März Mamis

Forum März Mamis 2015

Wie arbeiten eure Männer?

Thema: Wie arbeiten eure Männer?

Frage steht ja schon oben. Als ich meinen mann kennenlernte war er beruflich auf Montage unterwegs. Weil er sich um die Familie kümmern wollte hatte er den job gewechselt wo er jeden tag heim kommt und schicht arbeitet. Da er hier aber nur nen zeitvertrag bekommen hatte, würde jetz ne Verlängerung anstehen, die er auch bekommen würde - nur wieder um ein Jahr aber nicht unbefristet. Jetzt hat er von seinem alten Chef wieder des Angebot bekommen, dass er nur einmal im monat (oder je nach Arbeit) auf montage fahren muss und den rest von Montag bis freitag in der Firma arbeiten kann - normale 8 stunden (08 -17 uhr) - je nach arbeitsanfall kanns aber länger werden. Nun meine eigentliche Frage: hat er dann überhaupt noch was von seiner Familie? Ich komm mir dann iwie so im stich gelassen vor :/ wie ist das denn bei euch?

von Kira0815 am 18.05.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Huhu Mein Mann ist genau wie ich Krankenschwester. Das bedeutet er hat in 14 Tagen nur 3 Tage frei ( nur jedes zweite Wochenende und einen Tag innerhalb der Woche) Gott sei dank ist er mittlerweile stationsleitung und hat daher vorwiegend nur noch Frühdienste ( 6-14 Uhr) Ist aber trotzdem etwas schade wenn man immer nur alle zwei Wochen mal richtig freie Zeit miteinander hat um etwas zu unternehmen, da mein Mann nach der Arbeit froh ist wenn er mal zuhause ist. Anstrengend ist das schon aber mein Mann unterstützt mich super in der Zeit in der er dann da ist. Ich denke mehr kann ich nicht Verlangen immerhin geht er ja für uns arbeiten damit wir ein tolles Leben ermöglicht bekommen.

von Annizo am 18.05.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Huhu Mein Mann ist genau wie ich Krankenschwester. Das bedeutet er hat in 14 Tagen nur 3 Tage frei ( nur jedes zweite Wochenende und einen Tag innerhalb der Woche) Gott sei dank ist er mittlerweile stationsleitung und hat daher vorwiegend nur noch Frühdienste ( 6-14 Uhr) Ist aber trotzdem etwas schade wenn man immer nur alle zwei Wochen mal richtig freie Zeit miteinander hat um etwas zu unternehmen, da mein Mann nach der Arbeit froh ist wenn er mal zuhause ist. Anstrengend ist das schon aber mein Mann unterstützt mich super in der Zeit in der er dann da ist. Ich denke mehr kann ich nicht Verlangen immerhin geht er ja für uns arbeiten damit wir ein tolles Leben ermöglicht bekommen.

von Annizo am 18.05.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Kira0815

8h? Ein Traum! Meiner ist 12h ausm Haus und da bleibt wirklich nichts an Zeit mit dem Baby übrig außer ins Bett bringen und Nachts wickeln. Also: schlimmer geht immer ;-)

von Kekspü am 18.05.2015, 20:40



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Meiner schichtet, früh- und spät im Wechsel. Zur Frühschicht steht er um 4 Uhr auf und kommt zwischen 15.00 und 16.00 Uhr heim. Arbeitet er spät muss er um 12.45 Uhr aus dem Haus und kommt um 23.00 Uhr wieder. Die nächsten zwei Monate hat er Nachtschicht (um 21.00 Uhr aus dem Haus, gegen 6.00 Uhr da). Wir finden das vor allem suboptimal, weil er fast eine Stunde in die Arbeit fährt. Er bewirbt sich mittlerweile näher, ist aber nicht so einfach- er hat einen so spezifischen Beruf... Deshalb überlegen wir auch manchmal weg zu ziehen, aber hier ist's so schön, unsere Freunde und Familien wohnen alle im 10 km Umkreis :(

von karamell-keks am 18.05.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Mein Mann ist von Montag bis Freitag nicht da, da er durch die Bundeswehr woanders stationiert ist (Berlin) und sogar bald nach Frankreich versetzt wird! Ich fände es schön er wäre wenigstens ein paar std täglich zu Hause, aber der Verdienst ist unschlagbar. So haben wir uns gut arrangiert u nutzen Freitag-Sonntag intensiv. Ich komme gut mit den Kids allein klar...ich denke es ist gewöhnungssache

von Manaki am 18.05.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Meiner fährt Sonntags 18.00 Uhr auf Arbeit und kommt Freitags 22.00Uhr nach Hause.das ganze 9 Monate Ca je nach Wetter und dann ist er 3 Monate zu Hause.wir haben uns gut dran gewöhnt .ich komme gut alleine klar habe aber viel Unterstützung von meiner Schwiegermutti .Sie nimmt zum Beispiel Donner stages mal für 2-3 Stunden den kleinen .da mache ich den Haushalt gründlich und gehe einkaufen .sodass wir das am we nicht machen müssen.allerdings brauchen wir im Winter wenn er zu Hause ca 14 Tage um das wir uns wieder dran gewöhnen das er jeden Tag da ist :-)

