März Mamis

Forum März Mamis 2016

Wie lang bleibt ihr eigentlich zu Hause?

Thema: Wie lang bleibt ihr eigentlich zu Hause?

Würde mich einfach interessieren, ohne Diskussion warum wer so kurz oder so lang Elternzeit nimmt. Also ich möchte knapp 2 Jahre bleiben, auch wenn es finanziell schwer wird, aber das packen wir.

von Dinechen am 15.10.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Also ich will 10-12 Monate Elternzeit nehmen und vorher schon wieder in den Job einsteigen. Also auch nur für 2-3 Std am Tag. Mein Freund macht dann den Rest

von Sioned am 15.10.2015, 14:14



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich bleibe auch zwei Jahre zu Hause. Zum einen kommt mein zweiter im September in die Schule und da er einen gendefekt hat will ich das erste schuljahr gern zu Hause sein und ich bekomme auch nicht vor März 2018 einen Kita Platz.

von Bauchbewohner12 am 15.10.2015, 14:14



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Wir haben lange darüber nach gedacht wie lange ich Elternzeit nehmen soll und haben uns schließlich dafür entschieden, dass ich die vollen 3 Jahre daheim bleibe (Mein Mann verdient deutlich mehr, deshalb wäre es Blödsinn wenn Elternzeit nimmt).

von makse am 15.10.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich wollte ja eigentlich nach 2 Jahren wieder arbeiten gehen, erst da nehmen sie bei uns im Kindergarten die Kinder mit 2. Aber da ja jetzt der kleine Bruder unterwegs ist, hänge ich noch ein Jahr dran und gehe dann 2018 wieder arbeiten.

von sandy0881 am 15.10.2015, 14:45



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Also ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, allerdings dann nicht mehr in Vollzeit. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich 20 oder 30 Stunden arbeiten möchte.

von Zwergenmami am 15.10.2015, 17:12



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich werde wohl nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, oder (wenn ich ganz mutig bin) mit meinem Studium starten Leider ist uns das finanziell nicht möglich das Elternteils auf 2 Jahre aufzuteilen bzw. nur von dem Gehalt meines Mannes zu Leben

von aimee1193 am 15.10.2015, 17:16



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Gleich wie bei der großen. Bin ja noch in karrenz. Es werden wieder drei jahre mit vermutlich erneuter karrenzzeit danach oder ansonsten sollten wir kein weiteres kind wollen werde ich kundigen und dahrim bleiben bis kinder zumindestens schulalter erreicht haben. Kiga gibts hier nur wenn die kinder es wunschen und shule konnte eventuell auch richtung unschooling gehen also hausunterricht ohne unterricht durch mama. Hangt aber von kinder und mann ab ob sie das so wollen

von Mi86 am 15.10.2015, 18:18



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich werde zwischen 10 und 12 Monaten daheim bleiben. Habe dann vor wieder (wie jetzt) 27,5h also 70% zu arbeiten.

von Cat123 am 15.10.2015, 18:32



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Werde nach einem halben jahr ca wieder arbeiten gehen, dann aber nurnoch in teilzeit (30 std) Bei meiner tochter bin ich nach 10 monaten arbeiten gegangen, wäre aber auch gerne schon wieder früher, ging aber erst ab august wegen der kita. Ich liebe mein kind und verbinge gerne zeit mit ihr, aber bei diesen eintönigem altag der aus kind und haushalt besteht, fällt mir kurz über lang die decke auf den kopf. Leider, sonst würde ich auch länger zuhause bleiben, brauche aber meinen beruflichen altag als ausgleich ..

von Drachenzauber am 15.10.2015, 18:39



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich werde, genau wie bei meiner Tochter, 1 1/2 Jahre Zuhause bleiben. Fand das bei ihr perfekt. Danach gehe ich, genau wie jetzt auch, für 25 Stunden arbeiten.

von Nettilinchen am 15.10.2015, 18:54



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Mein Mann und ich sind selbständig und da kann ich leider gar keine Elternzeit nehmen, habe aber mein Büro direkt mit im Haus und hoffe, dass ich dann mit Baby meine Arbeit erledigt bekomme. Bin Buchhalterin, könnte also auch nachts am PC sitzen, aber irgendwann braucht man ja auch seinen Schlaf und dann sind ja noch meine beiden Mädels da, die einen fordern! Irgendwie wird es schon klappen!

von Naschu82 am 15.10.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich möchte so lange daheim bleiben, bis unser letztes Kind (evtl möchten wir noch ein 3. Kind) in den Kindergarten kommt (mit frühestens 4 Jahren). Allerdings bin ich selbständige Physiotherapeutin, und habe auch nach der Geburt meines Sohnes weiterhin Abends pro Woche 2-3 Patienten behandelt - so möchte ich es auch in Zukunft beibehalten.. Aber wie gesagt - richtig zurück in den Beruf/für mehr Stunden arbeiten möchte ich erst wenn unser letztes Kind mind. 4 Jahre alt ist...

von Paulchen1234 am 15.10.2015, 19:40



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich werde wieder, wie bei unserem großen 1 Jahr zu hause bleiben und dann auf 25 Stunden arbeiten gehen. Hat bei dem großen super funktioniert und auch wenn es mir erst schwer fiel, war der morgendliche Ausgleich sehr schön für mich und ich war voller Energie am mittag für den kleinen

von meingroßesglück 2013 am 15.10.2015, 20:33



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Wie bei meinem Sohn ;-) bleibe ich wieder 1 Jahr daheim und geh dann um die 30 Std./Wo. arbeiten. Das hat beim "Großen" super geklappt, er hat sich mit 1 Jahr toll in die KiTa eingelebt, schon sooo viel gelernt, das werd ich Baby Nr. 2 nicht vorenthalten. Und ich muss sagen, ich hab es geliebt, wieder zu arbeiten.

von jani-san am 15.10.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich werde wohl 1,5 Jahre Zuhause bleiben und dann 20 Stunden arbeiten gehen . Bei meinem Sohn (2013) bin 1 Jahr zu Hause geblieben und arbeite nun noch 25 Stunden

von Kleineinsel am 16.10.2015, 22:43