November Mamis

Forum November Mamis 2016

Wie glücklich ..

Thema: Wie glücklich ..

Seid ihr mit euren Partnern nachdem das Baby da ist? Erstlings und mehrfach Mamis.

von Kimi96 am 11.01.2017, 00:27



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Wir sind dieses Jahr zwar erst 2 Jahre ein Paar , aber es hat alles von Anfang an gepasst. War alles sehr früh aber wir sind mehr als glücklich. Ich bin mehr als glücklich. Er ist der beste Papa und Freund (hoffentlich bald Mann) für unsere kleine Familie. Er ist wirklich der Fels für mich. Ich hab gestern das erste mal am Stück ca. 5-6 Stunden geschlafen. Dadurch das er frei hatte wollte er mir eine Nachtschicht übernehmen. Wir ergänzen uns. Streiten uns natürlich auch mal aber eher selten. Ich hoffe das es so für immer läuft

von pjulenni am 11.01.2017, 00:47



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Und du?

von pjulenni am 11.01.2017, 00:48



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Es freut mich dass die meisten hier sehr glücklich sind. Zu den Beiträgen wo die Männer nicht aufräumen - ich kenne es. Muss meinen Bärchen da auch etwas in den Hintern treten. Heute Nacht hätte ich mir Nein geantwortet. Mein Mann ist zu Hause aber tut nicht sehr viel, weder im Haushalt noch mit der kleinen .. Aber heute bin ich wieder froh dass ich ihn habe. Allein wär ich so am Ende. Habe seit der Geburt .. Ich nenne es mal eine Verletzung am Hintern. Meine Psyche leidet sehr darunter, ich bekomme kaum Schlaf (heute 3 Stunden) und die kleine ist im Schub. Trotz dass mein Freund sehr erkältet ist, hat er mir heute gut unter die Arme gegriffen als er mich weinen gesehen hat. Wir sind auch am 18. erst andert halb Jahre zusammen. Aber wir wussten von Anfang an dass es das richtige für uns ist. Dass WIR die richtigen füreinander sind. Streit gibt es immer mal aber meistens ist es schnell, spätestens am nächsten Tag vergessen. Wenn es drauf ankommt, sind wie immer füreinander da. Wollen im Sommer auch wahrscheinlich heiraten. Aber das sehen wir noch .. Danke für eure lieben Antworten. ❤&039;

von Kimi96 am 11.01.2017, 23:00



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Der Fels in der Brandung. Der Halt im freien Fall. Mal Er mehr für mich, mal ich mehr für ihn. Im moment ist er der stärkere. Zeit und Romantik sind extreme Mangelware, aber nach fast 11 Jahren sind wir ein eingespieltes Team und man weiss, wo der Schuh drückt beim anderen, welche Kleinigkeiten dem anderen das Leben gerade etwas leichter machen

von AmyBell am 11.01.2017, 02:54



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Hier auch im April erst 2 Jahre zusammen. Aber ich könnte mir keinen besseren mann oder Papa vorstellen. Wir stützen uns gegenseitig, ohne ihn könnte ich dieses Gefühlschaos nach der Geburt nicht bewältigen. Auch hier ist zeit für uns als paar so gut wie keine aber wir versuchen uns immer zwischendurch Momente zu schaffen. Ein Kuss, eine Berührung, ein liebes Wort. Das alles hilft um sich als paar nicht ganz zu vergessen.

