleinen schon ab 1 Jahr. Müssen wir uns dann mal schlau machen. Eltern und Schwiegereltern sind alle hier, drei davon Rentner und noch dazu super lieb, perfekt!

von albi83 am 04.04.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von Line85

Kann man das Geld von 1 Jahr noch splitten auf 2 Jahre? Ich würde ja nur den mindest Satz von 300,-€ (?) bekommen, ich war (bin) auf 450,- Basis angestellt. Früher durfte man ja in der Elternzeit auf 400,-Basis arbeiten, würde das gerne wieder machen. Dann gleich nach Mutterschutz. LG

von murmelchen2013 am 04.04.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Line85

Kann man das Geld von 1 Jahr noch splitten auf 2 Jahre? Ich würde ja nur den mindest Satz von 300,-€ (?) bekommen, ich war (bin) auf 450,- Basis angestellt. Früher durfte man ja in der Elternzeit auf 400,-Basis arbeiten, würde das gerne wieder machen. Dann gleich nach Mutterschutz. LG

von murmelchen2013 am 04.04.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Line85

Also ich denke auch wenn es möglich ist also finanziel möglich ist sollte man ruhig zwei jahre in Elternzeit gehen. Aber ich möchte gerne 2-3 mal die woche weiter arbeiten

von kleinekati am 04.04.2013, 14:44



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich bleibe auch zwei Jahre zu Hause. Werde dann auch das Elterngeld auf zwei Jahre aufteilen. Ist dann zwar nicht mehr viel, muss aber irgendwie klappen.

von Daniela2125 am 04.04.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von Line85

Da ich noch studiere und bald fertig werden mag, werde ich nur 3-6 Monate aussetzen, jenachdem, wie gut wir uns mit der neuen Situation zurecht finden können. Dann wird Babyzwerg vormittags in die Uni-Kita gehen, damit ich mein Examen machen kann. So etwa für ein Jahr und danach bin ich fertig und werde 1 Jahr Auszeit für mein Baby nehmen, vielleicht nebenher einen kleinen Nebenjob haben, wenn ich es zeitlich gut mit meinem Freund organisieren kann, dass immer jemand da ist und wir auch genug Zeit zu dritt haben werden.

von nuknuk am 04.04.2013, 14:49



Antwort auf Beitrag von Line85

leider kann ich nicht zu hause bleiben, nicht wegen des geldes, sondern wegen meines geschäftes. vielleicht wenn ich den opa nochmal aktiviert bekomme, schaff ich ein halbes jahr max. naja aber dafür hab ich dann den luxus den quax mit auf die arbeit zu nehmen. obwohl zu haus bleiben schon toll wäre

von marichen am 04.04.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Line85

bei meinen 2 "großen" waren pro Kind 3 Jahre geplant... zuhaus war dann 5 Jahre insgesammt. Wenn unser Kind bei mir in die Krippe darf (arbeite im Kiga, aber wir haben auch eine Krippe) dann 2 Jahre... wenn das nicht klappt, 3 Jahre.

von SuperMama0708 am 04.04.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich arbeite im Moment nur auf 450 € Basis bei dm und möchte gerne nur das eine Jahr zu Hause bleiben. Finanziell geht es auch nicht anders weil wir vor 2 Jahren erst ein Haus gekauft haben. Die 2 halben Tage die ich in der Woche arbeite würde es beim Papa bleiben und da er in 2 Schichten arbeitet wäre es wohl machbar.

von MamamitBabyNr.3 am 04.04.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich werde auch wieder 2 Jahre nehmen, bin ich jetzt bei meiner Maus auch. Und hätte es nicht übers Herz gebracht sie mit einem Jahr schon weg zu bringen. Wobei es jetzt mit fast 2 auch Zeit für die Krippe wird. Aber die Zwei Jahre mächte ich schon wieder nutzen, die Kinder müssen schon so doll auf ihren Papa verzichten. Klar ist es finanziell nicht so doll, aber auch das geht, irgendwie! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 04.04.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich werde wohl nur ein Jahr zu Hause bleiben können, da wir das sonst finanziell nicht schaffen. Würde liebend gern länger, naja, mal sehen. Ganz fest steht es noch nicht.

