Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

wie feiert ihr

Thema: wie feiert ihr

Guten Morgen Zusammen, sind wir wieder mal die Ersten hier? Wollte mal hören, wie ihr Weihnachten feiert? Macht es dieses Jahr ein Unterschied weil Euer Maikäfer dazukam? Also wir werden wie jedes Jahr am Heiligen Abend bei meiner Oma sein. Da kommt die ganze Familie zusammen, es gibt erst was zu Essen und danach werden die Geschenke ausgepackt. Den ersten Feiertag verbringen wir nochmal mit meiner Familie, schon ab dem Mittagessen und das dann bis Abends und den zweiten Feiertag fahren wir nach Stuttgart zur Familie meines Mannes. Wir sind sozusagen über ganz Weihnachten ausgebucht. Dafür ist bei uns Silvester immer sehr ruhig und gemütlich. Wie ist es denn bei Euch? Schönen Tag Euch allen lg Melanie mit Luise

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen! Also wir sind dieses Jahr das erste Mal zuhause und ganz ohne Familienanhang am Heiligabend! Feiertage gehen wir essen, und am 30. haben wir dann eh alle da, weil wir heiraten. Silvester wird dann wieder ruhig und gemütlich zuhause verbracht. Auch euch einen schönen Tag! LG Marion

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

da heiratet ihr an meinem geburtstag da wuensch ich Euch ne super hochzeit .Wir haben morgen den 3. hochzeitstag. Wir haben an weihnachten und Silvester auch alles ruhig und am 28 Taufe das wird fast wie ne hochzeit Liebe Gruesse Janine

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind heiligabend bei meiner mutti und ihrem freund...sind insgesamt 10 leute plus janosch (und da fehlen im prinzip noch 2) wird sicher lustig. am 1.feiertag bei meinem vati und seiner neuen frau, da kommt dann auch meine oma. und am 2.feiertag bei den eltern meines freundes. sind jedes jahr ausgebucht. feiern aber wie immer, nur sind wir sonst am 2. zum opa meines freundes gefahren (ca 100km) und die eltern waren dort. das fällt dieses jahr weg.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind Hl. Abend zu Hause. Am Nachmittag hoffen wir mal auf Schnee zum Schlittenfahren. Sonst geht mein Mann mit den Kindern evtl. in die Kinderkirche, ich werde zu Hause mit Luca alles für die Bescherung fertig machen. Dann essen und dann kommt das Christkind. Am 1. Weihnachtstag kommen meine Eltern zu uns zum Essen und Kaffee. Am 2. sind wir eingeladen bei meiner Schwester, da kommt dann noch mehr Verwandtschaft. LG Olivia

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen , dieses jahr feiern wir heiligabend bei uns. meine schwie´s +thomas schwester kommen aus rostock, meine family(mutti+freund+opa+frau+tante+cousin). wir sind dann 11+mini . wir waren sonst heiligabend bei meiner mam und am ersten feiertag sind wir dann nach rostock. am 1.feiertag wird bei uns gänsebraten gegessen mit schwie´s + schwester + mutti + freund + anderer opa + frau. am 2.feiertag fährt mein schatz nach rostock zu seiner oma+opa skatspielen(ist dort schon tradition). mini und ich bleiben zu hause und ruhen uns aus . lg diana

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

ist die neue frau deines opas auch nur die frau von deinem opa? ist bei mir nämlich auch so. meine oma starb mit 55, als ich so 10/11 war. kurz darauf hatte er dann eine neue, die ich (und auch mein bruder und meine cousins nicht) aber niemals oma genannt habe. kommt gar nicht in die tüte! mich sträubts auch irgendwie, dass meine jungs uroma zu ihr sagen (werden), aber ich kann ihnen ja nicht meine meinung aufzwingen.. lg nine

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ohhhhhhhh bei uns ist es super kompliziert. die zwei opa´s waren beide mit meiner oma zusammen. der eine ist der leibliche vater von meiner mam, der andere hat sie mit großgezogen bzw.blieb immer in unserer familie. er selbst hat keine kinder.seine jetzige frau ist so alt wie meine mam. ja und der leibliche vater ist schon über 50jahren mit seiner frau verheiratet. so und nu zu meiner oma...sie lebt seit 34jahren nicht mehr. meine mam war 18j.und meine tante 14j. wir sind alle irgendwie ne patchworkfamily. lg

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

huhu melanie! wir sind heiligabend hier bei uns. meine schwiegereltern wollten eigentlich zum abendessen kommen, aber nun ist die oma meines mannes schwer krank (krebs im endstadium), deshalb kommen sie wahrscheinlich nur zum kaffee. wir machen die bescherung dann halt nachmittag, kann der große wenigstens noch mit seinem zeug spielen. am 1. weihnachtstag gehts dann gleich früh morgens zu meinen eltern (560 km fahrt), wo wir dann bis anfang januar bleiben werden. wie die tage da balaufen, weiß ich nicht.. ich denke, mein bruder wird mit seiner freundin kommen und vielleicht mein opa mit seiner frau. lg nine

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kann auch nix dolles bieten Sind zu Hause. Männe sagte gestern er würde gerne mit mir am 2. Weihnachtstag mampfen gehen, und meine Mama soll aufpassen. Weiss ja net wie er sich das vorstellt. Die kleine heult ja bei uns sogar ihre Seele raus manchmal...

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir werden am 21.zu meinen Eltern(300km) fahren.Am 24 werden dann noch meine Schwester und ihre Familie da sein. Dieses Weihnachten wird sicher anders bei uns all die anderen Jahre. Meine Mama hatte vor einer Woche einen Schlaganfall. Da müssen meine Schwester und ich uns um alles kümmern.Essen,Baum..... Aber es wird sicher trotzdem ein schönes Fest.Weil die ganz Familie zusammen ist....Und unser Maikäfer das erste mal. Silvester fahren wir dann wieder nach Hause.Da kommt die Tochter von meinem Mann.Ich denke mal,daß Silvester bei uns ruhig wird.... lg Konny

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind erst bei meinen Eltern in der Naehe von Hamburg und werden da schon mal vorfeiern. Eine meiner Tanten hat sich auch schon angekuendigt (mit Onkel im Schlepp) und zu meiner Grossmutter muessen wir auch unbedingt, die kennt ja Sarah noch gar nicht. Am 23. fliegen wir dann weiter nach Frankfurt und feiern da mit Gianfrancos Familie, sprich seinen Eltern, seinem Onkel, Tante, Cousine(n) mit Nachwuchs, seinem Bruder mit Freundin... volles Haus ! Wir bleiben dort bis Sylvester und am 4. geht's wieder zurück auf die Insel. Kann's kaum erwarten, 3 Wochen Ferien !!! Zähl schon die Stunden ;-) LG Katia

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern Heiligabend bei uns zu Hause mit unseren zwei süßen Mäusen. Wir kochen schön und danach gibts Bescherung. Am 1. Feiertag sind wir zum Kaffee bei meiner Oma (da kommen alle Enkel) und Abends feiern wir mit den Geschwistern meines Freundes, jedes Jahr bei wem anders. Wir bestellen dann Essen bzw. gehen Essen, je nach dem, alles ganz entspannend. Am 2. Feiertag sind wir bei meinen Eltern mit meinen Geschwistern. Wir machen dann immer einen ausgiebigen Spaziergang und danach schön Kaffee trinken mmhmm . Alles in allem schön gemütlich und stressfrei. Freue mich schon darauf. VLG Carina

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:28