Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Wer hat Erfahrungen mit Einleitung nach Kaiserschnitt Kind 1???

Thema: Wer hat Erfahrungen mit Einleitung nach Kaiserschnitt Kind 1???

Hallo zusammen, Eigentlich dachte ich morgen wird es ernst nachdem mir die Ärztin im KH nach der Untersuchung letzte Woche schon angekündigt hat, dass man morgen beim korrigierten Termin aufgrund der Größe vom Baby und meinem vorhergegangenen Kaiserschnitt bei Kind 1 vor 4 Jahren was machen sollte... Also Einleitung oder gleich ein Kaiserschnitt (toll!)... Spontan gebären wäre mir ja am Liebsten, erst Mal. Nun hat meine Frauenärztin gestern bei der Untersuchung festgestellt dass mein Gebärmutterhals noch bei ca 4cm ist und auch sonst alles prima aussieht. Das Babygewicht liegt ca. Bei 4200 g (geschätzt, wer weiß). Sogar Blutwerte hat sie checken lassen, nicht dass ich eine Schwangerschaftsvergiftung oder so hätte (weil ich hin und wieder Gesichtsfeldausfall hatte). Es ist alles alles bestens. Auch keine Wehe in Sicht. Sie denkt nicht, dass es morgen schon sinnvoll ist einzuleiten nach dem "unreifen" Befund. Ihrer Erfahrung nach sitzen die Frauen tagelang im KH, es geht schlecht voran und dann muss man wieder pausieren. Keine idealen Startbedingungen. Ich kann noch ein paar Tage warten, 200g hin oder her reisen das auch nicht raus. Prio 1 ist bei mir halt einen Kaiserschnitt vermeiden. Ich frag mich halt, wird das überhaupt klappen mit der Einleitung wenn es Anfang nächster Woche noch genauso aussieht? Hat jemand Erfahrungen, wie war das "vor seiner Zeit" eingeleitet zu werden, mit so einem "geburtsunreifem" Stand? Hat es dann auch geklappt ohne Kaiserschnitt? Danke für eure Erfahrungen und liebe Grüße Ani

von Aurum am 08.07.2021, 16:13



Antwort auf Beitrag von Aurum

Kind 1 kam vor knapp 11 Jahren per sek. Kaiserschnitt... Kind 2 habe ich vor 8 Jahren nach Einleitung bekommen. Ich war zwar erst 34. Woche, der Befund aber schon "nicht schlecht". Eingeleitet wurde per Zäpfchen, wenn ich mich richtig erinnere. Hat aber erstmal so gar nichts bewirkt. Als dann die Fruchtblase geöffnet wurde, damit es mal vorwärts geht (Baby war den Tag zuvor gestorben, war also eine Totgeburt), hat es dann auch nur 2,5 Stunden gedauert. Keine komplikation, keine Verletzung etc. Allerdings kann ich scheinbar nur schnelle Geburten; die dritte Geburt hat vom ersten kleinen Ziepen bis zur Geburt 75 Minuten gedauert ;-) Alles Gute!

von blattlaus am 08.07.2021, 18:02



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Hallo Blattlaus, schön von dir zu lesen. Wir waren gemeinsam im Okt 15, vielleicht kannst du dich erinnern. Hoff es geht euch gut? Lg

von Biba85 am 08.07.2021, 19:38



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Vielen Dank für deine Erfahrung..es tut mir sehr Leid dass du schon die Erfahrung machen musstest ein Kind so spät zu verlieren. Liebe Grüße Ani

von Aurum am 08.07.2021, 19:41



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Es tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest. Aber ich finde es nicht so gut, dass du sowas hier ohne Vorwarnung schreibst. Ich habe in 3 Tagen ET und sowas macht einem gleich wieder Angst. Nur als Hinweis - eine Vorwarnung am Anfang des Posts wäre für viele evtl. hilfreich. Ich will damit auf keinen Fall sagen, dass man über sowas nicht sprechen darf. Aber hier hat mich das gerade kalt erwischt.