von Freezy am 04.04.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Line85

2 jahre, wuerd gern nach 1,5 wieder gehn, hab aber leider keine oma...

von fibi am 04.04.2013, 16:35



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich möchte auch gern zwei Jahre nehmen und das Geld aufteilen. Ich hoffe, das klappt so und wir kriegen es finanziell hin. Ansonsten würde ich nach nem Jahr Teilzeit machen, eine Seite Großeltern ist glücklicherweise daheim und ich denke die würden aufpassen.

von Sonnenschein30 am 04.04.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich fürchte ich werde nicht viel Wahl haben und schon unter einem Jahr zumindest in Teilzeit gehen müssen. Mal gucken. Schade, aber nützt ja nix.

von lui-anni am 04.04.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich werde nach dem Mutterschutz meinen Resturlaub noch nehmen und dann gehts wieder Vollzeit in die Arbeit. Mein Mann bleibt 1 Jahr daheim und anschließend gehen wir beide wieder arbeiten. Wir arbeiten beide im Schichtdienst und immer entgegengesetzt, so dass wir die Kinder nicht abgeben müssen.

von M@mi am 04.04.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich werde wohl aus finanziellen Gründen auch nur 1 Jahr Elternzeit machen und danach Teilzeit arbeiten. Allerdings weiß ich nicht, wie das mit Betreuungsplatz aussieht. Wenn ich keinen bekomme, kann's doch länger werden und muss auch irgendwie gehen.

von Izzy2013 am 04.04.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Line85

ich hab mir da keine gedanken gemact.. hatten bis jetzt noch nicht das thema zuhause.. wir waren uns immer einig nach dem ersten kind, folgt relativ schnell das zweite... da ich nur das mindeste vom elterngeld bekomme, ist das im grude relativ unwichtig was das geld angeht.. ich warte noch ab wie sich alles entwickelt, denke aber dass ich in den 2 jahren (so war das geplannt) mit kinderplanung nr 2 loslegen werde und somit erstmal die frage sich dazu erübrigt. aber wer weiss wie es bei meinem verlobten sich mit dem job entwickelt und ob ich nach der gebuirt von nr 1 noch lust habe so schnell ein kind zu bekommen... bzw ÜBERHAUPT noch ein kind zu bekommen :) geldtechnisch müsste es zumindest nach meinen rechnungen reichen, aber ob mir da die decke nicht langsam auf den kopf fällt bezweifel ich langsam (sitze seit feb zuhause und hab langsam lust wieder zu arbeiten nun wo die wehwehchen weg sind - wo ist der nette chef der eine schwangere einstellt, so für 6 monate)

Mitglied inaktiv - 05.04.2013, 00:30



Antwort auf Beitrag von Line85

kommt sicher auch auf das Kind an ich kenne viele 1 jährige die schon in kitas sind und dort glücklich sind, ich war bei meinen sohn 2,5 jahre daheim und es war zu kurz er war noch nicht reif. werde 3 jahre daheim bleiben das muss klappen....mein mann sieht das nun auch so bei der 1. ss meinte er noch nach 1 jahr das wollte ich noch nie da tut den kleinen schon noch die einzelbetreuung gut, aber bei manchen ist es auch besser so dann aber nur wenn es dem Kind gut dabei geht. ich finde es für die kleinen schon viel Trubel und hab auch schon mitbekommen was da erwartet wird das die kleinen obwohl sie müde sind nicht auf den arm genommen werden usw.... ich würde mein Kind nicht unter 2 abgeben und möchte auf jeden fall 3 jahre daheim bleiben bzw das das Kind mit 3 jahren eingewöhnt ist. lg

von Geschwisterbaby am 05.04.2013, 09:39