September Mamis

Forum September Mamis 2009

@Westi

Thema: @Westi

Deine kleine Maus? 2 lange Wochen zu Oma und Opa? Respekt! Ich persönlich könnte das nicht. Das könnte ich nicht vertragen und ich weiss auch nicht, ob das für ein knapp einjähriges Baby so das Richtige ist. Aber Du bist die Mutter, das ist eine persönliche Entscheidung. Wollte Dir keinesfalls zu Nahe treten, bitte nciht falsch verstehen. Ich war etwa aber meiner Grundschulzeit immer in den Ferien bei Oma und Opa auf dem Land. Sie hatten einen Bauernhof und es war für mich der Hit. Aber es war mein eigener Wunsch und meine Eltern kamen öfters zu Besuch um mich zu sehen. Damals fand ich es doof, heute kann ich es verstehen. Lg Anouschka

von anouschka78 am 14.06.2010, 22:32



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo Nein Anouschka fuehle mich nicht zu Nahe getreten. Ist schon ne lange Zeit in der sie dann nicht da ist aber bei uns ist das Problem, das wir in England wohnen und meine Eltern in der Schweiz und meine Schwester noch in Deutschland. Sie haben sie erst 3 Mal gesehen, da sie beide noch arbeiten. Das erste Mal 3 Wochen nach der Geburt, das zweite Mal zu Weihnachten und das dritte Mal vor zwei Wochen. Beim letzten Besuch habe ich gebangt, dass sie evtl. fremdelt wenn die Oma sie auf dem Arm nimmt. Ist dumm, dass wir so weit auseinader wohnen. Wenn wir alle naeher beisammen wohnen wuerden, wuerde ich sie nicht so lange weg lassen. So richtig wohl fuehl ich mich auch nicht dabei. Moechte aber auch, dass Hayley ne Beziehung zu Oma und Opa bekommt, da wir zu Mennes Eltern kaum Kontakt haben. Sonst hat sie ja gar keine Grosseltern. Liebe Gruesse Katja

von Westi am 15.06.2010, 00:17



Antwort auf Beitrag von Westi

Wir wohnen auch weit weg von allen Verwandten und meine Maus hat ihre Großeltern auch nur genau diese 3 Male (wie du sie aufgeführt hast, sogar in der gleichen Zeit, witzig) gesehen! Aber ich könnte mir trotzdem nicht vorstellen sie 2 Wochen einfach mitzugeben.... Meine größeren Kinder haben aber trotz der Distanz eine super Beziehung zu den Großeltern. Für sie ist es etwas Besonderes, auch wenn sie sie nur selten sehen!!! Ich kann dich verstehen mit deinen Überlegungen!! Da bin ich halt zu gluckig!!

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es nicht irgendwie möglich, dass du einfach mitkommst auf Urlaub zu Oma und Opa?? Ich persönlich könnte mein Kind in dem Alter auch nicht weggeben, nicht mal eine Nacht... Ich weiß von meiner Mama, dass sie mit 9 Monaten für 2 Wochen zu ihrer Tante gegeben wurde, weil meine Oma eine Saisonarbeit angenommen hatte, bei der sie ihr Kind nicht mitnehmen konnte. Meine Mama hat damals die ersten paar Tage bei der Tante das Essen verweigert! Und selbst beim Bruder meiner Mama (meinem Onkel), der schon knapp 2 Jahre alt war, als meine Oma ihn (aus dem gleichen Grund) für 2 Wochen weggab, war es noch so, dass er, als die 2 Wochen um waren, garnicht mehr zu seiner Mama wollte - ob er ihr böse war oder sie kaum noch wiedererkannt hat - keine Ahnung. Jedenfalls würde ich persönlich soetwas nicht riskieren, aber ich will dir natürlich auch auf keinen Fall dreinreden!! Aber wenn es für mich als Mutter schon schlimm ist, so lange ohne mein Kind zu sein, wie schlimm muss es dann erst sein für mein Kind ohne seine Mama? LG Barbara

von rabarbera am 15.06.2010, 09:53



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Als mein Bruder und ich noch ganz klein waren (Kindergartenalter oder jünger) war meine Mama mal im Krankenhaus, und unsere geliebte Oma hat uns derweil gehütet. Aber offenbar hat mein Bruder (ein Jahr älter als ich) meiner Mama das übel genommen, er war nachher ne Weile richtig stinkig und hat auch seitdem bis heute nie wieder Wurst- oder Käsebrote gegessen Keine Ahnung was da passiert ist, meine Oma war jedenfalls immer lieb zu uns, aber er hat das wohl als Abschiebung interpretiert. Allerdings: Ich muss zu dem Zeitpunkt zwischen einem und zwei Jahren alt gewesen sein, und ich hab jedenfalls keinen Schaden davon getragen Was ich allerdings in deinem Fall, Westi, problematisch finde, ist die Tatsache, dass du Hayley ja praktisch zu Fremden gibst, zumindest wird sie das vielleicht so empfinden...

