Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Wie handhabt ihr das mit der "Bodenhygiene"??

Thema: Wie handhabt ihr das mit der "Bodenhygiene"??

Huhu, vielleicht ne blöde Frage,aber als unser Junior gerade wieder durch unsere Wohnküche robbte,und ich ihn dann hoch nahm....da waren seine Finger voller Katzenhaare (haben 2 Katzen)..ist nix neues,die haaren halt,da hab ich mir aber direkt den Putzeimer geschnappt,sagrotan rein,und einmal gewischt Den kleinen Umkreis den der kleine gerade so langrobbt,ist ja noch überschaubar,aber wenn er mal richtig krabbelt...ich mein ich bin keine "Drecksschleuder",hier ist es schon soweit sauber (insofern ich zum putzen komme),aber hier latschen ja auch alle mit Strassenschuhen durch,und ich möchte nicht wissen was da alles so dranhängt Bin da jetzt irgendwie so´n bisschen empfindlich! Der kleine "knutscht" auch mal gerne den Boden (wie der Papst ),und das mag ich dann nicht,wenn dann da zb. Brötchenkrümmel auf dem Boden sind Ich bin jetzt keine empfindliche Mama,aber wie macht ihr das so mit der "Bodenhygiene"?? Jeden Tag saugen und putzen?? lg Bigmama

von Bigmama79 am 08.09.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Huhu Oh da kann ich dich verstehen. Ich find das ehrlich gesagt auch ekelig. Dreckige Hände und dann nehmen unsere süßen ja auch ständig die Finger in den Mund... Also bei uns wird täglich gesaugt, wischen aber nur 1-2x mal die Woche . Hier geht allerdings auch niemand mit Straßenschuhe durch, die müssen im Treppenhaus ausgezogen werden. Von daher ist der Boden immer sauber weil ich da auch empfindlich bin.. Mit Katzen stelle ich mir das aber wirklich schwierig vor. Lg Anita

von niti am 08.09.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

stellt mal einer ne Frage Also ich sauge alle 2 Tage....bin da nich so penibel. Ich denke mir immer ...früher - haben sie Dreck aus`m Hühnerstall gefuttert;-) Auch wenn mal wat runterfällt oder so....halt ich es nicht so genau mit dem sofort desinfizieren. Auch unsere Nuckel sind nur einmal die Woche abgekocht. Bin der Meinung das eh alles viel zu steril ist heutzutage. Katzen hab ich nun nich und könnte mir vorstellen das mich die Haare so schon wahnsinnig machen würden. Bin nich so ein Drinnentierhalterfan (nich böse sein aber bei uns auf`m Dorf waren alle immer draussen) Und so eines im Mund zu haben ist sicher ätzend. Tja da würde ich sicher paar mal am Tag saugen;-)

von Wunderkind1980 am 08.09.2012, 18:45



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich sauge alle zwei Tage gewischt wird einmal die Woche! Ich mag es gerne sauber und ordentlich! Und ich würde mein Kind ehrlich gesagt nicht dort krabbeln lassen wo Katzen Hunde oder sonst was rum laufen! Ich bin glaube ich ganz schön penibel was Ordnung und Sauberkeit angeht ;-)

von 89Prinzessin89 am 08.09.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

also mit katzen, das geht gar nicht. ich bin auch nicht dreckig, es ist sauber in der wohnung, aber nicht steril. ich hab ja schließlich schon einen 5 jahre alten jungen und da ist es nie "richtig" sauber. ein kind muss auch mit dreck aufwachsen. ich meine jetzt nicht, das die wohnung verdreckt sein kann, um gottes willen, aber man sollte sie nicht zu steril halten. das mit dem hühnerstall ist gut. ich hab als kind früher die kaninchen krumeln gegessen (weiß ich zwar nicht mehr, aber egal) und, mir hat das auch nicht geschadet. spielzeug fällt auch mal in dreck, da schlägt man es kurz ab und dann kriegts das kind wieder. ich kehre aller 2 tage, manchmal auch jeden tag und wische 2-3 mal die woche. lg annett

