Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

welche Namen habt ihr für eure Söhne ausgesucht?

Thema: welche Namen habt ihr für eure Söhne ausgesucht?

Hallo liebe Mamas Habt ihr schon alle einen Namen für euren Sohnemann? und wenn ja wie ist denn eure Namenswahl? Wir haben uns für Kevin entschieden. Was haltet ihr von dem Namen?

von modschi am 06.03.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von modschi

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/ungerechte-grundschullehrer-kevin-ist-kein-name-sondern-eine-diagnose-a-649421.html Und auch sonst ist der Name in der Gesellschaft, naja, nicht wirklich beliebt und ordnet es A....kindern zu :o Da ich einiges Kevins kenne, muss ich ihnen recht geben XD Haben immer noch keinen Namen, fuer unserer Fußballer :/

von Conny82 am 06.03.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von modschi

Nicht böse sein, aber überlegt es euch nochmal. Kevin ist leider hier (NRW) zumindest stark vorbelastet. Google mal Kevinismus. Mit Kevin, Justin, Chantalle und Sandy wird immer nur das schlimmste assoziiert. Also Hartz iV, Asikinder, Schmarotzer und so. Falls wir einen Jungen bekommen, wird er Till heißen. Grüße

von Fravy am 06.03.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von modschi

Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Kevin ist auch in meinem Umfeld und Bekanntenkreis ein völliges no-go. Wie Schakkeliene z. B. auch.

von Dachpappe am 06.03.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von modschi

Also Kevin wäre glaub ich auch mit der letzte Name denn ich vergeben würde.. Aber wenn er euch gefällt und euch der negative Touch egal ist dann nehmt ihn - lasst euch nicht reinreden, Bei uns wäre ein Junge ein kleiner Sam geworden. LG Jessi

von strolch13 am 06.03.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von modschi

Ich fand Kevin immer sehr schön, aber leider ist er wirklich sehr in Verruf gekommen. Überlegt Euch das nochmal. Das könnte Eurem Sohn viele Hänseleien und Unterschwellige Benachteiligung einbringen.

von Mariet am 06.03.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von modschi

Hallo, also Kevin finde ich vom Namen her nicht schlecht, aber es stimmt schon das der Name leider keinen guten Ruf genießt. Wir haben uns noch nicht festgelegt. irgendwie ist das nicht so einfach. Ich möchte eigentlich einen Namen den es in meinem Umfeld nicht gibt und der auch nicht ganz so häufig vorkommt. Zur Auswahl stehen im Moment: Levin, Jannes, Nick und Mika. Falls noch irgendjemand ne Idee hat, nur her damit Lg Nine

von Nine5283 am 06.03.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von Nine5283

Mein 3. Kind heißt Nick Leandro Kennen sie mein Nickname noch?

von deafmami79 am 08.03.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von modschi

Wenn das Baby nun doch trotz des letzten US ein Junge wird, dann wird er Fritz Leander heißen. Habe so viele Lehrer im Freundeskreis: Kevin und co stigmatisieren die Kinder zu sehr....das geht gerade so bei Eltern mit englischsprachigem Hintergrund. Mein Neffe heißt Jaden, er hat nen holländischen Papa und auch dessen Nachnamen....und trotzdem wurden er und meine Schwester von Erzieherinnen und KInderärzten schon total schlecht behandelt.

von daska am 06.03.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von modschi

hallöchen, hmmm....also der name kevin kommt bei uns auch sehr oft vor! würde ich mir auch nochmal überlegen. mein großer heißt marvin und der kleine ludwig. mein bauchzwerk sollte henry heißen....wird aber jetzt ein mädel. lg opera0408

Mitglied inaktiv - 06.03.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von modschi

Ich liebe keltische Namen und der Name hat eine tolle Bedeutung ... trotzdem ist Kevin das absolute No-Go. Der ist leider so vorbelastet, ich glaube nicht, dass man einem Kind damit einen Gefallen tut. LG

von Snowwhite! am 06.03.2013, 11:34



Antwort auf Beitrag von modschi

Also ich muss da all meinen Vorrednerinnen recht geben... Der Name ist schwer vorbelastet. Ich würde mein Kind auf keinen Fall so nennen!

von Caro1411 am 06.03.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von modschi

Geht absolut gar nicht !! Darf ich fragen, wo du wohnst ? Es gibt Gegenden, da ist der Name typisch und weit verbreitet. Aber sonst hat er fast überall diesen absoluten negativ Touch. Eine Einladung zu Mobbing sozusagen. Denkt nochmal darüber nach. Eventuell habt ihr ja noch Alternativen? Ihr tut eurem Sonnenschein mit dem Namen echt keinen Gefallen ;-) LG Joy

von Joy20062 am 06.03.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von modschi

