Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Wie gewöhne ich unseren Zwerg an sein Bett?

Thema: Wie gewöhne ich unseren Zwerg an sein Bett?

Das Beistellbett ist nun zu eng. Bisher hatte unser Sohn auch noch kein eigenes Zimmer, was nun aber fertig ist. Das Gitterbett steht schon etwa 4 Wochen drin. Zum Mittagsschlaf liegt er schon eine Weile drin. Allerdings nur, wenn ich ihn schlafend reinlege. Nun probieren wir es seit 1 Woche auch nachts. Er schläft grad sowieso schwer ein und wenn er schläft, lege ich ihn ins neue Zimmer. Dann 1 Stunde später hellwach! ( abends so um 8) Dann immer wieder Versuche! Panik, was soll ich da im Bett!!! Irgendwann schläft er dann auf dem Arm und letzte Nacht bis halb 3 im neuen Bett. Danach bei uns. Wie habt ihr das gehandhabt? Oder hat wer Tips?

von insala am 27.02.2015, 12:09



Antwort auf Beitrag von insala

Bei uns hat es zum Glück problemlos geklappt. Da war sie ca. 4 Monate alt. Ich hab ihr Nestchen aus dem Beistellbett in ihrem eigenen Bett festgemacht. Sie hat scheinbar gar keinen Unterschied gemerkt. Drücke euch die Daumen!

von Zwergi84 am 27.02.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von insala

Da helfen nur Geduld und Spucke, sofern ihr es jetzt schon definitiv "durchsetzen" wollt. Habt ihr mal probiert, Sachen, die nach euch riechen, ins Bett zu legen? Hat sie eine Spieluhr, ein Kuscheltier? Ansonsten ist es doch schon super, wenn es mittags klappt. Abends würde ich Tränen vermeiden, also nichts übers Knie brechen. Lass sie in Ruhe einschlafen und leg sie dann erst hin. Warum lasst ihr sie nicht bei euch? Entweder in eurem Bett oder ihr Bett zu euch rein? Unseren Flip sehe ich noch lange nicht im eigenen Bett^^ Aber das macht nichts

von Tinchenbinchen am 27.02.2015, 17:36



Antwort auf Beitrag von insala

Da gibt es keine echten Tricks. Vielleicht mal nicht erst schlafend reinlegen, sondern zum Einschlafen und dann eben dabei bleiben, bis er eingeschlafen ist. Dann findet er sich beim Aufwachen nicht in einem komplett anderen Zimmer wieder. Ansonsten ist sein Verhalten ganz normal. Bei uns war das so. Der Große hat bis ca. 5 Monate im Stubenwagen bei uns im Zimmer geschlafen uund dass auch schon sehr gut. Tagsüber habe ich ihn auch immer mal in seinem Gitterbet abgesetzt, so alla Krabbelgitter. Mit einem halben Jahr hat er dann dort geschlafen und das auch gleich ganz gut. Natürlich habe ich ihn in den Morgenstunden auch mal mit rübergenommen. Oder ich habe ihn in seinem Zimmer gestill und schlafend wieder zurück gelegt. Jetzt bei Fritz sieht die Sache anders aus. Auch er hat ca. 5 Monate im Stubenwagen verbracht. Nur nicht ganz so viele Stunden der Nacht. Da ich Edgar nicht wecken wollte, bin ich natürlich nicht ins Kinderzimmer zum Stillen sondern im Bett geblieben und dort samt Baby wieder eingeschlafen. Nachdem Fritz aus dem Stubenwagen gewachsen ist, muss er jetzt mit in Edgars Zimmer schlafen. Da beide gleichzeitig ins Bett bringen noch nicht so richtig funktioniert, sieht es nun so aus, dass Fritz auf der Couch an meiner Brust einschläft und danach ins Bett gebracht wird, wo Edgar inzwischen auch in seinem Bett eingeschlafen ist. Meist wird Fritz dann gegen 10 wach. Je nachdem wie munter wir dann noch sind, schläft er wieder auf der Couch ein und wird dann zurück gebracht oder er darf gleich mit ins Bett. Spätestens ab 1 haben wir aber meist beide Kinder im Bett. Der Große wachst nämlich, seit er einen Mitbewohner hat, nachts auch wieder auf. Ich mach 3 Kreuze, wenn wir Ende Mai umgeszogen sind und jeder sein eigenes Zimmer bekommt. Ich hoffe einfach, dass alle dann eine ruhigere Nacht haben und wir dann hin und wieder ein eigenes Bett.

von GanzUngeduldige am 28.02.2015, 07:47