Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Wenn die Zeit stehen bleibt...

Thema: Wenn die Zeit stehen bleibt...

Wisst ihr was ich an den ersten Babytagen so schön finde? Irgendwie steht die Zeit still. Die Stunden verfliegen und irgendwie sitzt man mit der Familie im eigenen Nest wie in einem kleinen Kokon, die Außenwelt gibt’s grad gar nicht mehr. So gehts mir zumindest und ich find es herrlich. Mein Mann ist 2 Wochen zuhause, die große bleibt auch erstmal zuhause und ich liege viel mit der Maus im Bett, die Große kommt dazu und spielt oder will ihre Schwester halten, wer zu Besuch kommt bringt Kuchen mit und muss sich von der Großen als Spielpartner entführen lassen und so vergeht Stunde um Stunde und der Alltag bleibt erstmal vor der Tür. Klar, ich hab auch aufgeräumt heut und Wäsche gewaschen, zwischendurch hatte ich schon 2 Kleine Nervenzusammenbrüche wegen... ach ich weiß schon gar nicht mehr warum, aber das Kokon-Gefühl bleibt. Liegt bestimmt an den Hormonen, die vernebeln mir die Birne! Und beim 2. Kind ist alles irgendwie entspannter. Ich stoppe nicht die Zeit zwischen dem stillen, zähle keine Windeln, mache mir keine Gedanken mehr, ob ich die kleine wecken sollte oder ob sie nicht so viel auf mir drauf liegen sollte - das Vertrauen ist einfach viel viel größer. Bisher ist die Maus aber auch wirklich ein vorzeige-Baby: stillen klappt toll (bis auf die Aua-aua-Brustwarzen, die müssen sich da erstmal wieder dran gewöhnen), die Kleine nimmt fleißig zu und wenn sie nicht gerade stillt oder schläft versucht sie mit großen Augen die Welt zu entdecken. So genug geschwärmt! Den Kugelnden wollte ich bloß noch ein bisschen die Vorfreude verstärken. Und an alle ausgekugelten: versucht die erste Zeit richtig auszukosten, so gut es geht. Lasst denn Alltag vor der Tür wenn ihr die Möglichkeit habt und versucht es nicht, den anderen recht zu machen oder irgendwelche Erwartungen zu erfüllen. Eure Familie ist euer kleines Heiligtum! Zum Schluss gibt’s noch ein Foto von der kleinen Milchschnute. Da war sie erst 6 Stunden alt (schon 1 Woche her!!!!!).

von Menixe am 12.02.2018, 20:26



Antwort auf Beitrag von Menixe

Amen Schwester. Ihr macht das genau richtig. Maaaaan, will auch endlich (ET ist aber erst 9.3.)

von Blüte am 12.02.2018, 20:42



Antwort auf Beitrag von Blüte

Bald bald ist es soweit!

von Menixe am 12.02.2018, 20:50



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ist das ein süßes Mäuschen! Das klingt wirklich schön! Vom ersten Mal hab ich sowas Schönes überhaupt nicht in Erinnerung, da war die erste Zeit nur Stress wegen diverser Probleme bei Baby und mir. Obwohl mein Mann zuhause war und uns gut versorgt hat. Diesmal hat er ja gerade erst seine neue Stelle angefangen,bekommt nicht frei und hat auch sowieso innerhalb von 14 Tagen immer nur 2 freie Tage; die nächsten sind am Tag vor ET und am ET selbst, danach muss er erstmal wieder 12 Tage durcharbeiten. Um uns rum ist immer noch teilweise unaufgeräumtes Umzugschaos, so dass es mir auch nicht wirklich wie ein gemütliches Nest vorkommt. Aber wie Du es beschreibst, klingt es so schön! Ich muss mal versuchen, ob wir das nicht diesmal doch auch ein bisschen in diese Richtung hinkriegen. Das wäre toll! Genieß die Zeit noch!

von Glaseule am 12.02.2018, 21:07



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ja versucht es, wenigstens ein bisschen. Dass sein Mann nicht zuhause bleiben kann ist natürlich schade. Aber versucht das beste daraus zu machen, den Alltag erstmal liegen lassen, Haushalt und Pflichtprogramm auf ein Minimum reduzieren und ganz viel kuscheln. Der normale Alltag und anstrengendere Babyzeiten kommen früh genug - im Moment ist die Maus noch so klein, dass sie 80% des Tages schläft, daher ist es himmlisch ruhig. Aber das wird nicht lange anhalten, deswegen versuche ich diesen Zustand gerade auszukosten so sehr es geht! Von meiner Großen hab ich das übrigens auch nicht so schön in Erinnerung! Die hatte zum einen von Anfang an mit Koliken zu kämpfen, dann hatte ich extrem Wunde Brustwarzen, in denen sich dann Noch ein Pilz festgesetzt hatte - stillen war daher die ersten Wochen ganz schlimm - und wir mussten mit ihr am 7. Lebenstag noch in die Kinderklinik wegen Verdacht auf Einblutungen, der sich zum Glück aber nicht bestätigte. 2 Tage später war Weihnachten und wir haben natürlich (dumm wie wir waren) das volle Familienprogramm mitgemacht und waren alle 3 Feiertage bei Familienessen - der pure Stress, ich hatte da ja auch schon einen Kaiserschnitt und mir war das alles viel zu viel. Danach hab ich so sehr bereut, das Wochenbett nicht mehr genossen zu haben!

von Menixe am 12.02.2018, 22:16



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ach wie goldig die kleine mausi ist! So ne hübsche :) Ja das nennt sich Wochenbett ;) Frau sollte es genauso machen wie du es nun lebst.. rosarote Brille auf und ab auf Wolke 7. das ist so wohlig! Und ich wünsche dir/euch das ihr das Gefühl noch ne ganze Weile haben dürft. Liebe Grüße

von Tämelebäbchi am 13.02.2018, 06:39



Antwort auf Beitrag von Menixe

Wie beneidenswert. Die Kleine hier ist genauso ein Brüllkäfer wie seine große Schwester. Das Wochenbett ist also eher anstrengend und ich könnte oft heulen,weil ich es mir einfach entspannter erhofft hätte. Genieß es!

von IchWerdeMami2015 am 13.02.2018, 07:55



Antwort auf Beitrag von Menixe

Haaaaaach danke! Jetzt freue ich mich noch mehr!

von Pippi_Lotte am 13.02.2018, 14:27