Leider muss ich mich da auch anschließen. Kevin hat wirklich keinen guten Ruf. Vielleicht überlegt ihr euch das noch mal. Unser Kleiner wird Luis heißen.

von Kia86 am 06.03.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von modschi

Hallo Mädels, tut mir Leid aber Kevin ist wirklich genauso wie Jeremy Pascal etc ein no-go. Unser kleiner “noch“ Bauchbewohner wird Luca heißen, da wir uns auf diesen Namen schon vor Jahren geeinigt haben, wenns mal so weit sein sollte und uns seit dem auch kein anderer besser gefallen hat. Wünsche Euch noch einen schönen sonnigen Tag! Lg

von Jag20 am 06.03.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von modschi

Ich muss mich den anderen anschließen Kevin ist kein Name sondern ein Strafe fürs Kind. Es gibt viele Namen die ich z.b nicht sonderlich schön finde aber bei Kevin geht es mehr darum was der Name für negative Reaktion hervorruft auch bei Lehrer usw. Wir haben leider noch keinen passenden gefunden. Jungenamen finde ich aber auch sehr schwierig Mädchennamen da hab ich bestimmt 10 Stück die ich auf Anhieb richtig klasse finde

von ina91 am 06.03.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von modschi

also der name kevin ist leider sehr stark vorbelastet, wie schon mehrfach gesagt wurde. unser kleiner (hoffentlich) Handballer soll Leon heißen. Der name ist zwar auch sehr weit verbreitet, aber zumindest nicht so negativ belastet....

von Anayu am 06.03.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von modschi

Also ich bin doch grad wirklich etwas sprachlos. Mit so viel negativem habe ich nicht gerechnet. Wir kommen aus einem 3500 Einwohner Dorf mitten in Baden Württemberg, und kenne hier eigentlich keinen Kevin und habe somit auch weder schlecht über den Namen gehört noch von diesem negativem Ruf mitbekommen.

von modschi am 06.03.2013, 16:14



Antwort auf Beitrag von modschi

Also bei uns im Raum Dortmund ist dieser Name wirklich schon aussagekräftig- leider negativer Natur. Auch wenn ich berufsbedingt viel in Essen oder Düsseldorf war... sobald ich den Namen Kevin höre, muss mich diese Person wirklich stark davon überzeugen, dass sie auch wirklich in Ordnung ist.... ;-) Also Vorurteile, was allein den Namen betrifft gibt es ausreichend... Aber wenn das bei euch nicht so der Fall sein sollte, dann gibt's ja keinen Grund euren Sohn nicht Kevin zu nennen... Lg

von Anayu am 06.03.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von modschi

Ich weiss, dass der Name seinerzeit im Osten stark verbreitet war. Ich selber wohne in Bayern und kenne persönlich keinen Kevin. Aber wenn man sich mal umhört, hat jeder eigentlich nur ein: Geht absolut gar nicht dafür übrig. Auch hier in Bayern. Es gibt so viele schöne Namen. Aber wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn doch. Allerdings kannst du nicht davon ausgehen, dass dein Sohn immer in eurem 3000 Seelen Ort bleiben wird.Und wo anders ist er halt eher negativ behaftet. Google doch einfach mal nach eurem Kevin und vielleicht überlegt ihr dann nochmal...?Oder auch nicht- ist ja eure Entscheidung und ihr bzw das Kind müsst damit später leben. Abgesehen von dem Ruf, finde ich den Namen an sich auch so nicht sooo toll. Ist irgendwie---nicht mehr zeitgemäß... LG

von Joy20062 am 06.03.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von modschi

Allen meinen Vorrednerinnen seit nicht genau ihr die dazu beitragen das sowas mit einem namen passiert und was sind das für Vorurteile mein Güte. Kevin ist ein Total schöner und wohlklingernder Name.Sollten nicht gerade Lehrer sein die dies Tolerieren. Schämt euch!!

von Mami 013 am 06.03.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von modschi

Also ich sehe es so, dass den werdenden Eltern der Name gefallen soll! Jeder hat eine andere Einstellung zu einem Namen. Wusstet ihr eigentlich, dass man ebenso bei egal welchen Namen, immer an eine Person denkt die man kennt?! Wenn der Name einer Person gerhört die man mag, dann würde man es in betracht ziehen, diesen Namen zu wählen. Gehört ein Name jemanden den man garnicht leiden kann, dann würde man auch niemals sein Kind so nennen. Kann keiner abstreiten, ist einfach so. Denkt mal drüber nach ;) Na ok, Kevin ist jetzt nicht mein persönlicher Geschmack, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack... der eine ist Vegetarier.. der andere isst lieber Fleisch... wäre ja schlimm wenn alle Meinungen gleich wären. Aber es ist schon gemein was man teilweise hier ließt. Es reicht doch einfach zu schreiben, dass einem der Name persönlich nicht gefällt, aber zu behaupten, dass es eine Strafe wäre ist schon ziemlich fieß :( Ich will glaub ich garnicht wissen was ihr von unseren Namen haltet :D Na ok, ich schreib es auch mal rein, aber egal was ihr sagt, den Namen nehmen wir trotzdem ;) Ich hatte zur Auswahl: Benjamin, Bastian, Fabian, Raphael da mir alle gefallen, durft mein Mann dann seinen Vorschlag machen und der mag total Raphael, und so wird es auch vorraussichtlich werden. Man weiß ja nie, was für Namen man noch hört (obwohl mein Mann sich nicht mehr umstimmen lassen wird) *g* lg

