Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2017

welche Matratze ?

Thema: welche Matratze ?

Hallo, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich würd jetzt so langsam gerne die Matratze fürs Bettchen kaufen, aber die Auswahl ist ja enorm. Ich bin für eine gute Schaumstoffmatratze, mein Freund will eine Federkernmatratze mit allem Schnickschnack. Aber ich mein, der Kleine ist ja noch nicht so schwer das sich die Matratze perfekt seinem Körper anpasst Natürlich achte ich darauf das keine Schadstoffe und Chemikalien enthalten sind, aber der Preisunterschied gerade bei den beiden Sorten ist ja schon gewaltig. Ich finde es aber irgendwie unnötig jetzt eine Matratze für 150€ zu kaufen. Aber ich hab da auch eigentlich keine Ahnung von. Was habt ihr so für Matratzen gekauft oder was für Erfahrungen habt ihr so gemacht. Also am Geld liegts nicht, ich kann die teure schon bezahlen, aber wie gesagt ich denk das ist jetzt noch nicht nötig.

von Kastanie34 am 07.11.2016, 07:40



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Wir haben damals für unsere Tochter auch so eine hypersuperduper-teure Matratze gekauft. Ende vom Lied: sie hat in den knapp 3 Jahren jetzt vielleicht 40 Nächte in ihrem Bett verbracht, ansonsten wird es nur als Trampolin benutzt und ist noch fast wie neu. Fürs nächste wird es erstmal eine billige Matratze geben, wenn er entscheidet, nicht bei uns im Bett schlafen zu wollen, dann gibt es eine richtige.

von Januarkind2017 am 07.11.2016, 07:49



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Beim großen habe wir die Dornröschen Matratze fürs bett gekauft - er hat bis jetzt kein halbes jahr drauf geschlafen bisher. Er ist 3 1/4. Für nr2 kauf ich keine, kommt erstmal mit zu uns ins Familienbett, da liegt ne ikea Matratze bereit.

von San17 am 07.11.2016, 07:50



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Hallo aus dem Dezemberbus, unsere Maus kriegt die Matratze vom großen Bruder, weil die ist eh noch wie neu, er hat viel bei uns im Bett geschlafen. Es ist eine Schaumstoffmatratze von Träumeland und hat glaub ich 70 Euro gekostet, liegt so im mittleren Preisfeld. Unser Großer hat mit 3 Jahren ein größeres Bett bekommen und da dann schon eine teurere Matratze, soll ja doch ein paar Jahre halten. Für Babys find ich es auch unnötig eine zu teure Matratze zu kaufen, wer weis wie oft es wirklich im eigenen Bett schläft und das sich die Matratze richtig an den Körper anpasst bei so geringen Gewicht bezweifle ich auch. Lg

von christineg am 07.11.2016, 09:44



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Hallo, ich schließe mich der Vormeinungen an. Die kleinen Mäuse sind noch nicht so schwer und aktiv. In unserem anstellbett habe ich eine Komfortschaumstoffkernmatratze ( ca. 60€), mir war wichtig das der bezug Baumwolle ist und Waschbar. Baby liegt ja dann auch im Sommer beim schwitzen drinnen da wollte ich kein Polyester oder so was. Lg

von SonnenscheinOktober2012 am 07.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Wir nutzen auch die vom großen Bruder. Für die Wiege hatten wir eine von Julius Zöllner für um die 40 Euro und fürs Bett hatten wir dann eine im Fachmarkt gekauft. Ich weiß aber nicht mehr, wie teuer die war, aber eher höhere Preisklasse. Da liegt man ja ein paar Jahre (pro Kind) darauf. Habe immer darauf geachtet, dass man die komplette Matratze abziehen und kochen kann.

von stinibieni am 07.11.2016, 11:34