Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Wie alleine 2 Kinder in 2 Zimmern zur gleichen Zeit ins Bett bringen?

Thema: Wie alleine 2 Kinder in 2 Zimmern zur gleichen Zeit ins Bett bringen?

Hallo Ihr Lieben, bitte entschuldigt, dass ich mich so selten melde. Ich lese intensiv mit, komme aber wenig zum schreiben... Folgende Herausforderung habe ich: 2 Kinder in 2 unterschiedlichen Zimmer zur gleichen Zeit ins Bett bringen. Normalerweise macht mein Mann ein Kind und ich das andere. Aber manchmal ist mein Mann beruflich unterwegs und dann wird's schwierig. An und für sich würde ich auch gerne abends hin und wieder mal was anderes machen! Unser 4-Jähriger benötigt eine Geschichte, ein bißchen unterhalten über das was ihn bewegt und dann kuscheln. Alles bei moderater Beleuchtung... Final schläft er dann alleine ein. Die 1-Jährige wird ins Bett gelegt, Gute-Nacht-Lied an, Dunkelheit und man muss dabei bleiben und ggf. mal pssst machen bis sie schläft (Dauer 15-45min)... Bisher habe ich in den Fällen, dass ich beide Kinder alleine ins Bett gebracht, die Geschichte im Zimmer der 1-Jährigen vorgelesen, da dann auch ein bißchen gekuschelt mit dem Großen und ihn dann alleine rüber geschickt. Dann die Kleine ins Bett gebracht und dann nochmal nach dem Großen geschaut. Meistens hat er dann schon geschlafen... Heute ähnelte das Vorlesen eher Schlamm-Catchen, weil die Kleine unbedingt das Buch haben wollte. Es hat überhaupt nicht funktioniert! Ich habe auch überlegt hintereinander ins Bett zu bringen. Aber den Großen zuerst funktioniert nicht, was mach ich dann da solange mit der Kleinen. Die verwüstet dann nämlich sein Zimmer... Die Kleine zuerst und der Große darf noch spielen, funktioniert auch nicht, da der nach 10-15 min mal gucken kommen würde was Sache ist, und dann ist die Kleine wieder richtig wach... Ihn solange Fernsehen zu lassen, kommt für mich nicht in Frage. Beide zusammen gleichzeitig im gleichen Zimmer kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Bedürfnisse zu unterschiedlich sind und dem Großen sein eigenes Zimmer als Rückzugsraum gut tut. Wir macht ihr das??? Danke und liebe Grüße

von Mama_und_Emil am 06.11.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Normalerweise bring ich den Kleinen ins Bett und der Große spielt solange noch bei Papa im Wohnzimmer. Ist mein Mann abends mal nicht da, packe den Großen (3,5 Jahre) in sein Bett und seine Bücher dazu. Die schaut er sich an und wartet bis ich mit dem Kleinen fertig bin. Der Kleine schläft aber sehr schnell ein. Zusammen habe ich ursprünglich auch vorgehabt, die zwei würden sich aber gegenseitig am Schlafen hindern. Vielleicht klappt es in einem Jahr.

von Mami2.0 am 06.11.2017, 21:05



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Danke dir schon mal! Wenn die Kleine immer schnell einschlafen würde, dann würde es auch ganz gut funktionieren. Aber es ist einfach von Tag zu Tag sehr unterschiedlich...

