Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Welcher Kinderwagen ist der Richtige?

Thema: Welcher Kinderwagen ist der Richtige?

Wir sind gerade auf der Suche nach einem geeigneten Kinderwagen... Habe leider wenig Ahnung ( ist mein 1. Kind) ... Aber schon des Öfteren gelesen dass hier viele sich für Hartan oder teutonia entschieden haben. Gibt es sonst noch gute Wagen oder sind das die Besten? Zwischen Hartan und Teutonia würde ich mich persönlich für einen Hartan entscheiden, weil sie mir besser gefallen. Dann bleibt aber die Frage welches Modell? Racer GT, Racer S, Topline, Sky ...usw Ist vielleicht ne dumme Frage aber was sind die Unterschiede, ich Blicke da langsam echt nicht mehr durch vor Lauter Wägen :D Kann mir jemand weiterhelfen der sich da etwas besser auskennt?

von Serenity89 am 07.06.2013, 10:58



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Ich glaub, das wurde schon mal angesprochen, stöber doch mal ein bisschen hier im Forum. Es kommt nämlich auch drauf an, wie du lebst. Stadt oder Land? Öffentlicher Nahverkehr, Auto oder fast ausschließlich zu Fuß? Auch mal in Wald und Feld unterwegs? Wenn Auto, wie viel Platz ist für den Kinderwagen? Usw. Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten, ich hatte für meine Große einen Hartan Skater, das war so einer mit drei Rädern, ich weiß gar nicht, ob es den noch gibt?? Ich fand den jedenfalls TOP, Feldwege, Schnee (meine Große ist Anf. Nov. geboren), Straße - hat alles mitgemacht. Außerdem scheinbar unkaputtbar, denn wir hatten den von Freunden und die hatten ihn schon gebraucht gekauft (er war eigentlich für die Oma gedacht, aber nach dem ersten Schnee haben wir getauscht...) und er ist immer noch heil. Jetzt kriegen wir ja Zwillinge, von daher musste ein anderer Wagen her, habe aber wieder Hartan genommen.

von SunnyMia am 07.06.2013, 11:13



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Hi! Wir haben einen Sky XL. Der gleiche wie der Sky nur dass er eine feste Tragetasche hat und nicht nur eine Stofftasche. Toller Wagen!! =) Die Unterschiede liegen zu einem großen Teil neben dem Design auch im Faltmaß. Der Racer z.B. hätte in unseren Kofferraum nicht reingepasst, der Teutonia Cosmo auch nicht... Tja, jetzt haben wir einen, der passt und verkaufen das Auto^^ Dann ist auch noch wichtig was für Räder er hat, vor allem vorne. Zwei große sind gut für Gelände, aber in der Innenstadt wohl eher weniger geeignet, weil einfach nicht so wendig. Die ohne Schwenkräder vorne muss man auch oft umständlich um enge Kurven manövrieren, hab ich mir sagen lassen. Ich würde auch noch auf ausreichend Federung achten! Am Ende ist es deine Entscheidung und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern! =)

von Maggily am 07.06.2013, 11:21



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Wir werden einen Hartan Racer GT (bzw. den Sprint, den es nur bei Babyone gibt) nehmen. Ich finde, er fährt sich sehr schön, ist super wendig und stabil. (haben ausführlich getestet) Nicht gut fand ich die Modelle mit Doppelschwenkrädern vorn. Ich fand ide auf der Teststrecke deutlich unstabiler als die einzelnen Schwenkräder (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine) Der Nachteil liegt für mich darin, dass sie relativ schwer sind. Also beim Fahren über Kanten, muss man etwas stärker drücken, bevor man die Federung überwunden hat. Super leicht sind die Modelle von Emmaljunga... Aber für die muss man praktisch reich sein ;) DIe kosten bei uns in den Läden um die 1000 Euro und da ist nur Babyschale und Gestell (mit dem Sportwagenteil) dabei.