von chrs15 am 11.01.2017, 05:17



Antwort auf Beitrag von Kimi96

oh das klingt ja total schön bei euch!!! Da werde ich etwas neidisch......mein Mann und ich waren vor unserem Zwoggele sehr glücklich u ich dachte immer glücklicher geht gar nicht, so schön war es mit ihm. Ich muss dazu sagen, dass er auch früher schon immer ein Haushaltsmuffel war....seit unser kleiner Mann (unser 1tes Kind) auf der Welt ist, bin ich jetzt aber eigentlich nur noch genervt von meinem Mann. Er hilft mir gar nicht im Haushalt (er kocht wunderbar u auch oft, aber das wars) War ja schon vor der Geburt so, aber jetzt durch den wenigen Schlaf macht es mir viel mehr aus. Ich kann das irgendwie nicht mehr Weglächeln oder nen blöden Spruch machen so wie früher. Wenn ich ihn frage ob er eine frische Windel machen kann kommt dann schon mal "jetzt grad nicht" oder "wenns sein muss". Er ist selbstständig u muss sehr viel arbeiten. Ich verstehe vollkommen dass da kaum noch Energie für anderes über bleibt, aber ich dachte das Kind ist unser gemeinsames Projekt. Er ist genervt dass ich angeblich nur noch über den Kleinen und über Kinder rede(das ist aber nun mal mein Leben aktuell) Das interessiert ihn so gut wie kaum.... Er findet ich würde an allem rum motzen. Das stimmt vielleicht an manchen Tagen auch aber er denkt nun mal auch einfach nicht mit Mit nassen, dreckigen Schuhen durchs Haus laufen, laut die Türen auf u zu knallen wenn der kleine grade eingeschlafen ist, niiiiie den Müll raus bringen, mir nichts ab nehmen, sich nicht für meine Sorgen interessieren (ich interessiere mich nach wie vor für die Firma u stehe ihm mit Rat u Tat zur Seite) usw usw Ich weiss grade gar nicht wie ich mich verhalten soll, dass es bei uns wieder besser läuft. Am besten würde es laufen wenn ich nichts von ihm erwarte, nicht motze und gut gelaunt u lieb zu ihm bin. Das fällt mir aber eben echt schwer wenn ich genervt bin, so zu schauspielern. Grade denke ich sogar dass es abgesehen vom Finanziellen alleinerziehend deutlich einfacher sein muss. Mich macht es sehr traurig wenn ich uns von außen betrachte....das ist alles so typisch: Glückliches Paar, dann kommt das Kind. ER hilft nichts. Sie ist enttäuscht, motzt rum, wird für ihren Mann immer unattraktiver und tadadaaaaa in ein paar Jahren betrügt er sie weil außer Diskussion und Frust nichts mehr läuft. (und ich dachte immer bei uns wird das anders, wenn ich das Selbe was ich eben beschrieben habe im Bekanntenkreis beobachtet habe) Sooooooo jetzt habe ich hier mal kräftig abgekotzt und meinen Frust raus gelassen Habt ihr eine Idee oder Tipps wie ihr eine glückliche Beziehung, Haushalt und Kind fröhlich und happy hinbekommt?? Habe ich zu hohe Erwartungen? Ist das vielleicht normal? Einen schönen Tag euch

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind im Mai 2 Jahre zusammen. Als wir uns kennengelernt haben war ich noch in einer Beziehung. Aber die war auch nur so ein zusammen sein aus Gewohnheit. .. ich wusste sofort er ist der richtige und das dachte er auch über mich. Und das wir Kinder möchten war uns auch sehr schnell klar. ich muss sagen mit dem kleinem ist unser Familienglück perfekt ABER mein Schatz empfindet das alles grade als sehr sehr anstrengend und das zusammen feiern gehen und einen Abend nur für uns zu sein fehlt uns beiden grade sehr! Eigentlich wollten wir zwei Kinder und ich könnte auch sofort wieder aber das zweite ist für ihn in sehr weite Ferne gerückt... ich hoffe das ändert sich wenn es alles leichter wird *(ich hoffe es wird alles leichter ;) * Aber wie gesagt bis auf die fehlende zweisamkeit sind wir glücklich. Den Haushalt schmeiße ich allein da ich ja aktuell Zuhause bin aber vor der Geburt haben wir uns da gut ergänzt.

von s@bine am 11.01.2017, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Dipl.-Pädagogin und hab schon einige Familien betreut in denen es leider das gleiche war. Da hilft nur offen aussprechen evtl. Mit Hilfe einer Paarberstung. Da kommen meist von beiden Seiten mehrere überfüllte Erwartungen zusammen. Er hilft nicht - sie motzt...... Männer wissen oft gar nicht wie anstrengend so ein Tag mit Baby ist. Wir es ist wenig und mit vielen Unterbrechungen zu schlafen. Sie sehen ihre frühere Partnerin, die jetzt nur noch Mutter für das Baby ist (da kann unterschwellig auch Eifersucht dabei sein). Ich will deinen Mann nicht in Schutz nehmen oder sein Verhalten rechtfertigen, aber das Problem ist oft vielschichtig und es muss offen darüber gesprochen werden. Wünsche, erwartungen etc. Du Must das nicht hinbekommen sondern ihr gemeinsam. Ihr müsst beide was dafür tun und nicht nur du.

von Janine34 am 11.01.2017, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, das klingt schwierig. Aber es klingt leider auch typisch. Mein Ex hat wenigstens im Haushalt viel gemacht, da ging es eher um das Thema Familienleben. Ich finde es unwahrscheinlich wichtig, dass man gegenseitig Interesse dafür hat, was bei dem anderen so läuft. Ich frage auch immer, wie es bei der Arbeit war, wie es mit den Kollegen läuft etc. Und wenn mir das alles nichts sagt, höre ich wenigstens aktiv zu und lass mir die Abläufe erklären. Du klingst dich bei ihm ja auch ein und interessiert dich. Das wäre gegenseitig natürlich auch echt wichtig, zumal es ja auch sein Kind ist. Und es bestimmt ja schließlich komplett unseren Tagesablauf! Ich finde es immer schade, wenn manche Väter erst was mit den Kindern anfangen können, wenn sie größer sind... Klar, mein Mann macht jetzt auch viel mehr mit der Mittleren und ich mit dem Kleinen, aber er hat ihn genauso lieb und wickelt ihn, trägt ihn etc. Ich glaube, du kannst am besten beurteilen, ob z.B. das mit dem Wickeln nur Sprüche sind oder echtes Desinteresse. Klar, ein dummer Spruch bringt einen auf die Palme, aber das andere geht mal gar nicht. Haushalt und Kochen würde ich eine Runde lang auf das Nötigste herunterfahren, auch wenn es schwer fällt. Kannst du mit ihm ganz in Ruhe über diese Sachen reden? Und ihm konkret sagen, was du von ihm möchtest? Und wie sein Verhalten auf dich wirkt? Doofe Situation. Und Schlafmangel verbessert das ja auch nicht.