von Pixelmama am 15.06.2010, 10:08



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Ich würde an deiner Stelle einfach mit zu den Großeltern gehen. Weil wie die anderen schon schrieben, für deine Kleine sind es Fremde, da sie sie erst 3 Mal gesehen hat und sie weis ja mit dem Verwandtschaftsgrad Großeltern nichts anzufangen. Klar willst du dass deine Kleine eine Beziehung zu den Großeltern aufbaut, aber ob es eine gute Beziehung wird unten den Umständen ist fraglich. Denn was passiert wenn Hayley sie bei den Großeltern so sehr die Mama vermisst (absolut verständlich in dem Alter!) und nur weint, das ist weder für sie noch für deine Eltern schön. Ich an deiner Stelle würde nochmal drüber nachdenken. Vielleicht können deine Eltern 2 Wochen zu euch kommen? Da ist sie in ihrer gewohnten Umgebung und du bist da wenn es nicht so klappt zwischen ihr und den Großeltern. Es ist was anderes ob ein Kind bei einer anderen Person ein paar Stunden ist und nicht weint oder über 2 Wochen 24 STunden am Tag. LG

von x_Steffi am 15.06.2010, 14:20



Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ich hatte meinen Großen mit 9 Monaten übers Wochenende bei meinen Eltern, da ich meinen Mann zu einer Messe begleitet habe. Meine Eltern wohnen 3 km entfernt und meine Mum ist jeden Tag bei den Kids, also absolut vertraute Person. Und trotzdem war Dorian das ganze Wochenende unruhig und hat viel geweint, was sonst nicht seine Art war. Auch hinterher war er ne Zeit lang anders, seeehr anhänglich mir gegenüber. Für mich war das WE ebenfalls alles andere als entspannt. Ich hab täglich mehrfach mit meiner Mama telefoniert und ihn im Hintergrund gehört, es war schon schlimm für mich und ich würde es nicht wieder machen wenn es nicht unbedingt sein muss (klar wenn ich ins KH muss oder so ist es unvermeidlich). LG

von x_Steffi am 15.06.2010, 14:33



Antwort auf Beitrag von x_Steffi

fuer Eure Meinungen. Mir leuchtet das alles ein und vielleicht habe ich zu wenig an die Maus dabei gedacht. Es ist so, dass wir dadurch gute £500 ( 2 Wochen) Kinderkrippengeld sparen. Den Flug bezahlen meine Eltern. Das hilft uns in dem Sinne, dass mein Mann ab naechste Woch arbeitslos ist. Das Gegenargument waere dass er ja auf die Kleine aufpassen koennte, aber wir wollen die Zeit nutzen, dass er zu Vorstellungsgesparaechen gehen kann. Ich arbeite da schon wieder, kann also nicht richtig weg. Ich werde mit meinen Eltern so verbleiben, dass wir sie sofort wieder holen wenn es nicht geht und die Hayley uns zu sehr vermisst. LG Katja

von Westi am 15.06.2010, 17:25



Antwort auf Beitrag von Westi

...woran machst du fest, ob sie euch sehr vermisst?? Sie kann ja noch nicht reden, und kein Kind weint tagelang, wenn es von den Eltern getrennt wird! Sie wird vielleicht erstmal weinen, schlechter schlafen, schlechter essen oder ähnliches, sich dann aber wieder "beruhigen" - was bleibt ihr auch übrig? Das heißt aber nicht, dass sie euch nicht vermisst, und v.a., dass eure Bindung nicht darunter leiden wird! Vielleicht wird sie sich bei ihren Großeltern normal verhalten und fröhlich wirken, aber dich nicht mehr anschauen, wenn sie wieder zu Hause ist? Sorry, dass ich mich nochmal einmische, ist wirklich überhaupt nicht böse gemeint, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es irgendein Kind mit 1 Jahr gibt, dem es nichts oder nur wenig ausmacht, wenn es 2 Wochen lang zu (für das Kind) fremden Personen gegeben wird! Vielleicht findet ihr ja doch noch eine andere Lösung? LG Barbara

von rabarbera am 15.06.2010, 17:44