September Mamis

Forum September Mamis 2013

wer macht schon sport!?

Thema: wer macht schon sport!?

Wollt mal fragen wer von euch schon wieder sport macht, mit welcher frequenz, welchen sport. Und vor allem von welchem sport ihr noch die finger lasst. Mir wurde gesagt dass ich ruckartige bewegungen vermeiden soll, und dass bauchmuskeltraining noch warten muss. War bis zum 7. monat im fitness studio, ganz am ende hab ich ganz soften ausdauersport gemacht. Und gestern (7,5wochen nach der geburt) hab ich es nicht mehr daheim ausgehalten und bin ins gym. Super softe 40 min ausdauer sport... ok, nicht gaaanz so soft, hab aber nicht uebertrieben. So. Und jetzt weiss ich nicht was ich noch alles darf, und was besser nicht. Haette lust auf leichtes krafttraining, v.a. ruecken, kann mir vorstellen dass das noch nicht so gut ist, da ich als ausgleich die bauchmuskeln trainieren muesste!??? oder zumba... Hab pilates empfohlen bekommen...wenn es nicht zu teuer ist, mach ich das wohl. Wie sind eure erfahrungen?

von Christine_ibz am 12.11.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ich mach den Rückbildungskurs und kann darüber nur lachen....da ist der Weg zum Kurs und mit den Twins dann in vierten Stock klettern(ohne Aufzug natürlich) anstregender als der ganze Kurs..... Werd demnächst erst mit Haus Zumba und dann mit Kurs Zumba anfangen.

von Eribeth am 12.11.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von Eribeth

Hey Eribeth - ich glaub du hattes falsche Vorstellungen vom Rückbildungskurs Der ist nicht dafür da das dein Bauch zurückgeht oder du abnimmst oder sonstiges Der soll lediglich Anreize geben das sich die Gebärmutter und die Bänder - der Beckenboden und alles wann innen dazu gehört sich zurückbilden kann. Sind auch Dinge dabei die eine vorzeitige Inkontinenz verhindern sollen. Und alles auf den wirklichen Sport (den du dann selber machen musst) vorbereiten sollen. So ist es jedenfalls vor 11 Jahren gewesen - mein Kurs beginnt leider erst Januar (deshalb hat meine Hebamme mir für daheim schon übungen gebeben damit ich schneller mit Spot anfangen kann).

von Sonneblume200208 am 12.11.2013, 10:13



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ich leider noch nicht..... Will jetzt erst noch den Termin beim FA abwarten - bin noch teilweise vernäht und er soll sich mal anschauen wie es da unten aussieht. Dann werde ich auch mal im Fitness Studio nachfragen und Schnupperunterricht nehmen. Ich bin immer Joggen gegangen (3-4 mal die Woche) das kann ich leider jetzt erst mal nicht machen. (auch wegen der Zeit) Auch soll ich noch mit Bauchübungen warten. Fahrrad fahren kann ich - und ich hab ein Heimtrainer das will ich mal probieren. Ach ja - nicht zu früh mit Bauch anfangen - oder schwer heben - hab ich nach meiner ersten SS alles gemacht und End vom Lied war das meine Gebärmutter umgeklappt ist und auf die Blase gedrückt hat und ich deshalb immer oft aufs Klo musste... Das will ich diesmal vermeiden - und warte noch etwas ... Rückbildungskurs ist im Januar - danach starte ich auf den Frühling VOLL durch.

von Sonneblume200208 am 12.11.2013, 10:19



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Mein Hauptsport zur Zeit ist "Manduca-Walking", auf der 7 km langen leicht hügeligen Runde durch die Orangenfelder komme ich ganz schön ins schwitzen und Sara macht solange ihren Vormittags-schlaf - das geht aber natürlich nur, solange das Wetter halbwegs gut bleibt. Wir haben auch einen Crosstrainer im Keller auf dem ich langsam wieder anfange und ein paar leichte Hanteln. Diese Woche möchte ich auch mein Fahrrad mal wieder ausprobieren. Rückbildungkurse gibt es hier leider nicht, nur einen Zettel von der Hebamme mit Übungen.