von Minne am 11.01.2017, 09:46



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Absolut glücklich. Wobei Romantik und Zeit füreinander hier auch leider viel zu kurz kommen (danke für die Formulierung, AmyBell ). Ich habe schon mit Kind eine gescheiterte Beziehung hinter mir und war vier Jahre alleinerziehend. Hammerharte Zeit war das. Mit meinem Mann ist das jetzt ganz anders. Wir sind ein super Team im Alltag, aber müssen beide darauf achten, dass er uns mit Arbeit, Kindern und Haus nicht "schafft". Da versuchen wir uns gegenseitig so viel zu entlasten wie irgend möglich. Es ist ja immer was zu tun. Zeit nur für uns ist da extrem kostbar. Zumal uns diese Phase in der Beziehung ohne Kind komplett fehlt, da ich ja mein großes Kind schon hatte. Wenn wir also nur zu Zweit sind, ist das schon mal ein Highlight. Auf meinen Mann kann ich mich zu 100% verlassen. Er hat so viel an sich, was ich bewundere und schätze. Ich habe ihn unglaublich doll lieb.

von Minne am 11.01.2017, 09:26



Antwort auf Beitrag von Minne

Nachtrag: Das ist natürlich die Zusammenfassung. Klar gibts Situationen, in denen ich auch mal echt angefressen bin!

von Minne am 11.01.2017, 09:48



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Ist echt verzwickt bei uns. Wir haben schon öfter drüber gesprochen und das führt leider immer nur zum Streit. Ich mache den Haushalt ja auch gerne da ich daheim bin....mir geht es darum dass er einfach nicht noch MEHR Arbeit macht (alles voller Bartstoppeln im Waschbecken oder das mit den dreckigen Schuhen im Haus) und ab und an was kleines hilft. Wie zB den Müll raus bringen oder auch mal kurz das Klo putzen. Ich mag mich ja selbst nicht wenn ich die Ziege bin. Aber er macht mich irgendwie dazu....außer ich ignoriere seine Haushaltsbehinderung einfach u lache fröhliche drüber weg. Wenn ich ihm sage wie es mir geht dann endet das Gespräch damit ich hätte überhöhte Ansprüche an Sauberkeit (was ganz sicher nicht der Fall ist) und ich würde immer das gleiche sagen. Ha wenn er es sich einfach einmal merken würde dann müsste ich es ja nie wieder sagen Wir hatten es auch schon mal darüber dass unsere Beziehung gerade den Bach runter geht.....er sieht da aber die Schuld komplett bei mir. Ich müsst ihn halt so nehmen wie er ist u ich meckere ja nur noch rum. Also alles nicht so einfach. Ich glaube ich versuche echt mal eine Woche gar nichts zu sagen u zu erwarten und spreche dann nochmal in Ruhe mit ihm. Wenn es so weiter geht ist mir mein Leben echt zu schade.....in diese Rolle möchte ich mich auch nicht zwängen lassen. Eieieieiiiii

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 10:03



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Wir sind sehr glücklich, auch wenn für Zweisamkeit bislang kaum Zeit ist. Allerdings ist mein Mann ziemlich gestresst u. sein Nervenkostüm stark angegriffen. Die Schreierei seit über 7 wo setzt uns arg zu. Neben seinem belastenden Job u. langen Schicht - u. Wechseldiensten setzt uns der Schlafmangel extrem zu. Ich mache mir sehr Sorgen um ihn. Wir sind seit 6 Jahren zusammen u. haben schon einiges zusammen durchgestanden.

von Fipspossible am 11.01.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Wir sind sehr glücklich als kleine Familie! Mein Mann ist ein Kindernarr und feinfühlig und dennoch die starke Schulter zum anlehnen. Niemals wäre er eifersüchtig, weil ich mich im Moment nur um die Kinder kümmern kann. Er versteht mich, wenn ich daheim manchmal am durchdrehen bin. Wir sind allerdings nicht mehr ganz so jung, kennen uns schon lang und haben auch schon schwere Schicksalsschläge gemeinsam meistern müssen. Das ist vielleicht auch ein Grund, warum wir jetzt recht glücklich sein dürfen. Außerdem haben wir nicht mehr das Gefühl, etwas zu versäumen. Dazu sind wir sozusagen zu alt. Natürlich gibt es auch Dinge, die mich manchmal auf die Palme bringen (er räumt einfach NIE das leere Schoki-Papier weg! ) aber ich hab auch meine Eigenheiten... Aber wenn ich so lese, dass es regelrecht eifersüchtige Männer gibt, die ihre Frauen auch so gar nicht unterstützen, da kommt mir das heulen... das tut mir so leid für euch...

von buburuza am 11.01.2017, 21:44