Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Wie hoch ist eure "Unfallquote"?

Thema: Wie hoch ist eure "Unfallquote"?

Und wie extrem habt ihr eure Wohnungen und Grundstücke kindergesichert? Und wie aufgeweckt sind eure Kinder? So langsam glaube ich, der Sache mit dem Kleinen nicht mehr Herr zu werden! Er ist soooo mobil und neugierig und verflixt schnell! Er krabbelt mehrmals täglich mit wehenden Fahnen in irgendeine Gefahr rein oder haut ab, kaum das ich für den Bruchteil von Sekunden "den Arsch gedreht" hab! Dabei läuft er noch nicht mal! Was soll denn dann bloß werden??? Ich kann ihn doch nicht anbinden oder den ganzen Tag in den Laufstall sperren, nur das ich mal den Geschirrspüler ausräumen kann oder sonst die nötigsten Haushaltsaufgaben erledigen kann! Beschäftigt ihr euch rund um die Uhr intensiv mit euren Kindern? Michel will das gar nicht! Er scheint seine "Freiheit" zu brauchen und fordert sie auch ein! Wenn ich mich zu ihm setze und mit ihm spielen möchte und er darauf keine Lust hat, geht er einfach weg und spielt alleine was anderes! Trotzdem komme ich zu Hause nur zum Nötigsten, weil ich ihn keine Sekunde aus den Augen lassen kann ohne das er Unsinn anstellt! Angefangen von unreifen Zwetschgen und Äpfeln essen bis hin zu auf den Gehweg krabbeln um dem Bagger vor dem Haus zuzugucken! Ab und zu bringt er sich auch wirklich in Gefahr, obwohl wir alles erdenkliche gesichert haben! Überall Treppengitter, abschließbare Fenstergriffe, Herdschutzgitter, Teich abgedeckt,.... Aber beinahe jeden Tag findet er irgendwas Neues, dass man eigentlich wegräumen, abbauen, zudecken sollte! Aber ich kann doch nicht das ganze Haus ausräumen!? Und im Garten nix mehr anbauen!? Wenn man "Nein" sagt, hört er auch, aber BIS man sieht was er jetzt wieder für nen Unsinn anstellt, ist es oft schon zu spät! Wie läuft der Alltag bei euch denn so ab? Wie "wild" sind eure Kleinen?

von gwasslschdribbe am 21.08.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hihi, das klingt ganz nach meiner Kleinen. Sie ist unglaublich mobil, klettert überall drauf usw. Wenn sie mal länger als 10 Sekunden still sitzt, dann ist das schon eine Seltenheit. Meine Große war damals das komplette Gegenteil. Sie musste man zwingen, mal aus dem Buggy auszusteigen. Die Kleine steigt aus, wenn man sich einmal umdreht und vergessen hat sie anzuschnallen. Oder ganz beliebt: sie steht auf der Sitzfläche des Einkaufswagens, sobald Mama etwas zu lange die Preise vergleicht. Mit 13 Monaten ist sie zum ersten Mal unsere 3m lange Rutsche im Garten verkehrt herum hochgelaufen (hat sie bei der Großen gesehen). Ich habe sie schon so oft in letzter Sekunde von irgendwas runtergefischt und bekomme hier täglich Herzanfälle, wenn sie mir mal wieder von irgendwo zuwinkt, wo ich sie nun wirklich nicht erwartet hätte, nur weil ich mich einmal umgedreht habe. Das ist alles sehr anstrengend, weil man immer in Alarmbereitschaft sein muss, aber es macht auch sehr viel Spaß so ein aufgewecktes Kind zu haben ;-) Nach draußen gehts bei uns nur unter Aufsicht und dann komme ich auch zu nichts anderem. Um den Garten kümmere ich mich grundsätzlich, wenn sie schläft. Das geht einfach nicht anders, da ich im Garten nicht sämtliche Pflanzen, grüne Tomaten usw. wegräumen kann und da gibts eben auch Stufen und so was, die ich nicht sichern kann. Drinnen gibt es bei uns jetzt nicht sooo viele Unfallquellen. Meist schließe ich die Türen zu Zimmern, wo etwas gefährlich werden könnte. Unser Sofa ist zur Zeit so etwas. Da kommt sie mittlerweile gut rauf und eigentlich auch vorschriftsmäßig rückwärts wieder runter, aber wenn sie oben ist, ist sie dort nur am toben. Nix mit hinsetzen oder so. Also kommt die Tür zur Wohnzimmer zu, wenn ich zum Beispiel in der Küche zu tun habe. Außerdem schließe ich die Tür zur Küche, wenn ich nicht drin bin. Normalerweise weiß sie genau, welches "ihre" Schränke sind, aber ich würde natürlich auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass sie unbeobachtet nicht doch die Porzellanteller aus dem Schrank befördert. Alle anderen Räume sind bei uns (noch?) relativ ungefährlich, wobei sie sich gerade daran versucht, die Leiter zum Hochbett meiner Großen hochzuklettern. LG