von Connitaa am 12.11.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ah ha gut zu wissen^^ Ich glaub ich mach mir meinen Alltag manchmal auch zu stressig weshalb mir der Kurs wie Erholung vorkommt

von Eribeth am 12.11.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

ich habe gestern mit rückbildung angefangen...war ganz schön anstrengent aber ok... ich möchte wohl wieder anfangen mit joggen werde dann im märz oder so einen kurs wiedermachen 3mal die woche für 1 std..mal schauen ob es klappt dann habe ich mit stillen aufgehört und ich hoffe das mein mann dann immer zeit hat und die kinder nehmen kann...ist immer abends also wird er wohl zuhause sein und sonntags morgens dann kann dann auch wohl evtl oma u opa aufpassen ... da freue ich mich jetzt schon drauf

von runde83 am 12.11.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ich gehe seit heute wieder reiten. Hab gestern das ok von meinem Fa bekommen und spar mir damit auch den Rückbildungskurs. Muss nur gucken wie ich meine Brüste so einpacke, dass sie nicht zu doll wackeln :D

von Andrea91 am 12.11.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

also ich mache den ruckbildungskurs bei meiner hebi. und das is ziemlich anstrengend. unsere hebi is ne kleine Märtyrerin. wenn der Kurs an weihnachten endet will ich danach einmal wöchentlich ins aqua-fit gehen. und dann sehen wir im Frühjahr weiter.

von neptune am 12.11.2013, 12:23



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Rueckbildungssport gibt es in spanien nicht. Oder bei dir conitaa??? bin wieder auf teneriffa, und als ich meinen deutschen fa dannach gefragr hab, hat er mir ne visitenkarte von ner deytschen physiitherapeutin gegeben... Hab nicht mal angerufen. Denk aber dass bei mir alles unten halbwegs normal ist. Keine problene mit inkontinenz, und laut meinem freund bin ich nicht weiter als vor der geburt

von Christine_ibz am 12.11.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Also ich habe auch schon wieder angefangen. Ich jogge, 4 mal die Woche und ich nehme meinen Sohn mit. Dadurch jogge ich halt nur auf Asphalt ( er ist bald 6 Wochen alt ), aber zuhause lassen geht halt nicht. Im Kinderwagen ist er aber gut aufgehoben und man merkt den unterschied zwischen joggen und gehen von seiner Kopferschütterung her gar nicht. Eigentlich sollte man ja so früh nicht mit den Beckenboden belastenden Sport anfangen, aber mir hat das SOOOOO gefehlt. Und ich bereue es nicht, so früh angefangen zu haben ! Also probier einfach aus, was dir gefällt und wie es dir dabei geht und entscheide dann für dich, ob es gut ist, oder nicht. LG Bärchen

von Bärchen27 am 12.11.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ich bin noch faul :-) In ein paar Wochen will ich mit Mami-Baby-Fitness anfangen, das gibts bei uns um die Ecke. Rückbildungskurs zahlt meine Kasse nicht - ich muss mal schauen, ob ich spezielle Physio verordnet bekomme. Das wird dann langweiliges Einzeltraining. Ansonsten müsste ich mich in der Kategorie "Manduca-Fitness" einreihen, wenn auch mit Tragetuch. Und das sollte ich mal auch öfter tun, nicht immer nur Schokolade essend zuhause sitzen!

von Ilad am 12.11.2013, 17:01



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Ich muss mich bewegen sonst dreh ich durch also - JA zu Sport. Vermeiden soll man zB joggen, reiten also alles was den Beckenboden stark belastet. Ich mache zusätzlich zu meinem Rückbildungskurs hauptsächlich Übungen, die Beine und Bauch trainieren

von ElaB2013 am 12.11.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Hallo! Meine Rückbildung startet erst im Januar und davor Sportverbot von Hebi. Schade, wollte Silvester Volkslauf mitmachen. Mist. Aber im Sommer will ich wieder starten. Aktuell laufe ich den beiden Großen hinterher und versuche öfters zu Fuß abzuholen. Sind dann knapp 5 km. Besser als nix. Ich habe extraxeinen Kinderwagen mit Lauffreiheit gekauft und werde ab März mit dem Training anfangen. Ich war bis zur Schwangerschaft im Triathlontraining und musste meinen ersten richtigen Start im Mai absagen. Wenigstens habe ich dadurch richtig schwimmen gelernt. Aber das Training fehlt mir... nur radfahren nicht, bin Schisser. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 12.11.2013, 20:56