von Ja2021 am 08.07.2021, 22:33



Antwort auf Beitrag von Aurum

Ich wurde bei meinem ersten Sohn eingeleitet wegen zu wenig Fruchtwasser, von einer spontanen Geburt war auch nix in Sicht. 3 Tage hintereinander mit Gel und Tabletten und was weiß ich noch. Laufen, Treppen steigen, Laufen....Wehen cocktail und so weiter. Nix ist passiert. Am Ende von Tag drei war ich so fertig dass ich die Ärztin um nen Kaiserschnitt bat. Lag dann übers WE noch im KH und Montag früh wurde dann die Sectio gemacht.

von NICOSI am 08.07.2021, 18:07



Antwort auf Beitrag von NICOSI

Vielen Dank auch für deine Erfahrung... Genau die Befürchtung hab ich ein bisschen, dass es im Endeffekt so laufen wird. Die Medizin ist schon sehr gut inzwischen aber ein Wundermittel ist sie leider nicht :/

von Aurum am 08.07.2021, 19:44



Antwort auf Beitrag von Aurum

Hallo! Bin in einer ähnlichen Situation, mir wurde erklärt, dass wegen der Kaiserschnittnarbe nur Einleitung mit Ballon oder Wehentropf zugelassen wäre. Beides sind sanfte Methoden, die bei unreifem Befund meist wenig Sinn machen.. Sämtliche andere medikamentöse Einleitung ist wegen der Gefahr eines wehensturms nicht zugelassen, da die Narbe dabei reißen könnte.. aber ein Off Label use sei nicht komplett auszuschließen und muss individuell entschieden werden.. Ich hoffe sehr, dass es bei mir bald von selbst los geht, allzu lang über den Termin gehen darf man ja auch nicht mit der Narbe.. mein et war am 5.7. und heute hatte ich schon ein paar Kontraktionen, vielleicht tut sich ja doch was in nächster Zeit..

von Biba85 am 08.07.2021, 19:35



Antwort auf Beitrag von Biba85

Dann hoffe ich dass es bei dir von alleine bald los geht :) und bei mir auch.... meine Frauenärztin hatte was von Gel gesagt. Ich bin echt gespannt auf den Termin morgen. Meine Frauenärztin hat nämlich lange in dem KH gearbeitet in das ich geh, leider macht sie dort keinen Dienst mehr nebenher. Ich trink jetzt noch meinen ekelwehentee und hoffe auf das Beste. Prost !

von Aurum am 08.07.2021, 19:48



Antwort auf Beitrag von Aurum

Meine Schwester hatte beim ersten Kind einen Notkaiserschnitt. Die beiden darauffolgenden wurden eingeleitet. Einmal in der 37. SSW (weil die Kleine nicht mehr wuchs) und einmal in der 41. War problemlos.

von Kariali am 08.07.2021, 19:56



Antwort auf Beitrag von Kariali

Hi, das hört sich super an :)

von Aurum am 08.07.2021, 20:59



Antwort auf Beitrag von Aurum

Hallo aus dem Oktober, oh Mann, was für eine spannende Zeit. Bei mir war es beim ersten Kind ähnlich. Gewicht wurde auf ‚garantiert‘ über 4000g geschätzt, Versorgung etc. war top, aber es sollte unbedingt eingeleitet werden wegen der Größe. Befund war auch sehr „unreif“, MuMu verschlossen etc. Wehencoctail half absolut nichts, genau wie alle möglichen Hausmittelchen und Globuli. Einleitung mit Zäpfchen führte leider zu Wehenstürmen minütlich und darunter. Wehentropf, Fruchtblase öffnen, alles wurde probiert. Nach über 26h waren es gerade mal 4cm und es wurde eine Sectio empfohlen. Ich hoffe sehr, dass es bei dir anders wird! Ich weiß, dass ich nicht noch einmal eine Einleitung bei unreifem Befund mitmachen würde, offensichtlich wirkt es bei mir nicht. Aber das muss ja nicht bei allen so sein. Ich wünsche dir eine schöne Geburt mein Baby wog am Ende übrigens nicht annähernd so viel wie ‚garantiert‘ vorhergesagt, sondern 3600g

von wintermild am 09.07.2021, 19:40