Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Wie ist euer Tagesablauf / Wickeln/ Bäuerchen

Thema: Wie ist euer Tagesablauf / Wickeln/ Bäuerchen

Hallo, Ich habe im Juli mein 1. Kind bekommen und bin natürlich in vielen Sachen noch unsicher. Z.B. hab ich Schwierigkeiten, das Kleine oft genug zu wickeln: wenn sie schläft, möchte ich sie dafür nicht wecken, direkt nach dem Stillen muss ich sie erstmal 15 Minuten senkrecht tragen damit sie ihr Bäuerchen macht und nicht so schlimm Bauchschmerzen bekommt, und dann ist sie oft schon wieder eingeschlafen. Wenn sie aufwacht, will sie gleich trinken und schreit sehr wenn ich sie erstmal wickeln will. Lege ich sie gleich nach dem Stillen auf den Wickeltisch, muss sie oft sehr spucken. Wie macht ihr das, und auf wie viele Windeln kommt ihr so? Außerdem lese ich oft, wie Mütter+Babies nachts dank Beistellbettchen oder Familienbett nach dem Stillen gleich wieder einschlafen - aber wie macht ihr das mit dem Bäuerchen? Geht das bei euch so schnell? Ich habe wirklich Angst, das Baby nicht lange genug senkrecht zu halten, denn es hat oft sehr Bauchschmerzen. Aber ist natürlich anstrengend in der Nacht nach jedem Stillen 15 Minuten durch die Wohnung zu tigern. Reicht vielleicht kürzer? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

von Soso05 am 12.08.2021, 06:57



Antwort auf Beitrag von Soso05

Hallo. Also das "Problem" mit den Bäuerchen haben wir auch. Tagsüber warte ich auch gefühlt eine Ewigkeit bis es endlich kommt. Nachts schläft sie allerdings direkt nach dem stillen wieder ein, sodass wir hier aufs Bäuerchen verzichten. Zur Nacht hat uns unsere hebamme einen ganz guten Tipp gegeben, damit wir sie eben nicht wieder aus dem Schlaf reißen müssen zum wickeln. Bei uns kommt heilwolle/fettewolle mit in die Windel, das saugt Feuchtigkeit super auf und so bekommen die Kleinen keinen Wunden Po. So können wir sie auch beruhigt danach schlafen lassen.

von Blume1810 am 12.08.2021, 08:27



Antwort auf Beitrag von Blume1810

Also wenn ich nachts im Liegen stille, braucht unsere Kleine kein Bäuerchen machen, da sie einfach weiter schläft. Wenn ich sie tagsüber stille, nehme ich sie danach unter den Achseln hoch (köpfchen wird dabei natürlich auch gestützt) setzte ihre Füße auf meine Oberschenkel und lasse sie einwenig kreisen, dann kommt meistens direkt ein Bäuerchen. Das klappt bei uns besser als an der Schulter und war ein Tipp meiner Hebamme. Gegen Bauchschmerzen hilft bei uns auch gut der Fliegergriff mit Bauchmasage.

von Tati314 am 12.08.2021, 08:48



Antwort auf Beitrag von Blume1810

Danke für den Tipp!

von Soso05 am 16.08.2021, 01:06



Antwort auf Beitrag von Tati314

Danke für den Tipp mit dem Kreisen! Ich weiß nicht ob ich es richtig mache aber oft kommt da relativ schnell ein Bäuerchen. Wenn ich den Fliegergriff zu schnell nach dem Stillen mache, muss sie viel spucken.

von Soso05 am 16.08.2021, 01:08



Antwort auf Beitrag von Soso05

Am Tag kann es bei meinem auch etwas dauern bis er aufstöst. Nachts stille ich auch im liegen und er schläft dabei ein ( ich meistens auch ) Da verzichten wir auf das Bäuerinnen. Außer er ist unruhig, dann nehme ich ihn hoch und dann kommt es auch ganz schnell. Ob kürzer reicht müsstest einfach ausprobieren.

von Nele030 am 12.08.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Soso05

Hallo! Wir habe am Anfang solche Probleme auch, aber wir wurden im Krankenhaus beruhigt. Unser Sohn ist schon 5,5 Wochen alt und wir mache es so. Bäuerchen: Wir haben früher mit ihn auch durch die Wohnung getanzt aber es kann oft kein Bäuerchen. Meine Hebamme meinte wenn es nach 5-10 Minuten nichts kommt, dann soll man aufhören. Und unser Sohn kriegt noch die Lefax Troprfen, was auch gegen überflüssige Luft im Bauch wirkt. Manchmal macht er Bäuerchen direkt währen den Stillen. Wickeln: Nachts wickle ich ihn nur, wenn er gekackt hat. Und ich mache es so - ist stille ihn zuerst, dann 5 min senkrecht halten, dann wickeln (auch wenn er eingeschlafen ist). Danach wird er meistens wach(nicht immer ) und dann kriegt er noch bisschen Brust als Belohnung, dass er so gut alles ausgehalten hat. So wurde uns im Krankenhaus gesagt. Man ist dann zwar selber stunde wach, aber na ja - dann ist halt so. Und noch zum Thema Bauchschmerzen - ich warte nicht bis mein Sohn ausrastet um ihn essen zu geben, weil er dann sehr hastig trinkt und dann sehr Viel Luft schnappt. Und die emlfehlung. Wenn deine kleine an Bauchschmerzen leidet, Versuch Lefax zu geben - unserem Sohn hilft es mega gut (habe auch hier schon mehrere Beiträge dazu geschrieben)

von natalie_92 am 12.08.2021, 09:23



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Danke für die Tipps!

