Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Wie heißen denn unsere Julibabys alle...

Thema: Wie heißen denn unsere Julibabys alle...

und warum? Die meisten schreiben von ihren Mäusen, Kleinen, Zwergen etc. und da bin ich nun ja schon neugierig was für schöne Namen ihr euch alle habt einfallen lassen und ob da eine Bedeutung hinter steht. Ich fange mal an ;) wir haben gleich beim positiven Test zwei Namen gehabt die wir für unser Ü-Ei wollten; entweder wäre es eine Linea Helene geworden oder ein Oskar. Linea weil ich nordische Mädchennamen total mag, Helene nach meiner Oma und der Uroma meines Freundes. Oskar (welcher es dann auch geworden ist) fand ich schon seit zwei/drei Jahren total schön und er gefiel meinen Freund auf Anhieb. Sein Zweitname Bastian kam erst gegen Ende der Schwangerschaft dazu. Es ist der Name meines Freundes. Er wollte immer einen Junior haben, aber ich fand es doof zwei Bastis bei mir zu haben, daher dann als Zweitname. Ich finde Mädchennamen viel einfacher, da habe ich eine große Liste. Die Jungennamen die ich mag, gefallen alle meinem Freund nicht. Wird echt spaßig falls Oskar noch einen Bruder bekomme, was ich mir für ihn schon sehr wünsche. Wart ihr euch schnel einig? Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen Jessi

von MomosWelt am 25.09.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Wir haben auch eine große Liste mit Mädchennamen, aber nur einen Jungennamen, auf den wir uns einigen konnten, Matthias. Ich finde den Namen schön, weil ihn einerseits jeder kennt und niemand zweimal fragen muss (dass er viele Möglichkeiten zum Falschschreiben bietet, ist uns erst später aufgefallen), er andererseits in der jetzigen Baby-Generation aber doch ziemlich selten ist. Der Zeitname Paul ist nach meinem Großvater, wir fänden ihn auch als Erstnamen schön, aber es heißen schon so viele Kinder so. Oskar wäre auch mein Favorit gewesen, aber leider nicht der meines Mannes :(

von Amarone am 25.09.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hi, dass wir unseren Jungen Lias genannt haben, hätt ich nie gedacht...:)) Jungennamen zu finden ist sooo schwierig und die die ich toll fand , fand mein Mann doof. Wir waren in Bremerhaven und ich habe nur so gesagt ey wie findest du lias??( Stand als Nummernschild am Wagen).Mein Mann war total begeistert und ich hab im ersten Moment gedacht, das sei ein Scherz..*lach*

von julibaby2012 am 25.09.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unser Kleiner heißt Friedrich. Warum? Weil ich den Namen schon lange schön finde und auf jeden Fall keinen top20 Namen wollte. Meinen Mann mußte ich erst überzeugen. Ich kenne noch kein Kind mit dem Namen. Noch in engerer Auswahl standen : Theodor (ich finde Theo soo toll, aber der ist hier zu häufig daher die längere Variante), Ludwig, Clemens (wollte mein Mann) Viele Bekannte finden den Namen nicht schön oder müssen sich an ihn gewöhnen. Der Name Johann (so heißt der große Bruder) hat vielen sofort gefallen.Der ist hier aber auch gängiger. LG finchen29

von finchen29 am 25.09.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von finchen29

Mittlerweile bekommen wir viele Komplimente. Während der Schwangerschaft kam viel negatives. Oskar aus der Tonne, wenn es ein Junge wird, wird der doch nur gehänselt und so. Es gut ein paar die den Namen nicht toll fanden, aber es passt einfach zu unserem kleinen, da kann keiner was sagen. Wenn wir gefragt werden wie er heißt von Bekannten oder auch Fremden sind die Reaktionen meist sehr positiv. Vor allem bei alten Frauen kommt Oskar gut an ;)

von MomosWelt am 26.09.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Huhu! Wir haben auch einen junior - Familientradition, die Maenner heissen Nicolas, und das in der 7. Generation. Und so heisst der Kleine Nicolas Maximilian, weil ich immer meinen Sohn Maximilian nennen wollte. Schoene namen habt ihr gewaehlt! Grüßle

