Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Welcher KiWa und welche Autoschale - brauche Hilfe!!!

Thema: Welcher KiWa und welche Autoschale - brauche Hilfe!!!

Hallo Mädels! Ich weiß, diese Frage gab es bestimmt schon zig mal, aber...habt ihr schon einen KiWa und wenn ja, welchen? Wir haben uns letztens den ABC Design Turbo 6s angeschaut, da der ja doch eher günstig ist im Vergleich zu anderen, aber der war mir zu wuchtig, da wir auch nur ein kleines Auto haben. Der Teutonia Be You hat mir sehr gut gefallen, aber der ist echt teuer. Den gibt's zwar grad im Angebot (2014 Modell 787 anstatt 950 EUR), aber ist trotzdem viel Geld...Hat jemand Erfahrungen mit den teureren Marken? Reicht womöglich auch nur ein günstiger KiWa? Meine Kriterien sind: Muss mindestens 2- 3 Kinder aushalten, soll für die Stadt aber auch für Wald etc sein (also am besten Schwenkschieber, damit die großen Räder vorne sind), kein Jogger, gute Federung, einfach zusammen zu bauen und auch klein sein, große Wanne. Zuerst wollten wir einen 3 in 1 Kombi KiWa, werden wohl aber eher einen 2 in 1 nehmen, damit man nicht alles immer mitschleppen muss und eine harte Schale finde ich irgendwie auch schöner. Hat jemand vielleicht einen Teutonia? Habe Erfahrungsberichte gelesen und die 2011er und 2012er Modelle schnitten bei den Bremsen schlecht ab, da die Feststellbremse am Schieber über einen Knopf zu bedienen ist und nicht immer richtig einrastet. Dieses Problem wurde LAUT Hersteller behoben... Und wegen der Autoschale sind wir uns auch nicht sicher? Maxi Cosi, also einen den jeder kennt oder gibt's günstigere, die auch gut sind? Möchte alles nicht gebraucht kaufen, da es - wie oben geschrieben - für mehrere Kinder benutzt werden soll. Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

von Helena123 am 29.01.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von Helena123

Hallöchen, wir haben dieselben Sachen gerade durch. Bei der Autoschale haben wir uns den Maxi Cosi SPS gekauft, der kostet bei Rossmann online gerade 79 Euro. Der hat gut abgeschnitten, ist sehr leicht und ich habe viel Gutes über Ihn gehört. Da wir keine Basis wollen , haben wir den genommen. Beim Kinderwagen hatten wir auch das Problem mit dem Geld und dem Platz im Auto. Wir werden von ABC Design den Viper 4 S kaufen. Der hat Lufträder, sehr gute Bewertungen, ist leicht zusammenbaubar und auch auseinander, er passt in meinen Corsa und er ist uns nicht zu teuer. Die räder lassen sich feststellen, muss man aber nicht und er lässt sich gut im Wald fahren, da gute Federung... Außerdem kann das Baby und später das Kind in beide richtungen drin sitzen... Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen... Viele Grüße

von jule221 am 29.01.2014, 12:49



Antwort auf Beitrag von Helena123

Hi! Wir haben den abc Design 6s gekauft! Finden ihn bis jetzt echt super! Babyschale ist auch von abc Design, da haben wir dann zwei aufsätze dazu gekauft, und können die schale direkt auf das kiwa Gestell stecken! Heißt das man nicht immer alles mitnehmen muss! Nur das gestell und die schale is ja eh immer im Auto dabei! Kiwa : 259€ Schale:79€ Aufsatz kiwa/schale: 17€ Alles zusammen, da 2in1 kiwa, unter 400€ ! Super Schnäppchen! Und die wanne ist bei abc Design größer als bei anderen Herstellern, somit kann man das kind länger drinn lassen! Finde ich besser als sie früh schon anschnallen zu müssen, obwohl se noch nicht richtig sitzen können! Aber ist halt alles Geschmackssache, und wieviel man ausgeben will! Grüße, katha

von löwen-baby am 29.01.2014, 13:12



Antwort auf Beitrag von Helena123

Wir haben einen emmaljunga. Mit hartschale, die ist größer als eine softtragetasche. Der emmaljunga war (zumindest 2011) der leichteste. Und ich bin immer noch sehr zufrieden! Für 2 Kinder lohnt sich der Preis dann auch.

von Ani85 am 29.01.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von Helena123

Hiii :) Wir haben uns für einen Mutsy Igo Urban Norman entschrieden, ist sehr leicht und klein zusammen Faltbar, hat sowohl Lufträder als auch Schaumgefüllte, lässt sich später zusammen mit dem Sportwagenaufsatz zusammenklappen und ist wie gesagt recht klein - ersetzt den Buggy. Als Autoschale haben wir uns für einen Cybex Aton 3.

von Pusteblume23 am 29.01.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Helena123

