November Mamis

Forum November Mamis 2016

Wie läuft euer ins Bett bringen?

Thema: Wie läuft euer ins Bett bringen?

Hi ich bin total erstaunt. Unser Kind schläft zu 99% nur nach dem füttern ein. Dh mittagsschlaf nach Brei und der Flasche und abends auch nach der Flasche die er im Bett trinkt. Letzte Woche hatten wir Besuch und die Mutter erzählte das ihr Kind NIE tagsüber schläft. .. und zack war es unterm spielebogen eingeschlafen. Für mich echt erstaunlich. Das würde bei uns nicht klappen denn wenn er müde wird fängt er an zu meckern / weinen und dann leg ich ihn ins Bett wir brauchen noch ne ganze Zeit bis et richtig in den Schlaf findet.. Wie läuft das bei euch? Ich frage mich ob ich etwas falsch gemacht haben bzw ich ihm antrainert habe nur nach der Flasche zu schlafen? !

von s@bine am 07.05.2017, 18:51



Antwort auf Beitrag von s@bine

Also Paul is auch noch nie beim spielen oder ähnliches eingeschlafen... Wenn er müde ist leg ich ihn ins Bett oder auf die Couch oder geh mit ihm spazieren und da schläft er auch zügig ein. vorausgesetzt er ist wirklich müde... Ob kurz vorher eine Mahlzeit war is egal. Ausser abends sind meist zwischen den Mahlzeiten und schlafen ein bis zwei Stunden...

von chrs15 am 07.05.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von s@bine

Tagsüber ist es das reinste Chaos! Mein kleiner schläft höchstens mal ne Stunde und kommt auf so maximal 2 Stunden am Tag. Ich leg ihn auch hin,wenn er anfängt zu meckern. Abgedunkelt und lese ihn manchmal in Schlaf oder Summe.... Er findet einfach nicht von selber etwas ruhe. Dafür klappt es abends eigentlich sehr gut. Geht zwischen 19.25 und 19.45 Uhr ins Bett und wacht zwar zwischendurch auf,aber schläft dann sofort weiter bis ich morgens gegen 7 ins Zimmer komme.

von Biechen87 am 07.05.2017, 20:48



Antwort auf Beitrag von s@bine

Mein Sohn schläft tagsüber kaum. Wacht 6:30uhr auf u ist dann wach.....Vormittags schläft er dann entweder so gg 10uhr am Busen beim stillen oder im Kinderwagen beim Spazieren oder Einkaufen nochmal 1Stunde ein. Mittags oder nachmittags ist es dann unterschiedlich. Mal schläft er gar nicht, mal noch ca 30/45Min am Busen. Um 19uhr mache ich ihn bettfertig u so 20Uhr schläft der Schatz dann. Aber er hat tagsüber noch nie viel geschlafen. Klar nach dem Schwimmen oder der Physiotherapie ist er sehr müde u schläft gleich im Auto ein, aber einplanen kann man sein Tagsschlaf nicht. Zu wechselhaft.

von Sarahlita am 07.05.2017, 21:13



Antwort auf Beitrag von s@bine

Also ich denke nicht das du was falsch gemacht hast. Die Gewohnheiten ändern sich sehr oft bei den kleinen. Wir hatten auch mal eine Phase wo das einschlafen nur im trinken ging. Nun ist es abends momentan so das ich ihn zwischen 9.00-9.30 ins Bett lege und er schläft von alleine ein. Da ist er schon richtig müde und will nichts trinken, also gibt's die letzte Flasche im Schlaf nach 1-2 h Tagsüber schläft er ungefähr 3x 30 min und da muss ich ihn im arm in den Schlaf begleiten und singe ihm manchmal etwas vor. Er mag auch seit dem er geboren ist Föhn Geräusche, ab und zu mach ich den auch an.

von fee90 am 07.05.2017, 21:43



Antwort auf Beitrag von s@bine

Also du machst da nichts falsch und das alles kann sich auch noch öfter ändern:-) Wenn Charlotte Hunger hat UND müde ist, dann schläft sie auch beim bzw nach dem Stillen ein. Ist auch okay so:-) Allerdings kann sie auch alleine einschlafen, heißt zum Beispiel in ihrer Wippe (manchmal im größten Trubel drum herum), im Laufstall oder Krabbeldecke oder oder. ABER: damit sie das macht, darf sie keinen Hunger haben und -ganz wichtig- sie darf noch nicht drüber sein, also schon zu müde. Dann klappt es nicht, dann wäre sie auch gnatschig und würde meckern. Also sprich sie muss satt und zufrieden sein, dann schläft sie völlig von selbst überall ein :-) Wir haben relativ früh damit angefangen, sie zum Schlafen wach ins Bett zu legen (müde, aber noch zufrieden und satt) und haben eine schwache Lampe überm Bett angemacht (Socke über die Lampe gestülpt) und dann hat sie natürlich total fasziniert ins Licht geschaut und ist dann dabei eingeschlafen:-) Seitdem machen wir das immer so und es klappt ganz gut. Natürlich Ausnahmen wie gesagt wenn sie Hunger hat oder drüber. vielleicht ist es auch einfach Zufall, dass müde und Hunger bei euch zusammen fallen? Sonst einfach mal probieren ihn bei Müdigkeit hinzulegen und noch Musik oder Lampe oder so anzumachen. Aber mach dir da keinen Stress, bei uns kamen auch schon überraschte Reaktionen als Madame einfach so eingeschlafen ist, kennen also nicht alle so als Selbstverständlichkeit:-)

