November Mamis

Forum November Mamis 2016

wer gibt schon Brot?

Thema: wer gibt schon Brot?

Hallo Mädels, hier kommt mal wieder ne Anfängerfrage. Paul macht seit neuestem sehr Theater beim Abendbrei... hab ihn schon kälter gemacht, zeitiger gefüttert und und und aber er schreit teilweise wie am Spiess wenn ich mit dem Löffel ankomme und das obwohl er seinen Abendbrei immer so geliebt hat... nun habe ich heute gedacht ich probier mal Brot obwohl ich damit eigentlich noch nen Monat warten wollte, er hat auch so 5 stückchen gegessen und das ohne Probleme. hab immer zwischendurch mal nen löffelchen Brei gegeben und zum Schluss dann auch nochmal 100 ml Milch... nun die frage: was kann ich denn in dem Alter jetzt so auf das Brot drauf machen? nur Butter is ja auf Dauer auch doof oder? gibt's irgendwelche Aufstriche oder von mir auch was man selbst schnell machen kann? wäre dankbar über ein paar Tips... Liebe Grüsse

von chrs15 am 02.08.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von chrs15

Bei uns gibt es leberwurst aufs Brot /Brötchen. Essen klappt mal mehr und mal weniger. Aber noch lange nicht zum satt werden

von s@bine am 02.08.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von chrs15

Bei uns gibt es seit ca 2Wochen immer mal Brot/brötchen. Wenn es zum Frühstück ist trocken, mit Butter oder auch mal dünn Marmelade. Wenn es abends ist Butter oder Frischkäse. Gestern abends das erste Mal nur Brot, kein Brei. Hat fast eine ganze Scheibe - ohne Rinde- geschafft. Danach noch Milch vorm schlafen. Morgens bekommt sie brötchen wenn wir auch welche Essen. Da machen wir das innere raus und in kleine Stücke. Nimmt sie sich dann selbst. Dazu gibt es frisches obst.

von doppelmami_0811 am 02.08.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von chrs15

Bei uns gibt's auch Brot in kleinen Stücken, entweder mit Butter oder Frischkäse.

von buburuza am 02.08.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von chrs15

Wir sind ja gaaaaannnzzzz weit weg vom Essen jeder Art. Aber versuchen tu ich immer wieder und wäre ja froh auch wenn er nur Brot essen würde. Solange es keine große Menge ist find ich es ok, wobei eine Scheibe viel klingt. Das Problem ist eben das Salz. Schmieren könntest du Butter, zerdrücktes Obst drauf, auch Avocado. Oder auch mandelmus ist ganz gut und reich an Eisen. Alles gute. Lg

von fee90 am 03.08.2017, 04:25



Antwort auf Beitrag von fee90

Hier ist es ähnlich. Essen kann man das ja nicht nennen. Ich versuche alles mögliche, aber Brei ist nicht so seins... Samstags bekommt er ein Stück von meinem Brötchen ab, ohne Belag. Das findet er super! Wobei davon nicht wirklich viel gegessen wird

von MäuschenNr.3 am 03.08.2017, 12:11



Antwort auf Beitrag von chrs15

Hallo, bei uns ist es ähnlich wie bei Doppelmami. Bzgl des Salzes stimme ich Fee zu. Nur frage ich mich, wie man das steuern soll, wenn mit 1 Jahr nach und nach der Übergang zur Familienmahlzeit stattfindet Sie sollen ja vom Tisch mitessen. Brötchen aus der Hand beim Bäcker, Stück Wurst an der Theke ...

von Fipspossible am 03.08.2017, 11:52



Antwort auf Beitrag von Fipspossible

Das fand ich auch schon immer schwierig und muss dann immer über meine schwägerin lachen, die mit Stichtag 6 Monate Brei gibt, Stichtag erster Geburtstag ein Stück Schoki, sowie ab dann auch Gluten... Als ob sich der Stoffwechsel an Stichtage hält...

von buburuza am 03.08.2017, 15:57



Antwort auf Beitrag von chrs15

Wie macht ihr das mit dem Brot? Ohne Rinde u weiches Brot ohne Körner? Er hat noch keine Zähne u Brei findet er langweilig. Mal paar Löffel aber nicht viel....

von Sarahlita am 03.08.2017, 12:34



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Also ich gebe Vollkornbrötchen, ganz normal. Da schneide ich eben einen Streifen ab, dass er ihn gut halten kann. Dann lutscht er drauf rum, der Kiefer ist aber recht fest, mit oder ohne Zähne ist da nicht ausschlaggebend. Ich habe auch ein paar Breiverweigerer hier, irgendwann haben sie aber alle gegessen und hingen mir nicht mehr am Busen ;-)

von MäuschenNr.3 am 03.08.2017, 13:51