von discordia3 am 07.06.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Schau dir auch ein Mal den Maxi Cosi Mura plus an, als 3er und 4er (Räder) erhältlich. Bei uns in Ö sehr beliebt und qualitativ spielt er auf jeden Fall in der Liga Hartan und Teutonia mit. Ich hab mich für den Mura 4 plus entschieden! Viel Spaß beim aussuchen! LG

von diana1984 am 07.06.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Ich wollte auch zuerst einen HARTAN RACER GT, weil er sehr klein zusammenklappbar ist- vergleichbar mit dem TEUTONIA COSMO!!! Aufgrund des Kofferraums, ich fahre einen neuen Ford Fiesta, und da muss er reinpassen.... Allerdings haben wir uns für einen Wagen mit größeren Rädern entschieden, weil wir Im Westerwald wohnen, ich noch einen Hund habe und der KiWa somit über Stock und Stein herahalten muss. Es ist der TEUTONIA MISTRAL S geworden. Der ist wiederum vergleichbar mit dem HARTAN TOPLINE S. Aber der gefiel mir vom Gestell her nicht ;-) LG und viel Glück bei der Qual der Wahl ;-)

von Kati1988 am 07.06.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Ein liebes Hallo aus dem Dezemberbus :-) Also ich hab mir auch den Kopf zerbrochen und das alllllerbeste war in ein Babyfachgeschäft zu gehen und sich beraten zu lassen...es gibt wirklich so viel zu beachten an das man nie gedacht hätte und man kann gleich den Autopraxistest machen ;-) Viel Spaß dabei :-)

von wunderling am 07.06.2013, 13:02



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Wir haben ganz lange rumgemacht, viel probiert und uns erkundigt. Ich finde den Emmaljunga ganz arg toll und qualitativ am Hochwertigsten. Aufgrund des hohen Eigengewichtes der Wanne (5,6 kg) und der Tatsache, dass wir im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses wohnen sowie dem Umstand, dass ich sehr kleine zierliche Hände habe und Schwierigkeiten mit dem Drücken der Druckknöpfe des Griffes hatte haben wir uns für den unserer Meinung nach aus sehr guten Topline S von Hartan entschieden. Bei diesem Wagen kann man auch die zwei Schwenkräder ganz unkompliziert und innerhalb von Sekunden in zwei feste Crossräder austauschen, die dann sehr gut für Schotterwege usw. geeignet sind. Das war uns sehr wichtig, da wir eher länderlicher wohnen, ich für die Stadt aber doch Schwenkräder möchte.

von saja79 am 07.06.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von Serenity89

Wir haben Samstag den Hartan Topline S bestellt. Fanden ihn einfach... schöner als Teutonia. Zudem kann man halt, wie hier auch schon geschrieben, die kleinen wendigen Räder vorne ganz leicht tauschen. Der Topline S ist super einfach zusammen zuklappen, Gewicht ist okay. Notfalls könntest du ja das komplette Oberteil abnehmen. Der Korb unten drunter ist etwas kleiner als bei vergleichbaren Modellen. Aber da ich nicht plane, Großeinkäufe damit zu machen, sollte das funktionieren :-) Ich habe aber Samstag erfahren, dass wenn man jetzt einen Hartan bestellt, du schon im Oktober bist mit der Lieferzeit. Weil die ja im Sommer drei Wochen oder so komplett dicht machen und jetzt wohl schon keine neuen Aufträge mehr bearbeiten. Wir bekommen unseren Wagen auch erst im September/Oktober, deshalb kann ich dir noch nicht viel berichten. ABER: Viele andere Muttis, die Hartan haben, benutzen ihn inzwischen für's zweite oder dritte Kind, also qualitativ echt in Ordnung! Eine günstige Alternative: ABC Design. Der hat vielleiht nicht ganz so viel Schnick Schnack. Scheint aber auch stabil zu sein, eine gute Freundin hat auch schon das zweite Kind drin liegen ;-)

von uschi1285 am 10.06.2013, 07:59