von Lisaloca am 07.05.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hört sich für mich alles ganz normal an. Tagsüber wird hier ungefähr 3x30min geschlafen. Einschlafen tut sie eigentlich immer auf dem Arm oder in der Trage. Manchmal kämpft sie auch minutenlang dagegen an und wird nochmals richtig quengelig. Wenn sie unruhig ist, wächst, Stress hat oder übermüdet, dann kann er anstrengend sein. Manchmal wacht sie im Bett auch sofort wieder auf und wir müssen sie wieder hochnehmen.

von AmyBell am 08.05.2017, 11:04



Antwort auf Beitrag von s@bine

Tagsüber s hläft er am liebsten im Kinderwagen, das ist praktisch, weil ich ja so oft wegen der Mittleren losschieben muss. Aber auch in der Trage. Wir legen ihn jetzt auch immer mal wieder müde in sein Bettchen, aber da schläft er nicht von alleine ein. Abends nur beim Stillen oder Tragen... Ich glaube nicht, dass man da etwas abtrainieren oder antrainieren kann, ehrlich gesagt. Die kleinen Mäuse machen ja doch meist, wie sie wollen ;)

von Minne am 08.05.2017, 13:15



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hallo ihr Lieben, das gleich frag ich mich auch, ob ich was falsch mache. Ich wäre froh der kleine schläft nach m Essen. Wir haben das Problem das der Herr nur auf meinem arm schläft. Das heißt für mich. Abends auch gleich ins Bett sonst ist er immer sofort wach wenn ich aufstehe. Das macht nicht Grad echt fertig und auch sehr zornig. Hat mir vll jemand ein ein Tip oder geht es auch so? Möchte nicht mit den Kindern ins Bett sondern 2 Std an Abend für mich oder auch mal für meinen Mann

von Schnullerfee am 08.05.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von Schnullerfee

Ich fange die letzte Flasche in arm an zu füttern und dabei leg ich ihn ins Bett. Dort schläft er dann ein und ich gehe leise raus.

von s@bine am 08.05.2017, 15:30



Antwort auf Beitrag von Schnullerfee

Bei uns ist es auch so. Der Schatz schläft nur auf meinem Arm ein. Ich nehme ihn daher mit ins Wohnzimmer, stille ihn u dann liegt er schlafend bei uns im Wohnzimmer im Stubenwagen oder auf der Couch. Wenn ich so 22uhr ins Bett gehe nehme ich ihn mit u er schläft einfach weiter. Das ist sicher keine pädagogisch optimale Lösung aber so lange er noch so klein ist, ist das so okay denke ich. Mein Mann u ich können im Wohnzimmer gemeinsam Feierabend machen u der Kleine schläft problemlos schlag 20uhr ein u schläft meist durch bis zum nächsten Mal stillen so 0Uhr/1Uhr. Das würde ich an deiner Stelle mal probieren. Die Kinder weinend im Kinderzimmer alleine lassen geht auf keinen Fall, aber so früh ins Bett gehen kann halt auch nicht sein. Du brauchst ja auch mal Zeit um bissl mit deinem Mann zu quatschen, lesen, runter kommen. Drücke dir ganz fest die Daumen dass es bald läuft :*

von Sarahlita am 08.05.2017, 20:28



Antwort auf Beitrag von Schnullerfee

Meine Maus braucht auch absolute Nähe und ich wollte nie ein Familien Bett. Bin total unglücklich. Kann aufstehen aber dann ist sie nach 30 Minuten wieder wach.

von Kimi96 am 08.05.2017, 20:28



Antwort auf Beitrag von Schnullerfee

Danke, Bin froh das es mir nicht alleine so geht. Ja vielleicht hast du recht und ich lass ihn wieder unten. Hab ich bis er 3 Monate war auch immer so gemacht. Aber dann dachte ich wenn die große ins Bett geht dann bring ich ihn auch. Aber die Situation momentan bringt mich echt um den verstand. Dachte auch schon nochmal einen Termin beim Osteopath zu machen. Vll auch wegen Zahnen. Aber ob er da helfen kann? Oder ich da einfach durch muss?

von Schnullerfee am 08.05.2017, 21:07