von Soso05 am 16.08.2021, 01:11



Antwort auf Beitrag von Soso05

Auf wie viele Windeln kommt ihr denn pro Tag? So lange der Po nicht rot ist sollte ja alles OK sein eigentlich. Bäuerchen muss nach dem stillen nicht sein, beim Fläschchen trinken schlucken die Babies mehr Luft... Wir machen nie bäuerchen nach dem stillen. Ausser ich merke, dass sie gleicht speibt, dann halte ich sie ein bisschen aufrecht. Generell ist Bauchweh bis zu einem gewissen Grad einfach normal, mir wurde erklärt, dass Babies prozentuell aufs Körpergewicht sehr viel essen um schnell zuzunehmen, da ist es normal, dass Mal was zwickt, deswegen muss man nicht gleich mit irgendwelchen Tropfen etc dagegen steuern. Am besten ist, wenn man nicht zu viel eingreift und die Darmflora möglichst natürlich entstehen lässt.. Im Vergleich - wenn du 10 kg essen am Tag essen musst, kann es auch Mal zwicken.. Außerdem ist bauchweh immer eine Interpretation, Babies schreien auch oft wenn sie viel zum verarbeiten haben.. beim schreien kommt zwar oft ein Pups oder kacke, das heißt aber nicht, dass das der Grund fürs schreien war, es kann sich auch einfach durch den Druck vom schreien gelöst haben. Falls ihr in der Nacht das bäuerchen braucht, damit das Baby nicht speibt, könnt ihr Mal probieren einen Ordner unter die Babymatratze zu legen, damit der Kopf etwas höher gelagert ist.

von Biba85 am 12.08.2021, 10:54



Antwort auf Beitrag von Biba85

Wir haben auch einen Ordner im babybay, damit sie nicht ganz flach liegt. Damit geht es besser. Ab und zu spuckt sie auch, aber das ist ja nicht schlimm. Beim wickeln ist es hier ähnlich, ich mache es trotzdem, das schreien sehe ich dann als Unterhaltung und spreche mit ihr („ja, wir machen den Po frisch und gleich gibt es was zu essen“). Jetzt klappt es an auch schon direkt nach dem Wachwerden ohne schreien. Manchmal Wickel ich auch nach dem stillen, zB nachts. Dann kann es auch mal sein, dass sie spukt. Aber nicht wickeln ist ja keine Option, denn wenn die Windel überläuft, dann muss ich sie ggf sogar komplett umziehen- das wäre noch schlimmer für sie. Manchmal stille ich auch nur kurz, Wickel dann und stille dann weiter… das klappt auch gut. Probier es einfach aus, ihr findet schon euren Weg!

von Tante_Erna am 12.08.2021, 11:19



Antwort auf Beitrag von Biba85

Angelika, bist du das? Da höre ich aber echt meine Hebamme, die mich überzeugen wollte, dass Schreien bis zum blau werden normal ist, weil mein Sohn seine Eindrücke vom Tag so verarbeitet. Hauptsache nichts geben, weil es alles Marketing Strategie ist und die Tropfen helfen 0. aber irgebdwie nach 2 Pumpstössen Pupstropfen war mein Sohn ruhig und glücklich. Und konnte pupsen. Wir leben in XXI Jahrhundert und es muss kein Baby an Bauchschmerzen leiden, wenn die ganze Industrie dafür arbeitet um babys bei den Bauchschmerzen zu helfen. Babys müssen schon genug durchmachen auch ohne Bauchschmerzen. Ich sage nicht permanent Kind was geben, aber als Mama kann man unterschieden wo Bauchschmerzen Sind und wo er seine Eindrücke verarbeitet. Ich kann es mittlerweile und er bekommt Tropf nur wenn ich mir sicher bin dass es Bauch ist. Sorry, es musste gerade bei mir raus, weil das echt einen Streitpunkt mit meiner Hebamme noch bis jetzt ist. Jeder kann für sich entscheiden was man eingeben Kind gibt und was nicht und ob man das. Ich will mein Kind nicht leiden sehen, wenn ich ihn helfen kann.

