Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

wenn wir schonmal dabei sind...

Thema: wenn wir schonmal dabei sind...

...bekommt hier jemand einen Wunschkaiserschnitt? Was sind die pro und contras? Was sind die Gründe und wie seit ihr vorgegangen um ihn zu bekommen? Zahlt die Kasse dass? Ich spiel immer wieder mit diesem gedanken, da ich panik habe

von kugelchen2012 am 28.08.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Ist das dein erstes Kind? Ich kann dir nur sagen dass ich auch Angst vor der Geburt hatte. Auf gewisse weiße habe ich die auch jetzt. Oder sagen wir eher Respekt davor. Zumindest ist es nicht mehr so unbekannt für mich. Natürlich tun Wehen weh. Das wird keiner bestreiten. Ich habe mich allerdings bewusst gegen einen Kaiserschnitt entschieden, da ich mir recht sicher bin, dass es nach der Geburt wesentlich einfacher und schneller verheilt. Ich war innerhalb von einem Tag wieder fit. Nur die Wunde vom Dammriss hat noch ein paar Tage weh getan. Aber so eine OP Narbe am Bauch ist da ganz was anderes. Und was mich abgeschreckt hat war die Vorgehensweise. Die machen ja nur einen kleinen Schnitt und der Rest wird aufgerissen. Ich finde den Gedanken dass jemand meinen Bauch aufreisst so absurd dass das für mich nicht in Frage gekommen wäre wenn es nicht unbedingt sein muss. Man muss auch sagen dass mir die Entscheidung beim zweiten Mal leichter gefallen ist. Ich hatte Glück und meine Tochter kam sehr schnell. Die Zweite kommen ja oft noch schneller. Somit steht für mich fest, dass es auch dieses Mal keinen geplanten Kaiserschnitt gibt. Die paar Stunden schaffe ich das. Was mir mehr Sorgen macht ist die Organisation. Jemand muss ja auf die Große aufpassen damit mein Mann wieder mit kann. Den brauche ich auf jeden Fall zur Unterstützung! Lg, Hannah

von fian03 am 28.08.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Aufgerissen ??? Gut, dass ich mich gegen einen geplanten Kaiserschnitt entschieden habe. Da sträuben sich einem ja die Haare bei dem Gedanke. Es ist mein erstes Kind und cih werde es auf jeden Fall auf natürliche Weise versuchen und trotz leichter Ängste auch ohne PDA.

von Puschelchen49 am 28.08.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Puschelchen49

Also ich möchte es auch auf jeden Fall erstmal ohne PDA und/oder Kaiserschnitt versuchen. Habe aktuell vor beidem mehr Angst als vor der Geburt. Was dann während dessen passiert oder wie ich mich dann entscheide, muss man sehen. Ich glaube, daß ein Kaiserschnitt ein ziemliches Trauma für alle Beteiligten ist. also schwupps, da hast du dein kind oder so ähnlich. Is nicht mein Fall.

von Yrsa am 28.08.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von Puschelchen49

Ja ist mein erstes aber ich war letztes jahr bei meiner schwester dabei und hab echt panik

von kugelchen2012 am 28.08.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Hallo, wie der Kaiserschnitt wieder dargestellt wird finde ich immer klasse.Es sind immer Kaiserschnitt Gegner die von riesen Wunden sprechen und normale Geburten sind das einzig ware, Jeder sollte doch für sich entscheiden was er möchte. Ich bin Krankenschwester und bei mir kam während der Ausbildung der Wunsch mein Kind mit Kaiserchnitt zu bekommen. Ich erzähle hier jetzt nicht warum. Ich war bei vielen Geburten dabei und habe beides gesehen.Heute ist es so das es mir egal wäre aber nach 2 Kaiserschnitten bekommt man auch das 3 Kind so. Auch schön....ich bin immer nach 2 Tagen nach Hause gegangen und habe trotzdem 2 Jahre gestillt, hatte keine großen Wunden und bla, bla....nur mal so zur info

von dijala am 28.08.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Ich möchte mein Kind ganz normal entbinden.

von Melli2901 am 28.08.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Ich kann dir nur raten, dich für eine natürliche Geburt zu entscheiden. Meine Kleine kam per Kaiserschnitt, wegen Beckenendlage. Das war schrecklich für mich. Sie kam auch schon in der 36. SSW, und ich hab mir bis zum Schluss gewünscht, dass sie sich noch dreht. Abgesehen von den OP-Schmerzen, die wirklich lange anhalten, fand ich den ganzen Vorgang an sich so schrecklich. Alles war so kalt, mechanisch und unpersönlich. Obwohl ich meinen Partner und meine Tante als Hebamme dabei hatte. Ich durfte sie auch nicht gleich in den Arm nehmen, wie bei einer normalen Geburt. Sie wurde mir ein paar Sekunden gezeig, und dann wurde sie auch schon weggebracht. Das war das allerschlimmste! Ich glaube auch, dass das für die Kleinen ein Schrecken sein muss. Mein Kleiner liegt momentan in der Querlage, und ich hoffe wirklich sehr, dass ich diesesmal natürlich gebären darf, auch wenn ich davor etwas Angst habe, denke ich, dass es wesentlich angenehmer für Mutter und Kind ist. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. LG Kathi

