September Mamis

Forum September Mamis 2012

Wessen Kind kommt denn noch nicht in die KITA?

Thema: Wessen Kind kommt denn noch nicht in die KITA?

Wenn man hier so liest, bekommt man den Eindruck, dass alle schon mit einem Jahr in die Kita kommen. Bei wem ist das denn nicht so und wie betreut ihr die kleinen, falls ihr arbeiten geht? Ich bin ja direkt nach dem Mutterschutz wieder stundenweise arbeiten gegangen, bei uns passen die Großeltern auf und das soll auch die nächsten 2 Jahre so bleiben. LG

von Dancingstar am 05.09.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

so ist es bei uns auch :-)

von osterhasi2012 am 05.09.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Beneidenswert! Bei uns sind beide Omas und Opas noch am Arbeiten. Mir wird ganz übel bei der Vorstellung, daß ich unsere Maus nächstes Jahr in den Kiga schicken muss.

von Ajlav279 am 05.09.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Ich arbeite seit dem Frühling wieder Stundenweise und in der Zeit ist unsere Kleine bei der Oma. Nächstes Jahr im September geht´s vormittags für 4 Stunden in die Kita. Mag und kann da noch gar nicht dran denken aber es nützt nichts. Ich muss dann ganz dringend meine Stunden wieder hochschrauben, sonst kommen wir finanziell nicht hin. Hoffentlich vergeht das Jahr gaaaaaanz langsam und nicht so rasend schnell wie das letzte Jahr.

von Happy0912 am 05.09.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Noch sind Omas und Opas zuständig. Aber evtl. ab nächsten September...

von liliaceae am 05.09.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Ich bin noch mind. ein Jahr zu Hause. Dann passen Oma, Opa und die Urgroßeltern auf, bis sie mit 4 in den Kindergarten kommt (10h die Woche). Hab ziemlich Glück das es so geht, bei uns gibt es nämlich nur sehr wenige bis gar keine Kindergruppen bzw. alterserweiterte Gruppen in der Gegend und die sind nicht gerade um die Ecke. Bei uns (ein kleines Städtchen in Österreich) werden sie frühestens mit 3,5 im Kindergarten aufgenommen. Lg angii

von angii am 06.09.2013, 00:11



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Huhu Leni kommt bisher auch noch nicht in die Kita. Einmal weil ich noch immer keinen Platz habe und zudem kann ich sie dieses Jahr noch nicht in fremde Hände geben. Leider haben wir keine Großeltern in der Nähe. Schaun wir malbwie es nächstes Jahr weiter geht. Wünsch euch nen schönen, sonnigen Tag, Sophia

von phelline am 06.09.2013, 07:57



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Hallo mein sohn geht erst 2015 in die KITA.

von Babyboy0709 am 06.09.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Leo geht auch erst mit drei in den Kindergarten, ich bin kein Freund von Kitas. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Ich studiere ab Oktober wieder Vollzeit, da übernimmt meine Mutter und ggf auch meines Mannes Eltern die Betreuung. (vielleicht auch, weil ich in einer so einfachen Lage bin, bin ich für uns gegen Kita...) Liebe Grüße

von tanzmit am 06.09.2013, 08:45



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Hallo Unser Kleiner geht ab März für 4 Stunden zur Tagesmutti. Dann ist er 1 1/2 Jahre, was ich persönlich schon hart an der Grenze finde. Ich bin nicht für eine frühe Fremdbetreuung, und schon garnicht in einer Kita, aber das ist meine persönliche Meinung. Es kommt auch immer auf das Kind an. Ist es aufgeschlossen und ist gerne unter anderen Menschen, hat es das einfacher als ein Kind was eher zurückhaltend und scheu ist. Ich würde gerne länger Zuhause bleiben, geht aber leider nicht, da wir bauen und somit das Geld brauchen. LG

von Jana12 am 06.09.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Nico kommt nächstes Jahr im September in den Kindergarten. Davor wäre es, für mich persönlich, undenkbar gewesen ihn in den Kindergarten zu geben. Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, , wäre ich auch das dritte Jahr noch zu hause geblieben.

von MetalMami85 am 06.09.2013, 16:25



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Ja dachte auch schon ich bin die einzige. Gehe stundenweise arbeiten. Bastian ist dann bei oma und opa oder papa. Bei uns hier kommen normalerweise die kinder erst mit drei in den kiga.

von Kili02 am 06.09.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Huhu. Max geht leider schon ab 1.10. Finanziell hätte ich auch noch länger zuhause bleiben können, aber zeitlich (wg Probezeit) gehts leider nicht anders. Wir werden sehen, wie es klappt. Wenn's nicht klappt, geht er zu Oma&Opa. Den ersten Monat Kita geht er zum Glück nur bis mittags, da der Papa noch einen Monat Elternzeit hat. Ich höre aber oft, dass die Kleinen bereits mit 1 Jahr in die Kita gehen. Scheint überwiegend so zu sein. Eigentlich schade, aber manchmal gehts leider nicht anders. LG

Mitglied inaktiv - 06.09.2013, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns hier kommen wirklich die meisten mit 1 jahr in die krippe.wir haben auch kinder darunter aber da mekt man wirklich das die kleinen noch nicht soweit sind und sie der krippenalltag ùberfordert.aber generell erlebe ich das es den kindern gut gefällt und die eltern oft mehr schwierigkeiten haben als die kleinen.wie gesagt melina liebt es in der krippe.es ist dort so heimelich und behütet.eins ist aufjedenfall fakt je älter das kind ist umso schwieriger gestaltet sich die trennung von den bezugspersonen.

von jaci27 am 07.09.2013, 07:30



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Wir wohnen ja auf einem kleinen Dorf und hier gibts gar keine U2 Betreuung. Marlene bleibt noch bei mir zuhause und wird dann wie ihre große Schwester mit 2 halbtags in den KiGa gehen und ich kann wieder halbtags arbeiten gehen. Wenns dann noch nicht klappt, bleib ich eben länger zuhause. Aber bei der Großen hats auch ohne Probleme geklappt und sie fühlt sich sehr wohl und profitiert von den anderen Kindern. LG

von Happymom6784 am 07.09.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Na dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, wir wären die einzigsten, die noch keine KITA in Anspruch nehmen.

von Dancingstar am 09.09.2013, 11:45