von larandia am 21.08.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von larandia

Um die Frage mit der "Unfallquote" nochmal direkt zu beantworten: eigentlich nicht sehr hoch. Wir hatten bis jetzt zweimal leichte Abschürfungen im Gesicht. Beide Sachen sind draußen passiert durch einfaches Hinfallen auf Pflastersteinen. Beide Male beim Laufenlernen, jetzt ewig nicht mehr. Aber das passiert eben, ich kann mein Kind schlecht anbinden. Ansonsten hatte sie bis jetzt ein oder zwei kleine Beulen durch Kollisionen mit Möbelstücken als sie noch nicht sicher stehen und laufen konnte. Ich finde für ihr Temperament ist das eigentlich human. Die Unfälle haben bei uns auch mit zunehmender Mobilität abgenommen, weil die Kleinen einfach sicherer werden.

von larandia am 21.08.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Mein Kleiner ist sehr agil. Kind 1 war auch so, Kind 2 gehörte zur gemütlichen Sorte. Hier gibts schon öfter kleinere Unfälle und blaue Flecken sind an der Tagesordnung, weil er jetzt auch so eine blöde Größe hat und ständig gegen die Tischkante rennt. Außer Steckdosensicherung und ein Treppenschutzgitter oben haben wir keine Kindersicherungen. Meiner räumt sehr gern Schränke aus, oft lassen wir ihn, wenn es zu schlimm wird, wird ein Gummiband vorgemacht. Geschirrspüler liebt er, da klettert er schon lange immer rein. Seit er laufen kann, darf er auch beim Ausräumen helfen. Messer nehme ich vorher raus und zerbrechliche Sachen nehmen wir ihm schnell ab, aber Plastezeugs, Bretter und Töpfe darf er durch die Gegend schleppen. Die größte Gefahr ist hier derzeit, dass er überall hochklettert, auf Stühle und gern die Treppe hoch mit einer Affengeschwindigkeit), da muss man aufpassen, dass die Tür zu ist. Ansonsten lassen wir ihn viel machen, sonst würde man den ganzen Tag nur hinterher räumen. Zwar nicht gefährlich, aber nervig ist, dass er momentan immer "aufräumt" und alles in den Müll wirft (neulich habe ich sämtliche Plätzchenformen da rausgesammelt) und gern Windeln in unsere Wäschekörbe wirft. LG U.

Mitglied inaktiv - 21.08.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich habe gefährliche schränke zu, eckenschutz gibt es nicht, treppen haben wir in der wohung nicht. Eray stösst sich alle nase lang, meist nicht mit beule. Hatte er aber auch schon. Ich beschäftige mich nicht rund um die uhr mit ihm, wenn ich koche/ aufräume/ wäsche mache dann läuft er auch mal in sein zimmer holt was, kommt zurück, ich horche dann. Kommt er nicht direkt laufe ich schon mal nach, nach einem rufen, meist kommt er dann schon! Lg