von junimami2001 am 25.09.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

unsere heist Raphita Sophie Ich hatte überhaupt keine lange liste Sophie stand schon bei meinem dritten sohn fest,weil ich den Namen einfach schön finde auch wenn Tausende anderer Kinder so heissen und Raphita hat die Oma aussuchen dürfen die ich heute in einer großen Aktion mit Polizei,Feuerwehr und Notarzt wieder mal ins Krankenhaus bringen musste der Name stammt aus indonesien und bedeutet wir ZWEI HALTEN FEST ZUSAMME´N eine wunderschöne bedeutung für Mutter und Kind,weil es genau so sein sollte! Also haben wir eine mischung aus für viele ausgelutschtem und mehr als seltenen namen!

von pünktchen81 am 26.09.2012, 01:43



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unsere heißt Sarah. Meine beste Freundin die im März verstorben ist fand den Namen immer sehr schön . Ich hatte noch so gehofft das sie die kleine Sarah noch sieht aber sollte nicht sein. Und so kam Sarah zu ihrem Namen.

von Bettina09 am 26.09.2012, 08:02



Antwort auf Beitrag von Bettina09

Das ist aber schön,das deine Tochter deswegen ihren Namen bekommen hat! bei uns war es auch Traurig eine Freundin und gleichzeitig die gerade 51 Jährige Mutter von besten Freund meines Mannes,hat sich so sehr für uns gefreut das wir ein Mädchen bekommen und hat die ganze Zeit darauf gewartet das sie endlich da ist Mausi kam ne Woche zu Spät und ist am 24.7 um 16.28 geboren sie ist am 24.7 um 19 uhr gestorben und hat die kleine nie sehen können ihr Enkel ist am 24.6 geboren und wird die Oma nie kennen lernen! und unser Freund desen Frau die Taufpatin von der kleien ist werden jetzt jedes jahr am Geburtstag unserer kleinen am Tot seiner Mutter erinnert!

von pünktchen81 am 26.09.2012, 08:33



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Wir waren letztes Jahr im Juli in Frankreich im Urlaub. Dort waren wir sehr glücklich in einem 4*Restaurant und haben uns entschieden, es ist Zeit für ein Baby. Würde es ein Mädchen werden, solle sie AMELIE` heißen, da ich den Film " Le fabuleux destin d’Amélie Poulain" unheimlich toll finde, und ich mich in dieser jungen, fantasievollen Frau wieder erkenne:) Ein Mädchen ist es keins geworden:) Der Junge sollte passend dazu, wenn es einer wird, LOUIS heißen. Louis bedeutet soviel wie "Der berühmte Kämpfer" was widerrum zu seinem Sternzeichen LÖWE passen würde u wir recht musikalisch, fußballbegeistert und kreativ sind. Angelehnt an Persönlichkeiten wie Louis Vuitton (franz. Modedesigner) Louis Armstrong (Musiker) und Aloysius 'Louis' van Gaal (Fußballtrainer), finden wir diesen Namen geradezu perfekt!!!

von nanni84 am 26.09.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

meiner heisst Fin Milan.. Fin ist es geworden da ich unbedingt nen namen wollte mit 3Buchstaben und Milan weil der papa so heisst

von babymv am 26.09.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unsere Maus heisst Leefke. Über die schreibweise waren wir uns lange nicht einig. Ich hab mich dann für das doppel e durchgesetzt und mein Mann für das f. Fand den Namen auf anhieb schön und bis jetzt hat noch keiner gesagt, das ihm der Name nicht gefällt.

von ute130581 am 26.09.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hi, ich nenne meinen immer den Kleinen, weil ich die richtigen Namen meiner Familie prinzipiell nicht in einen öffentlichen Forum nenne. Wenn er dich interessiert, gern per PN. Meiner hat auch einen alten Namen (wie alle 3 Kinder), der Zweitname hat einen familiären Bezug. Die meisten Leute fanden ihn bisher gut (oder waren einfach zu höflich, mir direkt zu sagen, dass sie ihn blöd finden ), bei meinem anderen Sohn vor über 8 Jahren waren die Meinungen noch geteilt, obwohl der Name heute viel gängiger ist. Da wir ja auch ein Ü-Ei haben, hatten wir auch einen Mädchennamen bzw. 2 (weil wir uns vorher nicht entscheiden konnten). Ein Mädchen wäre wohl eine Martha Helene geworden bzw. vielleicht auch eine Helene Elisabeth. LG U.