von Schwatl am 28.08.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

ich finde auch, dass eine frau für sich selbst entscheiden muss, wie sie ihr kind zur welt bringen möchte... leute die ganz feste sagen "ich würde NIEMALS eine pda oder einen kaiserschnitt machen lassen" sind (nach einer befreundeten hebamme) häufig die, die während einer geburt am lautesten und schnellsten danach schreien... es ist nichts verwerfliches, dass sie sie einfordern, aber vorher alles immer sehr negativ darlegen und andere fast schon dafür verurteilen, die schon von vornherein sagen "ich glaube ich traue mir das nicht zu"... ich denke jede frau, die noch nicht gebären durfte, hat angst, weil man einfach überhaupt gar nicht abschätzen kann, was das eigtl heißt und was da auf einen zukommt... man ist in der situation völlig ahnungslos und muss erstmal herausfinden, wie man damit umgeht oder nicht... ich selber weiß auch noch nicht welcher typ ich bin... ich glaube ich werde es auch auf natürliche weise versuchen, aber ich kann einfach nicht von vornherein sagen ob mir das mit den schmerzen zuviel wird oder nicht, daher halte ich mir die pda offen... vll kommt es aber auch einfach anders, als man denkt und man kann gar nicht normal gebären und es muss ein geplanter kaiserschnitt gemacht werden... die zeit wird es zeigen... während eines kaiserschnitts wird einem der bauch "aufgerissen", weil die wundheilung dadurch besser verläuft und die narbe auch nicht so extrem aussieht... ich denke kein arzt würde etwas dagegen sagen wenn eine frau sagt "ich möchte nicht aufgerissen werden, sondern ich möchte lieber einen schnitt"...

von gebali am 28.08.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von gebali

Ich finde auch, es sollte hier keinem Angst gemacht werden...der eine hat die Erfahrung, der andere wiederum eine Andere....

von dijala am 28.08.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von dijala

Es tut mir Leid dass das scheinbar so negativ geklungen hat. Ich kann schon verstehen, dass man Angst davor hat und sich dann für einen geplanten Kaiserschnitt entscheidet. Ich hab mir ja selbst auch Gedanken darüber gemacht weil ich Angst hatte. Ich hab mich aber dagegen entschieden und die Gründe genannt. Also bitte entschuldigt wenn ich da was blöd formuliert habe. Lg, Hannah

von fian03 am 28.08.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Hatte beides. Meine Erfahrung: Weh tut alles. Aber man übersteht es :-) Ich werde versuchen, das Kleine normal zu entbinden, da ich nach normaler Geburt schnell fit war- nach KS hats lange gedauert. Aber wenn irgendwas ist, oder am Ende dagegen spricht, dann weiß ich ja jetzt, den KS auch zu überstehen... also alles net so schlimm. Von wegen Stillen und bindung, das klappt trotzdem alles. Ich durfte meinen Sohn übrigens gleich im OP auf die Brust haben ca. 20 min, erst als ich fertig genäht war und in den Aufwachraum kam, hat ihn die Hebamme und mein Mann mitgenommen und alles an ihm versorgt. Also frag das doch nach in der Klinik wo du entbinden willst. Ich finde Wunsch KS nicht das normale aber wenn man Panik hat, warum net? Und ganz ehrlich, es gibt vaginale GEburten, da wäre ein KS besser gewesen. man will ja auch hinterher noch ein Mensch sein. lg Rebekka

von Bekki24 am 28.08.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Ich denke auch, dass es jedem selbst überlassen ist.Und ich verurteile auch niemanden. Jede Geburt ist ja anders. Aber Kaiserschnitt ist und bleibt ne OP. Und wenn medizinisch und körperlich alles ok ist, gibts ja immer noch die PDA. Die ja (ich hab noch keine Erfahrung damit, weil noch keine "natürliche" Geburt) die Schmerzen lindern soll!? Gott sei Dank gibt es den Kaiserschnitt, der in vielen Fällen ja unausweichlich ist. Ich habe ihn hinter mir, und darf hoffentlich diesemal eine "normale" Geburt erleben. Wollte aber sicher niemandem Angst machen. Der Bindung hat es nicht geschadet und auch mit dem Stillen gab es keine Probleme. LG Kathi

von Schwatl am 28.08.2012, 21:18