von Würmchen1986 am 06.03.2013, 17:29



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Also Benjamin gefällt mir persönlich nicht so gut. ich finde das ist so ein Klein- Jungenname. Die anderen finde ich gut. Rafael (aber mit "f") war auch einer meiner Favoriten, das wurde aber von meinem Mann, meiner Mutter und meiner großen Tochter vehement abgelehnt.

von binesonnenschein am 06.03.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von modschi

Der Gegenwind klingt schlimm, aber ich glaube sagen zu können, dass es alle nur gut gemeint haben mit ihrer Namenskritik. Versteh es einfach als Warnung. Ich glaube keiner will euch bei eurer Entscheidung reinreden. Tatsächlich gibt es aber kaum einen Jungennamen, der negativer belegt ist als Kevin - vielleicht noch Dennis. Das ist einfach eine Tatsache. Ich würde dir auch empfehlen, mal im Internet über den Namen zu googeln und das dann in eure Entscheidung einzubeziehen. Ich würde übrigens auch wissen wollen, wenn der von uns ausgesuchte Name aus irgendeinem Grund ein "No Go" ist. Dann kann ich das doch in meine Entscheidung einbeziehen. Wäre es nicht schlimmer, wenn alle mit ihrer ehrlichen Meinung hinter dem Berg halten würden?

von binesonnenschein am 06.03.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Meine Nichte sollte auch erst Berfin heißen (Halbtürkin) aber dann haben meine Schwägerin und mein Bruder eben auch gehört, dass das ein absoluter Modename in wohl weniger schönen, kurdisch geprägten Gegenden der Türkei sei. Da haben sie davon Abstand genommen. Ich finde das nur gut, wenn man frühzeitig weiß, dass man sich darauf einstellen muss, dass eine negative Vorbelastung des Namens existiert. Man kann sich dann ja immer noch bewusst trotzdem dafür entscheiden.

von Mariet am 06.03.2013, 17:51



Antwort auf Beitrag von modschi

Huhu, ich denke auch, dass du dem Baby mit Kevin auf Dauer keinen Gefallen tun wirst. Wir wohnen auch recht ländlich, trotzdem löst die Namenswahl Kevin, Justin, Dustin etc leider schon im Kreißsaal unter den Kolleginnen Gekicher aus. Hatte deshalb mit meinem Partner (er ist Holländer) auch einige Diskussionen, weil in Holland gerade diese Namen, die hier den negativen Touch haben, total schick sind. Für Mädchen zum Beispiel Chantal, was ja hier gar nicht geht. Habne uns jetzt auf Tara geeinigt, ein Junge wäre ein Timur Alexander geworden... LG Nicole

von nirilena am 06.03.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von modschi

Nein schon gut Mädels, hätte ich eure Meinung nicht hören wollen hätte ich nicht gefragt. Deshalb ist es ja gut wenn man darüber redet. Ich werde meinen Mann wirklich nochmal ranziehen und nochmal nachdenken und hoffe das wir bei unserer Entscheidung dann etwas treffen wo nicht unbedingt jeder gleich an etwas negatives denkt. Ich Danke euch für eure Ehrlichkeit!

von modschi am 06.03.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von modschi

Ich wollte eigentlich dass mein Sohn Kevin heißt, seid meinem 16. Lebensjahr. Aber da der Name in den Jahren immer mehr verkommen ist und mein Mann total dagegen ist, bin ich auch davon weg. Wenns jetzt nicht gerade Kevin waere oder ein sonstiger unbeliebter und modischer Name waere, wuerde ich auch nichts sagen. Finds auch recht unhoeflich, wenn man sich auf einen Namen geeinigt hat, den verraet und das Nasenruempfen oder sogar dumme Sprueche anhoeren muss. Hab das schon mehrfach mitbekommen. Daher wollen wir den Namen vorher nicht verraten. Denn komischerweise wenn das Kind da is und den Namen sicher hat, sagt dann kaum einer noch was.

von Conny82 am 06.03.2013, 21:03