von Annett23 am 08.09.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Also wir haben auch eine Katze ( Freigänger und selten im Haus) und ich Staubsauge jeden Tag und wenn Lea trotzdem mal ein Haar in die Finger bekommt, dann ist das dann halt so! Also mit Sagrotan hab ich noch nie geputzt! Ich putze 1x in der Woche und ich finde, das reicht auch dicke! Wir müssen nicht steril leben und unsere kleinen müssen ja auch irgendwie ihr Imunsysthem stärken. Unsere kleinen nehmen doch auch es alles in den Mund! Klar achte ich auch darauf das es nicht allzu dreckig ist, aber jemandem zu sagen er müsse die Schuhe draußen ausziehen halte ich für übertrieben. Klar, wenn es regnet und die Schuhe matschig sind ist das was anderes. Aber bei trockenem Wetter nicht, Hab es zu Hause auch sehr ordentlich und achte auch sehr darauf, aber wir LEBEN und deshalb ist es nicht steril bei uns!!! Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 08.09.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Sauber aber nicht klinisch rein.

von mellipropelli am 08.09.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Hab nun mal Katzen!! Was soll ich denn nun machen? Sie ins Tierheim geben? Es sind reine Wohnungskatzen,und die haaren nun mal! Ob nun Hund oder Katze,die machen nunmal dreck. Dennoch gehören sie zur Familie,und es gibt keinen seperaten Raum,wo ich sie halte. Uns ich wollte damit auch nicht sagen (nur weil ich mit Sagrotan geputzt habe),das ich es hier steril halte! Find halt nur so komentare wie : "Katzen,geht gar nicht" und " Ich würde mein Kind nicht in dem raum krabbeln lassen wo katzen sind" ein bisschen unpassend,auch wenn es eure Meinung ist! Ist jetzt nicht bös gemeint Nur ich selber bin auch mit Tieren groß geworden,und ...I´m still alive Dann lieber Katzen,als Kaninchen Küttel essen lg

von Bigmama79 am 08.09.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Sauge 2 mal die Woche und richtig putzen 1 mal die Woche.Bei uns ist es sauber,aber auch nicht steril.Würde auch nicht mit Sagrotan putzen. Mark zupft neuerdings gern an unserm Hochflorteppich unterm Couchtisch.Da hat er dann auch immer Fusseln an der Hand.Da muß ich echt aufpassen. LG Dani

von dani1974 am 08.09.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

ich hab selber ne katze und die ist auch ne reine hauskatze, also kein Freigänger und daher ahb ich das geschrieben das ich sauber mache aber nicht klinisch rein. Wisch den Boden nur mit klarem Wasser, weil ich mit dem anderen Zeug beinahe meine katze vergiftet habe. Und meinem Kind geht es super. Wie gesagt es ist sauber aber nicht klinisch rein. meine Katze darf in alle Räume aber darf nicht ins babybett oder auf ihre decke und ans Kind geht sie eh nicht, die Motti ist uhr zu laut und zu hektisch da kommt sie eh nur mal wenn ich oder mein Männe dabei sind ran. und dann darf meine Kleine die katze auch mal anfassen. Und sie lebt noch und ist gesund

von mellipropelli am 08.09.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Hey, genauso siehts bei uns auch aus! Gewisse plätze,wie zb. das Bett oder Krabbeldecke sind natürlich tabu! Und unsere Katze ist eh ein Schisshase.Die hat sich noch nie an unserm Junior sehr nah rangewagt! Der Kater ist da schon neugieriger,aber eine hektische Bewegung oder ein zu lauter Schrei von Junior,da ist er auch weg lg

von Bigmama79 am 08.09.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Also wir haben auch zwei Katzen ( Langhaar) und ja die verlieren auch mal Haare... Mein Mann und ich sind jetzt nicht so die Putzteufel. Es wird zwar jeden Tag gesaugt aber nur 1-2 Mal die Woche gewischt. Moritz ist ja noch nicht mobil und liegt nur auf seiner Decke, da gehen die Katzen nicht ran. Sobald er mobil wird, werden wir wohl öfter mal wischen müssen. Katzenhaare muss er ja nun nicht unbedingt in den Mund nehmen. Aber generell seh ich vieles nicht so eng (wobei die Katzen weder ins Babyzimmer, Schlafzimmer und Küche dürfen). Wir wohnen auch auf einem Bauernhof und ich find es toll. Ist ja schließlich bewiesen, dass Kinder die auf dem Land aufwachsen weniger Allergien usw. haben. Ich möcht nicht wissen was die Kinder alles schon in Mund genommen haben, wenn ich mal nicht hingeguckt hab.