Also: Wir hatten bei unserem Großen den ABC turbo 6s. Die Wanne ist deutlich größer sogar als die von manchen teuren Marken. Ansonsten waren wir damit sehr zufrieden, ließ sich auch winzig zusammenklappen (passte in den Ford Fiesta Kofferraum). Der einzige Haken, den ich dir für Waldwege mitgeben kann: Nie einen Kinderwagen nehmen, der für die bessere Wendigkeit vorne je zwei kleine Räder links und rechts hat - wenn es mal schön schlammig ist, hast du nach wenigen Metern den Schlamm in den Rädern und selbige blockieren. Kindersitz hatten wir, auch mit Blick auf mehrere geplante Kinder die Maxi Cosi Pebbles samt Family Base (für Autos ohne Isofix). Gerade beim Kindersitz würde ich an deiner Stelle keine Kompromisse machen und erst recht keinen gebraucht kaufen. Bei gebraucht weißt du nie, ob der einen Unfall erlebt hat (dann muss man den austauschen, auch, wenn man nichts sieht) und wenn du mehrere willst und einen alten Sitz kaufst, kann es sein, dass der in ein paar Jahren schon nicht mehr zugelassen ist. Wir sind 2012 nach den ADAC und TÜV-Tests für Kindersitze gegangen und haben uns den sichersten für uns passenden geholt. Richtig teuer wurde allerdings jetzt der Reboarder für die Kleinkindzeit... Du kannst wirklich alles, was du willst, gebraucht und preiswerter kaufen, aber mach besser niemals Abstriche bei der Sicherheit. Alles Liebe

von tanzmit am 29.01.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von Helena123

Wir haben einen von Teutonia und an Probleme mit der Bremse kann ich mich so nicht erinnern. Wir waren immer sehr zufrieden, haben ihn gebraucht von einer guter Freundin bekommen, es kommt jetzt also das dritte Kind hinein^^ Ich finde, man kann ihn gut lenken und ich fand es praktisch, dass man den Bügel umklappen kann. Ich würde jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass man damit kilometerweit durch den Wald wandern kann, aber durchs Feld kann man durchaus damit. Zusammenklappen war auch immer recht simpel und die Sportvariante hinterher war auch prima. Als Babyschale haben wir einen Maxicosi, ebenfalls von besagter Freundin, auch absolut zufrieden. Ließ sich gut anschnallen. Da weiß ich aber nicht, worauf man genau achten sollte und was die sich untereinander tun...

von Tinchenbinchen am 29.01.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von Helena123

Hallo. Ich habe bei meiner großen sämtliche Kinderwagen geholt und probiert und war nie zufrieden ausser mit dem Turbo 6s, jetzt gibt es den ABC Design viper 4s und er ist ein Traum! Hat wirklich alles was ein Wagen haben muss und die hartschale ist groß. Beim Autositz haben wir zuerst einen maxi Cosi Cabrio mit easy fix Station gehabt und waren mehr als zufrieden. Wird es wieder geben beim kleinen vorallem ist so eine Station super wenn man eh noch ein Kind anschnallen muss und das baby schnell drauf klicken kann, grade im Winter und bei Regen gehts schneller. Also andere schalen kenne ich garnicht und der original maxi Cosi kann auch mit Adapter die ich für 10 Euro gebraucht gekauft habe auf den ABC Design drauf gemacht werden.

von Süsserennmaus am 29.01.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von Helena123

Vielen Dank für eure Antworten! Wir waren grad nochmal im Babyfachmarkt und der Maxi Cosi Pebbles plus Station wird's schon mal - gibt's grad auch im Angebot, aber die Base versuche ich günstiger im Internet zu bekommen. Ja, bei der Sicherheit sollte man sehr wahrscheinlich nicht sparen! Wegen dem KiWa sind wir noch nicht wirklich weiter, aber am ehesten wird's der ABC Turbo 4s (da vorne keine Doppelräder wie der 6s wg Wald etc..) oder wirklich der Teutonia Be You, der mir wirklich gut gefällt - aber dass müssen wir uns noch überlegen.

von Helena123 am 29.01.2014, 16:31



Antwort auf Beitrag von Helena123

Also wir haben schon den Maxi Cosi Pebble geholt und Kinderwagen nehmen wir den Hartan Topline S

von aida1 am 29.01.2014, 16:33



Antwort auf Beitrag von Helena123

Wir haben den Quinny Buzz 3 komplettset.... super kann ich nur empfehlen hält wald,wiesen und stadt stand. hier ein bsp: http://www.ebay.de/itm/like/121255001273?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true

Mitglied inaktiv - 29.01.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von Helena123

Hallo, Ja, das sind so Fragen vor denen wir auch standen. Den Kiwa haben wir gebraucht gekauft. Haben dabei das Modell Teutonia be you genommen, weil ich auch nur ein kleines Auto habe. Hatten im Babyfachmarkt einige Modelle ausprobiert und der hat uns mit am besten gefallen. Den Maxi Cosi habe ich von einer Bekannten. Ist das Modell cabriofix. Aber es ist schon Wahnsinn wieviel Geld man für Babysachen neu bezahlt. So haben wir gute Modelle, kaum gebraucht und dennoch günstig. Die nächste Anschaffung wird das Bettchen :-)

von Bina211 am 29.01.2014, 22:19



Antwort auf Beitrag von Helena123

Update: So, der Teutonia be you in Chocolate Cupcake, Maxi Cosi Pebble und die Family Fix Station sind bestellt *freu*

von Helena123 am 30.01.2014, 19:57