Gartenfee_2020
Huhu Mädels! Mein Kleiner feiert ja in zwei Wochen Geburtstag und Dr Busse meinte, er soll gar keine Flasche mehr haben. Es klappt aber noch nicht mit effizientem Trinken aus dem Becher und viel mehr geht es darum, dass mein Kleiner manchmal nachts und jeden Morgen brüllt, bis er seine Flasche bekommt. Dachte erst es sei Durst, aber so trinken bringt nichts. Ich richte mich nach seinem Tempo, also bekommt er morgens noch sein Fläschchen. Wie macht ihr das? Wie klappt das Trinken generell?
halli hallo mein kleiner wird nächste woche genau 11 monate. wasser trinkt er generell max. 100ml am tag aus einem schnabeltrinkbecher - um genau zu sein: ich halte den schnabeltrinkbecher so dass er es nicht mit dem mund umfassen kann, da er dann ansonsten absolut nichts trinkt und im endeffekt nur am schnabel rumkaut. ich schütte ihm also immer vorsichtig ein paar schlücke in den mund, nur so klappts. aus diesem grund machen wir weiter mit der milchflasche, weil er ohne grundsätzlich nicht soooo arg viel flüssigkeit zu sich genommen hat. die milchflasche trinkt er also wie gefolgt noch: morgens, am nachmittag ein wenig (nach dem nachmittagsbrei) und vor dem nachtschlaf. während der nacht selbst, bekommt er kein fläschchen... iwie hatte er das selbst vor ca. 1 monat aufgehört. in deinem fall würde ich eher nach dem kind gehen als nach den ärzten :) hast du das gefühl dass dein kleiner wirklich hunger hat und deshalb nach der flasche brüllt? oder vl. will er nur darauf rumkauen oder saugen zwecks beruhigung? glg
Huhu, er saugt wie ein Weltmeister er guckt mich erwartungsvoll an, nimmt seinen Schnulli raus und stopft sich direkt die Flasche rein
sobald ich Wasser in die Flasche packe, lehnt er sie ab. Ich hab verschiedene Trinkbecher, aber MagicCup ist nicht sein Ding, Schnabeltasse auch nicht. Hab noch so eine von Av...t mit weicher Spitze. Nö.
Normaler Becher, 2-3 Schlückchen und dann ist es viel toller mit den Fingern im Wasser zu spielen.
Die who empfiehlt eine mindest stilldauer von 2 Jahren. Ich weiß nicht was genau bei Pre empfohlen wird, aber generell würde ich sagen „nach Bedarf“. Dass ab dem ersten Geburtstag keine Milch mehr gegeben werden soll ist ja mal mega veraltet. Ich würde aber auch an deiner Stelle keine Mediziner nach Ernährungstipps fragen. Im Studium lernen sie dazu nämlich so gut wie nichts und geben einfach nur ihr teils veraltetes Halbwissen weiter.
Ich habe keine Zeit und Lust, meinem Baby 1 Jahr lang das kleckerfreie Trinken aus dem Becher beizubringen. Verstehe nicht wozu? Ich bringe ihm ja auch nicht bei, mit Messer und Gabel zu essen. Ich stille ja zwar und auch noch länger, aber Wasser gibts in verschiedenen Gefäßen (Fläschchen, Trinklernbecher, Schnabeltasse etc.) und eines Tages wird es den Becher an den Mund nehmen und trinken.
Wasser bekommt er zu jeder Mahlzeit aus dem Schnabelbecher oder dem Magic Cup, klappt bei ihm alles, er ist da nicht wählerisch. Milch (Pre) bekommt er nach Bedarf, meistens abends vor dem Schlafen, nachts 1-2 mal und vor dem Tagschlaf. Wüsste nicht warum ich ihm das verwehren sollte. Manchmal isst er mehr und will weniger Milch, zur Zeit isst er weniger und will mehr Milch . Wir haben bald die U6 mal sehen was die KiÄ sagt.
Unsere Maus trinkt Wasser nur ab und zu zur Mahlzeit und auch nur aus den Becher. Und auch nicht sehr viel.
(Schnabel und magic Cup kaut sie nur drauf rum und wirft es durch die Gegend
)
Pré Milch geben wir nach wie vor nach Bedarf. Und kommen weiterhin auf 600-800ml am Tag. Beikost ist hier wirklich Beikost
find ich aber auch völlig ok so und werden wir so weiter machen (auch wenn der Kinderarzt das nicht gerne sieht).
Wenn wir unseren Kindern alles anbieten und sie entscheiden können, ob sie essen, wird es meiner Meinung nach von alleine kommen. Wenn sie so weit sind werden sie es nach und nach selbst ersetzen. Bis dahin bekommt sie ihre Milch, wenn sie das will. Und das zeigt sie ganz deutlich.
Ach ja Flaschen wie folgt. Eine morgens vorm 1. Tagschlaf gegen 10h. Gegen 16h gibts die nächste zum 2. Tagschlaf. Die fällt meist kleiner aus. 20-21h eine bevor es ins Bett geht. Und nachts immer 2x.
LG
Wir geben Nachts noch zwei flaschen, werd ich solang geben wie ich er es noch benötigt, Wasser nur aus Becher oder Magic Cup und auch nur zum essen
Hey
Meine verweigert Wasser Ich versuche alles- sie spuckt es aus
Daher muss ich ihre Fläschen verdünnen. Anders geht es nicht :-/ Ja unser Kia wird uns auch schimpfen- aber mei. Soll ich sie dursten lassen- wenn sie es echt nicht will.
Hallo aus dem November!
bei uns gibt es zum Mittagsschlaf zwischen
70-130ml
zum Abendschlaf zwischen
180-260ml
und nachts schlafen wir manchmal durch, manchmal sind 1x manchmal auch 3x wach und da braucht er zwischen
50-200ml
laut unserer Kinderärztin liegt das natürliche Abstillalter (wenn man es das Kind wirklich selbst entscheiden lässt ) irgendwo zwischen dem 2-5 Lebensjahr - das gilt für die Flasche genauso, da es für euch "wie das stillen ist". du kannst also Pre- und/oder 1er Nahrung ruhig solange geben wie es dein kind möchte
alles Liebe
Danke dir so werde ich es auch machen. Er isst ja sonst gut und ausgeglichen, er hat keine Flasche zum Spielen, sondern trinkt nur zügig leer und wir putzen jeden Tag Zähnchen. Ich verlasse mich da auf mein Kind, aber es beruhigt mich, so Rückmeldungen zu bekommen!