von munito am 18.05.2015, 21:33



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Wenn mein Mann hier ist,dann macht er morgens die schulkinder fertig und bringt die 8:30h zur schule. vor dem bsby haben wir uns morgens meist nicht gesehen, weil die 4jährige und ich noch geschlafen haben. Meist kommt er so gegen 20h nach hause. Seit das baby da ist, versuvht er schon, dass er gegen 19h da ist und die grösseren kinder ins bett bringt und den mädels vorliest, da ich schon mit dem zwerg beschäftigt bin. Und er will den kleinen auch mal sehen. Wenn er unterwegs ist, dann ist er schon mal ne ganze woche weg. Letztes Jahr war er im wechsel 2 sochen in Italien-ach mal inkl.wochenende- und 2wovhen hier. Das war schon hart. Jetzt wsr er vorletzte woche von mittwoch bis freitag weg, die wochd drauf dienstsg und mittwoch. Diese wovhe ist er zum glück hier. Als er zu see fuhr, war er 5monate weg und 2,5monate hier. das war auf die dauer echt doof. hatten da "erst" zwei kinder...dann als der wunsch navh nr.drei km, hat er es aufgegeben.

von Jank-a am 18.05.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Ja wow ich muss euch ja schon bewundern wie ihr das macht. Ich kann unsere kleine leider keine minute abgeben, da meine Eltern ja schon die kleine meiner sis mitversorgen. Und der schwiegerpapa traut sich die kleine noch nicht zu. :( jetzt wo er no zwischen den schichten daheim ist finde ichs gut händelbar aber wenn er dann wieder so lang weg ist wird mir echt angst. Mom hab ich zum Glück nur ne wohnung um die ich mich kümmern muss, aber anfang nächstes jahr beginnt der hausbau den ich dann noch mit an der backe hab und die Arbeit (12 stunden schichten, wenn mein mann daheim ist), und die kleine und den hund. Da wird mir mom fast a bisschen unheimlich :(

von Kira0815 am 18.05.2015, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Meiner ist auch hin und wieder auf Montage. Es ist allerdings sehr unregelmäßig. Während der Schwangerschaft war es so in etwa 2x in 7 Wochen. Jetzt nach der Elternzeit (8 Wochen) ist er 5 Wochen am Stück auf Montage (am Wochenende ist er aber Zuhause). Klar ist das für mich sehr anstrengend vor allem weil beide Kinder abends zur gleichen Zeit Aufmerksamkeit brauchen. Aber ich werde eine Lösung finden. Und es ist ein gutes Gefühl es auch alleine zu schaffen. Ich brauche meinen Mann nicht aber ich genieße es es nicht alles alleine schaffen zu müssen wenn er da ist.

von Jenny-AC am 18.05.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Mein Mann ist selbständig , wie heißt es , selbst und ständig ! Da gibt es leider keine geregelten Zeiten . viel Arbeit aber er ist flexible das heißt er kann sich Zeiten frei schaufeln an denen er gebraucht wird , das ist schon praktisch

von tizi1978 am 18.05.2015, 22:48



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Von Montag bis Freitag ist er ca. 12-13 Stunden täglich außer Haus. Meist ab 6 Uhr morgens. Ein bis drei Mal in zwei Wochen hat er Spätdienst und ist erst um kurz nach 9 Uhr weg. An den normalen Tagen sieht er die Kinder morgens nicht, weil sie noch schlafen. Er deckt aber jeden Morgen den Frühstückstisch für uns. Abends sieht er die Kinder zum Abendessen. Da ist dann aber auch nur wenig Zeit zum Spielen und Erzählen. Einmal im Monat hat er das ganze Wochenende zu arbeiten. Da ist er ab 7 Uhr weg und erst nach 21 Uhr wieder zu Hause. Das sind die Tage, die für mich am stressigsten sind. Meist fahren wir dann in den Garten, da können die Kinder wenigstens toben. Nach so einem Wochenende hätte ich gerne einen freien Tag zur Erholung :-) Meist hat er dann auch zwei freie Tage, in denen er sich ganz viel um die Kinder kümmert und die Zeit mit ihnen sehr genießt.

von Jole3 am 19.05.2015, 07:12



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Meiner Schichtet in Früh- und Spätschicht und zwar im Wochenwechsel. 6-14.30 Uhr oder 13.30 - 22.00 Uhr. Dazu kommt dann noch jeweils fast eine Stunde Arbeitsweg. In der Spätschichtwoche sieht er die Grosse fast gar nicht. Sie ist schon im KiGa wenn er aufsteht und natürlich schon im Bett, wenn er wieder heim kommt. Jetzt macht er auch noch ne Weiterbildung zum T-Betriebswirt und ist zusätzlich auch noch Samstag Vormittag bis ca. 14.00 Uhr weg. Es ist schon ziemlich hart. Wir träumen oft davon, dass er in der Nähe was findet, wo er geregelt von 7.00-17.00 Uhr arbeiten könnte, das wäre echt wunderbar. Leider wird es das in absehbarer Zeit nicht geben, da er beim Gehalt arg zurückstecken müsste und das können wir uns nicht leisten. Da müssen wir jetzt halt noch durch. Allerdings hoffen wir sehr, dass er nach der Schule ne Stelle als TB bekommt. Da fällt Schichtarbeit meist flach und auch der Verdienst müsste auch hier oben mindestens gleichbleibend oder eher besser sein.

von Aramia am 19.05.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Meiner ist im Handel und ist endweder bei Frühschicht 18.30 zu Hause. Oder Spätschicht 20.30 zu Hause. Aber er hilft echt viel mit, wickelt nachts etc...

von Sayana27. am 19.05.2015, 21:04