von miayan am 08.09.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

unser Hund liegt im Eingangsbereich dort wo Schuhe stehen und Jacken hängen und weiter darf er auch nicht! Ich finde es nicht so toll wenn der Hund in der ganzen Buden rumläuft und das Baby dann am Boden hinten nach Katzen ist natürlich was anderes....denen kann man ja nicht sagen bis hier hin und nicht weiter aber das ist auch ein Grund warum ich solange die Kids klein sind keine Katze mehr möchte... die zwei Kater die wir hatten als Dustin klein war ....nein das war echt schlimm....nicht nur dass sie wie die Wilden durch die Wohnung fangen gespielt haben und ständig an den Vorhängen und der Palme hoch sind....haben sich auch sobald man sich umgedreht hat ins Maxi Cosi gelegt oder sind sobald man die Schlafzimmertüre aufgemacht hat wie die Blitze rein gelaufen (weil sie genau wussten dass sie da nicht rein dürfen) und sofort ins Gitterbett... also ich bin froh dass wir keine Mietze mehr haben (obwohl ich ja bei den süssen Babykätzchen letztens als wir bei einem Bauernhof vorbei spaziert sind fast schwach geworden wäre ) und mit Straßenschuhen weiter als in den Eingangsbereich geht sowieso nicht! daher ist es bei uns in den anderen Räumen sowieso nicht schmutzig... da merkt man dann richtig den Unterschied zwischen Eingangsbereich (den kehre ich 2mal täglich und einmal täglich wird drübergewischt) und den anderen Räumen (die werden alle 2-3 Tage aufgewaschen) aber wenn ich mein Baby vom Boden aufhebe (das klingt ja argh "vom Boden aufhebe" ) dann soll es nicht schmutzig oder voller Haare sein.....das geht für mich garnicht!

von Kristin_D am 08.09.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Wenn man aber Katzen hat bevor das Baby kommt? Wir haben auch nen Kater, früher nur draussen aber seit er älter wird eher drinnen. Der haart fröhlich vor sich her. Ich sauge täglich und wisch auch täglich feucht durch, aber ohne Sagrotan. Ein gewisses Maß an Schmutz fördert das Imunsystem, Sagrotan machts eher kaputt. Richtig geputzt wird 1x die Woche. Und meine beiden Kinder sind kerngesund. Weiß nicht wann die Große das letzte Mal richtig krank war, ich glaub das war im Kindergarten. Mal ne Erkältung aber das wars. Nik hatte noch nie was.

von Rena78 am 08.09.2012, 22:47



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Hallo ich bin da auch nicht so empfindlich,klar Tierhaare müssen sie nicht unbedingt in den Mund bekommen.Wir haben auch 2 Hunde,sauge einmal am Tag und wische meist so 2-3mal in der Woche.Wir sind früher auch mit Tieren aufgewachsen,die waren auch immer mit im Haus und wir haben keine Allergien oder ähnliches,man darf es mit der Hygiene auch nicht übertreiben.Bin auch schon immer pingelig mit dem Putzen,bei mir ist es sauber aber eben nicht steril. LG

von Katha87 am 09.09.2012, 10:46



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

War ja auch nicht böse gemeint! Nur ich mag sowas einfach nicht! Wo Tierhaare sind hat mein Kind einfach nix zu suchen jeder sollte das einfach zu sich entscheiden!

von 89Prinzessin89 am 09.09.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von 89Prinzessin89

Denke auch das muss jeder selbst wissen,aber ich höre auch immer so Sachen,wie: Aber eure Hunde habt ihr weg gegegeben seitdem er da ist,oder leben sie jetzt draußen?Mir geht da auch immer die Bombe hoch.Nur weil man Haustiere hat ist ja die Wohnung nicht dreckig.Klar liegt bei uns ab und zu mal ein Haar rum,aber ich selber versuche das ja schon immer so gering wie möglich zuhalten.Alle unsere Freunde wissen das wir Hunde haben auch mit Babys,keiner hat ein Problem damit. LG

von Katha87 am 10.09.2012, 01:36