Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2020

Welche babyschale?

Thema: Welche babyschale?

Habt ihr schon einen maxi cosi? Ich kann mich so gar nicht gut entscheiden weil es heutzutage so viele Möglichkeiten gibt. Welche mit liegefuktion, isofix Basis... Bei den anderen Kindern hatte ich eine einfache Babyschale ohne schnickschnak oder isofix. War auch ok. Nur das tragen der Schale mit kind fand ich anstrengend. Daher möchte ich diesmal eine die ich mit Adapter auf den mutsy evo klicken kann. Evtl. Anton von cybex oder doch was von maxi cosi?? Was habt ihr denn so?

von Wunder2020 am 21.01.2020, 12:59



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Wir haben die cybex cloud z i-size. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass es mein erstes Kind ist und ich also auch keinen Vergleich hab. Ich war auch erstmal erschlagen von der riesigen Auswahl.. Was ich aber richtig praktisch finde ist einerseits das Verdeck, was wirklich leise ist und nicht am Griff befestigt werden muss.. zum anderen die Isofix- Basis, darauf kann man die Schale auch drehen..

von Sommerbeere520 am 21.01.2020, 13:06



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Hey Wir haben die Family Fix Station und die dazugehörige Babyschale Pebble. Einen Vergleich habe ich nicht, da es unser erstes Kind ist.

von sarah2506 am 21.01.2020, 13:10



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Nein, wir haben keinen Maxi Cosi, und möchten auch keinen ;) Wir haben eine Babyautoschale von Kiddy (Evoluna i-size 2) Da es die ausschließlich mit base gibt, haben wir sie mit Base. Super praktisch und ich würde keine andere mehr nehmen

von Keksraupe am 21.01.2020, 13:19



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Hi! Wir haben gerade die Maxi Cosy Coral bestellt. Sie ist ganz neu und man nimmt nur das Inlet mit Baby heraus. Die Schale kann im Auto bleiben. Statt 5 Kilo wiegt das Inlet nur 1,7 kg. Da ich Rückenschmerzen habe fand ich diese Möglichkeit super. Eine passende Basisstation gibt es auch aber wir probieren es erstmal ohne aus. Die Coral ist teuer. 300 Euro aber dafür können wir sie dann auch wieder zum höheren Preis verkaufen. Liebe Grüße

von Hellahibbel am 21.01.2020, 13:24



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Wir haben eine von cybex, glaube sogar der aton, (die ich allerdings noch reparieren muss, hoffentlich geht das) und eine von zekiwa. Beide gehen mit Adapter auch auf den Kinderwagen. Allerdings trage ich das Kind grundsätzlich nicht in der Schale sondern trage im Tuch. Dann muss der Mops halt da durch. Ich finde die Schalen einfach alle schwer und unhandlich. Außer der weg ist tatsächlich nur Auto bis Haustür, dann geht das. Isofix haben wir nicht, hätte früher in den polo einfach nicht gepasst

von Inena am 21.01.2020, 14:08



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Wir haben einen Maxi Cosi Cabrio fix, den hatte ich damals bei der (bald) mittleren auch und beim Großen auch einen Maxi Cosi. Überlege gebraucht eine Base dazu zu kaufen...

von okelittle am 21.01.2020, 15:08



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Von Britax Römer gibt's ne Schale, die extrem lange passt, falls dein Baby lange rückwärts fahren soll. Wir werden wahrscheinlich die Maxi Cosi Schale nehmen, die wird im September 3Jahre alt und hatte noch keinen Unfall, Sturz oder sonstiges (schade eigentlich, hätte mit dem Wissen von jetzt was anderes gekauft). Unsere Schale ist zwar nur gegurtet, aber ich werde sie trotzdem nicht oft aus dem Auto nehmen. Dafür habe ich dann das Tragetuch, die Tuchtrage oder die Ringsling. Ich versuche eh das Auto so oft es geht stehen zu lassen, aber hier ist der ÖPNV auch echt gut ausgebaut.

von wunschbauchzwerg am 21.01.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Cybex Anton Q....voll stabil und mega super aber zum tragen schwer und unhandlich!! Da er aber noch von Nr. 3 da ist, wird er für das letzte Kind, unser Muckelbertchen genutzt! Kosten ja auch immer ne Stange Geld die Dinger!

von IchbinNummer 4 am 21.01.2020, 22:04



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Wir haben jetzt die Babyschale von Joie i-Level inkl i-Base LX Coal... die hat auch eine liegefunktion.

von Sally_2612 am 22.01.2020, 00:02



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Ich glaube nach dem ersten Baby hätte ich fast schon alleine auf das Gewicht der Babyschale geguckt. Mit Kind, puh ich sag dir das ging irgendwann garnicht mehr! Wir haben als Kinderwagen auch den Mutsy EVO und haben als Babyschale von der ersten noch den von Kiddy mit Liegefunktion, ohne Isofix. Die Liegefunktion geht im Auto Natürlich nicht, man hatte dann nur nicht so ein schlechtes Gewissen, wenn man mal in der Stadt unterwegs war und keine Babywanne mitgenommen hat sondern einfach auf liegend gestellt hat, wobei das klack in die Liegeposition so laut ist, das die kleine (sehr lärmempfindlicher schlaf) wach wurde. Oder wenn man einkaufen war uns sie in der schale eingeschlafen ist, hab ich sie in die Liegeposition gewechselt und weiter schlafen lassen. Jetzt haben wir natürlich die Babyschale und holen keine neue. Fand die einfache von Maxi Cosi so schön leicht bei einer anderen Mama, mit schwereren Kind.

von Robicia am 22.01.2020, 08:40



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Wir hatten bei der großen einen Maxi cosi. Würde ich nie wieder kaufen... jetzt haben wir eine Joie i-Level gekauft. Die darf auch während der Fahrt in Liegeposition gebracht werden.

von Miaundhanna am 23.01.2020, 21:12



Antwort auf Beitrag von Wunder2020

Vielleicht auch ein wenig auf die Nutzungsdauer schauen die vom Hersteller angegeben ist, besonders wenn noch ein Kind geplant ist,Cybex gibt für den Aton eine Nutzungsdauer von zwei Jahren ab Kauf an,das ist schon sehr wenig,Maxi Cosi gibt 10 Jahre an Beim Aton super dass das Verdeck so tief geht ,beim Maxi Cosi das reicht nicht um den Kopf wirklich abzuschirmen,er ist aber auch schwerer,und ich finde ihn Recht klein, deshalb hatten wir ihn,es war das einzige wo die Jüngste gescheit reinpasst, allerdings hat selbst unser winziges Baby kein ganzes Jahr hineingepasst,dann war es ihr um die Schultern so eng dass sie nur noch geweint hat darin,der Maxi Cosi Pebble hat bis fast 2 Jahre gepasst(sie ist definitiv klein,aber der dürfte definitiv auch bei Standartbabys länger passen) Cybex passt auf die gleichen Adapter wie Maxi Cosi und ist deshalb relativ gut kompatibel mit vielen Wagen

Mitglied inaktiv - 26.01.2020, 16:56