von emres am 21.08.2013, 19:27



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

nachdem sich Yannis 7 Wochen lang nicht stoßen durfte ( ITP und nachgehenden Blutkontrollen. blutungsgefahr usw) haben wir hier komplettprogramm aufgefahren. Glastisch hat überall Kupferrohrabschirmungen dran( diese Grauen kunststoffrohrenabklebungsdinger) dran kleben. Glastisch kommt eh weg, deshalb nicht schlimm. Vor die Heizung im Wozi haben wir die Couch vorgestellt, sieht besser aus als vorher, Kantenschutz überall dran, alle türen zu. Katzen motzen wenn sie aufs Klo müssen ( musste Yannis schon aus dem katzenklo fischen, nachdem er entdeckt hat das dass ja "sand" ist ..) Ansonsten haben wir hier die Griffe von der Wohnwand abgeschraubt, Küchenschränke gesichert usw. Aber halt nur wegen der Blutungsgefahr und ITP. Hätte er das nicht, hätten wir das nicht gemacht. Nun sind wir als geheilt entlassen aber wegen baldigem Umzug lassen wir es nun so. LG

von Kleenesschneckchen am 21.08.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

bis auf schranksicherungen und steckdosensicherung ist hier nichts passiert. sachen sind hochgestellt und diese dinger das die tür nicht zugeht sind auch da aber sonst...!? wenn der herd an ist geht nick nicht alleine in die küche und es wird aufgepasst. an tischen hat er sich noch nie gestoßen und er kommt auf die couch rauf und sicher wieder runter. wäsche, putzen, kochen etc. mache ich zwischendurch. entweder verfolgt er mich oder geht auf entdeckungstour die aber nie lange dauert. ausser schuhregal ausräumen, schubladen leeren oder mal von der couch plumpsen oder was ins klo schmeißen ist hier noch nichts passiert. unfälle passieren mal aber geblutet hat er noch nie und beueln gab es auch noch nicht!

von kitkat170583 am 21.08.2013, 22:02



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Unsere Unfalltote ist normal denke ich. Wir haben mal mehrere Tage ohne Sturz und dann kommen an einem Tag gleich drei Stöße oder Stürze auf einmal. Er ist einmal aus unserem Bett gekrabbelt und einmal von der Couch das waren so die schlimmsten, bei beiden hat er nur kurz geweint. Er klemmt sich sich immer mal wieder die Finger in den Schubladen der Küche. Da sind keine Sicherungen dran. Ich hoffe das lernt er bald mal ;) Zu dem beschäftigen mit Kind. Das Thema hatte ich vorgestern mit einer Freundin. Habe sie gefragt ob ich vllt zu wenig mit meinem mache. Er beschäftigt sich PRIMA alleine. Ich kann ihn locker 1h im Wz lassen und die Küche putzen etc. und er spielt und spielt. Er liest wirklich viel in Büchern. Da kann er locker 30 Minuten mit verbringen. Dann schiebt er seinen piratenwagen durch die Gegend, nimmt Lego auseinander oder schiebt das bobbycar durch die Kante. Ich setze mich mehrmals täglich mit ihm hin, lese ihm was vor, spiele ein stapelspiel oder baue Lego oder einen holzturm mit ihm, aber dann kann ich auch wieder gehen, da er das nicht wirklich braucht/verlangt/möchte. Wahrscheinlich sollte ich das als Segen ansehen das er so viel alleine macht. Er stellt auch selten irgendwie was doofes an. Natürlich sind mal die Windeln aus der Kommode geräumt und die Bücherregale leer, aber es ist schön zu sehen wir er sich selbst beschäftigt. Gestern musste ich packen fürs Wochenende, da habe ich den Radiowecker in unserem Schlafzimmer angemacht und ihn davor gestellt, da hat er dann ewig gestanden, getanzt, Knöpfe gedrückt etc. Man kann ihn auch ewig mit einer elektrischen Zahnbürste beschäftigen, da muss dann nur der Akku wieder geladen werden :) Wenn er Nähe braucht kommt er zu mir und krabbelt in meine Arme. Ist schon echt süß und eine tolle zeit mit ihm gerade.

von MomosWelt am 22.08.2013, 07:22