Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

Wer macht auch eine Hausgeburt???

Thema: Wer macht auch eine Hausgeburt???

Ist unter uns sonst noch jemand, der auch eine Hausgeburt macht? Natürlich nur dann wenn es nicht noch richtig medizinische Probleme gibt.... LG Babsi

von DieBabsi am 08.10.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von DieBabsi

Huhu, geplant ist ins Geburtshaus zu gehen. Die Hebamme ist aber optimistisch, dass wir das Kindlein eher bei uns bekommen als dort... bin sehr gespannt ob wir es bis hin schaffen, oder ob sie recht behält und alles so schnell geht, dass es doch zu Hause kommt. Oder obs so überfüllt ist zu dem Zeitpunkt, dass wir gar nicht hin können... Hab da so ein wenig Angst, das Kind zu Hause zu kriegen. Hier ist nix gedämmt. Da werden die Nachbarn bestens informiert sein (o.O) Der Weg in die nächste Klinik ist von beidem etwa gleichweit, wenns also dazu kommen sollte, dass wir ärztliche Hilfe brauchen dauerts gleichlang egal wo das Kindlein versucht hat auf die Welt zu kommen. Hab aber eher die Vermutung das in 2 Wochen bei der FÄ ein paar Sicherungen durchfliegen werden - sie war ja schon sehr unentspannt, als ich ihr offerierte, dass ich die Vorsorge gern bei der HA machen möchte und die sich nun etwas ausdenkt weshalb ich bei ihr bleiben muss. Bisher war die Schwangerschaft ja eher unauffällig. Müsste man für ne Hausgeburt irgendetwas vorbereiten bzw. da haben? Was hat dich/euch bewegt nicht in einer Klinik zu entbinden?

von Nafaria am 08.10.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von DieBabsi

Ich werde ins Geburtshaus gehen. Aber auch nur, weil mir das in einem Mehrparteienhaus zu "unprivat" wäre. Ist ja nun meine erste Schwangerschaft, und ich hab keine Ahnung wie ich reagieren bzw. laut ich werde. Will ja nicht das die jeden Schritt der Geburt mit kriegen oder sich gestört fühlen. Und meine/unsere Entscheidung fiel deswegen, weil wir eine sehr selbstbestimmte Geburt wollen. Kein Stress, gutes Klima und Hebammen die ich kenne. LG Blue

von BlueMoon80 am 08.10.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von DieBabsi

Unsere Räumlichkeiten sind leider auch zu hellhörig. Habe meine letzen beiden Kinder im Geburtshaus bekommen. Da dies jetzt leider zu weit weg ist, gehe ich ambulant ins Krankenhaus.

von Patchwork am 08.10.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von DieBabsi

Jaja...meine FÄ sieht das auch sehr unentspannt. Aber davon blos nicht verrückt machen lassen, das eigene Gefühl entscheidet! Ich kriege ja jetzt mein 4. Kind, habe nr.1 und 2 im KH bekommen und war erst kurz vor der Geburt da. Ich wollte nicht gleich bei den kleinsten Schmerzen losfahren, weil mich die KHumgebung eher abgeschreckt hat. Deshalb gings erst mit richtigen Wehen ins Auto, und das war schrecklich. Beim ersten Kind hatte ich schon Presswehen im Auto..............oh man, mein Mann fuhr wie ne wilde Sau......und brachte mich noch in den Kreissaal, als er wiederkam war das Baby schon längst da. Diesen Stress wollte ich nicht mehr, die Zeit nach der Geburt fand ich auch nicht so toll. Die Betreuung war schon sehr gut, aber eben nicht zu Hause. Das 3. Kind habe ich deswegen auch zu Hause bekommen. Und es war des beste Entscheidung für mich. Allerdings weiß ich nicht wie es in einer Wohnung für mich wäre, vielleicht dann auch eher Geburtshaus.... In meinem Haus hier konnte ich auch ruhig laut sein, die Kinder haben sogar weitergeschlafen :-)) An was man noch denken muss? Eigentlich nur ein schöner Platz, wo man gebären will. Ich hatte eine Matratze auf dem Boden, Decken drüber. Alles andere hatte die Hebi mit. Notfallversorgung und Medikamente u.s.w....hatte sie dann bei mir im Kühlschrank. Und Unterlagen wegen dem Blut hat sie mir schon jetzt dagelassen. Solche riesen Unterlagen, die dann die Hebi regelmäßig wechselt, also entsteht auch keine Sauerei ;-) LG Babsi

von DieBabsi am 08.10.2013, 20:29