August Mamis

Forum August Mamis 2007

Wie habt ihr eure Kinder abgesichert?

Thema: Wie habt ihr eure Kinder abgesichert?

ich meine finanziell, aber auch sonst, habt ihr irgendwo festgehalten, wo sie hinkommen sollen, wenn beiden Eltern was passieren sollte? Finanziell sind wir alle mit ner LV ganz gut abgesichert, denke ich. Aber den anderen Punkt habe ich irgendwie immer total außer Acht gelassen. Dabei finde ich es grad bei uns total wichtig, sich über sowas Gedanken zu machen, weil wir a) nicht die Jüngsten sind, b) A so nen Autobahnjob hat und mir c) keiner aus der Verwandtschaft einfällt, der sie nehmen könnte /wollte. Das ist doch bitter, oder? was passiert dan mit ihnen, wenn wir jetzt morgen nen Autounfall haben? Ich hab da echt gar keine Ahnung! ich muss doch zumindest irgendwo festhalten, dass sie zusammenbleiben. Wo verfügt man das? In nem Testament? Sorry, ist vielleicht etwas extrem grad und man will sich das gar nicht richtig vorstellen, aber das ist ja immer so bei diesen Versicherungsthemen.

von Caro345 am 20.04.2010, 21:58



Antwort auf Beitrag von Caro345

finaziell: meine ma und ich zahlen in eine rente ein und mein dad hat einen bausparvertrag am laufen für ihn! tja, aber jetzt wo du es sagst.....falls uns was passieren sollte ibt es auch keine rechtliche handhabe wo er hin soll..... sollten wir echt mal tun, wüsste ihn am besten bei meiner ma aufgehoben!! aber ich bin da eh ein schlunz *schäm*, wollte auch schon immer eine patientenverfügung schreiben und habs natürlich nicht gemacht *doppelschäm*

von nani82 am 20.04.2010, 22:04



Antwort auf Beitrag von Caro345

Huhu Anne , also wir haben ein Testament geschrieben ein so genanntes Berliner Testament. Dies wird handschriftlich geschrieben und verfügt dass wir uns gegenseitig alleine beerben und nicht die Kinder 50 % erben wenn einer von uns stirbt. Wir haben leider einige Fälle mitbekommen wo die Kinder dann den verbliebenen Elternteil um deren Haus brachten weil sie sich das Erbe auszahlen ließen Außerdem haben wir beschlossen das unsere Kinder von meinen Eltern großgezogen werden. Ansonsten hat mein Mann eine gute LV.

von Fleeti am 20.04.2010, 22:12



Antwort auf Beitrag von Caro345

Puh...ähm...noch gar nicht Gut, sollten wir beide sterben ist ,obwohl wir keine LV haben noch was da für Leni, das ne Weile reichen sollte. LV sind für mich nur Abzocker...da hab ich - wenn ich nicht grad 60 oder so bin - mehr davon, irgendwo den Geldbetrag zu sparen (ja, sowas mach ich für Leni...ist allerdings nur ein kleiner Betrag). Ansonsten haben wir es bisher noch nicht mal geschafft unser Testament zu machen...und das ist tatsächlich wichtig! Wie Bianca schon sagt, mit Kindern sollte man das Berliner Testament wählen. Wenn die nämlich älter sind und grad in ner schwierigen Phase kann das in der Tat problematisch werden. Zu wem Leni sollte? Da gibts nicht viele. Wenn ich jetzt auf der Stelle sterben sollte, dann würde sich sicher meine Mutter kümmern...aber da weiß man ja auch nie, wie lang sie noch gesund ist (ich bin grad richtig froh, dass sie noch so jung ist...55 --- ist bei meinem Alter echt super). Ansonsten haben wir ne große Familie...aber alle irgendwo im Saarland und in Rheinland-Pfalz verstreut. Außer zu meiner Tante, die ja auch grad Krebs hat, haben wir aber nicht viel Kontakt. Ehrlich gesagt, denk ich über sowas nicht so nach. Ich vertrau darauf, dass Leni eine große, starke Frau ist, bevor ich sterbe...und dass ich sie fröhlich und munter auf einem großen Teil ihres Weges begleiten kann. LG Nicole

von kroetilie am 21.04.2010, 08:37



Antwort auf Beitrag von kroetilie

LV hab ich auch nicht da ich ähnlich wie Nicole denke... Ich spare für beide Kinder und meine Schwiegereltern haben für die beiden viel angelegt und die werden später auch Grundstücke, n Stück Land, Immobilien und so erben, also die beiden sind in der Hinsicht super gut abgesichert...

von Frogqueen am 21.04.2010, 08:46



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Da wir weder selbst Immobilien, Grundstücke etc. haben (und auch in der Familie keiner), haben wir beide eine sehr gute LV. Nebenher, gibts ein Sparbuch für ihn, wo wir regelmäßig einzahlen. Und dann haben meine Eltern noch eins (wird ebenfalls monatl. eingezahlt) und meine Schwester (Patentante von ihm) ebenso! Somit ist der "finanziell" abgesichert! Im Falle uns beiden passiert was, würde er zu meinen Eltern kommen (kommt dann aufs Alter drauf an...) oder zu meiner Schwester!

von nani1980 am 21.04.2010, 09:38