Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Wie lange bleibt ihr zu Hause bei euren Kleinen?

Thema: Wie lange bleibt ihr zu Hause bei euren Kleinen?

Ich bin Kindergärtnerin und habe zum Glück die Stammrolle. Neulich habe ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ich fange erst Ende Jänner 2015 wieder an zu arbeiten. Das ist noch eine laaange Zeit! Wann müsst ihr wieder anfangen zu arbeiten? Was macht ihr dann mit euren Kleinen?

von meggi2006 am 25.01.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir waren gestern im Kirchenbüro, wegen der Taufe.. Praktischer Weise war darunter eine Kita, direkt bei uns um die Ecke! Dann dachte ich, dass ich einfach mal nachfrage! (War mir sicher, dass wir auf die Warteliste kommen, da es immer heißt, die Plätze sind knapp.. Grade hier in Hamburg!) Jedenfalls wurde er mal vorgemerkt für September 2013.. Muss mich frühestens im Sommer noch einmal melden.. & dann werde ich halbtags wieder arbeiten gehen & Krümel'chen geht in die Kita! War mega überrascht, da ich schon gelesen hatte, einige melden ihre Babys schon an, da sind sie noch nicht einmal geboren! LG, Nathalie & Jamie Luis

von Natha_x3 am 25.01.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Also meine Kleine möchte ich so lange es geht zu Hause lassen. Vll. ein Jahr bevor sie in die Schule geht, sollte sie in den Kindergarten. Ich habe das Glück, dass mein Mann genug verdient, so brauche ich nicht unbedingt wieder arbeiten.

von Homejacker am 25.01.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bleibe erstmal zu hause bis Sophie mit 3 Jahren in den KIGa geht. Platz haben wir schon. glg Sonja + Sophie

von tomson2004 am 25.01.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von meggi2006

also ich hab nen kita platz ab dezember 2013, bei uns gibt es gar keine probleme mit nem platz bekommen. sie geht aber erstmal nur 6 stunden, da konnen sie dann die omas und opas abholen bis ich von der arbeit komm, oder halt der papa. die freuen sich schon alle darauf sie mal zwei stunden für sich zu haben... mag aber eigentlich noch gar nicht daran denken

von desus86 am 25.01.2013, 21:59



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Huhu Ich geh im Moment auf 400-Euro-Basis arbeiten. Das sind 2 Wochenendenn im Monat (bin Altenpflererin). Mach das nicht wegen dem Geld, davon hab ich nichts, wird komplett vom Elterngeld abgezogen, ich mach das für mich selber. In der Zeit ist Franziska bei meinem Mann oder auch mal bei den Omi`s. Mir tuts gut und das ist die hauptsache. Kann aber sein, dass ich es bald nicht mehr machen kann, da mein Mann ein gutes Angebot von einer Firma bekommen hat und wir deshalb aber umziehen müssten. Dann würde ich bis Franziska 3 Jahre ist, daheim bleiben, weil ich fang in keinem neuen Altenheim auf 400 Euro an. Die Verantwortung wäre mir dann zu viel, weil ich da keinen kenne und in 4 Diensten kann man nicht eingearbeitet werden :-( Lg

von JessyR88 am 26.01.2013, 08:16



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ich bleibe ganz zu Hause da ich schon bei so vielen Arbeitgebern auf Ablehnung gestossen bin aufgrund dessen das ich immer erreichbar sein muss für die Schule,da ich einen Autisten habe und wir niemanden aus der Familie der mal einspringen kann,haben wir beschlossen,das so lange es finanziell vertretbar ist ich auch zu Hause bleibe und Aimée dann erst kurz vor Schuleintritt(so ungefähr 1,5 Jahre) in den Kindergarten geht.

von LUSI29 am 26.01.2013, 09:20



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bin ab Oktober wieder zu 50% in der Klinik berufstätig. Söhnchen darf zur TaMu bei der meine Tochter auch schon 2 Jahre war. sie ist einfach die beste und ich kann entspannt arbeiten gehen

von Ele85 am 26.01.2013, 10:51



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Oh ich beneide euch. hier in italien muss man schon nach 3 monaten eigentlich wieder arbeiten.... ich finde das viel zu früh

von anitrami am 26.01.2013, 18:58