Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Wickelunterlage

Thema: Wickelunterlage

Moin! Also, es ist ja nicht so, dass die Anschaffung eilen würde, aber ich frage mich, ob ihr schon irgendwelche Erfahrung mit Wickelunterlagen habt? Ich finde ja diese muldenförmigen Dinger ohne Naht ganz sympathisch (stell mir das bei den anderen nicht so appetitlich vor, wenn mal was trotz Tuch danebengeht und sich in den Nähten sammelt?) aber die sind alle so klein, sind die Kleinen da nicht nach recht kurzer Zeit "rausgewachsen"? Was habt ihr denn so verwendet? LG und einen schönen Sonntag! (heute kommt auch bei uns endlich mal die Sonne durch, hurra!)

Mitglied inaktiv - 25.11.2012, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also auch wenn es sehr viel mehr Arbeit macht habe ich baumwoll überzieher für die Unterlage gekauft die ich dann halt ständig waschen muss. Ich stell mir das furchtbar für die kleine vor wenn ich sie nachts ganz müde aus dem bettchen hole und sie zum wickeln auf so eine kalte Unterlage legen muss.

von schnurps1 am 25.11.2012, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine ganz normale Wickelunterlage und dazu einen extra Überzug gekauft! Zusätzlich leg ich immer ein extra Handtuch drauf, dann geht nichts durch!^^

von Maxi2011 am 25.11.2012, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für ein wickelkissen von julius zöllner entschieden. Das ist schön dick, da kann er sich das Köpfchen nicht stoßen wenn man ihn mal ausersehen etwas grober hinlegt (passiert ja mal) http://www.rakuten.de/wickelauflagen/julius-z-und-oumlllner-wickelauflage-wickelkissen-mit-flexi-perls-design-und-quotsweet-dreams-und-quot-313018826.html?utm_source=preisvergleich&utm_medium=cpc&cid=billigerde_portal&utm_campaign=billiger-2012-02&sclid=p_billigerde_buk

von Schnullerbacke1987 am 25.11.2012, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine ganz normale Auflage, allerdings abwaschbar und ohne Stoff Bezug ;) LG Marina :)

von lunalein90 am 25.11.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von lunalein90

@luna an sich ist das auch völlig ausreichend ;) man kann ja viel ubertreiben und in dem Fall mach ich das mal *g* meine Schwester hatte auch eine ganz normale abwischbare

von schnurps1 am 25.11.2012, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine abwaschbare von Zöller mit Winnie Pooh drauf... ich werde vielleicht auch ein kleines Handtuch unterlegen aber die schöne Unterlage sollte man ja auch sehen dafür war sie teuer für meinen kleinen Schatz mache ich ja eine Wärmelampe an...

von ilove am 25.11.2012, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns die Wickelunterlage "Molly" von Alvi gekauft. Die Polsterung ings. und vorallem der Rand ist schön dick und daher auch kuschelig. Habe mich für einen abwischbaren Bezug entschieden, da ich eh ein Handtuch o. Ä. drunter legen werde. http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Wickeln/Wickelauflagen/ALVI-Wickelauflage-MOLLY-beschichtet-Animal-flieder.html?adword=ProductAd/ProductAd/GPA&RefID=SEM_200&pup_ptid=20910736823&pup_kw=&pup_c=pla&gclid=CMD21t_66bMCFYxa3godC0IATQ Auch in der angezeigten Farbe, Animal Flieder

von manu87 am 25.11.2012, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer 1. Tochter hatte ich son billiges Plastikding, bei dem relativ schnell die Nähte losgingen. Vorher hatte ich immer ein Handtuch drunter gelegt und hinterher einen Baumwollbezug genäht. Diesmal wollte ich das komplette Wickelkissen selbst nähen, aber uns ist dieses dazwischengekommen. http://www.miaundmausshop.de/popup_image.php/pID/3064/imgID/0 Ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht, aber es war auf 25 € reduziert, da konnten wir nicht wieder stehen...

von sonnenkroenchen am 25.11.2012, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meinen ersten Sohn eine gr. Wickelunterlage die man abwischen kann gekauft u. sie ist super. Würde keine kaufen die du beziehen mußt . Bezüge muß man stendig wechsel. Mit ner kl. Wickelunterlage wäre ich jetzt nicht mehr zurecht gekommen. Die Zwerge wachsen so schnell.

von Ephegenia am 25.11.2012, 23:05