von Mama_und_Emil am 06.11.2017, 21:15



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Mein Kleiner braucht nicht so lange zum Schlafen, deshalb funktioniert das bei uns mit Warten vom Großen. Er spielt so lange MiniLük oder macht ein Puzzle. Kommt aber auch nur einmal alle sechs Wochen vor Wenn es nicht täglich ist, würde ich den Großen halt ausnahmsweise vor dem Fernseher parken. Sorry, er ist vier. Eine halbe Stunde Fernsehen wird ihn bei einigermaßen angemessener Beschallung nicht umbringen. Ansonsten, falls es bei euch häufiger ist, würde ich nur weil es einmal nicht funktioniert hat, nicht gleich aufgeben und es weiter machen wie bisher. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Hallo, Ja, die gleiche Nummer habe ich zur Zeit auch mit 3 Kindern. Meine erfolgreich erprobte Lösung schaut wie folgt aus : Alle Mäuse werden nach dem Abendbrot zusammen für das Bett fertig gemacht. Und während ich das MiniMe ins Bett bringe (dauert meist so 10 - 15 Minuten), "parke" ich die beiden Großen (5 und 3 Jahre) vor ein paar Folgen über ein drolliges Schäfchen samt Herde aus UK Ich muss zugeben, dass ich da mittlerweile recht schmerzfrei bin. Der Zweck heiligt in diesem Fall die Mittel. Und die Mäuse sind total glücklich über ein wenig Flimmerkiste, kommen recht gut runter und sind dann auch meist nach nur 1 vorgelesenen Geschichte reif für das Träumeland. Somit bekomme ich die Kinder am entspanntesten ins Bett. In diesem Sinne : Guts Nächtle Thildi

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 23:16



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Hallo, ich bringe die beiden Kids in 90% der Fälle abends auch allein ins Bett. Inzwischen ist es bei uns so, dass die beiden zusammen essen, ich Kind klein umziehe, während Kind groß sich selbst umzieht. Danach treffen wir uns zum gemeinsamen Waschen/Zähneputzen. Dann darf Kind groß allein in seinem Zimmer das spielen oder machen, was er möchte- Bedingung ist nur, dass er uns nicht stört. Dann gebe ich der Kleinen noch ihr Gute -Nacht-Fläschen in aller Ruhe (wobei sie glaube ich aktuell dabei ist, es sich selbst abzugewöhnen, sie trinkt immer weniger, umso schneller geht es dann natürlich) und lege sie hin. Dann gehe ich rüber zu meinem Sohn und lese ihm in aller Ruhe zwei Geschichten vo- ohne dass irgendwer oder- was stört und dann beginnt mein Feierabend! Wie es jetzt aber bald mit Kind drei wird, weiß ich auch noch nicht... Das wird erstmal wieder alles durcheinander schmeißen. Ich an deiner STelle würde erst das kleine Kind in Ruhe und dann den Großen in Ruhe ins Bett packen. Sonst bist du doch selber auch total gestresst! De Kleinen müssen ja eigentlich eh eher hingelegt werden. Und dein Großer wird die Spielzeit am Abend im Schlafanzug wahrscheinlich auch ganz schnell zu schätzen wissen! :-) Viel Erfolg!

von Karla am 07.11.2017, 10:19



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Hallo, Wie ist es mit einem Hörspiel zum einschlafen? Mit 4 Jahren verstehen die Kinder in der Regel schon sehr gut, dass eine Geschichte mal nicht geht. Wenn ich alleine bin, bringe ich alle 4 zur gleichen Uhrzeit ins Bett. 5 & 8 Jahre hören CD (nur etwas bekanntes) und die 1 jährigen werden in den Schlaf gestillt. Entweder sind wir gleichzeitig im Bad oder jew. Ein Kind spielt mit den Zwillingen. Ich kann mich nicht zerreißen... gelesen wird tagsüber. Beredet wird alles am Abendbrottisch (was war gut/doof).

von babyno2 am 07.11.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

seit mattis da ist war das auch immer mein horror wenn mein mann spätschicht hatte. mittlerweile oder eigentlich seitdem machen wir es so das valeria sich eine ruhige cd anmacht und ich dann komme wenn mattis eingeschlafen ist. klappt sehr gut und meist schläft sie schon wenn ich komme. wäre das evtl was für euch oder hätte euer kleine da probleme mit ??

von zauberinsel am 08.11.2017, 11:32



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Danke für euer ganzes Feedback! Die Idee mit dem Hörbuch finde ich echt gut! Das kann ich mir nämlich gut vorstellen, da kann man sich schon soo schön ins Bett einkuscheln und der Geschichte zuhören... Nicht unbedingt für jeden Abend, ich finde richtig vorlesen noch besser. Aber ab und zu könnte das was sein... Danke euch!

von Mama_und_Emil am 08.11.2017, 13:49