Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

Wer ist noch "Vollzeitmama"?

Thema: Wer ist noch "Vollzeitmama"?

Hallo! Mich würde mal interessieren, wer von Euch denn noch "Vollzeit- Mama" ist? Ich bin derzeit wieder ganz zuhause, da weder meine Stelle für die Chor- AG in der Schule ( nur 1 h in der Woche) und die Stelle als Sprachförderkraft im Kindergarten ( ein Vormittag pro Woche) bisher genehmigt worden sind. Ehrlich gesagt, ich genieße es sehr, auch wenn ich die paar Euro mehr im Monat gut gebrauchen könnte. Mal sehen, vielleicht wird es auch noch was. Überlege grade, ob ich Tagesmutter für ein behindertes Mädchen werden soll. Sie ist so alt wie unsere Zwerge und die Eltern müssen beide den Eingliederungssprachkurs machen. Mal sehen was die Zeit bringt. LG Muts

von Muts am 26.09.2010, 21:06



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Muts! Ich bin auch noch Zuhause. Wahrscheinlich kommt Fiete im Januar in den KiGa und dann werde ich mir auch was suchen wenn sie mich auf meiner regulären Arbeit noch nicht wieder haben wollen. Ansonsten fange ich spätestens wenn Fiete 3 wird wieder an zu arbeiten. Das Geld können wir gut gebrauchen! lg Sandra

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab als Amelie ein Jahr alt geworden ist ja wieder an 2,5 Tagen die Woche gearbeitet. Allerdings nicht allzu lange, da ihre kleine Schwester ja schon im Dezember 2009 geboren wurde Da die beiden ungeplanterweise im April 2011 noch ein Geschwisterchen kriegen, werde ich wohl auch so bald nimmer anfangen zu arbeiten. Denke mal frühestens in 2-3 Jahren. LG Tina

von Tina28374 am 27.09.2010, 16:12



Antwort auf Beitrag von Tina28374

Ich bin auch Vollzeitmama und das mittlerweile seit 15 Jahren. Ich empfinde das allerdings nicht als negativ oder herabsetzend, denn es ist auch als "nur" Vollzeitmutter immer genug zu tun und mein Engagement in Schule und bisher auch Kindergarten hat mich immer voll in Anspruch genommen. LG Dani

von dani6 am 27.09.2010, 20:16



Antwort auf Beitrag von dani6

Du hast recht, genug zu tun hat man immer! Ja, in Kindergarten und Schule wäre manches anders, wenn nicht ein paar Mamas da bereit wären einzuspringen. Nur schade, dass "Erziehungsarbeit" dann in etwa 25-30 Jahren eben nicht den Rentenbezug wirklich erhöht! Ich muss sagen, langweilig ist mir nie, man ist so gefordert als "Hausaufgabenbetreurin", Chauffeur, und so zwischendurch genieße ich meine Kinder einfach!!!! ( nein, eigentlich immer). Und derzeit kümmere ich mich ein bisschen um eine Familie, die aus Estland zugezogen ist, der Sohn ist in Maries Klasse, ich helfe bei Hausaufgaben und Fragen, die so kommen. Nun sollen die Eltern beide den Sprachkurs machen und wissen nicht recht , wie es gehen soll mit der kleinen Tochter. Da werde ich mal wieder telefonieren, ob es Kinderbetreuung möglich ist im Gebäude oder eine andere Lösung gesucht werden muss. Würde ich Arbeiten, könnte ich das alles nicht machen. So, und nun muss ich Daniel doch mal zum Schlafen überreden, er ist sehr müde, hat aber noch keine Lust.... LG Muts

von Muts am 29.09.2010, 11:32



Antwort auf Beitrag von Tina28374

Hey, das ist ja schön! Herzlichen Glückwunsch! Aber mir 3 Kindern bist Du eh so beschäftigt, dass Dir keine Arbeit fehlen wird. Tja, die dritten scheinen öfter ungeplant zu kommen. Daniel ist unsere Nr 3 und erst war die SS ein Schock ( obwohl ich immer offen war für ein 3.Kind, aber es war eben nicht mehr geplant). Aber nun könnte ich mir meinen kleinen Rabauken nicht mehr wegdenken. LG Muts

von Muts am 01.10.2010, 10:03



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo! Hier, ich bin auch noch "nur" Vollzeitmama! Mittlerweile habe ich allerdings das Gefühl, dass ich ganz bald wieder arbeiten sollte - mein Gehirn rostet langsam komplett ein...! Und außerdem wäre ein bissl mehr Geld schon schön...! LG, Steffi

von Mai+Juli-Mutsch am 29.09.2010, 08:39



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo!! Ich bin auch noch Vollzeitmama, ich gehe erst wieder arbeiten wenn Dennis 3 Jahre alt is. Hab das nochmal ausgenützt mit dene 3 Jahre Elternzeit:-) LG, Kerstin mit Dennis

von young am 24.10.2010, 07:28