Mitglied inaktiv - 26.09.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unsere Maus heißt Evelyn Milena. Während einer Autofahrt ist mir der Name in den Kopf "geschossen" und war dann schnell beschlossene Sache ;))

Mitglied inaktiv - 26.09.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unser kleiner Stinker heißt Yannis Torsten Yannis fiel dem Papa auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch ein, im Nachhinein erfuhren wir von meiner Schwiegermama, dass Yannis eine Ableitung von Johannes ist und so hieß der urgroßvater von meinem Schatz. Torsten nach dem Papa, da hab ich drauf bestanden ;) LG

von Kleenesschneckchen am 26.09.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

meiner heißt Nick! werden oft gefragt ob er eigentlich niklas oder nikolas heißt weil Nick eben oft als abkürzung genutzt wird. wir waren uns bis kurz vor der geburt gar nicht einig. mein freund wollte sowas wie georg (geht gar nicht) artur (noch schlimmer) oder friedrich (wird auch immer mehr zum modename hier in hamburg). mein geschmack wäre eher lasse oder mika gewesen damit war mein freund auch nicht einverstanden. hatten uns dann auf paul geeinigt (der mir eigentlich viel zu häufig vorkommt, aber besser als georg oder friedrich). dann fragte mein freund irgendwann den namen Nick an und damit war ich einverstanden. ist nicht meine erste wahl aber damit kann ich gut leben und es passt auch zu ihm!

von kitkat170583 am 26.09.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Unser kleiner Mann heißt Michel Johannes! Michel ist mir von jetzt auf gleich eingefallen und weil er uns beiden sofort gefiel war es entschieden! Außerdem bringt man mit jedem Namen ja irgendwas in Verbindung und das was man von einem richtigen Michel "erwartet" passt einfach sehr gut zu uns! Uuuuuund wir wollten auf keinen Fall einen Sammelbegriff für unseren Sohn, sondern einen Namen, den es nicht schon 100x gibt in dem Jahrgang! Hat geklappt.... und wenn jetzt immer mehr "Michels" auftauchen, habens die anderen uns nachgemacht und nicht wir denen! Und Johannes, weil mein Freund unbedingt einen Zweitnamen für den Kleinen wollte und so Michels Urgroßvater hieß! Der Mann, der das Haus gebaut hat in dem wir jetzt leben! Wir fanden es passend, das jetzt endlich wieder ein Johannes hier wohnt! Traditionen sind uns sehr wichtig! Und Ursel: Prinzipiell bin ich da auch deiner Meinung und ich würde (selbst wenn ich es bringen würde ) auch keine Bilder ins Netz stellen, oder private Daten angeben, aus denen für Fremde nachvollziehbar ist, wer ich bin, glaube aber, das es etwas übertrieben ist, aus Sicherheitsgründen den Vornamen zu verschweigen! So viele Leute im realen Leben kennen die Vornamen deiner Familie UND wissen wer du bist und wo du wohnst, ich glaube im Zweifelsfall ist das sehr viel "gefährlicher"! Schon allein durch die Tatsache dich hier angemeldet zu haben, gibst du dem Netz sehr viel mehr preis als "ein paar Vornamen"! (Vorrausgesetzt du hast wahrheitsgemäße Angaben gemacht :-) Nicht falsch verstehen, ich möchte dich nicht angreifen und respektiere deine Einstellung auch vollkommen! Ich wollte nur meine Meinung dazu sagen!

von gwasslschdribbe am 27.09.2012, 11:42