von natalie_92 am 12.08.2021, 17:20



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Nein, ich bin nicht Angelika Und schreien bis zum blau werden finde ich auch nicht normal.. Aber bis zu einem gewissen grad ist es eben normal und man muss nicht gleich alles was der Markt so bietet ausprobieren.. meiner Meinung nach - ist natürlich die Entscheidung einer jeden Mama. Aber ich finde es neben den vielen Empfehlungen an diversen Tropfen und Globulis auch wichtig zu hören, dass man es durchaus auch ohne versuchen kann. Und das Thema Bauchschmerzen und verarbeitungsphasen kann nicht jede frisch gebackene Mama unterscheiden - was sie deshalb nicht zur schlechten Mama macht. Aber ein hinweis evt Mal umzudenken bzw in die andere Richtung zu belesen kann eben auch nicht schaden, wenn jemanden interessiert.. prinzipiell Stelle ich bestimmt keine bewusst getroffenen Entscheidungen in Frage, und will hier sicher keinen belehren, aber für den ein oder anderen mag ein weitere Sichtweise interessant sein. Dass ich bei dir einen wunden Punkt getroffen habe, tut mir leid.

von Biba85 am 12.08.2021, 19:21



Antwort auf Beitrag von Biba85

Meist so um die 7 Windeln würde ich sagen. Aber wenn ich den richtigen Moment verpasse, können es schonmal 5 Stunden werden ohne wickeln... Besonders rot ist der Po nicht, aber viele kleine Pickelchen. Ich versuche auch öfter mal Luft dranzulassen. Das mit dem Ordner klingt nach einer sehr guten Idee - ist das auch ergonomisch ok fürs Baby? Ich denke schon dass es Bauchschmerzen sind, man sieht wirklich wie sie presst und presst und es sie sehr anstrengt, sie wird ganz rot und windet sich und erst wenn mehrmals ein Pups oder Häufchen kommt, beruhigt sie sich. Aber man weiß es ja leider nie sicher :/

von Soso05 am 16.08.2021, 01:17



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Auch eine Idee - aber wenn ich das Stillen eher unterbreche, beschwert sie sich zu sehr :)

von Soso05 am 16.08.2021, 01:19



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Ohja genau, das wollen wir sicher alle nicht, unser Kind leiden sehen! So schwierig da einzuschätzen, wann Mittelchen vernünftig sind und wann nicht. Da hilft wohl oft nur Ausprobieren. Aber ich sehe es auch so, dass mit den Sorgen der Eltern sehr viel Geld gemacht wird, indem für alles Mögliche unnötige Sachen verkauft werden. Ich schau mir die Tropfen mal an!

von Soso05 am 16.08.2021, 01:23



Antwort auf Beitrag von Soso05

Ich hab das glück, dass meines kein Bäuerchen Baby ist. Vielleicht 2x am tag kommt mal eins, sonst nie. Sie ist eher langsam trinkerin, dadurch komm wenig luft mitrein. Zudem habe ich gelesen, man sollte nicht länger als 3-5 minuten auf das bäuerchen warten. Meine gibt an, wenn sie eines machen muss, was ich sehr positiv finde. Und in der Nacht stillen wir nicht, da meine durchschläft. Wieder was positives, auch für mich, ich darf durchschlafen

von Sunshine_bebe am 12.08.2021, 11:29



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Achso und Windeln, brauche ich ca. 44 die Woche. In der Nacht wickle ich nicht, da die Windel morgens meist trocken ist, brauche ich da nicht wickeln.

von Sunshine_bebe am 12.08.2021, 11:31



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Bäuerchen: Ich halte das Baby immer senkrecht im Arm und mache federnde Kniebeugen. Nach ca 30-40 Kniebeugen warte ich ein paar Sekunden. Danach kommt bei uns 100% kein Bäucherchen mehr bzw. es löst sich sämtliche Luft in Babys Bauch...und ich mache gleichzeitig ein kleines Sportprogramm Wir hatten anfangs starke Probleme mit Blähungen. Nachdem ich die Kniebeugen probiert habe, war alles super danach...

Mitglied inaktiv - 12.08.2021, 12:41



Antwort auf Beitrag von Soso05

Soso, wie alt ist dein Baby denn jetzt? Das macht auch noch einen Unterschied. In den ersten Wochen ändert sich sooo viel. Da macht es einen Unterschied, ob das Baby 2, 4 oder 6 Wochen alt ist.

von Tante_Erna am 12.08.2021, 14:52



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

4 Wochen und 5 Tage !

von Soso05 am 16.08.2021, 01:25



Antwort auf Beitrag von Soso05

wir hatten auch mit der gelbsucht zu kämpfen. es ist ein teufelskreis. man muss die kleinen echt wecken, da sie sonst die gelbsucht nicht loswerden. unser schatz musste in den kasten. wir machen es so, wecken durch wickeln, dann gibts was zu essen. danach schläft er wieder ein. muss ihn zwischendrin auch anstupsen, damit er weiter trinkt.

von Rachelffm am 12.08.2021, 15:15