Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

welches Wasser trinken eure kleinen?

Thema: welches Wasser trinken eure kleinen?

Hallo, frage steht ja schon oben, mich würde es einfach mal interessieren, da wir neulich bei Verwandten waren und der kleine, fast 1 Jahr alt, normales Wasser aus der Wasserleitung bekommen hat. Wir kochen das Wasser für unseren kleinen immer ab. oder bekommen eure Mineralwasser aus der Flasche? Wenn ja welches? Liebe Grüße Krissi

von Krissiii88 am 08.09.2015, 21:20



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hallo. Also wir geben Volvic Wasser und wenn es nicht zu kalkhaltiges Wasser ist ( wie bei meinen Eltern sogar mit Filteranlage im Keller ) auch Krahnenwasser .

von Nate am 08.09.2015, 21:28



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hallo, ich habe noch nie Wasser abgekocht. Immer aus der Leitung, allerdings gab es auch erst mit 6 Monaten etwas anderes als Milch. Liebe Grüße Angela

von angi13 am 08.09.2015, 21:41



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Einfach Leitungswasser. Aber wir haben auch gutes Wasser und ganz wichtig neue Rohre. Das bekommt sie aber auch erst seit kurzem. Vorher gab es eben Tee und da hat das Wasser ja gekocht. Sie trinkt zwar noch Tee aber Wasser mag sie lieber.

von kleinerHobbit88 am 08.09.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hallo, Bei uns gibt es meist ganz normales Mineralwasser. Meist sogar mit Sprudel ( ich selbst konnte stilles Wasser nur während der Stillzeit ertragen) meist steht es aber ab, da er immer mal wieder wenn bisschen trinkt. Eine Mama hat mir erzählt der KIA sagte bei der letzten U, dass man Wasser jetzt nicht mehr extra abkochen müsse. Ich bin da mittlerweile entspannter geworden und lass ihn meist bei mir am Wasser mit trinken. Ich achte nicht auf spezielle Marken.

von Nillepu am 08.09.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

hallo, eric trinkt das von Hella mit Pfirsich geschmack. da ich persöhnlich kein leitungswasser trinker bin möchte ich es ihm auch nicht geben. wir haben so vieles ausprobiert über verschiedenen teesorten und wasser sorten und wir sind beim pfirsichwasser hängen geblieben. wenn er etwas anderes auser milch oder das wasser trinkt zieht er ein gesicht wie 7-tage-regenwetter und verweigert dann die flasche bis er sein wasser wieder hat. lg daggi und eric ps. er ist seit dem 17.8 im kindergartennund seit gestern schläft er auch dort. und ich habe bis 13 uhr frei

von schneeziege am 09.09.2015, 09:03



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Wenn sie nicht grad ihren Tee trinkt, geb ich ihr auch ganz normales Leitungswasser ohne abkochen da unsere Wasserqualität sehr gut ist. Sie kostet auch gerne mal von meinem Saft, aber das sind homöopathische Dosen deshalb seh ich das nicht so eng. Lg. Bettina mit Nina

von bettina123 am 09.09.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Ganz normales, kaltes Leitungswasser. Ich koche nichts ab. Er leckt den Fussboden an, kaut an Schuhen rum, etc ... Wieso soll ich da Wasser abkochen :-P?

von KatJaEl am 09.09.2015, 16:58



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Wir kochen das Wasser noch ab, aber nur weil wir es für die Fläschchen (im Doppelpack) sowieso warm in eine Kanne füllen. Ansonsten gibt es das Leitungswasser direkt in den Trinkbecher (ich achte nur drauf, dass ich es gerade morgens, erstmal ordentlich laufen lasse). LG Pearl

von PearlandMum am 09.09.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, Wasser normalerweise aus der Leitung und dann Flasche bzw Becher wobei der in letzter zeit meist übers t shirt gekippt wurde und nass war von unendlich bis unten, bei der Hitze ja kein Problem. Sonst bekommt er 1er Nahrung da er keine normale Milch trinkt, da wird das Wasser aber auch nicht abgekocht. Wenn wir unterwegs sind, trinkt er auch schonmal aus 0,5 Pet flachen ohne zu schmieren. warum auch immer es da klappt. LG jenn

von Jenn am 09.09.2015, 20:01



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Mein Kleiner trinkt abgekochtes kaltes und warmes Leitungswasser. Stilles Mineralwasser habe ich mal versucht zu geben, da hat er aber das Trinken verweigert. Wahrscheinlich stört ihn die wenige Kohlensäure :-) lg Mone

von Mone321 am 09.09.2015, 21:13



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hier gibt es Leitungswasser, nicht abgekocht. Wasserqualität hier ist einwandfrei. Ab und zu bekommt sie Mineralwasser (no name), das Sprudeln gefällt ihr sehr. :o)

von Ivy Schmidt am 09.09.2015, 21:24



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Normales Mineralwasser aus dem Becher. Für unterwegs auch Leitungswasser von zu Hause . Hier ist es super Quallität. LG Sternenkoenig

von sternenkoenig am 10.09.2015, 06:43



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Wir kochen schon lange kein Wasser mehr ab. Bereits mit ca. 6 Monaten habe ich das Leitungswasser in Deutschland nur noch auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Mats trinkt auch direkt das Wasser aus dem Kühlschrank, was nur ein wenig gekühlt wird. Wir haben einen Side by Side Kühlschrank mit Festwasseranschluss und trinken das Wasser was man dort zapfen kann alle direkt. Wir nutzen den Kühlschrank auch ohne die üblichen Filter die man davor setzen soll, da bei uns das Leitungswasser extrem weich ist. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 10.09.2015, 12:23



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Wir haben nie Wasser abgekocht. Habe ja bis knapp zum ersten Geburtstag gestillt. Mit 9 Monaten haben wir die Flasche eingeführt, zum drangewöhnen etc. Wir trinken regionales Wasser. Aus Glasflaschen. Bei uns ist das Extaler oder Harzer Grauhof. Meistens aber Extaler. Das stille Wasser davon trinken wir hier alle. Für die Kinder ist es perfekt und ich trinke es auhc gerne, da es immer noch ein klein wenig Kohlensäure hat und somit den Mädels Blähungen und Blähbauch erspart bleibt. Leitungswasser trinke ich nur in Form von Kaffee oder Tee und ohne es anzukochen bekommen meine Kinder das garantiert nicht. 1. Fluorid zugesetzt, überall in DE (wäre inkonsequent würde ich darauf bei Zahnpasta verzichten und es den beiden dann übers LW zuführen! ;) ) 2. weiß man nie, was noch im Boden ist. Gerade bei der heutigen Umweltverschmutzung heutztage weiß man nie. Daher lieber überwiegend Wasser auf der Glasflasche. Anderes Wasser ist auch co2 mäßig und ressourcenmäßig nicht gut. Dann lieber schleppen und Galsflaschen kaufen ;) LG :)

von Schneewind am 02.10.2015, 22:30